lagon Knows how to post... Geschrieben vor 3 Stunden So ein Unsinn. Es geht nicht darum, dass sie Legionäre sind. Es geht darum, dass es Spieler sind die aktuell offenkundig Mitläufer-Mentalität haben. Wenn es sich dabei um teure Spieler handelt müssen sie sich bei solchen Leistungen diesen Vorwurf gefallen lassen. Stöger meint es ja sogar selbst! Ich möchte hierbei exemplarisch, nicht verallgemeinernd, folgende Szene hervorstreichen: Gulliksen kam beim Stand von 0:2 vor 23k Zuschauerin ins Spiel, und seine erste Aktion war "auf leiwand" mit der Ferse Ball zum Gegner. Auch in der Folge war er weitgehend unsichtbar. Von einem 10er der 4 Millionen kostet erwarte ich mir, dass er ALLES versucht um das Spiel an sich zu reißen. Er darf dabei fehlerhaft, unglücklich, uneingespielt etc. agieren. Aber diesen Einsatz will man bei Rapid sehen. Überall anders auch, klar, aber Rapid ist nunmal innerhalb der Liga noch einmal spezieller. Das geht nicht, ganz einfach. Die Identifikation mit dem Verein wird WAHRSCHEINLICH bei heimischen Spielern höher sein, das ist völlig logisch. Tut aber garnichts zur Sache. Es geht nicht um ein Dogma. Es geht darum die notwendigen Eigenschaften zu vereinen. Bei teuren Spielern muss das Gesamtpaket passen oder aber das Verständnis ist ganz schnell im Keller ob solcher blutleeren Leistungen! Ich war gestern im Stadion und war schockiert. 0 Körperlichkeit, Null Zweikampfwille. Klar ist der Trainer auch in die Pflicht zu nehmen. Aber das war eine Frechheit gestern von den Spielern! 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben vor 3 Stunden Fox Mulder schrieb vor 13 Minuten: Wie misst du das? Wir haben sehr viel Geld eingenommen, so viel wie noch nie, und sehr viel Geld ausgegeben, ebenfalls so viel wie noch nie. Viele sind nun der Meinung, dass die teuerste Mannschaft aller Zeiten auch die beste sein müsste. Das kann ich nachvollziehen, glaube aber nicht, dass es den Tatsachen entspricht. Das Wort ertragreich war schlecht formuliert im Bezug auf soll und haben. Ich hab eher gemeint die Verkäufe selbst, die das Tor dann für teure Transfers geöffnet hat. Das haben wir Legionären zu verdanken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fox Mulder Special agent Geschrieben vor 2 Stunden Patrax Jesus schrieb vor 1 Minute: Das Wort ertragreich war schlecht formuliert im Bezug auf soll und haben. Ich hab eher gemeint die Verkäufe selbst, die das Tor dann für teure Transfers geöffnet hat. Das haben wir Legionären zu verdanken. Ja, da hast du sicher recht. Auch wenn ich glaube, dass auch mit österreichischen Spielern künftig mehr Geld gemacht werden kann, wenn die Rahmenbedingungen passen. Geld ist aber ohnehin nicht das große Problem von Rapid. Wie ich schon in der Vergangenheit öfters angemerkt habe: Wir haben und hatten kein Einnahmenproblem sondern womöglich ein Ausgabenproblem. Allerdings ist es mir noch zu früh für eine Bewertung der neuen Kaderspieler. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gw1100 ASB-Legende Geschrieben vor 2 Stunden (bearbeitet) Ernesto schrieb vor 40 Minuten: für dich nicht, für mich schon - akzeptiere es einfach Welche Österreicher aktuell könntest du dir im Kader anstatt der Legionäre vorstellen? Ich weiß, du bist kein SD, dass ist die Aufgabe vom SD etc. Aber es würde mich schon interessieren, dieses "Ich hab viel lieber Österreicher im Kader" ist immer einfacher gesagt als getan. Bei MA hat man ja schön gesehen, dass österreichische Legionäre nur sehr schwer und sehr teuer zu bekommen sind, also müsste es ja dann eher jemand aus der eigenen Liga oder dem Nachwuchs sein, den man gerne sehen möchte .. Wenn die notwendige Qualität einfach nicht gegeben ist, würde man sich ja im Grunde genommen nur verschlechtern (ich