schweinsbraten Amateur Geschrieben 16. Juni fenix schrieb vor 7 Stunden: Das seh ich absolut nicht so. Das Stadion in Linz hat über 4x so viele Plätze wie unser diesjähriger Zuschauerschnitt war. Es wäre sensationell, wenn wir so ein Stadion bekämen UND es auch noch regelmäßig füllen würden. Das kann man so nicht sagen. Blau Weiß hatte in der Regionalliga Mitte - fairerweise 2015/16 - einen Schnitt von 990 Zuschauern laut Transfermarkt. Sich zu klein zu machen ist nicht sinnvoll. Für Blau Weiß ist das Stadion mittlerweile zu klein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner75 Im ASB-Olymp Geschrieben 16. Juni fenix schrieb vor 9 Stunden: Das seh ich absolut nicht so. Das Stadion in Linz hat über 4x so viele Plätze wie unser diesjähriger Zuschauerschnitt war. Es wäre sensationell, wenn wir so ein Stadion bekämen UND es auch noch regelmäßig füllen würden. Ihr hattet in eurer letzten Zweitligasaison einen Schnitt von 1200, das sollte eigentlich ein ganz guter Anhaltspunkt sein. Aber klar ist auch dass mit einem neuen Stadion auch mehr Leute kommen würden. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schurli Banklwärmer Geschrieben 16. Juni PAT87 schrieb vor 8 Stunden: Unseren Schnitt in der RLW würde ich aber nicht überbewerten. Unser Fanpotential würde ich nicht unterschätzen. Möglicherweise kommen künftig auch mehr neutrale Beobachter zu unseren Spielen, da wir im Profifußball sind und die Fans von unseren Gegnern kommen auch noch dazu. Bei einem neuen Stadion könnte der Schnitt sehr nach oben gehen. Ein kleines Stadion OHNE Erweiterungsmöglichkeit würde ich für einen Fehler halten, aber von einem neuen Stadion sind wir leider noch weit entfernt. Sehe ich ähnlich, denke bei euch würde sich über die Jahre ein Trend entwickeln. Da eure Geschichte viel hergibt samt Übernahme von RB, würde ich darauf wetten, dass ihr in Zukunft um etliche Groundhopper mehr habt, wenn dann noch spannende Gegner mit einem großen Anhang kommen (eventuell übernächste Sasion Wacker) Wie bei St Pauli, da fahren ja viele auch hin weil es einfach kultig ist. Ich selber werde mir so gut es geht jedes Spiel im Osten anschauen, werden ja einige 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rabinho ewig Reisender Geschrieben 17. Juni ein eigenes, größeres Stadion, als das aktuelle in Maxglan wäre unbedingt nötig und ein Träumchen, leider fehlt mir persönlich der Glaube daran, dass sich die Stadtpolitik genug für uns einsetzt, um dieses Thema in naher Zukunft anzugehen. Wenn ich mir anhöre wie nicht nur unser Staat, aber auch die Stadt sparen muss, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es hierfür eine politische Mehrheit in Salzburg geben wird und die würde es mit Sicherheit brauchen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fink Fanatischer Poster Geschrieben 17. Juni Rabinho schrieb vor 6 Stunden: ein eigenes, größeres Stadion, als das aktuelle in Maxglan wäre unbedingt nötig und ein Träumchen, leider fehlt mir persönlich der Glaube daran, dass sich die Stadtpolitik genug für uns einsetzt, um dieses Thema in naher Zukunft anzugehen. Wenn ich mir anhöre wie nicht nur unser Staat, aber auch die Stadt sparen muss, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es hierfür eine politische Mehrheit in Salzburg geben wird und die würde es mit Sicherheit brauchen. Absolut - eine politische Mehrheit bei der aktuellen Finanzlage scheint auf absehbare Zeit unmöglich. Angesichts der nötigen Einsparungen auf allen Ebenen (außer der Politik selbst) muss man aber auch aus Fansicht eingestehen, dass es derzeit wichtigere Bereiche gibt, in die investiert/saniert werden muss. Umso unverständlicher für mich die Entscheidung, wie man das Projekt von Max Aicher - ohne mit der Wimper zu zucken - von vornherein