Der Konkurrenzthread - Saison 2025/26


Recommended Posts

V.I.P.
dermax schrieb vor 2 Minuten:

Laut Austria Channel stimmt die von den Medien kolportierte Ablöse für Fitz nicht. Aber anders als bei Rapid Transfers ist sie bei Fitz zu niedrig. Sind ja wirklich lustige Typen dort drüben.

Ja da fehlt ne 0 :) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
little beckham schrieb vor einer Stunde:

Nein, der hatte schon mehr Verletzungen als Kuen.

Sturm kommt wohl Johnston noch abhanden. Mal schauen, aber stärker sind die jedenfalls nicht geworden.

Wie Tilio halt..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
parmenides schrieb vor einer Stunde:

Und? Wenn einer was sagt, daß Weinberger nicht wiederholen will, gibt er immer GelbRot?

Man könnte auch einfach grad bei solchen Sachen, bei denen man sich einfach nicht weiß was gesgat würde, den Beteiligten Experten trauen 

 

Aber um deine Frage zu beantworten - ja

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Horvath selbst meint ja er hat ihn nicht beleidigt. Vielleicht ist bei ihm einfach der Austrianer rausgekommen und er hat in sich reingeschimpft wie er andere Mütter vergenussferkelt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
dermax schrieb vor 19 Minuten:

Horvath selbst meint ja er hat ihn nicht beleidigt. Vielleicht ist bei ihm einfach der Austrianer rausgekommen und er hat in sich reingeschimpft wie er andere Mütter vergenussferkelt. 

 

Beleidigung wäre ja auch glatt Rot. Er hat ja nur 2x Gelb bekommen. ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Zarael reloaded schrieb vor 2 Stunden:

Direkt als Anteilsnehmer nicht, das stimmt. Aber anzunehmen, dass dort hunderte Millionen Euro einfach so gebunkert werden für schlechterer Zeiten, halte ich für Naiv. Wir reden schon noch immer von dem Verein/Unternehmen, wo noch jedes Schlupfloch zum eigenen Vorteil gefunden und genutzt wurde :ratlos:.

Aber du darfst gerne anderes glauben, sei dir unbenommen. 

Und ich halte es naiv to glauben, dass ein Manager eines weltkonzerns tatsächlich gegen Gesetze verstoßen wird zum wohle eines pimperlvereins. Das geht bei Mäzenen oder selbsternannten überfliegern wie Kraetschmer aber bei rb eher weniger. 

Was ich mir vorstellen kann ist, dass die illustre Runde um Mateschitz jun. Begehrlichkeiten bekommt, aber nicht, dass der Konzern ansich versucht was größeres zu drehen. 

Aber ja, wir landen da auf unterschiedlichen Seiten, du siehst einen Masterplan und ich planlosigkeit. Irgendwann im nächsten Jahrzehnt werden wir sehen wer recht behalten hat :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
dermax schrieb vor einer Stunde:

Horvath selbst meint ja er hat ihn nicht beleidigt. Vielleicht ist bei ihm einfach der Austrianer rausgekommen und er hat in sich reingeschimpft wie er andere Mütter vergenussferkelt. 

Im Sky-Interview hat Horvath gemeint, er weiß nicht mehr, was er genau gesagt hat, aber er habe danach seine Mitspieler gefragt, ob's eine Beleidigung gegen den Schiedsrichter war und die sagen Nein.

Es wird ihm halt beim Wegdrehen einfach noch irgendwas mehr oder weniger Obszönes ausgekommen sein.

 

Noch peinlicher aber Sacramento, der sogar meint, das war ein Foul an Adeniran und evtl. sogar Rot. Und dass Weinberger sofort zum Interview gegangen ist um die Entscheidung zu erklären wäre ein Schuldeingeständnis. Wenigstens hat ihn die Reporterin da gleich höflich zurecht gestutzt und erklärt, dass Sky das Interview angefragt hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar
flonaldinho10 schrieb vor 1 Stunde:

… Noch peinlicher aber Sacramento, der sogar meint, das war ein Foul an Adeniran und evtl. sogar Rot. Und dass Weinberger sofort zum Interview gegangen ist um die Entscheidung zu erklären wäre ein Schuldeingeständnis. Wenigstens hat ihn die Reporterin da gleich höflich zurecht gestutzt und erklärt, dass Sky das Interview angefragt hat.