möchte da auch keinen Status Quo, der ist auch unbefriedigend, aber leider sind wir alle keine Hellseher um zu wissen, wie jemand performen wird) Keine Ahnung, ob dass das Ziel und der Anspruch von Rapid sein sollte bearbeitet vor 2 Stunden von gw1100 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben vor 2 Stunden gw1100 schrieb vor 5 Minuten: Welche Österreicher aktuell könntest du dir im Kader anstatt der Legionäre vorstellen? Ich weiß, du bist kein SD, dass ist die Aufgabe vom SD etc. Aber es würde mich schon interessieren, dieses "Ich hab viel lieber Österreicher im Kader" ist immer einfacher gesagt als getan. Bei MA hat man ja schön gesehen, dass österreichische Legionäre nur sehr schwer und sehr teuer zu bekommen sind, also müsste es ja dann eher welche aus der eigenen Liga oder Nachwuchs sein .. ich wäre schon zufrieden wenn die österreicher die wir im kader haben regelmäßig ihre einsatzzeit bekommen würden. und zwar auch mal von beginn. auer, grgic, schaub, kara, seidl, demir usw - bis auf hedl, wurmbrand und seidl ist das kaum der fall. es ist ja nicht so dass wir keine österreicher im team hätten. meiner meinung nach hätten sich die neuen spieler die im sommer gekommen sind einordnen müssen. wir hatten ja eine zentrale achse, um die hätte man die neuen spieler aufbauen können. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben vor 2 Stunden Ernesto schrieb vor 1 Minute: ich wäre schon zufrieden wenn die österreicher die wir im kader haben regelmäßig ihre einsatzzeit bekommen würden. und zwar auch mal von beginn. auer, grgic, schaub, kara, seidl, demir usw - bis auf hedl, wurmbrand und seidl ist das kaum der fall. es ist ja nicht so dass wir keine österreicher im team hätten. meiner meinung nach hätten sich die neuen spieler die im sommer gekommen sind einordnen müssen. wir hatten ja eine zentrale achse, um die hätte man die neuen spieler aufbauen können. das ist aber einzig und allein die Sache und Verantwortung des Trainers wen er aufstellt. Sogar das Warum. Punkt. Aus, die Maus. Das heisst, deine Kritik richtet sich an den falschen Personenkreis, nicht die "lustlosen" Legionäre sind schuld, sondern der Trainerstaff. Hat eh nur 15 Seiten gedauert bis wir das klären konnten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben vor 2 Stunden P200E schrieb vor 9 Minuten: das ist aber einzig und allein die Sache und Verantwortung des Trainers wen er aufstellt. Sogar das Warum. Punkt. Aus, die Maus. Das heisst, deine Kritik richtet sich an den falschen Personenkreis, nicht die "lustlosen" Legionäre sind schuld, sondern der Trainerstaff. Hat eh nur 15 Seiten gedauert bis wir das klären konnten. ich weiß nicht warum ein grgic nicht spielt, ich weiß nicht warum ein schaub nie oder nur ganz selten zum einsatz kommt. prinzipiell ist das die verantwortung des trainerteams, das stimmt. trotzdem darf ich kritik am auftreten der spieler gestern äußern - macht das trainerteam ja auch und das sogar öffentlich. und dieser kritik schließe ich mich an 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aschyl Europaklassespieler Geschrieben vor 2 Stunden Einen Grgic in der Form vom letzten Jahr würden wir sehr dringend brauchen. Mich hat verstört, dass selbst als die Chance zum Rotieren da war (z.B. Oberwart, Hartberg etc.) immer die gleichen Spieler aufgestellt wurden. Selbst mit der Konsequenz der Überlastung (Dahl, Antiste)... 