FIRST VIENNA FC 1894 - FC Admira Wacker (11. Rd. Admiral 2. Bundesliga - Saison 2025/2026) 1:3


Recommended Posts

Im ASB-Tausenderklub
halbe südfront schrieb vor einer Stunde:

 

Wahrscheinlich/Vielleicht meinte er bis zum 3:1, das würde halbwegs hinkommen. Bis dahin waren wir ja wirklich sensationell Effizient, jede Chance ein Tor, abgesehen von Forsts Stolperer.

Danach war die Abwehr der Vienna aber vogelwild. Alleine Schmidt hätte dann noch 2 Tore machen müssen als er 2x ungestört abschließen hätte können (einmal hat er darauf verzichtet und einmal die Stange getroffen). 

Ihr wart scheinbar wirklich bei einem anderen Spiel, das klingt wie wenn die Admira nur so gewirbelt hätte. Wie schon erwähnt, zweifelhafter Elfmeter, Abseitstor....aber ich verstehe die Freude über den Sieg, die sei euch unbenommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Die Berichte aus Wiener und NÖ Krone:

Blau-Gelb sind auch die Flecken

Bei der Vienna wütet aktuell der Verletzungsteufel
Im Kracher gegen die Admira gab’s trotz langer Überlegenheit am Ende eine 1:3-Niederlage

Blau-Gelb sind auf der Hohen Warte aktuell nicht nur die Vereinsfarben, sondern auch die Flecken bei gleich acht Vienna-Kickern, die sich im Lazarett auf die Füße steigen. Zu den länger „Bedienten“ wie Ungar oder Djuricin, gesellten sich der angeschlagene Rosenberger und der kranke Abdijanovic.
Viel Eingewöhnungszeit hatte die dezimierte Kleer-Elf gestern im Zweitliga-Duell gegen die Admira nicht. Nach nur 27 Sekunden foulte Okungbowa Schmidt im Sechzehner, Gemicibasi verwandelte vom Punkt zum 0:1. Danach kam von den Gästen lange nichts.
Die Hausherren liefen an, belohnten sich in Minute 62 nach Dantas-Zuckerpass durch Zimmermann mit dem Ausgleich. Der hielt nur für knapp zwei Minuten, rüttelte die Südstädter wach. Ristanic netzte zum 2:1, Schwarz fixierte mit dem 3:1 (69.) die vierte Vienna-Niederlage. „Wir kriegen billige Tore, sind danach einfach nicht gefestigt genug. Es ist auch ein Mentalitätsproblem, wir müssen das Leistungsmaximum immer einfordern“, so Trainer Hans Kleer.
Für Leader St. Pölten gab’s vor Teamchef Ralf Rangnick die erste Pleite – 1:3 bei Liefering. D. Seistock 

---

Südstädter Jagdsaison nimmt wieder Fahrt auf

Admira nutzte 1:3-Ausrutscher der St. Pöltner, ist nach dem 3:1 bei Vienna alleine ungeschlagen