Wenn der LASK-Trainer in der Kabine auch alles so schönt wie in den IVs, wird der LASK heuer keine Konkurrenz werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
AC58 schrieb vor 8 Stunden:

Wenn der LASK-Trainer in der Kabine auch alles so schönt wie in den IVs, wird der LASK heuer keine Konkurrenz werden.

LASK- und Austria-Verantwortliche geben sich bei der Schönrednerei nichts.

Wenn bei denen das Stadion brennt, setzen sie sich mit Marshmallows dazu und meinen dass es wenigstens schön warm ist.

bearbeitet von Rene1987

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
halbe südfront schrieb vor 12 Stunden:

 

Beleidigung wäre ja auch glatt Rot. Er hat ja nur 2x Gelb bekommen. ;)

 

Zeigt halt die Respektlosigkeit gegenüber dem Schiedsrichter schön auf, wenn er glaubt, dass alles was keine Beleidigung ohne Konsequenzen sein muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
_UndertakeR_ schrieb vor 17 Minuten:

Der Kicker mit einer kritischen Analyse zur Werner Austria.
www.kicker.at/apropos-schmid-was-hat-austrias-kurswechsel-gebracht

Auf den Stadiondeal wird überhaupt nicht eingegangen, eher so als wäre es eine Leistung der Austria gewesen die Schulden abzubauen. Die werden da noch viel zu sehr mit Samthandschuhen angefasst. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
Silva schrieb vor 27 Minuten:

Zeigt halt die Respektlosigkeit gegenüber dem Schiedsrichter schön auf, wenn er glaubt, dass alles was keine Beleidigung ohne Konsequenzen sein muss.

Bevor hierbei die Emotion der Spieler (völlig zurecht btw.) und zudem das Schiedsrichtern Respektlosigkeit ggb. gebracht wird, kritisiert wird sollte man die Unparteiischen und deren Leistungen sowie deren Analytik ins Kreuzfeuer der Kritik stellen. Man nimmt England immer als Paradebeisspiel weil hier kaum Kritik am Spielleiter gutiert wird, wenngleich da auch die Fehlerquote bzw. generell die Regelauslegungen weitaus Regel näher ausgelegt werden als bei uns. Unsere Unparteiischen haben alle samt fast jede Partie einen Kapitalaussetzer samt VAR und sind nicht in der Lage diese auch selbstkritisch zu beleuchten! 

Natürlich fängt hierbei der Fisch auch beim Kopfe an zu stinken, vor allem wenn’s darum geht welch Infrastruktur man dem Schiedsrichterwesen zur Verfügung stellt und welch Stellenwert dieser im Verband genießt! Es hat seine Gründe warum unsere Unparteiischen kaum international pfeifen und national nicht mehr als ein Satire Projekt darstellen. 

Es gibt kaum Partien wo nicht über den Unparteiischen diskutiert wird, und dabei geht’s nicht nur um Fehler die btw. menschlich sind und immer passieren können, sondern das die handelnden Personen kaum Fingerspitzen Gefühl haben und Arroganz an den Tag legen im sich in die Auslage des Gesamten zu stellen als die Partie im Generellen. 

Ein Unparteiischer ist dann am besten wenn er wenig bis gar nicht im Spiel auffällt und Situationen die eine Entscheidung bedürfen adäquat und ohne viel Tam Tam löst. Der VAR ist hierbei genauso zu erwähnen und sollt wie gerade in Deutschland gesehen lt. Regelbuch eingreifen und nicht weil er Dinge sieht die der Unparteiische nicht mitbekommt! 

Vor allem bei Abseitsentscheidungen die nicht im Reaktionszeitraum zur Spielsituationen liegen ist es offensichtlich dass hierbei im Ohr eingeflüstert wird, obwohl nur der Unparteiische diese Situationen bewerten darf. Entsteht aus solchen Situationen ein Tor muss ohnehin der VAR drüber schauen. 