einfach abgewürgt wird, ohne sich detailliert damit auseinanderzusetzen. Hoffentlich schafft es Dankl, dass zumindest ernsthaft darüber diskutiert wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Meisl Jahrhunderttalent Geschrieben 17. Juni Rabinho schrieb vor 7 Stunden: ein eigenes, größeres Stadion, als das aktuelle in Maxglan wäre unbedingt nötig und ein Träumchen, leider fehlt mir persönlich der Glaube daran, dass sich die Stadtpolitik genug für uns einsetzt, um dieses Thema in naher Zukunft anzugehen. Wenn ich mir anhöre wie nicht nur unser Staat, aber auch die Stadt sparen muss, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es hierfür eine politische Mehrheit in Salzburg geben wird und die würde es mit Sicherheit brauchen. Stimm ich dir zu... aber andererseits muss man sich schon fragen wie klamm eine Stadt sein kann die bis vor kurzem eine U-Bahn haben (und finanzieren) wollte, ein Festspielhaus vergrößert und saniert und einem Milliardär auf öffentlichem Grund nur 48 000 Euro für die privaten Baumaßnahmen kosten lässt. Sowie Das Land Salzburg, dass einem anderen Millionär 37 Millionen für einen Grundstückskauf in den A.. bläst, wobei dabei 5,7 Mille Steuerschuld für diesen beglichen wurde. Da gehts wohl eher um das Thema Sportplätze, Sportvereine und dem desinteresse der Salzburger Politik diesen Entgegenzukommen (Ausser du bist ein Golf und Countryclub der für ein 160 000 qm Areal nur 1200 Euro Pacht zahlen muss) sofern du nicht zur richtigen Clique gehörst. Es ist wirklich, wie fenix schon sagt, eine Sauerei, dass nicht mal über das Projekt von Aicher diskutiert wurde. Würde man sich hinsetzen und es von Seite der Politik ein wenig adaptieren, könnten sie es sogar als Erfolg für sich verkaufen. Aber ja, mal schauen was Dankl so in die Wege leiten kann und natürlich liegts auch ganz stark an uns. Das wir uns nicht mehr übernehmen und in der Versenkung verschwinden oder anderweitig negativ auffallen. Sonst wirds nichts 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stami Jahrhunderttalent Geschrieben 19. Juni Stadion ähnlich wie unser Donaupark Neu mit Reserven für Ausbau/Aufstockung wäre glaub ich eine perfekte Lösung. Diese Knappheit an Karten bei uns bringt aber auch Vorteile mit sich. Jeder will eine und so sind diese dann auch bei Spielen wie gegen WSG und Co. gefragt. Wenn wir (BWL) uns als Dauerbrenner in der der Bundesliga etablieren, es sportlich und finanziell vernünftig läuft kann man ja bei uns mit viel Aufwand und Geld ja trotzdem noch ein wenig was machen. Wenn es aber mal in die andere Richtung ausschlagen sollte bin ich froh das wir keine 20.000 Arena bespielen müssen. Wir alle wissen ja wie schnell sowas leider manchmal gehen kann. Wünsche euch auf jeden Fall das es klappt mit dem neuen Stadion. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jesmond Dene The Ugly Creepies Geschrieben 19. Juli Das neue Reichshofstadion in Lustenau ist meiner Meinung nach sehr gelungen, so etwas würde ich mir auch für Salzburg wünschen: https://www.derstandard.at/story/3000000280071/neues-fussballstadion-in-lustenau-ein-wohnzimmer-fuer-die-wuchtel?ref=niewidget 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fink Fanatischer Poster Geschrieben 19. Juli Jesmond Dene schrieb vor 2 Stunden: Das neue Reichshofstadion in Lustenau ist meiner Meinung nach sehr gelungen, so etwas würde ich mir auch für Salzburg wünschen: Ich auch. Wir haben nur ein Problem - wir sind in Salzburg, wo man für den Sport abseits vom Konzern nicht viel investieren will (was angesichts der Finanzen eh ok ist). Den Weg über einen seriösen Investor á la Max Aicher wollte man auch nicht gehen, somit bleibt alles beim Alten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Im ASB-Olymp Geschrieben 19. Juli Jesmond Dene schrieb vor 4 Stunden: Das neue Reichshofstadion in Lustenau ist meiner Meinung nach sehr gelungen, so etwas würde ich mir auch für Salzburg wünschen: https://www.derstandard.at/story/3000000280071/neues-fussballstadion-in-lustenau-ein-wohnzimmer-fuer-die-wuchtel?ref=niewidget Grundsätzlich schon ein feines Stadion, nur dieser Trend zu Minikapazitäten gefällt mir nicht. Bei Highlightspielen müssen viele draußen bleiben und können nicht dabei sein. Im alten Lustenauer Stadion hatte man so um die 9.000. MMn wäre eine Kapazität zwischen 7.000 und 10.000 ideal für uns, aber ich weiß eh, dass das schwierig wird. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sebold ASB-Legende Geschrieben Sonntag um 07:59 (bearbeitet) Fink schrieb am 17.6.2025 um 19:30 : Umso unverständlicher für mich die Entscheidung, wie man das Projekt von Max Aicher - ohne mit der Wimper zu zucken - von vornherein einfach abgewürgt wird, ohne sich detailliert damit auseinanderzusetzen. Hoffentlich schafft es Dankl, dass zumindest ernsthaft darüber diskutiert wird. Ich gehe davon aus, dass da die Vorgehensweise, das ganze über die Medien zu spielen, ein Eigentor war. Als Laie hat man eigentlich immer nur Forderungen und Druck der Austria mitbekommen. Das wollte sich ein Preuner nicht gefallen lassen. Unterm Strich wären beide Varianten, Messe bzw Tausch Postplatz mit Freilassing top gewesen. bearbeitet Sonntag um 08:00 von sebold 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kerozene Solo Viola Geschrieben Sonntag um 14:40 Grundsätzlich denke ich schon dass wir ein größeres „schlummerndes“ Potenzial haben als BW Linz - bei aller angebrachten Wertschätzung was dort gerade läuft. Und nur mit einem Stadion in entsprechender Größe lässt sich dieses Potenzial über die Zeit abschöpfen. Der Idealfall wäre mMn ein 6.000er, auf Stadtgebiet. Gerade viele ältere Besucher wollen auch ein Mindestmaß an Komfort im Stadion - welches wir in Maxglan nur bedingt bieten können. Das Gesamtkonzept im Donaupark ist schon sehr stimmig und spricht alle Generationen Fans an. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben Donnerstag um 12:02 Admiraner75 schrieb am 16.6.2025 um 17:36 : Ihr hattet in eurer letzten Zweitligasaison einen Schnitt von 1200, das sollte eigentlich ein ganz guter Anhaltspunkt sein. Aber klar ist auch dass mit einem neuen Stadion auch mehr Leute kommen würden. Sind da die Geisterspiele auch miteingerechnet? Habe mir jetzt die Daten von damals angesehen. Da war der Schnitt schon deutlich höher als 1200. Was damals hinzukam: Es wurde relativ schnell klar, dass es eine schlechte Idee war, den Aufstieg zu "erzwingen", obwohl die Infrastruktur nicht gegeben war. Mit einem neuen Stadion, das auch neue Besucher anlockt, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass die Austria einen Schnitt von +/- 3000 Zuschauern auf längere Sicht schaffen könnte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fenix навсегда Geschrieben Donnerstag um 13:18 pironi schrieb vor einer Stunde: Sind da die Geisterspiele auch miteingerechnet? Habe mir jetzt die Daten von damals angesehen. Da war der Schnitt schon deutlich höher als 1200. Was damals hinzukam: Es wurde relativ schnell klar, dass es eine schlechte Idee war, den Aufstieg zu "erzwingen", obwohl die Infrastruktur nicht gegeben war. Mit einem neuen Stadion, das auch neue Besucher anlockt, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass die Austria einen Schnitt von +/- 3000 Zuschauern auf längere Sicht schaffen könnte. Der Meinung bin ich auch. Sicher gibt es einzelne Spiele, wo man die 10k knacken würde. Aber in der Regel sollte man mit 5k mittelfristig sehr gut auskommen, ohne jedes Mal Leute "aussperren" zu müssen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.