Der überraschende 1:3-Umfaller des SKN in Salzburg gegen Liefering vor den Augen von Teamchef Ralf Rangnick bringt wieder Leben ins Titelrennen. Aber auch nur, weil die Admira gestern zeitgleich die Hausaufgaben erledigte, die Vienna mit 3:1 bezwang. Ein hartes Stück Arbeit. Aber alles der Reihe nach . . .
Zahlreiche Zuschauer hatten gestern auf der Hohen Warte noch nicht einmal Platz genommen, da zeigte Schiedsrichter Weinberger im Zweitliga-Hit schon auf den Punkt. Denn nach nur 27 Sekunden brachte Okungbowa Knipser Schmidt zu Fall. Gemicibasi (2.) nahm das Willkommenspräsent dankend an, stellte staubtrocken auf 1:0! 19 Minuten später hätte der Wiener sein „Missgeschick“ vergessen machen können – sein Kopfball tangierte aber die Latte.
Das war es dann mit den nennenswerten Aktionen in Durchgang eins. Rund ging es im Schlager erst nach dem Seitenwechsel.
Zimmermann (62.) hatte für den verdienten Ausgleich gesorgt und die Gäste damit endgültig wachgerüttelt. Ristanic (65.) traf postwendend zur erneuten Führung, Joker Schwarz in Minute 69 zum 3:1. Die Südstädter machten somit Boden gut, liegen in der Tabelle nur noch fünf Zähler hinter den „Wölfen.“
Ach ja: Zudem ist man nun als einziges Team in Liga zwei ungeschlagen. „Das war ein extrem schwieriges Auswärtsmatch. Nach dem Ausgleich haben wir es richtig gut gemacht, hätten wir sogar noch höher gewinnen können“, jubelte Trainer Thomas Silberberger. Wie er den Stolperer der St. Pöltner registrierte? „Wir wussten, dass das einmal passieren wird. Zwei Wochen vor dem direkten Duell ist es natürlich gut, dass wir den Abstand verringern konnten“, nimmt die Südstädter Jagdsaison wieder Fahrt auf.
Während sich Nachzügler Stripfing im Abstiegskampf Luft verschaffte. Zweimal glichen die Welser im Krisenhit aus. Aber Kapitän Pecirep (77.) hatte noch einen im Talon, erzielte beim Torspektakel den 4:3-Endstand.
Chris Thor 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
halbe südfront schrieb vor 2 Stunden:

 

Wahrscheinlich/Vielleicht meinte er bis zum 3:1, das würde halbwegs hinkommen. Bis dahin waren wir ja wirklich sensationell Effizient, jede Chance ein Tor, abgesehen von Forsts Stolperer

So ist es. Wenig verwunderlich, dass eine verunsicherte Mannschaft, die stark spielt, auf das Tor drängt und dann auch macht, nach der Vorentscheidung einbricht und eben diese Verunsicherung wieder voll da ist.

Wir waren besser in Hälfte 1 und dann stark nach der Pause. Ich dachte da: Wenn jetzt der Ausgleich fällt, dann ist das Momentum so stark auf unserer Seite, dass wir auch gewinnen werden. Zwei haarsträubende Fehler später war das Ding leider einfach durch, dann ging Nix mehr bei den Blau-gelben.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vollä in's Kreiz
Rickvienna schrieb vor 6 Minuten:

So ist es. Wenig verwunderlich, dass eine verunsicherte Mannschaft, die stark spielt, auf das Tor drängt und dann auch macht, nach der Vorentscheidung einbricht und eben diese Verunsicherung wieder voll da ist.

Wir waren besser in Hälfte 1 und dann stark nach der Pause. Ich dachte da: Wenn jetzt der Ausgleich fällt, dann ist das Momentum so stark auf unserer Seite, dass wir auch gewinnen werden. Zwei haarsträubende Fehler später war das Ding leider einfach durch, dann ging Nix mehr bei den Blau-gelben.

 

💙💛❤️

Rickvienna schrieb vor 10 Stunden:

Ich tu mir schwer die Kommentare hier zu verstehen. Offensichtlich ist bei einem Sieg alles super und bei einer Niederlage war alles schlecht? Ward ihr heute beim Match???

Ich hab die Vienna heute deutlich verbessert gesehen, kämpferisch wie spielerisch. Wir hatten etliche Chancen, während Admira in Minute 65 quasi ihre erste oder zweite Chance hatte und sie zum 2. Tor verwertete.

Den Elfer in der 1. Minute muss man nicht pfeifen, danach spielt nur blau-gelb. Bis zum 1:1, danach leider zwei haarsträubende Fehler in der Verteidigung, die beinhart bestraft wurden. 

