[V] FK Austria Wien - RedBull Salzburg


Recommended Posts

AustriaWien1997 schrieb Gerade eben:

Wie man diese nicht abseitsentscheidung rechtfertigen will verstehe ich wirklich nicht. 
 

nochmal der salzburger war 1 meter im abseits und wurde aktiv angespielt. Radonjic muss eingreifen weil er –im abseits stehend– ziel des passses war. 
 

da darf es keine zwei meinungen geben. Abseits. Punkt. 

Kommt drauf an wie aktives Eingreifen genau gewertet/definiert ist, deshalb frag ich ja nach der genauen Regel. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Lokus2 schrieb vor 4 Minuten:

Ich bin raus. Zuerst soll`s Abseits gewesen sein und dann ein Foul an Sarkaria? Leute, ich wünsche mir auch einen anderen Spielverlauf, aber bitte nehmt eure 4-5 violetten Brillen ab, die ihr übereinander auf habt.

Mögen wir 3:2 gewinnen! FORZA VIOLA, oder FORZA SCHWARZ heute?

Ich hab im Stadion beides live so gesehen. Nicht im TV oder Wiederholung. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Viola Per Sempre

Fischer hat 20 mal gegen die Bullen gespielt und nur 1x davon gewonnen > mit Altach :=

Drago der einzige in der Mannschaft, der schon gegen RB gewonnen hat 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Braveheart-FAK schrieb vor 10 Minuten:

Wär besser du erklärst die Regel warum er da nicht aktiv wird, wenn der Pass eindeutig auf ihn gespielt wird und die Klärungsaktion dann zum Tor führt. Vl ists eh so, dann wär eine Aufklärung ja nicht schlecht. 

 

AustriaWien1997 schrieb vor 10 Minuten:

Wie man diese nicht abseitsentscheidung rechtfertigen will verstehe ich wirklich nicht. 
 

nochmal der salzburger war 1 meter im abseits und wurde aktiv angespielt. Radonjic muss eingreifen weil er –im abseits stehend– ziel des passses war. 
 

da darf es keine zwei meinungen geben. Abseits. Punkt. 

Ein Abseitsvergehen wird nur dann geahndet, wenn der Spieler aktiv ins Spiel eingreift, etwa indem er den Ball spielt, einen Gegenspieler beeinflusst oder den Torwart behindert. Von keinem Vergehen spricht man, wenn der Ball direkt aus einem Einwurf, Eckstoß oder Abstoß kommt oder wenn er vom Gegner kontrolliert gespielt wird.

Der Salzburger greift weder aktiv ein, noch beeinflusst er seinen Gegenspieler, weil er weg von Radonjic war und nicht direkt im Zweikampf beteiligt war. Daher: Beeinflussung des Spielzuges ja, des Gegenspielers aber nicht.
Wenn Radonjic aufgrund einer Berührung gefallen wäre oder ähnliches, dann wäre es Abseits. Aber Radonjic hat hier einfach schlecht geklärt, that`s it. Leider.

bearbeitet von Lokus2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Es ist einfach sinnlos gegen Salzburg anzutreten....die können noch so schlecht sein, aber gegen uns gewinnen die immer. Einfach unglaublich 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lokus2 schrieb Gerade eben:

 

Ein Abseitsvergehen wird nur dann geahndet, wenn der Spieler aktiv ins Spiel eingreift, etwa indem er den Ball spielt, einen Gegenspieler beeinflusst oder den Torwart behindert. Von keinem Vergehen spricht man, wenn der Ball direkt aus einem Einwurf, Eckstoß oder Abstoß kommt oder wenn er vom Gegner kontrolliert gespielt wird.

Der Salzburger greift weder aktiv ein, noch beeinflusst er seinen Gegenspieler, weil er weg von Radonjic war und nicht direkt im Zweikampf beteiligt war. Daher: Beeinflussung des Spielzuges ja, des Gegenspielers aber nicht.
Wenn Radonjic aufgrund einer Berührung gefallen wäre oder ähnliches, dann wäre es Abseits. Aber Radonjic hat hier einfach schlecht geklärt, that`s it. Leider.

Und das zählt nicht als Beeinflussung? Weil der klärt ja hier nur weil er eben Vertessen sieht bzw weiß dass der hinter ihm ist. Ich mein, kann eh sein dass das so ausgelegt wird. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unter Druck entstehen Diamanten

Die Bullen sind so oasch wie nie, wir sind halt nur so dumm und kassieren aus zwei Aktionen zwei Tore.

Abseits/Foul hin oder her: Radonjic muss beim ersten Tor den Ball nicht querlegen und beim zweiten darf sich die gesamte Defensive nicht wie eine Schülermannschaft anstellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
Lokus2 schrieb vor 2 Minuten:

 

Ein Abseitsvergehen wird nur dann geahndet, wenn der Spieler aktiv ins Spiel eingreift, etwa indem er den Ball spielt, einen Gegenspieler beeinflusst oder den Torwart behindert. Von keinem Vergehen spricht man, wenn der Ball direkt aus einem Einwurf, Eckstoß oder Abstoß kommt oder wenn er vom Gegner kontrolliert gespielt wird.

Der Salzburger greift weder aktiv ein, noch beeinflusst er seinen Gegenspieler, weil er weg von Radonjic war und nicht direkt im Zweikampf beteiligt war. Daher: Beeinflussung des Spielzuges ja, des Gegenspielers aber nicht.
Wenn Radonjic aufgrund einer Berührung gefallen wäre oder ähnliches, dann wäre es Abseits. Aber Radonjic hat hier einfach schlecht geklärt, that`s it. Leider.

Er hat Radonjic (einen Gegenspieler) beeinflusst, da er nur wegen ihm zum Ball gegangen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online