zico74 Postaholic Geschrieben Montag um 08:07 veilchen27 schrieb vor 14 Minuten: Nduwke war gesperrt, bei Radonjic kenne ich noch niemanden, der ihn BL-reif sieht, aber das hatte wir schon öfter. Schön wär’s. Vielleicht täusche ich mich ja, kenne natürlich ihre genauen Fitnessdaten nicht, aber Wiesinger hatte quasi keine Vorbereitung und Plavotic ist muskulär angeschlagen, wenn ich’s richtig im Kopf habe. Ich gehe davon aus, dass zumindest zwei IVs dennoch am Donnerstag 90min spielen werden, weil es einfach nötig ist, aber wenn es in die Verlängerung gehen sollte, können wir die wahrscheinlich hinaustragen. Handl machte es teils gestern gar nicht so schlecht, aber in einzelnen Situationen sah man dann doch, dass er nicht auf seinem Toplevel ist grad. Bist du nach wie vor so überzeugt von Helm? Ich bin frustriert. Da steht keine Mannschaft am Platz. So darf man nicht in eine Saison gehen. Nicht schon wieder. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
frk ASB-Halbgott Geschrieben Montag um 08:18 wir wollen die austria sehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben Montag um 08:20 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen27 Postinho Geschrieben Montag um 08:21 zico74 schrieb vor 2 Minuten: Bist du nach wie vor so überzeugt von Helm? Ich bin frustriert. Da steht keine Mannschaft am Platz. So darf man nicht in eine Saison gehen. Nicht schon wieder. Ich habe in meiner gestrigen Schnellanalyse nach dem Spiel (glaube auf Seite 2) zwei Dinge angeführt, die ich hauptursächlich sah. Eine davon waren falsche Entscheidungen punkto Spielplan/Aufstellung, die zu großen Problemen am Feld geführt haben. Natürlich kann man Helm nicht frei von schuld sprechen. Derzeit macht er für mein Empfinden mehr Fehler als in der ganzen letzten Saison. Wenn dann noch Punkte hinzukommen, für die er nichts kann, ist das eine schirche Mischung. Ich warne trotzdem vor einem Harakiri-Trainerwechsel, auch wenn ich demnächst damit rechne, weil Helm in den oberen Rehen der Nordtribüne recht wenig Rückhalt hat. Aber ich halte es für naiv und falsch zu meinen, jetzt wechseln wir den Trainer und es wird sicher besser. Wie schnelllebig das Trainergeschäft im Fußball ist, nervt mich schon. Vor zwei Monaten wird Helm bei jeder Trainerwahl Erster oder Zweiter, nachdem er völlig unerwartet in seiner ersten Saison ums Double mitspielte, wir über Platz 3 enttäuscht sein mussten, den wir vorab mit Handkuss genommen hätten, wir 10 (?) Spiele in Folge ungeschlagen waren, Sturm 3x besiegt haben, usw. jetzt wird wie ein Ahnungsloser dargestellt und generell ist er mit einem Jahr Amtszeit bei den drei längstdienensten in der Liga, weil dieser Job nirgendwo viel länger als ein, eineinhalb Jahre hält. Deine Frage, ob ich „überzeugt“ sei, tue ich mir schwer zu beantworten, weil was heißt schon „überzeugt“. Ich bin überzeugt, dass Helm fachlich und menschlich vieles mitbringt und ein guter Trainer ist, den Beweis sahen wir monatelang in der Vorsaison, wo wir bei Gott keine Mannschaft hatten, die ein Selbstläufer Richtung Platz 3 war, die jeder trainieren hätte können. Ich bin überzeugt, dass Helm in den kommenden zwei Spielen Trainer sein soll, um das Ruder rumzureißen. Ich bin überzeugt, dass es Sonntag, 19 Uhr, eng für ihn wird, wenn ihm das nicht gelingt, dh. Ausscheiden international und erster Saisonsieg des LASK. Ich bin überzeugt, dass das dann auch legitim ist, weil er nicht schuldlos ist, zumindest gestern nicht. Ich bin überzeugt, dass es sein Nachfolger aber nicht so leicht hätte gerade eben. Du? 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
memphis86 Top-Schriftsteller Geschrieben Montag um 08:23 since 1967 schrieb vor 21 Minuten: wer weiß was Lord Helmchen noch so alles einfällt!? Lee als MS, Sakaria im Tor, SSR als DMF - probieren geht über studieren UND man kann daraus nur lernen ;-) MO gefällt das, weil endlich wieder spannend! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kitsis Hetherol Geschrieben Montag um 08:24 Also wenn eine ganze Elterngemeinschaft/Stadionbesucher vor der Schule/im Stadion pfeift, dann übt das meines Erachtens vor allem auf den Lehrer/Trainer Druck aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben Montag um 08:26 since 1967 schrieb vor 23 Minuten: wer weiß was Lord Helmchen noch so alles einfällt!? Lee als MS, Sakaria im Tor, SSR als DMF - probieren geht über studieren UND man kann daraus nur lernen ;-) Schuld werden jedenfalls wieder die Spieler sein, die seinen magischen Eingebungen nicht folgen können 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben Montag um 08:45 Ich erspare mir die Posting heute komplett, nicht nur weil ich noch immer ein wenig ratlos/traurig bin, sondern weil ich eh weiß, dass jetzt z.B. der Trainer oder SD zum Richtplatz geführt werden und die Mannschaft schlecht geredet wird. Klar war das gestern gar nicht gut, aber nicht einmal so schlecht als wir gegen den WAC auswärts 1:0 gewonnen hatten. Es ist das 2. BL-Spiel und schon wird wieder alles in Frage gestellt, stelle ich mir vor. Im vergangenen Jahr war es ähnlich, in der Vergangenheit sowieso. Was mich sehr störte waren die Pfiffe auf der Süd schon in der HZ. Nach dem Schlusspfif hörte ich sie nicht, da ich bereits außerhalb des Stadions war. Ich war und bin immer der Meinung, dass Pfiffe nichts verbessern, sondern ausschließlich verunsichern. Da mache ich nicht mit, genausowenig wie die Ost, die ich da als vorbildlich hervorhaben will. "Schneckerl zieh dich um" hat wenigstens Charme und sagt dennoch einiges aus. Und nein, einen Trainerwechsel würde ich nicht bevorzugen, kenne aber die Mechanismen beim Verein schon seit Ewigkeiten. forza viola, Läbe geht weida.... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben Montag um 08:50 tifoso vero schrieb vor 2 Minuten: Ich erspare mir die Posting heute komplett, nicht nur weil ich noch immer ein wenig ratlos/traurig bin, sondern weil ich eh weiß, dass jetzt z.B. der Trainer oder SD zum Richtplatz geführt werden und die Mannschaft schlecht geredet wird. Klar war das gestern gar nicht gut, aber nicht einmal so schlecht als wir gegen den WAC auswärts 1:0 gewonnen hatten. Es ist das 2. BL-Spiel und schon wird wieder alles in Frage gestellt, stelle ich mir vor. Im vergangenen Jahr war es ähnlich, in der Vergangenheit sowieso. wenn es nur das 2. bl spiel wären, cup aus ignorierst du gekonnt, wie auch eine peinliche leistung gegen spaeri sowie gegentore gegen ostrava ja, ist nichts passiert, heroisch ein X gegen einen grandiosen GAK erkämpft und nicht schlecht gegen die eurofighter aus wolfsberg verloren; ist erst die zweite runde, die richtung stimmt 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austria_WAC ASB-Legende Geschrieben Montag um 09:01 (bearbeitet) aragorn schrieb vor einer Stunde: Gerne noch einmal: Es geht bei den Pfiffen nicht darum, das aktuelle Spiel umgehend zu verbessern. Es geht um eine legitime Unmutsäußerung und eine Kundgebung, was man von der Leistung hält. Weil hier der Kontext zu Kindern gezogen wurde: Wenn mein Sohn eine Schularbeit versemmelt hat, weil er statt zu lernen die Nacht durchgezockt hat, werde ich ihn nicht (Analogie zum Stadion: durch Jubel) belohnen, sondern ihm klarmachen, dass es so nicht geht. In der Hoffnung, dass er versteht, dass sich künftig (!!) etwas ändern muss. Ja, und sapperlot, das obwohl ich weiß, dass es keinen Einfluss auf vergangene Noten haben wird. Zu Absatz 1: also geht es ausschließlich darum, für dich ein Ventil zu finden, damit du das loswirst (die Mannschaft weiß es eh). Ich finde den Mehrwert nicht - also mache ich das nicht. Ad Analogie zu Kindern: Wenn irgendwer durchgemacht hat, oder nicht pünktlich ist, dann wurden in der Vergangenheit immer Konsequenzen gezogen (wenn dem so wäre, dann fehlt mir diese Info). Aber wenn dein Kind kurz vor einer entscheidenden Prüfung (Matura, Nachprüfung, Entscheidung am Ende des Schuljahres) steht (=Aufstieg in die nächste Runde im EC für die Mannschaft), dann gibst du ihm noch eine mit, wenn er die Generalprobe (=letzte Schularbeit, Testmatura etc.) verpatzt? Würde ich nicht machen... Und wir reden nicht davon, dass den Spielern noch einmal die Wichtigkeit des Spieles erklärt wird und welche Chancen sich ev. für jemanden persönlich dadurch ergeben würden - das sehe ich im Sport als positiven Stress der erzeugt wird, um die benötigte Spannung für ein wichtiges Spiel aufzubauen. Wenn es am Donnerstag nicht klappt, dann können gerne härtere Worte folgen - aber dann doch eher intern und nicht mit medialem Getöse und vor laufender Kamera (das wird eh extern, oder von ein paar anonymen intern passieren). Oder auch von der Tribüne - das würde ich gerne den Grünen überlassen. bearbeitet Montag um 09:03 von Austria_WAC 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unverbesserlich1911 Fanatischer Poster Geschrieben Montag um 09:03 Nacht drüber geschlafen-wurde eh schon alles von euch gesagt! Leistung einer Austria nicht würdig-verdient verloren leider! grünen gewinnen in graz🙈 oasch wochenende-da kannst gar ned soviel saufen wie notwendig. voller Fokus auf Donnerstag-das Spiel muss gedreht werden! scheinbar haben wir voriges Jahr echt überperformt,kann eine ganz grausliche Saison werden! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen27 Postinho Geschrieben Montag um 09:08 tifoso vero schrieb vor 17 Minuten: Was mich sehr störte waren die Pfiffe auf der Süd schon in der HZ. Nach dem Schlusspfif hörte ich sie nicht, da ich bereits außerhalb des Stadions war. Ich war und bin immer der Meinung, dass Pfiffe nichts verbessern, sondern ausschließlich verunsichern. Passt es wirklich zusammen, vor Abpfiff nach Hause zu gehen, aber Pfiffe zu verurteilen? Teile grundsätzlich die Meinung, dass Pfiffe nichts verbessern, sondern nur noch weiter verunsichern. Nach dieser 1. Halbzeit verstand ich es aber gut. Ich hätte Pfiffe z.B. in der 30. Minute, als wir so verunsichert aufgetreten sind wie schon lange nicht mehr, zwar emotional verstanden, aber wirklich nicht hilfreich gefunden. Insofern fand ich es aber positiv, dass der Support während des Spiels so positiv war, wie es bei diesem Spiel nur irgendwie möglich war. Pfiffe am Weg in die Kabine fand ich ebenso legitim wie "Wir wollen die Austria sehen" oder "Schneckerl, ziag die um". Während des laufenden Spiels war es immer positiv, mit Halbzeitpiff keine 20sek zu pfeifen finde ich legitim. Ein Problem habe ich damit, wenn eigene Spieler (oder Trainer) extrem angefeindet werden. Ein "Fan" vor mir auf der Ost zeigte einem unserer Spieler konsequent bei jedem Ballkontakt beide Mittelfinger. Gerne kaufe ich demjenigen sein Abo ab und er soll sich nie wieder blicken lassen. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben Montag um 09:17 Blackcactus schrieb vor 53 Minuten: Ich frag nur, weil ich nicht der Meinung bin, dass es an der Einstellung, der Laufbereitschaft und dem Einsatz lag. Ein großes Aufbäumen, den letzten Willen, habe ich nicht gesehen. Auch Fischer spricht ja davon, dass keine Energie am Platz ist. Ich würde mir in solchen Spielen wünschen, dass die Spieler in der Kabine zur Halbzeit mindestens genauso "haß" sind, wie ich auf der Tribüne. Da muss man doch selbst kochen vor Wut und alles zereißen wollen. Diese Lethargie kann ich nicht nachvollziehen. tifoso vero schrieb vor 14 Minuten: Es ist das 2. BL-Spiel und schon wird wieder alles in Frage gestellt, stelle ich mir vor. Gegen einen Regionalligaverein im Cup gescheitert. Gegen einen Witzverein daheim im EC ein miserables Spiel. Gegen den Abstiegskandidaten Nummer 1 gerade noch einen Punkt geholt. Gegen eine mehr als biedere Mannschaft im EC mit vier Gegentoren verloren. Gegen den WAC eine Leistung von Trainer und Mannschaft, die so jenseitig war, dass es schwer in Worte zu fassen ist. Wann sollte man denn beginnen, die Entwicklung in Frage zu stellen? Immerhin hat es nach dem letzten Spiel der letzten Saison geheißen, man wird daraus lernen (mal wieder) und kann auf der letzten Saison aufbauen. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben Montag um 09:19 unverbesserlich1911 schrieb vor 10 Minuten: scheinbar haben wir voriges Jahr echt überperformt,kann eine ganz grausliche Saison werden! Das ist jetzt aber nicht die große Überraschung oder? Wir hatten einen 10 Spiele Lauf und außerhalb dieser 10 Spieltage hatten wir abwechselnd höhen und tiefen. Immer wieder waren auch Partien dabei, die eher unansehnlich waren, wir aber mit einem Standard/Elfer oder 1-2 Chancen die Tore gemacht haben. Diese Art von Fußball geht immer eine begrenzte Zeit lang gut. Wir haben wie es laola1.at nennt gegambelt und stand jetzt, schon fast verloren. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben Montag um 09:29 Austria_WAC schrieb vor 18 Minuten: Zu Absatz 1: also geht es ausschließlich darum, für dich ein Ventil zu finden, damit du das loswirst (die Mannschaft weiß es eh). Ich finde den Mehrwert nicht - also mache ich das nicht. Das ist legitim und ich würde nicht von dir fordern, dass du gefälligst zu pfeifen hast. Du verlangst allerdings, dass andere, die das aus nun schon mehrfach wiedergekäuten Gründen anders sehen, sich deinem Verhalten anzupassen. Austria_WAC schrieb vor 18 Minuten: ....dann gibst du ihm noch eine mit, wenn er die Generalprobe (=letzte Schularbeit, Testmatura etc.) verpatzt? Würde ich nicht machen... Nein, aber ich würde ihm klarmachen, dass es so nicht geht und er etwas ändern muss. Und das kapiert weder unser Trainer, noch die Spieler, sonst würden wir nicht Spiel für Spiel die gleichen nutzlosen Phrasen hören und im nächsten Spiel wieder denselben Scheiß sehen (was absolut dagegen spricht, dass das wenigstens intern sinnvoll aufgearbeitet wird). Ja, das Zeigen des Unmutes ist sicher ein Ventil, es ist aber auch ein klares Zeichen, dass das so einfach nicht geht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.