Was ich mit all dem sagen will, bevor hierbei über das Verhalten der spielenden Zunft gesprochen wird, was völlig legitim und zurecht ebenso gemacht werden muss, sollte man zusehen die Unparteiische Zunft auf ein Level zu hieven wo gegenseitiger Respekt wieder entstehen kann.

bearbeitet von Lucifer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Lucifer schrieb vor 5 Minuten:

Bevor hierbei die Emotion der Spieler (völlig zurecht btw.) und zudem das Schiedsrichtern Respektlosigkeit ggb. gebracht wird, kritisiert wird sollte man die Unparteiischen und deren Leistungen sowie deren Analytik ins Kreuzfeuer der Kritik stellen. Man nimmt England immer als Paradebeisspiel weil hier kaum Kritik am Spielleiter gutiert wird, wenngleich da auch die Fehlerquote bzw. generell die Regelauslegungen weitaus Regel näher ausgelegt werden als bei uns. Unsere Unparteiischen haben alle samt fast jede Partie einen Kapitalaussetzer samt VAR und sind nicht in der Lage diese auch selbstkritisch zu beleuchten! 

Natürlich fängt hierbei der Fisch auch beim Kopfe an zu stinken, vor allem wenn’s darum geht welch Infrastruktur man dem Schiedsrichterwesen zur Verfügung stellt und welch Stellenwert dieser im Verband genießt! Es hat seine Gründe warum unsere Unparteiischen kaum international pfeifen und national nicht mehr als ein Satire Projekt darstellen. 

Es gibt kaum Partien wo nicht über den Unparteiischen diskutiert wird, und dabei geht’s nicht nur um Fehler die btw. menschlich sind und immer passieren können, sondern das die handelnden Personen kaum Fingerspitzen Gefühl haben und Arroganz an den Tag legen im sich in die Auslage des Gesamten zu stellen als die Partie im Generellen. 

Ein Unparteiischer ist dann am besten wenn er wenig bis gar nicht im Spiel auffällt und Situationen die eine Entscheidung bedürfen adäquat und ohne viel Tam Tam löst. Der VAR ist hierbei genauso zu erwähnen und sollt wie gerade in Deutschland gesehen lt. Regelbuch eingreifen und nicht weil er Dinge sieht die der Unparteiische nicht mitbekommt! 

Vor allem bei Abseitsentscheidungen die nicht im Reaktionszeitraum zur Spielsituationen liegen ist es offensichtlich dass hierbei im Ohr eingeflüstert wird, obwohl nur der Unparteiische diese Situationen bewerten darf. Entsteht aus solchen Situationen ein Tor muss ohnehin der VAR drüber schauen. 

Was ich mit all dem sagen will, bevor hierbei über das Verhalten der spielenden Zunft gesprochen wird, was völlig legitim und zurecht ebenso gemacht werden muss, sollte man zusehen die Unparteiische Zunft auf ein Level zu hieven wo gegenseitiger Respekt wieder entstehen kann.

Ich bin jetzt respektlos und lese mir das nicht durch. Wenn nämlich der grundlegende Respekt für Schiedsrichter in Frage gestellt wird, weil die Fehler machen, fehlt da jegliche Diskussionsbasis. Es geht hier immer noch nur um ein Spiel und keine lebenswichtige Dinge. Da braucht man nicht den Menschen hinter der Aufgabe zu vergessen.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
Silva schrieb Gerade eben:

Ich bin jetzt respektlos und lese mir das nicht durch. Wenn nämlich der grundlegende Respekt für Schiedsrichter in Frage gestellt wird, weil die Fehler machen, fehlt da jegliche Diskussionsbasis. Es geht hier immer nur um ein Spiel und keine lebenswichtige Dinge. Da braucht man nicht den Menschen hinter der Aufgabe zu vergessen.

Wo fehlt der Grundlegende Respekt wenn man Entscheidungen kritisiert? geht es ums Wie, dann erkläre mir aufgrund des Adrenalinleves bei 0:2 Rückstand wie man hierbei reagieren soll, wenn man als Kapitän schon für seinen Gang zu Unparteiisch sanktioniert wird?! Wo ist da der Respekt ggb. dem Spieler?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten