Recommended Posts

Fussballliebhaber
OoK_PS schrieb vor einer Stunde:

Der Ligamodus hat halt genau null mit der Entwicklung zu tun. Wir waren mit dem aktuellen Modus auf Platz 8 und stürzen jetzt damit ab.

Es ist meine volle Überzeugung, dass die schlechte Entwicklung zu einem überwiegenden Großteil an den handelnden Personen bei den Vereinen liegt. Alle haben sich diesbezüglich verschlechtert, außer Rapid, wo man nicht mehr auf Kaliber wie Feldhofer/Djuricin/Barisic setzt, sondern sich viel Expertise in den Verein geholt hat.

Dir ist aber schon klar, dass so ein Ligamodus mit nur mehr 4 EC Teams keinen Sinn mehr ergibt.

Bezüglich Barisic, unter ihm als Trainer haben wir sehr gut performt im EC, dass man gegen Fiorentina im PO knapp rausfliegt könnte auch Salzburg passieren. Unter Djuricin haben wir die EL Quali geschafft und in der Europaleague überwintert. Es ist nicht besonders schwer herauszufinden woran es liegt, hier die erspielten Punkte aller Vereine die an der jetzigen 5 JW teilgenommen haben. 

Salzburg: 49,5, Rapid 42,25, Sturm 29, Lask 25,5, Austria 9, WAC 4, 

Das Problem liegt auf der Hand und kaum ein österreichischer Verein spielt eine erfolgreiche Qualifikation. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
derfalke35 schrieb vor 7 Minuten:

Dir ist aber schon klar, dass so ein Ligamodus mit nur mehr 4 EC Teams keinen Sinn mehr ergibt.

Der Ligamodus ist natürlich viel mehr als nur das Playoff am Ende, das kann man leicht an vier Vereine adaptieren.

Aber natürlich wird man als Konsequenz des internationalen Versagens nicht zurück zur langweiligen 10er-Liga gehen, die viel weniger Interesse generiert hat. Die 12er-Liga ist in Stein gemeißelt, und das ist gut so.

Dass du zu Barisic deine eigene Meinung hast, weiß ich ;). Ich habe meine, die unter anderem auf seiner Zeit als SD basiert mit vielen schwachen Transfers und dem Aus gegen Vaduz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
sebold schrieb vor 2 Stunden:

Ich meine damit die naive Hoffnung, dass Salzburg irgendwann nicht mehr existieren wird. Das finde ich schräg, aber dir sei es, ob deines Nicks verziehen.;)

Wie siehst du mittlfristig die Pläne von Salzburg? Jugendabteilung für den Rest des Netzwerks? Oder doch jedenfalls mit dem Anspruch Meister zu werden in Österreich? Heuer läufts ja noch gar nicht und wenn man nicht aufpasst landet man noch im UPO, das kann ja nie und nimmer der Anspruch sein eigentlich. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
OoK_PS schrieb vor 13 Minuten:

Der Ligamodus ist natürlich viel mehr als nur das Playoff am Ende, das kann man leicht an vier Vereine adaptieren.

Aber natürlich wird man als Konsequenz des internationalen Versagens nicht zurück zur langweiligen 10er-Liga gehen, die viel weniger Interesse generiert hat. Die 12er-Liga ist in Stein gemeißelt, und das ist gut so.

Dass du zu Barisic deine eigene Meinung hast, weiß ich ;). Ich habe meine, die unter anderem auf seiner Zeit als SD basiert mit vielen schwachen Transfers und dem Aus gegen Vaduz.

Ich will hier keine Vereinsdiskussionen führen, aber das Problem bezüglich 5JW liegt viel mehr daran, dass manch ein Verein sich 5mal für den EC qualifiziert und dann am Ende 9 Pünktchen erspielt, als an Barisic, der für Rapid viel geleistet hat. So wie nicht alles in seiner Zeit sehr gut war, war auch nicht alles schlecht und gerade im EC haben wir immer ordentlich performt, bis auf die leidliche Vaduz Geschichte, wobei sowas ja jeder unserer Topvereine zu Buche stehen hat. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Besuch: Gerade eben
sebold schrieb vor 6 Stunden:

Die da wären?

Seonbuchner war laut Transfermarkt vom 1.9.2023 bis Ende 2024 im Amt, da kamen Bidstrup, Mellberg, Gadou, Daghim, Schlager,...

Aber es stimmt schon, die Liste seiner (teuren) Flops ist schon sehr lang: Clark, Bajcetic, Gourna Douath, Blaswich, Piatkowski, Terzic, Ratkov, Blank und ein Haufen anderer junger eher schlechter Spieler.

Aber im Vergleich zu Schröder immer noch besser mmn, wobei schon sehr viel Geld verschwendet wurde von Seonbuchner.

Wie auch immer, ich hoffe, dass Salzburg nicht zu alter Dominanz zurückkommt. Auch wenn wir international schlechter dastehen, eine spannende und vor allem halbwegs faire Liga ist das beste, was uns passieren kann. Ein Verein wie Salzburg hatte da in der Vergangenheit schon einen massiven Wettbewerbsvorteil (der aber bisher auch gut genutzt wurde).
 

bearbeitet von Jackson

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
derfalke35 schrieb vor 48 Minuten:

Das Problem liegt auf der Hand und kaum ein österreichischer Verein spielt eine erfolgreiche Qualifikation. 

 

aber warum? überraschungen gelingen sowieso kaum einem ö team und gegen ähnlich starke teams wird mit sicherheit verloren 

woran machts ihr das fest? zu wenig fokus aufs internationale geschäft? warum zeigt sich kein team von seiner besten seite international/ in der quali? sind ja meist schnittpartien, die immer für den gegner ausgehen (duelle wie sturm:bodo ausgeklammert)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
derfalke35 schrieb vor 21 Minuten:

Ich will hier keine Vereinsdiskussionen führen, aber das Problem bezüglich 5JW liegt viel mehr daran, dass manch ein Verein sich 5mal für den EC qualifiziert und dann am Ende 9 Pünktchen erspielt, als an Barisic, der für Rapid viel geleistet hat. So wie nicht alles in seiner Zeit sehr gut war, war auch nicht alles schlecht und gerade im EC haben wir immer ordentlich performt, bis auf die leidliche Vaduz Geschichte, wobei sowas ja jeder unserer Topvereine zu Buche stehen hat. ;)

Meine Aussage war lediglich, dass sich Rapid als einziger Verein auf Management/Trainer-Ebene verbessert hat ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
OoK_PS schrieb vor 8 Minuten:

Meine Aussage war lediglich, dass sich Rapid als einziger Verein auf Management/Trainer-Ebene verbessert hat ;)

Gut die Latte war überschaubar hoch. 

Aber um den Bogen zu spannen, man braucht sich ja auch nur anschauen wollen diverse Leute dann vereinsübergreifend landen. Bei diversen Ex-Rapid Trainer entweder daheim am Sofa oder irgendwo im Nirgendwo. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Klingt vielleicht behindert, aber ehrlich gesagt interessiert mich hauptsächlich, dass Rapid einen Koeffizienten zwischen 50 und 70 bekommt. Der einzige Verein in Österreich, wo ich im EC nicht jedes Mal das Gefühl habe, dass es um einen gemütlichen Sommerkick geht. In Hütteldorf drückt die Stimmung im Stadion quasi, den Gegnern die Bälle ins Tor. Das fehlt mir komplett bei anderen Vereinen. Klar Rapid spielt auch oft Mist zusammen, aber dennoch ist da eine Zielstrebigkeit zu sehen, die den anderen völlig fehlt. Weiters bin ich der Meinung, dass unsere Verein weder in der CL noch in der EL etwas verloren haben. Selbst die Conference League ist bei beschissener Auslosung sehr schwer. Mich würde nichtmal wundern, wenn Rapid mit 4-6 Punkten scheitert. Genauso gut sind 15-18 Punkte nicht unmöglich. Wenn Salzburg oder Sturm + Rapid irgendwie in die Top 24 kommen, wäre das schon wie Ostern und Weihnachten zusammen. Unabhängig davon wie wir wertungstechnisch dastehen werden im Jänner. Bei Rapid wirds darauf ankommen aus den ersten 2 Spielen 1 Sieg zu holen. Sonst könnte es eine Negativspirale geben und tatsächlich das frühe Aus drohen.

bearbeitet von mani777

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Vöslauer schrieb vor 5 Stunden:

Schicker wollte schon Malone verpflichten und Schicker war es auch, der (viel) Geld für Jatta ausgegeben hat wie auch Wlodarczyk, den wir bis heute nicht von der Gehaltsliste bekommen haben. Bei Teixeira mussten wir sogar den Vertrag auflösen.... das zum Thema "fähiger" Sportdirektor. Man macht es sich schon etwas leicht beim Auffinden des Sündenbocks in Salzburg & Graz. 

Stimmt eh und danke! 

 

 

little beckham schrieb vor 5 Stunden:

Seh ich auch so, Schicker und Freund haben schon auch selbst noch den einen oder anderen (teuren) Bock geschossen.

Trotzdem seh ich die Arbeit der Nachfolger sehr kritisch.

So wie jeder andere Sportdirektor auf dieser Welt auch. 100% tolle Transfers gibt es nirgends, aber die Quote zeigt bei den beiden weit mehr + als minus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott
Fixabsteiger schrieb vor 1 Minute:

 

 

So wie jeder andere Sportdirektor auf dieser Welt auch. 100% tolle Transfers gibt es nirgends, aber die Quote zeigt bei den beiden weit mehr + als minus.

Was steht nochmal bei Parensen auf der Plus-Seite?

bearbeitet von little beckham

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
little beckham schrieb vor 6 Minuten:

Was steht nochmal bei Parensen auf der Plus-Seite?

Wieso Parensen, ich sprech von Freund und Schicker. 

Aber Parensens + da tu ich mir auch schwer.

bearbeitet von Fixabsteiger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
andy69aut schrieb vor 3 Minuten:

Eigentlich sollten die Red-Bull Hater zufrieden sein. Wir sind jetzt da, wo wir waren, bevor Bullen europäisch so richtig in Fahrt gekommen sind. 

Bonjour Tristesse.  

Also ich bin sehr zufrieden :v:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online