Stark die jungen Titkov und Zahirovic, auch sonst eine gute Leistung gegen einen glücklichen und super effizienten Gegner. Wenn wir so spielen wie heute, dann gewinnen wir wieder öfter.

edelhofer allerdings Licht und Schatten, die Nominierung zum MotM kann ich in diesem Fall nicht nachvollziehen - dieser war nämlich eindeutig Dantas, kämpferisch stark, Spielübersicht um einige gute Pässe - heute ein Antreiber 

Ich hab Edelhofer im Zorn zum Motm gekürt...weil so wie beim Team gesamt...Genie an Wahnsinn ein fließender Übergang ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
hanhau schrieb vor 1 Stunde:

Ihr wart scheinbar wirklich bei einem anderen Spiel, das klingt wie wenn die Admira nur so gewirbelt hätte. Wie schon erwähnt, zweifelhafter Elfmeter, Abseitstor....aber ich verstehe die Freude über den Sieg, die sei euch unbenommen.

Weder war der Elfer zweifelhaft noch war das 1:2 Abseits.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
Admiraner75 schrieb vor 2 Minuten:

Weder war der Elfer zweifelhaft noch war das 1:2 Abseits.

Aber sowas von abseits, wie gesagt, jeder sieht es so wie er es gerne hätte...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
hanhau schrieb vor 2 Stunden:

Ihr wart scheinbar wirklich bei einem anderen Spiel, das klingt wie wenn die Admira nur so gewirbelt hätte. Wie schon erwähnt, zweifelhafter Elfmeter, Abseitstor....aber ich verstehe die Freude über den Sieg, die sei euch unbenommen.

 

Nein, wir waren beim selben Spiel. Und bis zum 1:1 treffen sich auch die Aussagen weitgehend. Dass wir danach noch höher gewinnen hätten können ist halt auch so klar wie unwichtig. Aber hättet ihr danach solche Chancen vorgefunden wie sie alleine der Schmidt mit dem roten Trikot danach noch vergeben hat, dann würden wir heute wohl nicht über einen Admirasieg diskutieren - warum das nicht so war hat rickvienna oben ganz gut erklärt. Die Stats sagen lauf Fotmob auch 7:7 Schüsse, 3:4 Schüsse aufs Tor, 4:9 Eckbälle. Xg wird wohl ziemlich gleich sein, den Chancen nach einzuschätzen. 

Ich habe auch volles Verständnis dafür, dass man im Stadion Situationen anders und subjektiv beurteilt, passiert mir selbst ständig und seit Jahrzehnten. Man ist einfach emotional und hat keine technischen Hilfsmittel. Daheim kann man sich das dann aber in Ruhe, mit Zeitlupe und eventuell Standbild nochmals zu Gemüte führen. Der Elfer war klar, der Schiri kann doch nicht aus Mitleid sagen - "na geh, in der 1. Minute mag ich so einen dummen Elfer nicht geben" - was soll er dann machen, wenn 15 Minuten später auf der anderen Seite ein ähnlich dummes Foul passiert? Auch bei dieser Situation sieht man im TV Bild ganz deutlich wie der Abwehrspieler nicht aufhören will das Trikot zu bearbeiten bis der Angreifer endlich am Boden liegt - unnötig wie ein Kropf, weil Schmidt wohl nie zu einer Chance gekommen wäre, aber halt ein glasklares Foul. Ebenso sieht man, dass das 1:2 klar nicht abseits war, weil ein gelbes Trikot gemütlich aus dem 5er spaziert als der Torschütze noch deutlich vom 5er entfernt ist - da bräuchte es selbst in der Bundesliga keinen VAR mit kalibrierter Linie.

Weiters ist es halt schon so, dass unsere Mannschaft - durchaus zum Leidwesen von uns Fans - bei Führung immer defensiv und abwartend agiert, dadurch zwangsläufig der Gegner zu mehr Ballbesitz und Chancen kommt. Wir waren gestern 1x 1 Minute und 1x 3 Minuten nicht in Führung. Niemand kann sagen wie das Spiel verlaufen wäre, wäre euch der hochverdiente Ausgleich schon früher gelungen (etwa beim Lattenköpfler in der 1.Hz). Jedes Tor verändert das Spiel grundlegend und gerade gestern war das gut zu erkennen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Es freut mich, dass die Kollegen von der Admira kompetent und verständnisvoll mitanalysieren. 
Wir sind in einer faszinierenden „Schimpfwort“-Situation:

- Höchstes Budget ever und nach der bisherigen Leistung wird das schwer zu wiederholen sein

- Kader wie ein Schlauchboot ohne Luftpumpe und Flickwerkzeug, sprich wenn was schiefgeht dann keine Chancen das Boot über Wasser zu halten… und es ist sehr viel schiefgegangen.

