flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben Montag um 20:48 tomstig schrieb vor 2 Minuten: Seit wann kann man überhaupt eine Gelbe überprüfen lassen? Passt aber ins Bild des BASK, zuerst hinhauen und dann jammern, wenn man erwischt und bestraft wird Einspruch kann man wohl grundsätzlich gegen jede Disziplinarstrafe einlegen und es wurde ja vor nicht allzu langer Zeit tatsächlich mal eine Gelb(-Rot)e zurück genommen (Grgic) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben Montag um 20:53 bronaldo schrieb vor 1 Minute: Wenn Ortlechner freiwillig aufhört, wird er wohl als Feigling, Verräter oder sonst was bezeichnet. Quasi als hätte er es verkackt und würde dann vor den Konsequenzen flüchten. Das haben sie Stöger danach eh auch angedichtet. So etwas muss man aushalten wenn man konsequent ist. Im Endeffekt merken heute viele, dass seine Bedenken ggü dem System Austria berechtigt waren. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben Montag um 20:57 flonaldinho10 schrieb vor 7 Stunden: Ich bin zwar kein Lippenleser, aber dass Horvath da zwischen der 1. und 2. Gelben nicht nur "das ist ein Wahnsinn, was du pfeifst, mach mal die Augen auf" sagt, sondern noch mindestens 2-3 Sätze mehr nachmotschgert erkenn ich trotzdem. Also wieso veröffentlicht der LASK da nicht alle gefallenen Worte sondern nur einen Ausschnitt davon? Ist aber auch vollkommen belanglos. Der eingeräumte Wortlaut ist ja schon völlig fraglos gelbwürdig. Schon das Du-Wort ist eigentlich eine Respektlosigkeit. "Wahnsinn" und "mach mal die Augen auf" müssen immer Gelb nach sich ziehen, wenn man das in Richtung Schiri schmettert. Das können Fans auf der Tribüne machen - aber niemals darf ein Kicker am Feld so mit dem Schiri reden, das hat mit der Schleife am Arm nichts zu tun. Der Kapitän darf gerne höflich nachfragen wie der Schiri zu seiner Entscheidung gekommen ist und auch sagen, dass er das anders sehen würde - aber er darf sich dabei sicher nicht im Ton vergreifen. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KlugscheiBer Amateur Geschrieben Montag um 21:35 halbe südfront schrieb vor 23 Minuten: Ist aber auch vollkommen belanglos. Der eingeräumte Wortlaut ist ja schon völlig fraglos gelbwürdig. Schon das Du-Wort ist eigentlich eine Respektlosigkeit. "Wahnsinn" und "mach mal die Augen auf" müssen immer Gelb nach sich ziehen, wenn man das in Richtung Schiri schmettert. Das können Fans auf der Tribüne machen - aber niemals darf ein Kicker am Feld so mit dem Schiri reden, das hat mit der Schleife am Arm nichts zu tun. Der Kapitän darf gerne höflich nachfragen wie der Schiri zu seiner Entscheidung gekommen ist und auch sagen, dass er das anders sehen würde - aber er darf sich dabei sicher nicht im Ton vergreifen. Ich will jetzt wirklich keinen Spieler verteidigen, der ausfällig gegenüber Schiedsrichtern wird ... ... aber bei manchen Schiedsrichtern in unserem Land (ich brauche keine Namen nennen, ich denke jede/r weiß wer da aller gemeint sein könnte) wundere ich mich oft, dass bei so mancher "interessanten Regelauslegung" (die seit Einführung des VAR nicht wirklich weniger wurden) kaum Spieler wirklich mal auszucken. Das passiert nämlich statistisch gesehen eigentlich überaus selten. Was das angeht, habe ich auch den größten Respekt vor unserem Team, dass, bei der Toraberkennung in Györ, niemand direkt danach "die Intelligenz des Schiedsrichters per Fingeranzeige an der Stirn" beanstandet hat 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben Gestern um 04:04 AC58 schrieb vor 7 Stunden: Das ist aber genau seine job discription. Denn mit den ureigensten Aufgaben eines SD hat er offensichtlich nur indirekt zu tun. Da gibt es einen guten Vergleich, der uns auch bekannt ist. Stöger wurde ja vor einiger Zeit an den VTK geholt um den Karren sportlich aus dem Dreck zu ziehen. Der ist aber ganz ein anderes Kaliber, hat nach einigen Monaten gemerkt, dass zu viel faul ist und gesagt: Vielen Dank, liebe Freunde aber diesen Sauhaufen löst ihr bitte selbst. Aber natürlich gehört zu so einem Schritt auch der Mut dazu, auf ein sicher nicht schlechtes Einkommen zu verzichten. Dazu ist Orti bis heute nicht bereit, daher muss er auch die Konsequenzen in Kauf nehmen. Die Frage ist ja ob Ortlechner woanders auf ähnlichem Gehaltsniveau weiter arbeiten könnte. Ja stimmt, das habe ich völlig vergessen gehabt! Das war damals schon ein mittleres Erdbeben. Aber gut, man weiß auch nicht, was da genau im Vertrag steht. Der kann schon ein paar Klauseln beinhalten. halbe südfront schrieb vor 7 Stunden: Ist aber auch vollkommen belanglos. Der eingeräumte Wortlaut ist ja schon völlig fraglos gelbwürdig. Schon das Du-Wort ist eigentlich eine Respektlosigkeit. "Wahnsinn" und "mach mal die Augen auf" müssen immer Gelb nach sich ziehen, wenn man das in Richtung Schiri schmettert. Das können Fans auf der Tribüne machen - aber niemals darf ein Kicker am Feld so mit dem Schiri reden, das hat mit der Schleife am Arm nichts zu tun. Der Kapitän darf gerne höflich nachfragen wie der Schiri zu seiner Entscheidung gekommen ist und auch sagen, dass er das anders sehen würde - aber er darf sich dabei sicher nicht im Ton vergreifen. Gut, das "Du" ist unter Sportlern schon so üblich. Ansonsten stimme ich mit dir überein, wobei es ein zweischneidiges Schwert ist: Den Schiedsrichtern wird wenig Respekt entgegen gebracht, gleichzeitig aber machen sie auch jede Menge Fehler. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben Gestern um 04:22 (bearbeitet) bianco verde schrieb vor 29 Minuten: Ja stimmt, das habe ich völlig vergessen gehabt! Das war damals schon ein mittleres Erdbeben. Aber gut, man weiß auch nicht, was da genau im Vertrag steht. Der kann schon ein paar Klauseln beinhalten. Gut, das "Du" ist unter Sportlern schon so üblich. Ansonsten stimme ich mit dir überein, wobei es ein zweischneidiges Schwert ist: Den Schiedsrichtern wird wenig Respekt entgegen gebracht, gleichzeitig aber machen sie auch jede Menge Fehler. Die Sportler können untereinander tun was sie wollen. Der Schiri muss da außen vor sein. Beim Rugby ist der Schiri der Sir, Ende. Fehler tun nix zur Sache. Ich möchte gern sehen wie alle abgehen, wenn ein Schiri zum Stürmer sagt - "nau herst, du hast aber a 2 Linke Haxen, konzentrier die amoi ordentlich" - wenn er wieder mal eine Chance verstolpert. Der Schiri ist kein Haberer, der Schiri ist kein Gegner. Der Schiri ist Respektperson und Chef am Platz, ganz unabhängig von seiner Leistung. Es ist nicht an den Spielern auf dem Feld, den Schiri zu beurteilen, dafür sind andere zuständig. bearbeitet Gestern um 04:34 von halbe südfront 16 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben Gestern um 05:01 halbe südfront schrieb vor 35 Minuten: Die Sportler können untereinander tun was sie wollen. Der Schiri muss da außen vor sein. Beim Rugby ist der Schiri der Sir, Ende. Fehler tun nix zur Sache. Ich möchte gern sehen wie alle abgehen, wenn ein Schiri zum Stürmer sagt - "nau herst, du