Zuckerhut Semmelmann Geschrieben 29. August XxKakaduxX schrieb vor 17 Minuten: Salzburg 8 Punkte Sturm 10 Punkte Rapid 12 Punkte Salzburg 11 Punkte Sturm 10 Punkte Rapid 10 Punkte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 29. August (bearbeitet) torshavn schrieb vor 1 Stunde: gute auslosung, da sind ein paar geile partien dabei arnautovic in graz Auf der Ersatzbank wird ihm wieder kalt werden. Roter Stern mit mAn einem schlimmen Fehlkauf. bearbeitet 29. August von DonFetzo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 29. August DonFetzo schrieb vor 1 Minute: Auf der Ersatzbank wird ihm wieder kalt werden. Roter Stern mit man einem schlimmen Fehlkauf. Aufgelegt, dass er eins macht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 29. August (bearbeitet) Ich sag mal Salzburg 11-13 Punkte Sturm 9-11 Punkte Rapid 11-13 Punkte Aufstiegschancen haben alle, wenn die Qualileistung aber abgerufen wird kanns auch für alle schon in der Gruppephase zu Ende sein. bearbeitet 29. August von Derni 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 29. August Hat hier niemand Eier? RB 24 Punkte Sturm 24 Punkte Rapid 18 Punkte Spoiler realistisch: RB 8-11 Sturm 9-12 Rapid 7-12 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hubbab Bunter Hund im ASB Geschrieben 29. August Wo finde ich die Gegner von glasner?? danke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußboller Postinho Geschrieben 29. August hubbab schrieb vor 5 Minuten: Wo finde ich die Gegner von glasner?? danke AZ Alkmaar (H), Dynamo Kyiv (A), Kups Kuopio (H), Strasbourg (A), AEK Larnaca (H) and Shelbourne (A) 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 30. August Im Sinne der 5-Jahres-Wertung verstehe ich aber nicht ganz, warum der Computer ein Team 2x auswärts im gleichen Land antreten lässt, statt dies wie bei Sturm mit Glasgow auf 1x auswärts und 1x zuhause aufzuteilen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 1. September In der EL +10 Punkte zu holen wäre gut. Glaube ich aber bei beiden nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mortiis Leistungsträger Geschrieben 1. September Wenn du dich jemals gefragt hast, wer der Mann im Logo des neuen Champions-League-Teams PAFOS FC ist – hier ist die Antwort: https://www.youtube.com/watch?v=vk6d8dyxry8 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 4. September (bearbeitet) Bei uns in Basel herrscht gerade eine ziemlich grosse Unzufriedenheit über die Ticketpreise: Das ist in etwa das doppelte was die Fans der Berner Young Boys bezahlen. Das letzte Mal als wir in der Champions League spielten (vor 7 Jahren), bezahlte man in der Mitte auf der Gegentribüne (C3, C4) für das Package mit 3 Spielen (Manchester Uniter, Benfica und ZKSA Moskau) CHF 170. Die gleichen Plätze kosten jetzt in der Europa League für 4 Gegner CHF 300 im Package (ca. 320 Euro) ! Zudem gibt es keine Ermässigungen. Nicht für Kinder, Studenten oder Pensionierte. In Graz kosten diese Plätze zum Vollpreis (und bei euch gibts Ermässigungen) knapp 200 Euro. Und in Salzburg kosten diese Plätze ebenfalls zum Vollpreis zwischen 230 und 250 Euro. Wobei dies in Salzburg und Graz auch für die Haupttribüne gilt, welche bei uns ca. 405 Euro kostet. Was darüber hinaus noch hinzu kommt: Bei uns ist es ziemlich viel günstiger wenn man diese Packages kauft. In Salzburg hab ich die Einzelticketpreise nicht herausgefunden. In Graz ist es minimal teurer, wenn man sich die 4 Spiele einzeln kauft. In Basel wären die 405 Euro auf der Haupttribüne bei Einzelticketkauf ca. 530 Euro! Man kann also schon mehr oder weniger sagen, dass bei uns die Ticketpreise gut doppelt so teuer sind als in Österreich. Verdienen wir auch doppelt so viel wie ihr? Ich kanns mir nicht vorstellen... Der Aufschrei war so gross, dass der FCB gestern bereits reagierte und eine Vergünstigung für Saisonkarteninhaber einführte. Man kriegt nun einfach ein Guthaben von 15% des Ticketpreises für nächste Einkäufe... bearbeitet 4. September von basilese 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 4. September (bearbeitet) doppelpost sorry bearbeitet 4. September von basilese 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nAUTilus Posting-Pate Geschrieben 4. September (bearbeitet) basilese schrieb vor einer Stunde: Bei uns in Basel herrscht gerade eine ziemlich grosse Unzufriedenheit über die Ticketpreise: Man kann also schon mehr oder weniger sagen, dass bei uns die Ticketpreise gut doppelt so teuer sind als in Österreich. Verdienen wir auch doppelt so viel wie ihr? Ich kanns mir nicht vorstellen... Der Aufschrei war so gross, dass der FCB gestern bereits reagierte und eine Vergünstigung für Saisonkarteninhaber einführte. Man kriegt nun einfach ein Guthaben von 15% des Ticketpreises für nächste Einkäufe... ist zwar aus 