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben vor 2 Stunden Tobal12345 schrieb vor 1 Stunde: der ruf nach österreichern allgemein, den versteh ich nicht - dann hast so a truppe wie violett beinand, sind sogar noch mehr am sand sind wie wir, siehe cup und EC Diese Rufe nach jungen Spielern, Österreichern, X, Y oder Z sind alle nur ähnliche polemische demographische Forderungen, so wie gerne nach einer Phase mit "Edelkickern ohne Einsatz" gerne die "Kämpfer ohne Technik" gefordert werden. Wenn es Erfolg gibt, dann ist das aktuelle das Beste, wenn der fehlt, dann ist das Gras überall anders halt grüner. Ein junger Spieler kann lauffaul sein, während ein alter Spieler sich die Lunge rausrennt. Ein Legionär kann im Derby brennen, während ein Österreicher apathisch wirkt. Die Menschen hinter den Spielern sind viel komplexer und können nicht über die Daten auf tm.at herausgefunden werden. Ich persönlich bin ein Fan von der Verwendung von selbst ausgebildeten Spielern. Ansonsten hat der Nachwuchs ja keine echte Daseinsberechtigung, wenn man nicht danach strebt, diese Spieler dann auch in der KM einzusetzen. Darüberhinaus halte ich Identifikation mit Spielern, für die der Verein glaubhaft mehr bedeutet wichtig, zwar für sinnvoll, aber nicht für essentiell. Wenn einer einfach nur für seinen Arbeitgeber und für die Zuseher im Stadion alles gibt, dann ist das wohl besser, als wenn jemand Rapidler ist, aber man das nicht am Platz sieht. Tobal12345 schrieb vor 1 Stunde: der ruf nach österreichern allgemein, den versteh ich nicht - dann hast so a truppe wie violett beinand, sind sogar noch mehr am sand sind wie wir, siehe cup und EC Einerseits muss sich erst zeigen, ob Cup und EC so viel erfolgreicher für uns verlaufen als bei denen. Ja, Gruppenphase haben wir erreicht und das ist sicher ein Erfolg. Aber wenn die dann mehr an den LASK vom letzten Jahr erinnert als an uns, dann kann das den Umstand, dass wir national schon schlechter waren als die Austria kaum kaschieren. Andererseits würde uns ein Spieler wie Dragovic, den wir letztes Jahr mit Burgstaller noch hatten, wohl nicht schaden. Weniger Legionäre muss ja nicht zwangsläufig heißen, dass man beim anderen Extrem landet, bei dem man wie die Austria mit vielen Ü30-Spielern aufläuft oder wie wir mit Greils und Kerschbaums. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben vor 2 Stunden Ernesto schrieb vor 7 Minuten: ich weiß nicht warum ein grgic nicht spielt, ich weiß nicht warum ein schaub nie oder nur ganz selten zum einsatz kommt. prinzipiell ist das die verantwortung des trainerteams, das stimmt. trotzdem darf ich kritik am auftreten der spieler gestern äußern - macht das trainerteam ja auch und das sogar öffentlich. und dieser kritik schließe ich mich an auf die Gefahr hin dass das nun die nächsten Seiten zur Diskussion führt, soweit mir das Sky Interview und die PK in Erinnerung ist hat Stöger den Auftritt der Mannschaft kritisiert, da sind wir d'accord, aber in keiner Weise die Legionäre oder gar Spieler namentlich angesprochen. Auch wenn wir hier durchaus wahrscheinlich zumindest Bolla und SPRY damit in Verbindung bringen. Ja, ich würd auch lieber Österreicher und am allerliebsten Burschen wie Querfeld, Sattelberger etc. sehen. Ich bin auch Deiner Ansicht, dass es unerklärlich ist warum einige, z.B. die von dir genannten, so ganz und gar nicht berücksichtigt werden, oder nur in den ungünstigsten Situationen (Grgic Posen). Würde man PS böse Absicht unterstellen, dann könnte man annehmen er hat ihn dort reingehaut damit er danach sagen kann: "Sehts, der hat es auch nicht können". (Glaub ich aber pers. nicht) Kritik darfst du natürlich üben, ich wollte nur festhalten, dass wenn wir uns über dauernde "lustlose" Legionäre ärgern und kritisieren, dann sollte sich die Kritik gegen jenen richten, der diese immer aufs Spielfeld schickt. Anderes Thema: ich hab dich das schon einmal gefragt, vielleicht hast du es falsch als Provokation verstanden oder überlesen. Du warst ja bezüglich der Offensivideen von RK insbesondere im Vergleich zu ZB immer sehr reserviert und kritisch. Wie