Die Trainersuche des LASK - Volume 9 seit 2020


Recommended Posts

Ich fordere drakonische Strafen.
lasso schrieb vor 37 Minuten:

Aus dem hervorragend formulierten Post hebe ich diese Passage hervor, weil ich sie einfach für das zentrale Thema halte.

Persönlich gefällt mir ein kick bei dem man sich  den  Gegner  mit gepflegter Ball Zirkulation  herrichtet um dann im entscheidenden Moment die Geschwindigkeit in die Situation bekommt und abschließend  zum Torabschluss führt   .

Das Problem ist hier einfach das es im vergleich zur Konkurrenz enorme Qualität in Sachen Technik und Entscheidung Findung braucht. Realistisch betrachtet ist die aber beim LASK nicht zu finanzieren  .

Seit dem Wiederaufstieg inklusive Glasner hat der LASK bisher eine  Herbstserie   mit dieser Philosophie erfolgreich und attraktiv gestaltet und zwar unter Thalhammer.

Was hat den LASK in der Regel bisher am stärksten gemacht? Enorme Laufbereitschaft und in beide Richtungen  hohe Intensität  . Als Beispiel ist der Spielaufbau der uns jetzt schon einige Monate begleitet zu nennen. Die Versuche kontrolliert den ball nach vorne zu zirkulieren enden entweder mit Ball Verlust oder aufgrund fehlenden Raumgewinns  mit dem Abbruch der Offensivaktion. Warum nicht vermehrt auf das Stilmittel setzten den hohen Ball in die spitze zu spielen und mannschaftlich geschlossen  kompromisslos nachzurücken und  auf zweite Bälle zu gehen.? Gewinnst du in letzten drittel des Gegners den ball ist die Chance auf eine vielversprechende Offensiv Aktion gleich mal wesentlich erhöht.

Sturm z.b ist jetzt nicht zweimal meister geworden weil ihr offensivfussball so technisch hervorragend strukturiert war sondern weil sie mit  hoher Intensität am gesamten Spielfeld den ball jagen und dazu bei Standards hervorragend agieren .

Persönlich mag ich einen ballorientierten Fußball aber ich denke um wieder langfristig  erfolgreicher zu sein benötigt es andere Stärken.

Daher meine  Hoffnung das der LASK aus dem darasz,Schopp,Sacramento Dilemma gelernt hat und jetzt  einen grundlegenden und aus meiner Sicht alternativlosen  Strategie Wechsel bei der Trainer Wahl vornimmt.

Man darf halt nicht zu limitiert agieren. Das Pressing hat ja unter Sageder auch nicht so schlecht funktioniert. Da haben sich halt die Mannschaft schnell wieder drauf eingestellt und wie Zulj ausgefallen ist, wars in der Offensive komplett vorbei. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
Der Athletiker schrieb vor 28 Minuten:

Man darf halt nicht zu limitiert agieren. Das Pressing hat ja unter Sageder auch nicht so schlecht funktioniert. Da haben sich halt die Mannschaft schnell wieder drauf eingestellt und wie Zulj ausgefallen ist, wars in der Offensive komplett vorbei. 

Gut das du  natürlich variable agieren musst erklärt sich von selbst. Nur den Ball hoch nach vorne zu prügeln wird natürlich nicht funktionieren.

Das Thema ist das wir jetzt seit dem Sommer 24  Konsequent und unbeirrbar  versuchen den Ball kontrolliert nach vorne zu zirkulieren  und praktisch keinen Plan b in der Tasche haben. 

Das der Erfolg eher mässiger Natur war/ist bekommen wir jetzt  jede Woche zu Gesicht.

Diese Vorgaben kammen  definitiv von den jeweiligen Trainern. 

bearbeitet von lasso

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

USER OF THE YEAR 2020
Bohemian Flexer schrieb vor einer Stunde:

stimmt einer mit Ried Vergangenheit hatten wir e schon lange nicht mehr :davinci:

IMG_4536.jpeg

Lassaad Chabbi :love:

der kommt dann gleich im gespann mit seine sohn die seifedin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
lasso schrieb vor 2 Minuten:

Gut das du  natürlich variable agieren musst erklärt sich von selbst. Nur den Ball hoch nach vorne zu prügeln wird natürlich nicht funktionieren.

Das Thema ist das wir jetzt seit dem Sommer 24  Konsequent und unbeirrbar  versuchen den Ball kontrolliert nach vorne zu zirkulieren  und praktisch keinen Plan b in der Tasche haben. 

Das der Erfolg eher mässiger Natur war/ist bekommen wir jetzt  jede Woche zu Gesicht.

Diese Vorgaben kammen  definitiv von den jeweiligen Trainern. 

Also diese Saison haben wir alles gemacht, außer den Ball geduldig zirkulieren lassen. Immer nur „Ball auf Adeniran der wird schon drankommen“. Hatten ja genau deshalb immer Probleme ins Spiel zu finden, weil wir den Ball nie mehr als 3 Sekunden halten konnten.

Gegen Blau-Weiß hatten wir halt nur so viel vom Ball weil die nach den 2 Wechseln jegliche Gegenwehr eingestellt haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
dönermann schrieb vor 6 Minuten:

Also diese Saison haben wir alles gemacht, außer den Ball geduldig zirkulieren lassen. Immer nur „Ball auf Adeniran der wird schon drankommen“. Hatten ja genau deshalb immer Probleme ins Spiel zu finden, weil wir den Ball nie mehr als 3 Sekunden halten konnten.

Gegen Blau-Weiß hatten wir halt nur so viel vom Ball weil die nach den 2 Wechseln jegliche Gegenwehr eingestellt haben.

Ja genau und darum hat der LASK bisher den zweit !! höchsten ballbesitz Anteil der gesamten  Liga.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Bohemian Flexer schrieb vor 9 Stunden:

Umso mehr mich der Name schockiert desto größer wird der Erfolg sein - also mich kann nichts erschüttern :D

Nestor El Maestro

Schau ma mal. Hohe Schockierung gepaart mit unglaublicher Arroganz und Erfolglosigkeit.

bearbeitet von 111ASK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schwarz auf weiß
111ASK schrieb vor 3 Minuten:

Nestor El Maestro

Schau ma mal. Hohe Schockierung gepaart mit unglaublicher Artoganz und Erfolglosigkeit.

dann soll’s so sein aber der war ja vor 2? Jahren ein Gerücht und dann war es am Ende irgendein Berater der so ähnlich aussah und auf der Gugl gesichtet wurde? :fuckthat: Sinnbildlich für viele solche Geschichten die am Ende als wahr dargestellt werden bei uns.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Jaegermeister1908 schrieb vor einer Stunde:

Frage in die Runde. Wie ist die Info vom Peter Linden einzuschätzen das Pacult abgesagt hat. Sind seine Infos eher richtig, oder eher Müll.

Ich glaub schon dass er gute Beziehungen und Quellen zu dieser Wiener Hawarapartie hat 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
Eldoret schrieb vor einer Stunde:

Ich glaub schon dass er gute Beziehungen und Quellen zu dieser Wiener Hawarapartie hat 

Mag sein, dass er entsprechende Quellen hat. Aber diese Texte zu lesen ist jedes Mal eine Qual, da sie a) schwach formuliert, b) grammatikalisch fehlerhaft und c) schlecht formuliert sind…

 

daher bin ich über jede andere Quelle, die nicht Peter Linden heißt, froh

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

https://sport.orf.at/stories/3145894/

Zitat

Kurzzeitcoaches: Trainer für vier Stunden

In der Kürze liegt nicht immer die Würze, vor allem nicht, wenn es um Fußballtrainer geht. Nach neun Pflichtspielen und 85 Tagen hat Joao Sacramento am Montag sein Amt als Chefcoach des LASK niedergelegt. Der Portugiese schafft es damit aber nicht in die Top Drei der Kurzzeittrainer der österreichischen Bundesliga. Den unangefochtenen Rekord hält der im Vorjahr verstorbene Ex-Teamchef Dietmar Constantini, der nicht einmal einen Tag Trainer war.

Online seit gestern, 22.05 Uhr
Teilen

Am 1. Juli 1998 wurde Constantini um 10.00 Uhr in Steyr als neuer Trainer des damaligen Bundesligisten Vorwärts Steyr präsentiert. Clubchef Alois Radlspäck, von Beruf Kriminalbeamter, freute sich auf die Zusammenarbeit mit dem Tiroler, der die Steyrer in der höchsten Spielklasse in die Erfolgsspur führen sollte. Vorwärts-Fans bereiteten Constantini im Stadion vor dem ersten Training einen warmherzigen Empfang.

 

Was dann passierte, glich allerdings einem Krimi. Um 14.00 Uhr platzte Geldgeber Herbert Müllner, ein Baumeister aus Zwettl, verärgert ins Sekretariat. Er hatte Rudi Eggenberger den Job versprochen und sorgte in seiner energischen Art dafür, dass die Ära Constantini endete, bevor sie richtig begonnen hatte. Constantini fuhr noch am Nachmittag zurück nach Innsbruck. „Der Müllner hat mich rausgeschmissen“, sagte er. Constantini war exakt vier Stunden Vorwärts-Trainer. Eggenberger hielt sich übrigens auch nur bis zum Winter.

Sport Aktuell, 24.9.2025

 
 
 
 

Zellhofer saß in Ried nie auf der Bank

Höchst ungewöhnlich war auch die Trainertätigkeit von Georg Zellhofer in Ried. Er nahm, wie Constantini bei Vorwärts, nie bei einem Pflichtspiel Platz auf der Rieder Betreuerbank. Am 8. Mai 2008 verkündeten die Rieder stolz, dass sie mit Zellhofer in die kommende Bundesliga-Saison gehen.