- keine Ahnung ob wir das im Winter hinkriegen, wird schwer sein den Kader zu stabilisieren, freu mich wenn ich ein paar Spieler der Amateure sehe.

bearbeitet von Roche

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
hanhau schrieb vor 3 Stunden:

Wie schon erwähnt, zweifelhafter Elfmeter, Abseitstor...

Elfmeter war mehr als klar und das 2:1 war auch kein Abseits.

Und wer auch immer hier Dantas für den Pass auf Zimmermann gelobt hat, das war Luxbacher.

Bitte nicht immer anderen Fans unterstellen sie wären auf einem anderen Spiel gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
halbe südfront schrieb vor 46 Minuten:

 

Nein, wir waren beim selben Spiel. Und bis zum 1:1 treffen sich auch die Aussagen weitgehend. Dass wir danach noch höher gewinnen hätten können ist halt auch so klar wie unwichtig. Aber hättet ihr danach solche Chancen vorgefunden wie sie alleine der Schmidt mit dem roten Trikot danach noch vergeben hat, dann würden wir heute wohl nicht über einen Admirasieg diskutieren - warum das nicht so war hat rickvienna oben ganz gut erklärt. Die Stats sagen lauf Fotmob auch 7:7 Schüsse, 3:4 Schüsse aufs Tor, 4:9 Eckbälle. Xg wird wohl ziemlich gleich sein, den Chancen nach einzuschätzen. 

Ich habe auch volles Verständnis dafür, dass man im Stadion Situationen anders und subjektiv beurteilt, passiert mir selbst ständig und seit Jahrzehnten. Man ist einfach emotional und hat keine technischen Hilfsmittel. Daheim kann man sich das dann aber in Ruhe, mit Zeitlupe und eventuell Standbild nochmals zu Gemüte führen. Der Elfer war klar, der Schiri kann doch nicht aus Mitleid sagen - "na geh, in der 1. Minute mag ich so einen dummen Elfer nicht geben" - was soll er dann machen, wenn 15 Minuten später auf der anderen Seite ein ähnlich dummes Foul passiert? Auch bei dieser Situation sieht man im TV Bild ganz deutlich wie der Abwehrspieler nicht aufhören will das Trikot zu bearbeiten bis der Angreifer endlich am Boden liegt - unnötig wie ein Kropf, weil Schmidt wohl nie zu einer Chance gekommen wäre, aber halt ein glasklares Foul. Ebenso sieht man, dass das 1:2 klar nicht abseits war, weil ein gelbes Trikot gemütlich aus dem 5er spaziert als der Torschütze noch deutlich vom 5er entfernt ist - da bräuchte es selbst in der Bundesliga keinen VAR mit kalibrierter Linie.

Weiters ist es halt schon so, dass unsere Mannschaft - durchaus zum Leidwesen von uns Fans - bei Führung immer defensiv und abwartend agiert, dadurch zwangsläufig der Gegner zu mehr Ballbesitz und Chancen kommt. Wir waren gestern 1x 1 Minute und 1x 3 Minuten nicht in Führung. Niemand kann sagen wie das Spiel verlaufen wäre, wäre euch der hochverdiente Ausgleich schon früher gelungen (etwa beim Lattenköpfler in der 1.Hz). Jedes Tor verändert das Spiel grundlegend und gerade gestern war das gut zu erkennen. 

Du hast ja völlig recht, im Ärger über die wieder verlorenen Punkte trübt sich eben die Wahrnehmung. Uns gelingt eben fast nichts derzeit, das frustriert. Die 8 Verletzten wirken sich eben auch bei einem breiten Kader aus.

Mika schrieb vor 8 Minuten:

Elfmeter war mehr als klar und das 2:1 war auch kein Abseits.

Und wer auch immer hier Dantas für den Pass auf Zimmermann gelobt hat, das war Luxbacher.

Bitte nicht immer anderen Fans unterstellen sie wären auf einem anderen Spiel gewesen.

Das es unterschiedliche Sichtweisen gibt ist wohl keine neue Erkenntnis, ich erlebe das jedes Spiel bei meinen unmittelbaren Nachbarn, alles treue Viennafans. Manchmal glaubt man wirklich sie sehen ein anderes Spiel. Das gilt für mich genauso. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.
hanhau schrieb vor einer Stunde:

Du hast ja völlig recht, im Ärger über die wieder verlorenen Punkte trübt sich eben die Wahrnehmung. Uns gelingt eben fast nichts derzeit, das frustriert. Die 8 Verletzten wirken sich eben auch bei einem breiten Kader aus.

Das es unterschiedliche Sichtweisen gibt ist wohl keine neue Erkenntnis, ich erlebe das jedes Spiel bei meinen unmittelbaren Nachbarn, alles treue Viennafans. Manchmal glaubt man wirklich sie sehen ein anderes Spiel. Das gilt für mich genauso. 

Ich hab das Spiel gar nicht gesehen, weder vorort, noch in der Konferenz, noch im Stream und ich bin reichlich verwirrt anhand Eurer 50:50 Einschätzungen.;) Also halt ich mich an die Fakten, wenn ich mich nicht verzählt hab, hat Sütcü mit der Mannschaft in 7 Spielen, davon 2 Cup, 11 Punkte erzielt, Kleer in 6 Spielen 7 Punkte, von einem Trainereffekt also keine Rede. Die Verletzten und Kranken lass ich beiseite, weil irgendwas ist immer, und selbst Kleer hängt das Ganze nicht darauf auf, was für ihn spricht. Er spricht von einem Mentalitätsproblem, das es zu beheben gilt. Hoffentlich haben wir mit dem Abstieg nix zu tun, 8 Punkte zur Zeit, das ist  nicht viel Polster. Ich weiß schon, zum Tabellenzweiten sinds auch nur 8, aber in unserer ViennafanDNA ist anscheinend eingraviert, immer erst Worst Case zu sehen. 🙃

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Ich bin ohne große Hoffnung in dieses Spiel gegangen. Deshalb war ich auch wenig überrascht, dass wir in der 1.Hälfte genauso schlecht gespielt haben wie bisher. Kaum gewonnene Zweikämpfe und jeder zweite Pass beim Gegner. Begonnen hat das Ganze auch noch mit einem Saudummen Elfmeter in der 1.Minute.
Viel mehr hat mich überrascht, wie schwach die Admira aufgetreten ist. Und so gab es in der 1.Halbzeit eigentlich nur eine Torchance: Den Kopfball von Okungbowa an die Latte.

Nach der Pause dann 20 wirklich starke Minuten unserer Mannschaft. Es war wirklich erfrischend mit welcher Energie man auf den Ausgleich gedrängt hat. Warum nicht gleich, ist man versucht sich zu fragen. Ein Traumpass von Luxbacher auf Zimmermann bringt dann den hochverdienten Ausgleich. Zu diesem Zeitpunkt habe ich die Hoffnung verspürt, es könnte heute doch etwas gehen, zumal die Admira auch weiterhin keine Torchance hatte.
Aber dann hat man in der Euphorie ein bisschen auf die Verteidigung vergessen und kassiert praktisch im Gegenzug das 1:2 aus ziemlich abseitsverdächtiger Position. Aber egal, da war unsere Abwehr im Land der Träume.
Und dann ist die Verunsicherung der letzten Spiele zurückgekehrt und man ist auseinander gefallen. Wirklich schade, denn die schwachen Südstädter hatte man 65 Minuten klar im Griff.