würdest du nun die heransgehensweise von PS, insbesondere dass es da scheinbar keine Vorgaben gibt (hat PS ja mal in einem Interview gesagt) im Vergleich dazu sehen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tobal12345 Postinho Geschrieben vor 2 Stunden Silva schrieb vor 13 Minuten: Diese Rufe nach jungen Spielern, Österreichern, X, Y oder Z sind alle nur ähnliche polemische demographische Forderungen, so wie gerne nach einer Phase mit "Edelkickern ohne Einsatz" gerne die "Kämpfer ohne Technik" gefordert werden. Wenn es Erfolg gibt, dann ist das aktuelle das Beste, wenn der fehlt, dann ist das Gras überall anders halt grüner. Ein junger Spieler kann lauffaul sein, während ein alter Spieler sich die Lunge rausrennt. Ein Legionär kann im Derby brennen, während ein Österreicher apathisch wirkt. Die Menschen hinter den Spielern sind viel komplexer und können nicht über die Daten auf tm.at herausgefunden werden. Ich persönlich bin ein Fan von der Verwendung von selbst ausgebildeten Spielern. Ansonsten hat der Nachwuchs ja keine echte Daseinsberechtigung, wenn man nicht danach strebt, diese Spieler dann auch in der KM einzusetzen. Darüberhinaus halte ich Identifikation mit Spielern, für die der Verein glaubhaft mehr bedeutet wichtig, zwar für sinnvoll, aber nicht für essentiell. Wenn einer einfach nur für seinen Arbeitgeber und für die Zuseher im Stadion alles gibt, dann ist das wohl besser, als wenn jemand Rapidler ist, aber man das nicht am Platz sieht. Einerseits muss sich erst zeigen, ob Cup und EC so viel erfolgreicher für uns verlaufen als bei denen. Ja, Gruppenphase haben wir erreicht und das ist sicher ein Erfolg. Aber wenn die dann mehr an den LASK vom letzten Jahr erinnert als an uns, dann kann das den Umstand, dass wir national schon schlechter waren als die Austria kaum kaschieren. Andererseits würde uns ein Spieler wie Dragovic, den wir letztes Jahr mit Burgstaller noch hatten, wohl nicht schaden. Weniger Legionäre muss ja nicht zwangsläufig heißen, dass man beim anderen Extrem landet, bei dem man wie die Austria mit vielen Ü30-Spielern aufläuft oder wie wir mit Greils und Kerschbaums. seh ersteres aus den von dir selbst genannten gründen eben anders, wir haben eine akademie, wir haben einen nachwuchs, is a legitime forderung, wenn jemand manchen nachwuchsspieler mehr minuten geben möchte - seh ich weniger als polemische forderung zweiteres seh ich auch anders, wir sind bereits erfolgreicher als sie im cup und ec, auch die liga müssen sie zuerst einmal vor uns beenden - vergessen darf man aber nicht, dass violett uns allein wegen der wieder geschafften quali wirtschaftlich heuer nicht mehr einholt, diese dimension wird gerne ausgeblendet, obwohl sie langfristig unser überleben sichert und entwicklung überhaupt erst ermöglicht violett is im sommer immer im eck, wir im herbst - bestcase wär natürlich in garkein loch zu fallen, muss ich’s mir aussuchen is aber der beste zeitpunkt eh jetzt, nach der ec quali und vor der punkteteilung - sofern wir’s ins opo schaffen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hinterholz75 Superkicker Geschrieben vor 2 Stunden Ich bleib dabei aus welchen Gründen auch immer das Spiel von uns war Planlos, Ideenlos, Kampflos und Einstellungslos, einfach erschreckend der Auftritt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben vor 2 Stunden Crüehead schrieb vor einer Stunde: Da hast du recht, aber die Frage muss erlaubt sein, ob man mit einem Block aus Österreichern schwächer wäre oder diese eine gewisse Rapid-Mentalität mitbringen würden. Burgi hat Rapid ja auch anders gelebt. Weißt was ich meine? Es geht hier, so mein Eindruck, nicht primär um nationale Vorlieben, sondern den Glauben, dass Ö eher Rapid-Mentalität mitbringen, und sei es auch nur im Unterbewusstsein. Natürlich gibt es auch Beispiele in die eine und andere Richtung. Stell dir mal vor, wir haben jetzt die nächsten 5-7 Jahre einen Legionärsanteil an die 70 % und höher und kein Erfolg (= Titel) stellt sich ein. Fände ich g´schissn, ja. für mich zählt halt auch der Fußball zu einer regionalen Identifikation, die ich auch von Spielern verlange. Wenn man natürlich wie RB und Sturm werkeln möchte, ist einem das wurscht. Ich verstehe deine und ähniche Argumentationen, sehe es dennoch anders. macht mich aber nicht zum Misanthrop. Die Rapid-Mentalität liegt ja nicht im Verein, sondern in den Spielern. Und das Rapid der letzten Jahre ist mir nicht als eines aufgefallen das bedingungslos an sich geglaubt hat (österreichische Teams sind da generell imho a bisserl schwächer). Sangare war sicherlich der größere Kämpfer als bsp. Greil. Zitat Wenn man natürlich wie RB und Sturm werkeln möchte, ist einem das wurscht. Was lustig ist weil die Mannschaft mit der besten Mentalität momentan ist wohl Sturm und die Sturmspieler mit der besten Mentalität (Stankovic und Kiteshvili) sind beide Ausländer. Oder nimm Dedic bei Salzburg: viel regionaler wird es nicht mehr und dennoch war da eine andere Mentalität als zb bei Soriano. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HTom1603 Spitzenspieler Geschrieben vor 1 Stunde (bearbeitet) Ich sag’s ehrlich: Ich hab das Gefühl, das Spiel gestern war erst der Anfang oder eigentlich war schon das Derby der Startschuss, bevor’s jetzt so richtig krachen könnte. Die Fiorentina werden wir sicher nicht an die Wand spielen, das müssen wir auch gar nicht. Aber wenn wir so auftreten wie gestern, dann wird das eine Riesenblamage! Drei Tage später geht’s nach Ried, in dieses kleine, enge Stadion, wo’s immer brennt. Das wird kein Stück leichter als gegen den LASK. Und dann, wieder drei Tage drauf, wartet im Cup St. Pölten... Der Tabellenführer, der bis in die Haarspitzen motiviert ist. Und kaum ist das vorbei, stehen auch schon die Grazer, 3 Tage später, vor der Tür. Wenn wir da nicht bald den Schalter umlegen und endlich zeigen, was wir wirklich draufhaben, dann seh ich echt schwarz! In der Conference League zwei Spiele, null Punkte, im Cup-Achtelfinale vielleicht das Aus gegen einen Zweitligisten und in der Liga geht’s weiter bergab… Ich hoff wirklich, dass uns in den nächsten zwei Wochen einiges erspart bleibt, auch wenn ich ehrlich gesagt kaum noch dran glaube. Aber hey, die Hoffnung stirbt zuletzt! Also, auf geht’s Burschen! Jetzt heißt’s Zähne zusammenbeißen, Ärmel hochkrempeln und zeigen, was in euch steckt! Sonst brennt der Hut gewaltig und zwar richtig!! bearbeitet vor 1 Stunde von HTom1603 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rapid_Wien Beruf: ASB-Poster Geschrieben vor 1 Stunde Aschyl schrieb vor einer Stunde: Einen Grgic in der Form vom letzten Jahr würden wir sehr dringend brauchen. Mich hat verstört, dass selbst als die Chance zum Rotieren da war (z.B. Oberwart, Hartberg etc.) immer die gleichen Spieler aufgestellt wurden. Selbst mit der Konsequenz der Überlastung (Dahl, Antiste)... Da muss bereits eine unermessliche Unzufriedenheit bei manchen Spielern da sein, die trotz beschämenden Leistungen anderer Spieler, nie die Chance auf Spielminuten bekommen. Man wundert sich dann, wenn sie einmal spielen dürfen, dass sie auch schlechte Leistungen zeigen, wie Grgic und Ahoussou. Aber wie sollen die Leistungen abrufen können, wenn die wochenlang keine einzige Spielminute bekommen. Dann gibt's auch noch Auer und Schaub, die überhaupt nur noch trainieren dürfen. Jetzt wo die Ergebnisse auch nicht mehr passen, will ich mir die Stimmung in der Kabine gar nicht vorstellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.