2021, aber im großen und ganzen kommt das wohl schon hin, vorallem aufgrund der viel geringeren Abgabenlast (zu erwähnen sind sicher die inflationsbedingt höheren KV-Abschlüsse der letzten Jahre, der Gap dürfte also etwas kleiner geworden sein): https://de.statista.com/infografik/29003/durchschnittliches-brutto--netto-jahresgehalt-in-ausgewaehlten-oecd-laendern/ Aber in Summe sind das schon saftige Preise, vorallem für die Einzelspiele. Beim 4er-Paket spart man sich sehr viel. Edit: Hier aktuellere Zahlen, das doppelte in der Schweiz kommt also gut hin: https://de.euronews.com/business/2025/05/26/nettoeinkommen-in-europa-was-bleibt-nach-den-steuern-ubrig bearbeitet 4. September von nAUTilus Um aktuelle Zahlen ergänzt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 4. September (bearbeitet) nAUTilus schrieb vor 15 Minuten: ist zwar aus 2021, aber im großen und ganzen kommt das wohl schon hin, vorallem aufgrund der viel geringeren Abgabenlast (zu erwähnen sind sicher die inflationsbedingt höheren KV-Abschlüsse der letzten Jahre, der Gap dürfte also etwas kleiner geworden sein): https://de.statista.com/infografik/29003/durchschnittliches-brutto--netto-jahresgehalt-in-ausgewaehlten-oecd-laendern/ Aber in Summe sind das schon saftige Preise, vorallem für die Einzelspiele. Beim 4er-Paket spart man sich sehr viel. Hui, das wusste ich nicht, dass die Gehaltsunterschiede so gross sind! Sagen wir zum einfacher rechnen ihr verdient halb so viel in Österreich. Ich habe mir ein Beispiel herausgesucht, wo die Unterschiede der Preise extrem sind: Vater mit 2 Kindern kauft sich für alle 4 Spiele Einzeltickets auf der Haupttribüne, für sich und seine zwei Kinder: Basel 1'590 Euro Graz 480 Euro Zahlt der Vater in Basel also das 3.3-Fache von dem was der Vater in Graz zahlen würde. Da bringts dem Basler dann auch nix mehr wenn er doppelt so viel verdient. Hab für das gleiche Beispiel gleich noch den Preis in Bern berechnet: 725 Euro. bearbeitet 4. September von basilese 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
111ASK Postinho Geschrieben 4. September basilese schrieb vor 3 Stunden: Bei uns in Basel herrscht gerade eine ziemlich grosse Unzufriedenheit über die Ticketpreise: Das ist in etwa das doppelte was die Fans der Berner Young Boys bezahlen. Das letzte Mal als wir in der Champions League spielten (vor 7 Jahren), bezahlte man in der Mitte auf der Gegentribüne (C3, C4) für das Package mit 3 Spielen (Manchester Uniter, Benfica und ZKSA Moskau) CHF 170. Die gleichen Plätze kosten jetzt in der Europa League für 4 Gegner CHF 300 im Package (ca. 320 Euro) ! Zudem gibt es keine Ermässigungen. Nicht für Kinder, Studenten oder Pensionierte. In Graz kosten diese Plätze zum Vollpreis (und bei euch gibts Ermässigungen) knapp 200 Euro. Und in Salzburg kosten diese Plätze ebenfalls zum Vollpreis zwischen 230 und 250 Euro. Wobei dies in Salzburg und Graz auch für die Haupttribüne gilt, welche bei uns ca. 405 Euro kostet. Was darüber hinaus noch hinzu kommt: Bei uns ist es ziemlich viel günstiger wenn man diese Packages kauft. In Salzburg hab ich die Einzelticketpreise nicht herausgefunden. In Graz ist es minimal teurer, wenn man sich die 4 Spiele einzeln kauft. In Basel wären die 405 Euro auf der Haupttribüne bei Einzelticketkauf ca. 530 Euro! Man kann also schon mehr oder weniger sagen, dass bei uns die Ticketpreise gut doppelt so teuer sind als in Österreich. Verdienen wir auch doppelt so viel wie ihr? Ich kanns mir nicht vorstellen... Der Aufschrei war so gross, dass der FCB gestern bereits reagierte und eine Vergünstigung für Saisonkarteninhaber einführte. Man kriegt nun einfach ein Guthaben von 15% des Ticketpreises für nächste Einkäufe... basilese schrieb vor 2 Stunden: Hui, das wusste ich nicht, dass die Gehaltsunterschiede so gross sind! Sagen wir zum einfacher rechnen ihr verdient halb so viel in Österreich. Ich habe mir ein Beispiel herausgesucht, wo die Unterschiede der Preise extrem sind: Vater mit 2 Kindern kauft sich für alle 4 Spiele Einzeltickets auf der Haupttribüne, für sich und seine zwei Kinder: Basel 1'590 Euro Graz 480 Euro Zahlt der Vater in Basel also das 3.3-Fache von dem was der Vater in Graz zahlen würde. Da bringts dem Basler dann auch nix mehr wenn er doppelt so viel verdient. Hab für das gleiche Beispiel gleich noch den Preis in Bern berechnet: 725 Euro. Der gelernte LASKler in mir kann nur leise heulen. Da wir hier doch Maßstäbe letzte Saison setzten. ECL 3 Heimspiele längsseite (nicht Mitte) kosteten € 184,- in der Mitte waren es rund € 300,-. Wenn ich das hoch rechne auf 1 Erwachsener und 2 Kinder bei 4 Spielen wären das € 510,- bis € 800,- gewesen. Und da sind 10% Rabatt für Abo+ Besitzer eingerechnet. Aber ja Basel ist unfassbar teuer. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.