[WM Qualifikation 2026] Österreich - Zypern


Recommended Posts

Superstar
5 minutes ago, firewhoman said:

Hat aber recht. Immer wieder kommen Modewörter auf, die im Grunde nichts sagen und vielleicht sogar falsch sind, aber weil sie jeder sagt, machen es alle nach. Alle paar Jahre wird das Fußballradl neu erfunden, jedenfalls verbal.

Mir ist gestern im Spiel extrem "Schnittball" aufgefallen - was heißt das, dass er "angeschnitten" ist, also einen Effet hat, oder dass er irgendwelche Linien (welche?) schneidet ... WAS?

(In der Kunst ist es nicht besser. Da wird seit ein paar Jahren alles mögliche "verhandelt". Was bis dahin bearbeitet oder einfach behandelt wurde.)

Also bitte, „Schnittpartie“ ist doch kein neues Modewort? Das wird im Fußball für Spiele, die auf Augenhöhe stattfinden und extrem wichtig sind, verwendet seit ich Fußball schaue und das sind nun auch schon 20 Jahre. 

Es ist @Christian2016 ja auch mehr darum gegangen, dass wir solche auch schon in den letzten Qualis mal gewonnen und maö verloren haben, es dann aber meistens die vermeindlichen klaren Partien waren, die uns das Genick gebrochen haben. Das stimmt eh, aber trotzdem — finde ich — muss man festhalten, dass wir so ein Spiel wie gestern sowohl zu Koller-Zeiten, als auch ganz klar zu Foda-Zeiten nicht gewonnen hätten. Ich will ihm nicht schlecht nachreden, aber mit Fodas Taktik hätten wir uns hinten reindrängen lassen und dann gut möglich auch noch verloren gegen ein Zypern, dass wie gestern spielt. 

 

Trotzdem war es natürlich das schlechteste Spiel unter Rangnick, seit seinen ersten Partien, mMn.

 

Schnittball verstehe ich als Ball der in die Schnittstellen zwischen die Linien gespielt wird. Solche Schnittbälle hatten wir gestern genau keine, daher is auch nix gegangen. Ich war aber im Stadion und kenne daher den Kontext nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eierschaukelverzichter
Muffi schrieb vor einer Stunde:

in Klagenfurt hast 0 Stimmung und das Happel kriegst gegen solchen Gegner mit solchen Preisen nicht voll. Das ist wohl der Hintergedanke bzgl. Linz. Zusätzlich hat das Nationalteam noch jede Partie in Linz gewonnen, das wird wohl der Hintergedanke davon sein. Grundsätzlich bin ich auch eher dafür dass jede Partie in Wien sein sollte, aber sowohl die Austria und Rapid weigern sich ja ihr Stadion gg. schwächere Nationen zur Verfügung zu stellen. 

Redest tatsächlich von der Stimmung im Happel? Wenns nicht gerade gegen Deutschland geht hast die selbe Stieglfahnenstimmung nur mit Laufbahn dazwischen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ohne Worte
Haeusenberg schrieb vor 1 Minute:

Also bitte, „Schnittpartie“ ist doch kein neues Modewort? Das wird im Fußball für Spiele, die auf Augenhöhe stattfinden und extrem wichtig sind, verwendet seit ich Fußball schaue und das sind nun auch schon 20 Jahre. 

Es ist @Christian2016 ja auch mehr darum gegangen, dass wir solche auch schon in den letzten Qualis mal gewonnen und maö verloren haben, es dann aber meistens die vermeindlichen klaren Partien waren, die uns das Genick gebrochen haben. Das stimmt eh, aber trotzdem — finde ich — muss man festhalten, dass wir so ein Spiel wie gestern sowohl zu Koller-Zeiten, als auch ganz klar zu Foda-Zeiten nicht gewonnen hätten. Ich will ihm nicht schlecht nachreden, aber mit Fodas Taktik hätten wir uns hinten reindrängen lassen und dann gut möglich auch noch verloren gegen ein Zypern, dass wie gestern spielt. 

 

Trotzdem war es natürlich das schlechteste Spiel unter Rangnick, seit seinen ersten Partien, mMn.

 

Schnittball verstehe ich als Ball der in die Schnittstellen zwischen die Linien gespielt wird. Solche Schnittbälle hatten wir gestern genau keine, daher is auch nix gegangen. Ich war aber im Stadion und kenne daher den Kontext nicht.

Schnittball is für mich, wenn 2 spieler mit annähernd gleichen Chancen auf den Ball gehen.

Das was du beschreibst is für mich ein Schnittstellenpass 😂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
Haeusenberg schrieb vor 39 Minuten:

Hast schlecht geschlafen?

Ganz im Gegenteil! :D

Aber der inflationäre Gebrauch des Wortes "Schnittpartie" nervt wirklich schon, und ich kann mich nicht erinnern, dass man das früher schon so oft gesagt hätte. "6-Punkte-Partie" war da in meiner Erinnerung geläufiger, wobei das auch erst seit der Dreipunkteregel so sein kann. Mir ist aufgefallen, dass seit unserem im Achtelfinale begonnenen Tief plötzlich ständig die Rede davon war, dass wir alle "Schnittpartien" verlieren, und seitdem wird plötzlich irgendwie jede verlorene Partie zur "Schnittpartie", gemeinsam mit dem Mythos, dass wir (speziell unter Rangnick) ausgerechnet die wichtigen Spiele immer verlieren würden, was ja faktisch Blödsinn ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Christian2016 schrieb vor 3 Stunden:

Kann mir wer schlüssig erklären, was am Elfer und am VAR jetzt so "schlimm" gewesen sein soll?

Dass der Zypriote eigentlich nicht foulen wollte und der Ball für uns eh schon verloren war, ist doch unerheblich.  Wenn am anderen Ende des Strafraums ein Verteidiger einem Stürmer aus Versehen den Ellbogen ins Gesicht rammt, gibt es auch Elfer, obwohl nicht einmal um den Ball gekämpft wurde.

Und der VAR ist für mich nur dann der Stimmungskiller, wenn er ein geschossenes Tor plötzlich wieder annulliert, nicht wenn es genau umgekehrt läuft.

Also ja: Riesenglück für uns, dass der arme Zypriote dem Baumi da so deppert draufsteigt, aber völlig regelkonform und kein VAR-Grundsatzproblem. Ich hätte bei dem Spielstand auch ein Eigentor wie einst Alaba gegen Malta gerne als Geschenk angenommen :D

Schlimm nicht,
aber wenn man es mit einer anderen Sportart vergleicht, würde ich diesen Vorfall unter "Racing-Accident" einordnen, denn der Verteidiger springt nicht absichtlich auf den Fuß von Baumgartner.

Aber wenn wir uns für die WM qualifizieren, und das ist ja das große Ziel, fragt auch niemand mehr, WIE wir die Punkte geholt haben.

Daher Partie vergessen, und voller Fokus auf Bosnien am Dienstag.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Muffi schrieb vor 1 Stunde:

in Klagenfurt hast 0 Stimmung und das Happel kriegst gegen solchen Gegner mit solchen Preisen nicht voll. Das ist wohl der Hintergedanke bzgl. Linz. Zusätzlich hat das Nationalteam noch jede Partie in Linz gewonnen, das wird wohl der Hintergedanke davon sein. Grundsätzlich bin ich auch eher dafür dass jede Partie in Wien sein sollte, aber sowohl die Austria und Rapid weigern sich ja ihr Stadion gg. schwächere Nationen zur Verfügung zu stellen. 

Der Austria aus Wien gehört das Stadion nicht mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
patriot18 schrieb vor 12 Minuten:

Schlimm nicht,
aber wenn man es mit einer anderen Sportart vergleicht, würde ich diesen Vorfall unter "Racing-Accident" einordnen, denn der Verteidiger springt nicht absichtlich auf den Fuß von Baumgartner.

Aber sowas gibt's im Fußball nicht. Absicht spielt bei der Frage, ob Foul oder nicht, gar keine Rolle, sondern es geht um Fahrlässigkeit, Rücksichtslosigkeit und übermäßige Härte. Die offiziellen Regeln besagen (https://www.theifab.com/de/laws/latest/fouls-and-misconduct/#direct-free-kick):

Zitat
  • „Fahrlässig“ bedeutet, dass ein Spieler unachtsam, unbesonnen oder unvorsichtig in einen Zweikampf geht. Es ist keine Disziplinarmassnahme erforderlich.

  • „Rücksichtslos“ bedeutet, dass ein Spieler die Gefahr oder die Folgen für einen Gegner ausser Acht lässt. Ein solches Vergehen ist mit einer Verwarnung zu ahnden.

  • „Übermässig hart“ bedeutet, dass ein Spieler im Zweikampf mehr Kraft einsetzt als nötig und/oder die Gesundheit eines Gegners gefährdet. Ein solches Vergehen ist mit einem Feldverweis zu ahnden.

Es gibt auch keine Regel, dass man im Strafraum als Schiedsrichter "milder" oder "verhältnismäßiger" entscheiden soll als außerhalb.

Wenn das Foul an Baumi irgendwo im Mittelfeld gewesen wäre, gäbe es überhaupt keine Diskussion, wenn das der Schiedsrichter sieht und Freißstoß gibt.

bearbeitet von Christian2016

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Der Athletiker schrieb vor 57 Minuten:

Ah so ein Blödsinn :lol: Im Vergleich zu Klagenfurt und Salzburg 5x mehr. In Wien ists 70-80 Minuten auch ruhig weil da meistens maximal die 200-300 unten in der Kurve mitmachen.

Weil die Schüssel nur die Hälfte so groß ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Joke schrieb vor 42 Minuten:

Ich kann das Wort „Box“ von diversen Experten schon nicht mehr hören.

Keine Sorge, wenn es so weitergeht werden "Box" und "Schnittball" sehr schnell verdrängt werden, wenn die Experten in Österreich nur noch vom "Loch" sprechen. Dagegen hat auch kein "Flatterball" keine Chance und es ist unerheblich, wie "gegen den Ball" gespielt wird. 

Letzteres könnte man allerdings wunderbar als Titel eines Gesamtwerkes über den österreichischen Fußballs bringen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
44 minutes ago, Christian2016 said:

Ganz im Gegenteil! :D

Aber der inflationäre Gebrauch des Wortes "Schnittpartie" nervt wirklich schon, und ich kann mich nicht erinnern, dass man das früher schon so oft gesagt hätte. "6-Punkte-Partie" war da in meiner Erinnerung geläufiger, wobei das auch erst seit der Dreipunkteregel so sein kann. Mir ist aufgefallen, dass seit unserem im Achtelfinale begonnenen Tief plötzlich ständig die Rede davon war, dass wir alle "Schnittpartien" verlieren, und seitdem wird plötzlich irgendwie jede verlorene Partie zur "Schnittpartie", gemeinsam mit dem Mythos, dass wir (speziell unter Rangnick) ausgerechnet die wichtigen Spiele immer verlieren würden, was ja faktisch Blödsinn ist.

das freut mich :D

Ich denke ich konsumiere zu wenig deutschsprachige Medien, als das mich das so aufregen könnte :D aber ich verstehe schon das Gefühl dahinter.

ein anderer Gedanke dazu: eh gut, wenn man die Wichtigtuer an ihren Codewörtern erkennt, dann weiß man, wem man nicht zuhören braucht :davinci:

 

zu den „immer verlorenen Schnittpartien“: mir kommt vor, dass sagt diese eine Gruppe von ewig miesepetrigen Menschen, wo eh immer alles schlecht war und nur die ganzen dummen euphorisch geworden sind…  da ist der Gruppensieg gegen die Niederlande und Frankreich dann auch nichts mehr wert, weil man nicht Europameister geworden ist oder wie auch immer :ratlos: 

befeuert hat das ganze nach der Niederlage gegen die Türkei aber natürlich schon das schlechte Abschneiden gegen die ebenbürtigen Gegner Slowenien und Serbien — und da ist dann vielleicht auch etwas wahres dran, dass wir einfach nicht weiterkommen und keine Lösung finden, gegen defensive Teams, die qualitativ mit uns mithalten können?
man wird es am Dienstag sehen, aber bisher konnte ich noch nicht feststellen was unser Plan B ist in solchen Spielen 

58 minutes ago, lemmy said:

Schnittball is für mich, wenn 2 spieler mit annähernd gleichen Chancen auf den Ball gehen.

Das was du beschreibst is für mich ein Schnittstellenpass 😂

das macht im Kontext der Schnittpartie auch mehr Sinn :feier:  da kenne ich dann aber eher 50/50 Situation/Zweikampf als Schnittball, hört sich mMn auch besser an. nicht so Norddeutsch :nein:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
quaiz schrieb vor 6 Stunden:

Man hat aber auch wieder deutlich gesehen das wir keinen Stürmer haben der tatsächlich Gefahr ausstrahlt. Selbst die Zyprer haben gefährlichere Angreifern die mit ihrer Dynamik die Abwehr durcheinander wirbeln können.

Bosnien hat mit dem Altmeister Dzeko, dem Jungstar Alajbegovic und mit Demirovic drei Leute mit Klasse. Wird sicher ein harter Brocken, speziell in Bosnien.

Warum hat Florucz nicht gespielt? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Zehner
revo schrieb vor 8 Minuten:

Warum hat Florucz nicht gespielt? 

Keine Ahnung, wahrscheinlich ist er in der Hierarchie hinter Arno und Gregerl. 

Es ist mir ohnehin ein Rätsel warum wir auf der Stürmer Position und im Tor seit Jahrzehnten keinen Klassemann mehr haben. Janko war der letzte solide Stürmer. Im Tor ist seit dem Ende von Konsel komplett Sense.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
lemmy schrieb vor einer Stunde:

Schnittball is für mich, wenn 2 spieler mit annähernd gleichen Chancen auf den Ball gehen.

Das was du beschreibst is für mich ein Schnittstellenpass 😂

Von einem Schnittball spricht man, wenn zumindest beide Spieler, ein Zuschauer, ein Kameramann und ein Kantinenbediensteter beim Zweikampf zu Fall kommen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.