Positiv erwähnen möchte ich, außer den 20 Minuten, unsere "jungen Wilden". Titkov und vor allem Zahirovic haben eine Talentprobe abgelegt. Gefreut hat mich auch, dass Birkhan zu seinem Debut gekommen ist.
Negativ wieder einmal das planlose Herumirren von Susso und die Tatsache, daß wir Eckbälle immer noch nicht spielen können.
MOTM für mich heute Zahirovic, als Motivation für unsere jungen Talente.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
viennafan62 schrieb vor 29 Minuten:

Ich bin ohne große Hoffnung in dieses Spiel gegangen. Deshalb war ich auch wenig überrascht, dass wir in der 1.Hälfte genauso schlecht gespielt haben wie bisher. Kaum gewonnene Zweikämpfe und jeder zweite Pass beim Gegner. Begonnen hat das Ganze auch noch mit einem Saudummen Elfmeter in der 1.Minute.
Viel mehr hat mich überrascht, wie schwach die Admira aufgetreten ist. Und so gab es in der 1.Halbzeit eigentlich nur eine Torchance: Den Kopfball von Okungbowa an die Latte.

Nach der Pause dann 20 wirklich starke Minuten unserer Mannschaft. Es war wirklich erfrischend mit welcher Energie man auf den Ausgleich gedrängt hat. Warum nicht gleich, ist man versucht sich zu fragen. Ein Traumpass von Luxbacher auf Zimmermann bringt dann den hochverdienten Ausgleich. Zu diesem Zeitpunkt habe ich die Hoffnung verspürt, es könnte heute doch etwas gehen, zumal die Admira auch weiterhin keine Torchance hatte.
Aber dann hat man in der Euphorie ein bisschen auf die Verteidigung vergessen und kassiert praktisch im Gegenzug das 1:2 aus ziemlich abseitsverdächtiger Position. Aber egal, da war unsere Abwehr im Land der Träume.
Und dann ist die Verunsicherung der letzten Spiele zurückgekehrt und man ist auseinander gefallen. Wirklich schade, denn die schwachen Südstädter hatte man 65 Minuten klar im Griff.

Positiv erwähnen möchte ich, außer den 20 Minuten, unsere "jungen Wilden". Titkov und vor allem Zahirovic haben eine Talentprobe abgelegt. Gefreut hat mich auch, dass Birkhan zu seinem Debut gekommen ist.
Negativ wieder einmal das planlose Herumirren von Susso und die Tatsache, daß wir Eckbälle immer noch nicht spielen können.
MOTM für mich heute Zahirovic, als Motivation für unsere jungen Talente.

ok, trotz meinem generell negativen eindruck gestern kann ich diesem post zustimmen. die 20 minuten nach der pause waren natürlich gut.

Das "highlight" jedes spiels heuer ist für mich aber tatsächlich Bamba Susso. So eine Vorgabe, so einen "Spieler", habe ich in 50 jahren fussballplatz noch nie gesehen.

...ok, wenn man vielleicht von unserem ersatztorhüter Jäger vor einigen Jahren absieht. Das war wahrscheinlich noch eine größere show. aber der hatte auch nur 1,5 einsätze glaub ich....

bearbeitet von LordSelv

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
schuarl schrieb vor 18 Stunden:

Welche Berechtigung hat Susso, in der österreichischen 2. Bundesliga zu spielen? Er hat gefühlt keinen einzigen weiten Ball von hinten mit dem Kopf erwischt, er ist behäbig und steif und antrittslos, war ein absoluter Fremdkörper über die gesamte Spielzeit... @Andreas Ivanschitz: warum wurde dieser Spieler verpflichtet???

Vollkommen richtig. Aber auch andere wie Okungbowa, nichts gegen die Farbigen, ich bin alles andere als ein Rassist, Dantas , Edelhofer, etc haben eben kein Zweitliga Format. Vielleicht tut sich bzgl Kader im Winter etwas. Kann man nur hoffen.

Mika schrieb vor 5 Stunden:

Elfmeter war mehr als klar und das 2:1 war auch kein Abseits.

Und wer auch immer hier Dantas für den Pass auf Zimmermann gelobt hat, das war Luxbacher.

Bitte nicht immer anderen Fans unterstellen sie wären auf einem anderen Spiel gewesen.

Richtig. Berni Luxi war es mit dem Traumpass.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.