Trainer Georg Zellhofer (Ried)
GEPA/Mario Kneisl (Archivbild)
Trainer ohne Ligaspiel: Georg Zellhofer räumte 2008 in Ried nach zwei Monaten wieder die Trainerbank

Der prominente Coach sollte einen Zweijahresvertrag unterschreiben. Nicht einmal zwei Monate später war bereits wieder Schluss. Am 2. Juli verabschiedete sich Zellhofer aus Ried. Grund dafür waren Differenzen mit der Vereinsführung. Zellhofer gefiel die Kaderzusammenstellung nicht und hatte Angst, mit Ried in den Abstiegskampf zu geraten.

Polster blieb nur vier Spiele bei der Admira

Toni Polster war 2013 nur bei vier Pflichtspielen Admira-Cheftrainer. Einem 2:0-Sieg im ÖFB-Cup gegen Seekirchen folgten Liganiederlagen gegen die Austria (0:2), Innsbruck (1:2) und Grödig (1:7). Danach zogen die Verantwortlichen die Reißleine und ersetzten Polster durch Oliver Lederer. Das hatte freilich nicht nur sportliche Gründe.

Trainer Anton Polster (Admira)
GEPA/Felix Roittner (Archivbild)
Drei Spiele, drei Niederlagen, 2:11-Torverhältnis: Dann war 2013 für Anton Polster Schluss bei der Admira

Dass Polster auch als Trainer nebenbei noch Kolumnist bei einer Tageszeitung blieb, kam nicht bei allen im Verein gut an. Seine mediale Präsenz löste hinter den Kulissen Eifersüchteleien aus. Heute ist Polster Coach beim Regionalligisten Wiener Viktoria und das seit mehr als einem Jahrzehnt.

Ära Jancker in Klagenfurt endet mit dem Abstieg

Carsten Jancker löste Ende April 2025 Peter Pacult als Trainer bei Austria Klagenfurt ab. Der Deutsche übernahm die Kärntner auf dem vorletzten Tabellenplatz und stieg dann mit der Klagenfurter Austria prompt aus der Bundesliga ab.

Kurzzeittrainer in der Bundesliga

Name Club Antritt Ende Spiele
Dietmar Constantini Steyr 1. Juli 1998 1. Juli 1998 * 0
Georg Zellhofer Ried 8. Mai 2008 2. Juli 2008 0
Anton Polster Admira 17. Juni 2013 10. August 2013 3
Carsten Jancker Klagenfurt 27. April 2025 30. Juni 2025 4
Gerald Baumgartner St. Pölten 28. April 2021 30. Juni 2021 6
* Amtszeit: vier Stunden

Janckers Bilanz in vier Ligaspielen: zwei Unentschieden und zwei Niederlagen. Bezahlt wurde er nicht vom Verein, sondern von einem Sponsor, der Janckers Engagement zur Bedingung für die finanzielle Unterstützung gemacht haben soll. Derzeit ist Jancker Trainer bei ASKÖ Oedt in der Regionalliga Mitte. Auf nur sechs Ligaspiele brachte es Gerald Baumgartner im Frühjahr 2021 beim SKN Sankt Pölten. In diesen holte er einen Punkt.

Chatirrläufer beendet Sacramentos Zeit beim LASK

Sacramento kam beim LASK selbst auf die Vereinsführung zu, mit der Bitte, den Vertrag einvernehmlich aufzulösen. Das ist die offizielle Darstellung. Sacramento war längst angezählt. Ein Irrläufer in einer LASK-Chatgruppe führte ausgerechnet nach dem Derby-Sieg gegen Blau-Weiß Linz zum Ende seiner Ära.

Ein portugiesischer Assistenztrainer soll nicht gerade freundliche Worte für die österreichischen Kollegen im Betreuerstab gefunden haben. Nach dem Rausschmiss seines Freundes hatte auch Sacramento genug. Seit dem Abgang von Oliver Glasner 2019 verbrauchte der LASK damit in sechs Jahren gleich neun Trainer.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alaska - a LASKla - Alleskla
Stahlstadtabschaum schrieb vor 7 Minuten:

Ritscher war doch auch nur 24h oder so Cheftrainer. Wobei es damals ja anders war, der LASK meinte ja, dass man von Beginn an Thomas Darazs als Chef installiert hatte, die Aussendung damals verlautbarte jedoch etwas anderes. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Auch keine gute Quelle, aber nachdem OE24 gestern die persönliche Fantasie von Linden als Quelle hergenommen hat, betreibt ausgerechnet die "Heute" verglichen damit fast schon Qualitätsquornalismus - sie hat immerhin bei Pacult nachgefragt: :lol:

Zitat

Pacult-Falschmeldung

Das Blatt "Oe24" hatte zuletzt in der Printausgabe berichtet, dass Peter Pacult als Topkandidat in Linz bereits abgesagt habe, "Sky"-Experte bleibe.

Doch das stimmt nicht, wie der 65-Jährige jetzt "Heute" verriet: "Ich habe dem LASK nicht abgesagt. Das ist ein Blödsinn. Es gab noch keinen Kontakt", so der Kult-Trainer. Pacults Nachsatz: "Der LASK ist eine interessante Aufgabe."

https://www.heute.at/s/lask-absage-pacult-das-ist-ein-bloedsinn-120133215

bearbeitet von Traunseelaskler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten