mapok Posting-Pate Geschrieben 4. Oktober Ionikos07 schrieb vor 3 Minuten: Vor dem VAR hätte man bei so einem Bild niemals über Abseits diskutiert. Das natürlich sowieso nicht. Gleiche Höhe = kein Abseits. Im Zweifel für den Angreifer. Das war die Regel. Umso mehr, da es weit weg vom Tor war 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sam Bellamy Fanatischer Poster Geschrieben 5. Oktober (bearbeitet) Eine super Leistung unserer Jungs! Ohne Wenn und Aber!🖤💚 Zum VAR: ich habe seit längerem eine Idee, die noch nie aufgegriffen wurde (so ein Wunder😅) und ich auch noch nie gehört habe. Abseits sollte vom VAR ohne Linie überprüft werden. Wenn es mit menschlichem Auge kein Abseits ist, ist es keines. Früher, als wir uns ohne VAR über Abseits Fehlentscheidungen aufgeregt haben, hatte niemand eine Linie. Es geht ja eigentlich auch hier um klare Fehlentscheidungen. Zumal kein Spieler der Welt jemanden bewusst 0,5 cm ins Abseits stellen kann. Purer Zufall und nicht im Sinne der wichtigen Regel. Wie auch immer, Swarovski VARtens mehr als verdient geschlagen. Genau so weiter! 🖤💚 bearbeitet 5. Oktober von Sam Bellamy 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackgreen93 Postet viiiel zu viel Geschrieben 5. Oktober Man könnte auch so entscheiden: das abseits ermitteln mit dem körperteil mit dem der ball angenommen wird. Antes haxn waren ja auf dem bild einen meter nicht im abseits. I woas, hirnwixerei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Trikotsammler 1912 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 5. Oktober (bearbeitet) Sam Bellamy schrieb vor einer Stunde: Eine super Leistung unserer Jungs! Ohne Wenn und Aber!🖤💚 Zum VAR: ich habe seit längerem eine Idee, die noch nie aufgegriffen wurde (so ein Wunder😅) und ich auch noch nie gehört habe. Abseits sollte vom VAR ohne Linie überprüft werden. Wenn es mit menschlichem Auge kein Abseits ist, ist es keines. Früher, als wir uns ohne VAR über Abseits Fehlentscheidungen aufgeregt haben, hatte niemand eine Linie. Es geht ja eigentlich auch hier um klare Fehlentscheidungen. Zumal kein Spieler der Welt jemanden bewusst 0,5 cm ins Abseits stellen kann. Purer Zufall und nicht im Sinne der wichtigen Regel. Wie auch immer, Swarovski VARtens mehr als verdient geschlagen. Genau so weiter! 🖤💚 Auch wieder schwierig bei langen Bällen, weil man da den Passgeber nicht im Blick hat. Aber ich gebe dir recht, es bedarf einer Reform. Für mich wäre es praktikabel, wenn zwischen Angreifer und Verteidiger ein Abstand ist. Das war auch damals im Sinne der Erfindung, dass nicht der Stürmer alleine vorne steht und auf weite Bälle (Abschläge) lauert. Schaut euch eventuell mal das vermeintliche 1 : 0 Hertha BSC gegen Münster an gestern. Prädikat Tor des Monats und ebenfalls vom VAR aberkannt. Zum Spiel gestern: Absolut verdient gewonnen und trotz der VAR Entscheidung unser Spiel durchgesetzt! Verteidigung souverän und vorne sehr giftig und kreativ die Tiroler unter Druck gesetzt. Die waren mit 2 : 0 eigentlich gut bedient. So gehe ich gerne in die Länderspiel Pause. Hoffe auf ein schönes Testspiel, Wunschgegner Austria Salzburg. bearbeitet 5. Oktober von Trikotsammler 1912 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 5. Oktober mapok schrieb vor 11 Stunden: Das natürlich sowieso nicht. Gleiche Höhe = kein Abseits. Im Zweifel für den Angreifer. Das war die Regel. Umso mehr, da es weit weg vom Tor war gleiche höhe = kein abseits ist ja auch jetzt noch die regel. aber wenn man bedenkt, dass unsere var-bediener nicht einmal die fußballregeln kennen (siehe letzten samstag), erwartet dann jemand, dass die dort verstehen, was scheingenauigkeit bedeutet? aber wer das versteht, erkennt auch den erneuten bruch einer existierenden fußballregel. man wird nicht umhin kommen, dass man auch für den var eine aufsicht bastelt. in der hoffnung, dass es halt nicht drei inkompetente menschen in folge sind, die dann entscheiden. ich weiß, ich bin optimistisch... oder man lässt den dreck einfach weg. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fisecfel Teamspieler Geschrieben 5. Oktober (bearbeitet) Die Regel ist nicht das Problem, sondern dass die Linien willkürlich dorthin gezogen werden, wo der äußerste Rand von einem Körperteil mit dem ein Tor erzielt werden darf, vermutet wird. Das kann man nicht genau sagen. Und in welchem Moment genau das Standbild, dass dann beurteilt wird gemacht wird ist auch Auslegungssache. Moment der Ball Abgabe. Wenn das nicht stimmt und ich nur Blödsinn behaupte, dann sollen sie offenlegen, wie die tolle objektive Technik funktioniert. Man kann diese Linien sogar bei dem Bild, dass der var verwendet hat anders legen und man kann ein anderes Standbild nehmen. Das ist nicht so, als ob das eine objektiv richtige fehlerfreie technik wäre und wir halt pech hatten dass es so knapp gegen und lief. Es ist vielmehr so das einfach wieder eine Fehlentscheidung war. Das sieht man mE sogar ganz klar am Bild das zur Beurteilung herangezogen wurde. Es geht hier nicht um eine Regeländerung um unbillige Härtefalle zu vermeiden (darüber kann man meinetwegen trotzdem gerne eine Diskussion anstellen). Es kann aber einfach nicht sein, dass der VAR vier Spiele hintereinander immer die denkbar ungünstigste auslegungsvariante für uns heranzieht, anstatt einer lebensnahen Regelauslegung. Regelauslegung heißt Anwendung von Erfahrungssätzen die sich die Schiedsrichter in ihrer Tätigkeit als Schiedsrichter, im Idealfall aus eigener Erfahrung als (Amateur)Spieler und als langjähriger Fußballbeobachter erworben haben. Wenn die VAR jede Runde Entscheidungen zum Haare raufen treffen, dann liegt das daran, dass sie keine Ahnung vom Fußball haben und nicht daran, dass die Regeln schlecht sind. Die einzige Regel die mE wirklich geändert gehört ist die Handspielregel im Strafraum. Aber keine Regeländerung hilft wenn Blinde diese neue Regel anwenden und auslegen. Das aberkannte Tor gegen Hartberg, meinetwegen OK. Elfer für die Austria eine skandalöse Regelauslegung. Aberkanntes Tor gegen den GAK derart falsch, dass es nicht einmal einen denkbaren Interpretationsrahmen gab unter dem man diese Fehlentscheidung verteidigen konnte (das bedeutet es, wenn der VAR einen Fehler zugibt). Aberkanntes Tor gegen Wattens eine skandalöse Regelauslegung. Uns wurden schon ca 3 Punkte gestohlen, in Fällen, in denen der Schiri am Platz zurecht nicht eingegriffen hat. Nur weil sich der VAR wichtig macht. Es gibt sogar in England und Deutschland genug ärger über den VAR. Länder mit viel professionellerem Schiedsrichterwesen. In einem kleinen Fußballland wie in Österreich werden wir niemals das erforderliche Personal stellen können, damit das auch nur ansatzweise so "gut" funktioniert wie dort. Lassts es einfach bleiben. Es kostet nur unnötiges Geld und ärgert die Fans. Mein Respekt an alle Schiris in Österreich, die ihre Freizeit Opfern für diesen undankbaren Job. Aber bitte schaffts den VAR ab. bearbeitet 5. Oktober von fisecfel Tippfehler 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Trikotsammler 1912 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 5. Oktober fisecfel schrieb vor 33 Minuten: Die Regel ist nicht das Problem, sondern dass die Linien willkürlich dorthin gezogen werden, wo der äußerste Rand von einem Körperteil mit dem ein Tor erzielt werden darf, vermutet wird. Das kann man nicht genau sagen. Und in welchem Moment genau das Standbild, dass dann beurteilt wird gemacht wird ist auch Auslegungssache. Moment der Ball Abgabe. Wenn das nicht stimmt und ich nur Blödsinn behaupte, dann sollen sie offenlegen, wie die tolle objektive Technik funktioniert. Man kann diese Linien sogar bei dem Bild, dass der var verwendet hat anders legen und man kann ein anderes Standbild nehmen. Das ist nicht so, als ob das eine objektiv richtige fehlerfreie technik wäre und wir halt pech hatten dass es so knapp gegen und lief. Es ist vielmehr so das einfach wieder eine Fehlentscheidung war. Das sieht man mE sogar ganz klar am Bild das zur Beurteilung herangezogen wurde. Es geht hier nicht um eine Regeländerung um unbillige Härtefalle zu vermeiden (darüber kann man meinetwegen trotzdem gerne eine Diskussion anstellen). Es kann aber einfach nicht sein, dass der VAR vier Spiele hintereinander immer die denkbar ungünstigste auslegungsvariante für uns heranzieht, anstatt einer lebensnahen Regelauslegung. Regelauslegung heißt Anwendung von Erfahrungssätzen die sich die Schiedsrichter in ihrer Tätigkeit als Schiedsrichter, im Idealfall aus eigener Erfahrung als (Amateur)Spieler und als langjähriger Fußballbeobachter erworben haben. Wenn die VAR jede Runde Entscheidungen zum Haare raufen treffen, dann liegt das daran, dass sie keine Ahnung vom Fußball haben und nicht daran, dass die Regeln schlecht sind. Die einzige Regel die mE wirklich geändert gehört ist die Handspielregel im Strafraum. Aber keine Regeländerung hilft wenn Blinde diese neue Regel anwenden und auslegen. Das aberkannte Tor gegen Hartberg, meinetwegen OK. Elfer für die Austria eine skandalöse Regelauslegung. Aberkanntes Tor gegen den GAK derart falsch, dass es nicht einmal einen denkbaren Interpretationsrahmen gab unter dem man diese Fehlentscheidung verteidigen konnte (das bedeutet es, wenn der VAR einen Fehler zugibt). Aberkanntes Tor gegen Wattens eine skandalöse Regelauslegung. Uns wurden schon ca 3 Punkte gestohlen, in Fällen, in denen der Schiri am Platz zurecht nicht eingegriffen hat. Nur weil sich der VAR wichtig macht. Es gibt sogar in England und Deutschland genug ärger über den VAR. Länder mit viel professionellerem Schiedsrichterwesen. In einem kleinen Fußballland wie in Österreich werden wir niemals das erforderliche Personal stellen können, damit das auch nur ansatzweise so "gut" funktioniert wie dort. Lassts es einfach bleiben. Es kostet nur unnötiges Geld und ärgert die Fans. Mein Respekt an alle Schiris in Österreich, die ihre Freizeit Opfern für diesen undankbaren Job. Aber bitte schaffts den VAR ab. Eins darf man in der Diskussion nicht vergessen: Schafft man den VAR ab (unrealistisch) dann bleiben noch immer die TV Standbilder und Szenen und dann wird nicht der VAR, sondern wieder der Referee kritisiert. Und das Märchen das sich alles im Laufe der Saison ausgleichen soll wird neu erzählt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fisecfel Teamspieler Geschrieben 5. Oktober Trikotsammler 1912 schrieb vor 15 Minuten: Eins darf man in der Diskussion nicht vergessen: Schafft man den VAR ab (unrealistisch) dann bleiben noch immer die TV Standbilder und Szenen und dann wird nicht der VAR, sondern wieder der Referee kritisiert. Und das Märchen das sich alles im Laufe der Saison ausgleichen soll wird neu erzählt! Das ist alles richtig. Aber mir geht es weniger darum, Fehlentscheidungen abzuschaffen, als die Schiedsrichter am Platz zu stärken. Diese ganze Technologie und das zusätzliche Personal führt meiner Meinung nach dazu, dass man versucht schwammige Auslegungsfragen zur objektivierbaren Wissenschaft zu verklären. Die Regelauslegung bleibt etwas Subjektives, egal wie viele Werkzeuge man verwendet. Wenn die Werkzeuge dann falsch angewendet werden oder so getan wird, als ob das objektiv messbare Fakten wären, ruft das in den Fans viel mehr Unverständnis hervor, als wenn ein Mensch in Sekundenbruchteilen etwas falsch gesehen hat. Ich wünsche mir ja gerade die alte Schwammigkeit zurück. Ich will zurück zu "Schiedsrichterentscheidungen sind Tatsachenentscheidungen". Dann hat der Schiedsrichter das halt anders gesehen als ich und Basta. Es stärkt den Schiedsrichter als einzige Entscheidungsauthorität. Das ist Wahrheit eine Wohltat für Spieler, Fans und Schiedsrichter. Außerdem verhindert es minutenlanges Checken und bringt die ehrliche Freude über einen Torerfolg zurück. Ob dann nachher ein TV Sender Standbilder liefert, die eine Fehlentscheidung nahelegen oder ob dann im Fernsehen irgendwelche Linien gezogen werden, ändert nichts daran, dass der Schiri es im Moment halt andes gesehen hat. Irren ist menschlich. Den VAR im internationalen Bewerbsfußball abzuschaffen ist sicher unrealistisch. In den Profiligen in Deutschland und England auch sehr unwahrscheinlich. Aber dort gibt es auch genug Ressourcen (Geld und Personal) dafür, dass man es auf einem hohen Standard macht. In Österreich nicht. Bei Großturnieren kommt mit die Fehlerquote viel geringer vor. Wenn sich da in Österreich genug organisierte Fanclubs dahinterstellen, kann man vielleicht schon etwas bewegen. Siehe 50+1 Regel in Deutschland mit den Schokotalern. Siehe Proteste gegen europäische Superleague. Ich bin halt nur nicht sicher, ob die Mehrheit der Fans das überhaupt so sieht wie ich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
boandlkramer Postinho Geschrieben 5. Oktober Wikinger06 schrieb vor 18 Stunden: VAR: Größte Scheißerfindung des 21 Jahrhunderts neben den nicht abschraubbaren Deckeln bei PET Flaschen. Ist zwar ot: Aber ich mags ja nicht so gern wenn Millionen dieser Deckeln am Strand liegen. Recycling hasse ich aber generell, so als durchschnittlicher Innviertler Fpö-Fan 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
caña ASB-Messias Geschrieben 5. Oktober boandlkramer schrieb Gerade eben: Ist zwar ot: Aber ich mags ja nicht so gern wenn Millionen dieser Deckeln am Strand liegen. Recycling hasse ich aber generell, so als durchschnittlicher Innviertler Fpö-Fan Ziemlich deprimierend diese Leere, wenn man mal gewonnen hat. I feel you. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
boandlkramer Postinho Geschrieben 5. Oktober (bearbeitet) caña schrieb vor 53 Minuten: Ziemlich deprimierend diese Leere, wenn man mal gewonnen hat. I feel you. Nein, die Leere war beim/bei der von mir zitierten liebe(r) Cana bearbeitet 5. Oktober von boandlkramer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
supporter_nord -ohne Kommentar- Geschrieben 5. Oktober Endlich konnte sich die Mannschaft (und uns) für die heuer schon gesehenen guten Heimspiel-Leistungen auch belohnen. Bajic hat den Elfer wirklich geschickt raus geholt. Er hat gesehen, dass er den Ball nicht mehr direkt aufs Tor bringt, ohne dass es quasi ein Pressball wird und den Ball deshalb Richtung Out geschossen, damit er vomr Tormann dann ohne Ballberührung "umgeschnitten" wird. Van Wyk konnte sich zum Glück auch noch mit einem Tor belohnen. Er wird im 1 gegen 1 immer besser. Kein Vergleich zur Vorsaison. Trotzdem ewig Schade um das nicht gegebene Tor von ihm. Das war wirklich fein heraus gespielt. Auch hier wieder sehr präzise von Bajic in vollem Lauf reingeflankt. Zum VAR: Ich glaube sie machen sich das Leben wirklich selber schwer. Sie greifen einfach viel zu oft ein. Sobald es Zweifel oder einen Interpretationsspielraum gibt, sollte die Entscheidung des Schiedsrichters gelten. Das Tool sollte dazu da sein um eindeutige Fehlentscheidung zu revidieren. Aber nicht um die Nadel im Heuhaufen zu suchen. Ich glaube es wäre besser wenn man sich manchmal fragen würde warum der VAR nicht eingreift, anstatt dass ständig alles ewig gecheckt wird. Dann kommts auch nicht zu solchen VAR-Fehlentscheidungen wie gegen den GAK. Bei dem Abseits von gestern kannst sicher viele unterschiedliche Linien ziehen und das zu unterschiedlichen Zeitpunkten. Und wenn da nicht immer das gleiche Ergebnis raus kommt, dann muss einfach der Pfiff des Schiedsrichters gelten. 14 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Trikotsammler 1912 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 5. Oktober (bearbeitet) supporter_nord schrieb vor 24 Minuten: Endlich konnte sich die Mannschaft (und uns) für die heuer schon gesehenen guten Heimspiel-Leistungen auch belohnen. Bajic hat den Elfer wirklich geschickt raus geholt. Er hat gesehen, dass er den Ball nicht mehr direkt aufs Tor bringt, ohne dass es quasi ein Pressball wird und den Ball deshalb Richtung Out geschossen, damit er vomr Tormann dann ohne Ballberührung "umgeschnitten" wird. Van Wyk konnte sich zum Glück auch noch mit einem Tor belohnen. Er wird im 1 gegen 1 immer besser. Kein Vergleich zur Vorsaison. Trotzdem ewig Schade um das nicht gegebene Tor von ihm. Das war wirklich fein heraus gespielt. Auch hier wieder sehr präzise von Bajic in vollem Lauf reingeflankt. Zum VAR: Ich glaube sie machen sich das Leben wirklich selber schwer. Sie greifen einfach viel zu oft ein. Sobald es Zweifel oder einen Interpretationsspielraum gibt, sollte die Entscheidung des Schiedsrichters gelten. Das Tool sollte dazu da sein um eindeutige Fehlentscheidung zu revidieren. Aber nicht um die Nadel im Heuhaufen zu suchen. Ich glaube es wäre besser wenn man sich manchmal fragen würde warum der VAR nicht eingreift, anstatt dass ständig alles ewig gecheckt wird. Dann kommts auch nicht zu solchen VAR-Fehlentscheidungen wie gegen den GAK. Bei dem Abseits von gestern kannst sicher viele unterschiedliche Linien ziehen und das zu unterschiedlichen Zeitpunkten. Und wenn da nicht immer das gleiche Ergebnis raus kommt, dann muss einfach der Pfiff des Schiedsrichters gelten. Kann sich noch jemand an unser vermeintliches Führungstor im UPO damals gegen Wattens auswärts erinnern? Wurde nach VAR Intervention zurückgenommen … Im Abstiegskampf ein Sargnagel und auch damals ziemlich grenzwertig, weil keine klare Fehlentscheidung und im Zweifelsfall für den Angreifer. bearbeitet 5. Oktober von Trikotsammler 1912 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joke SkiWM2017 Tippspiel Champion Geschrieben 5. Oktober Trikotsammler 1912 schrieb vor 1 Minute: Kann sich noch jemand an unser vermeintliches Führungstor im UPO damals gegen Wattens auswärts erinnern? Wurde nach VAR Intervention zurückgenommen … Das war der vermeintliche Daxl-Auszucker damals oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wikinger06 Surft nur im ASB Geschrieben 5. Oktober (bearbeitet) boandlkramer schrieb vor 2 Stunden: Ist zwar ot: Aber ich mags ja nicht so gern wenn Millionen dieser Deckeln am Strand liegen. Recycling hasse ich aber generell, so als durchschnittlicher Innviertler Fpö-Fan Edit: um zum Thema zurück zu kommen. Super Leistung gestern vom gesamten Team. Hätte ich mir so souverän nicht erwartet. Das macht Lust auf mehr bearbeitet 5. Oktober von Wikinger06 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.