hast aber a 2 Linke Haxen, konzentrier die amoi ordentlich" - wenn er wieder mal eine Chance verstolpert. Der Schiri ist kein Haberer, der Schiri ist kein Gegner. Der Schiri ist Respektperson und Chef am Platz, ganz unabhängig von seiner Leistung. Es ist nicht an den Spielern auf dem Feld, den Schiri zu beurteilen, dafür sind andere zuständig. Dann bildest du jedoch über den Schiri ein bubble und er kann machen was er will, vor allem in Österreich haben Fehler keine Konsequenzen, für Spieler und Vereine kann es aber ordentlich ins Börserl gehen… was soll ihn schon passieren. Mal abgesehen davon das unsere Unparteiischen Soundso nicht nach dem Leistungsprinzip emporkommen sprich ausgewählt werden geschweige denn im späteren Verlauf beurteilt werden! Der Spielleiter hat sich normal zu verhalten, steht weder über noch unter den Akteuren, er hat das Spiel zu leiten nicht mehr und nicht weniger! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dies ist ein beliebter Beitrag. tomstig best dm Geschrieben Gestern um 05:30 Große Freude unter den VTKlern: 2 von 3 Schlagzeilen in der Kurier-Box gehören ihnen, dem Erzrivalen dieses Mal nur eine halbe: 50 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan V.I.P. Geschrieben Gestern um 05:33 AC58 schrieb vor 8 Stunden: Das ist aber genau seine job discription. Denn mit den ureigensten Aufgaben eines SD hat er offensichtlich nur indirekt zu tun. Da gibt es einen guten Vergleich, der uns auch bekannt ist. Stöger wurde ja vor einiger Zeit an den VTK geholt um den Karren sportlich aus dem Dreck zu ziehen. Der ist aber ganz ein anderes Kaliber, hat nach einigen Monaten gemerkt, dass zu viel faul ist und gesagt: Vielen Dank, liebe Freunde aber diesen Sauhaufen löst ihr bitte selbst. Aber natürlich gehört zu so einem Schritt auch der Mut dazu, auf ein sicher nicht schlechtes Einkommen zu verzichten. Dazu ist Orti bis heute nicht bereit, daher muss er auch die Konsequenzen in Kauf nehmen. Die Frage ist ja ob Ortlechner woanders auf ähnlichem Gehaltsniveau weiter arbeiten könnte. Ortlechner weiß genau worauf er sich eingelassen hat, der war immer als Prügelknabe der Öffentlichkeit geplant und ja Ortlechner weiß halt auch genau er kriegt nicht mehr so leicht einen Job, also er wirds wohl auch verkraften, wenn man aber auch sagen muss er wird nicht wirklich aufs Geld angewiesen sein, da er auch als Profi doch sehr gute Verträge hatte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan V.I.P. Geschrieben Gestern um 05:39 tomstig schrieb vor 6 Minuten: Große Freude unter den VTKlern: 2 von 3 Schlagzeilen in der Kurier-Box gehören ihnen, dem Erzrivalen dieses Mal nur eine halbe: Gerade zum Griff in Gatsch muss man sagen, dass Strecha halt wirklich viele Aspekte weglässt bezüglich Trainer Wechsel in dem Artikel. Allein bei uns: Wenn ein Trainer die Spieler verliert und in eine Dynamik fällt, muss es Konsequenzen geben, Klauß war bei uns erfolgreich in vielen Belangen und Spielen dennoch hätte man ihn niemals durch diese Dynamik gebracht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BBS_22 Bester Mann im Team Geschrieben Gestern um 05:39 (bearbeitet) tomstig schrieb vor 9 Minuten: Große Freude unter den VTKlern: 2 von 3 Schlagzeilen in der Kurier-Box gehören ihnen, dem Erzrivalen dieses Mal nur eine halbe: Das Selbe habe ich mir heute auch gedacht. Wird ihnen aber auch wieder nicht Recht sein bearbeitet Gestern um 05:40 von BBS_22 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zidane85 ASB-Legende Geschrieben Gestern um 05:39 tomstig schrieb vor 5 Minuten: Große Freude unter den VTKlern: 2 von 3 Schlagzeilen in der Kurier-Box gehören ihnen, dem Erzrivalen dieses Mal nur eine halbe: Und wieder wird so getan als ob der „Schuldenabbau“ von 60 Millionen eine herausragende Managerleistung gewesen wäre. Der Journalismus in Österreich egal welcher Farbe ist zum scheißen. Da gibt es keinen der den Finger in die Wunde legt und genau das ist einer der Gründe für das weitere absandeln, nicht nur im Sport. Wichtiger sind Klicks und die (eigene) Meinung gut zu verkaufen, man möchte im Schwall kotzen! 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Barnstormer Top-Schriftsteller Geschrieben Gestern um 05:54 Zidane85 schrieb vor 13 Minuten: Und wieder wird so getan als ob der „Schuldenabbau“ von 60 Millionen eine herausragende Managerleistung gewesen wäre. Was hat es ihnen gebracht? Dennoch pleite. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben Gestern um 05:55 Lucifer schrieb vor 43 Minuten: Dann bildest du jedoch über den Schiri ein bubble und er kann machen was er will, vor allem in Österreich haben Fehler keine Konsequenzen, für Spieler und Vereine kann es aber ordentlich ins Börserl gehen… was soll ihn schon passieren. Mal abgesehen davon das unsere Unparteiischen Soundso nicht nach dem Leistungsprinzip emporkommen sprich ausgewählt werden geschweige denn im späteren Verlauf beurteilt werden! Der Spielleiter hat sich normal zu verhalten, steht weder über noch unter den Akteuren, er hat das Spiel zu leiten nicht mehr und nicht weniger! Das ist doch völlig verquer. Wenn die Kicker die Schiris anpöbeln werden die besser und fehlerfreier pfeiffen? Wie kommst du auf solch eine Idee? Das Gegenteil ist doch der Fall. Wenn der Schiri eh nur der schlechtestbezahlte Volltrottel am Feld ist, der sich von jedem respektlosen, eingebildeten Vollhiafla im Fußballdress gefälligst alles gefallen zu lassen hat, dann wirst du auch nix anderes finden, für den Job -> schlechtbezahlte, unmotivierte, oft ungeeignete Menschen ohne Selbstwertgefühl, die sich ebenso respektlos verhalten werden wie sie selbst behandelt werden. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben Gestern um 06:02 halbe südfront schrieb vor 8 Stunden: Ist aber auch vollkommen belanglos. Der eingeräumte Wortlaut ist ja schon völlig fraglos gelbwürdig. Schon das Du-Wort ist eigentlich eine Respektlosigkeit. "Wahnsinn" und "mach mal die Augen auf" müssen immer Gelb nach sich ziehen, wenn man das in Richtung Schiri schmettert. Das können Fans auf der Tribüne machen - aber niemals darf ein Kicker am Feld so mit dem Schiri reden, das hat mit der Schleife am Arm nichts zu tun. Der Kapitän darf gerne höflich nachfragen wie der Schiri zu seiner Entscheidung gekommen ist und auch sagen, dass er das anders sehen würde - aber er darf sich dabei sicher nicht im Ton vergreifen. Das "Du" finde ich nicht respektlos wenn man es normal verpackt. Beim Tennis wirst häufig vom Schiedsrichter mit dem Vornamen angesprochen, würde mich wundern wenn das im Fußball nicht auch vorkommt. Zum Rest, absolut korrekt. Das kann er einfach nicht sagen. Spätestens nach der ersten gelben Karte muss er sich umdrehen. Da war der Frust einfach erkennbar, schlechter Saisonstart, 0:2 hinten, kritische Situation im Strafraum, dem sind einfach dich Sicherungen durchgerissen. Da darf man sich dann auch nicht wundern über einen Ausschluss. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.