Recommended Posts

Postinho
Lookin4someAcTioN schrieb vor 47 Minuten:

Im Hinblick auf die Rückspiele vielleicht gar nicht so schlecht, dass Rapid und vor allem die Austria da gestern keinen Kantersieg eingefahren haben.

Ein 2:0 ist noch zu dünn um komplett auf Sparflamme zu agieren und mit den limitierten Möglichkeiten der Gegner die sich vielleicht noch eine kleine Chance ausrechnen und offensiver agieren sollte das dann schon ausreichen. 

Mache mir eher um SBG daheim etwas "Sorgen" zwecks 100% 

wenn ich eins gelernt habe aus den vergangenen jahren, dann dass man sich stets um alle unsere vertreter sorgen machen muss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Dr.Potenta schrieb vor 14 Stunden:

 Und grob gesagt findet in diesem gehobenen Mittelmaß diese angesprochene Zirkulation fast immer verlässlich statt. Schön wenn wir mal auf Platz 9,10,11 rangieren. So verlässlich wie diese Hochphasen sind dann auch jene Saisonen, in denen man sich dann vielleicht auch wieder einmal auf Platz 20 wiederfindet. Also ich sehe das mittlerweile wirklich mit einer lockeren Gelassenheit. Einfach, der natürliche Zyklus eben.

Österreich ist da eigentlich sehr stabil, seit der Saison 2012 nie schlechter als Platz 16, da gibts viele andere Länder die deutlich mehr schwanken.

Ansonsten eine perfekte Woche, 8:1 Tore in 3 Spielen, 2 davon auswärts. Nächste Woche sollten noch mal 0,6 Punkte drin sein. Besonders fein, dass das eine oder andere Team der Konkurrenz ausgelassen hat.

Und Ilves Tampere scheint ein kleiner Favoritenschreck zu sein, gestern immerhin AZ Alkmaar 4:3 besiegt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
nAUTilus schrieb vor 10 Minuten:

Österreich ist da eigentlich sehr stabil, seit der Saison 2012 nie schlechter als Platz 16, da gibts viele andere Länder die deutlich mehr schwanken.

Ansonsten eine perfekte Woche, 8:1 Tore in 3 Spielen, 2 davon auswärts. Nächste Woche sollten noch mal 0,6 Punkte drin sein. Besonders fein, dass das eine oder andere Team der Konkurrenz ausgelassen hat.

Und Ilves Tampere scheint ein kleiner Favoritenschreck zu sein, gestern immerhin AZ Alkmaar 4:3 besiegt.

aber ich glaub es wird auch nur dort einer sein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AWSC Mitglied
nAUTilus schrieb vor 59 Minuten:

Und Ilves Tampere scheint ein kleiner Favoritenschreck zu sein, gestern immerhin AZ Alkmaar 4:3 besiegt.

Kunstrasen und Ganzjahressaison wird oft unterschätzt. Zuhause sind sie International noch ungeschlagen im neuen Stadion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
PAT87 schrieb vor 10 Stunden:

Also den 5. Startplatz möchte ich nicht missen. Ich finde es wichtig, dass möglichst viele österreichische Klubs jedes Jahr im EC dabei sind und Punkte sammeln für den eigenen Koeffizienten. Und unsere Topteams haben die Möglichkeit auch in einer eher schwachen Saison im kommenden Jahr international dabei zu sein, wo sie eventuell wieder besser aufgestellt sind.

Ich würde auch keinen 6 Startplatz missen wollen, nichtsdestotrotz haben mehr Startplätze ein gesichertes abrutschen in der 5-Jahreswertung zur Folge, weil die Wettbewerbsfähigkeit hinten raus natürlich abnimmt. Und das liegt eben im Naturell von Nationen unserer Größenordnung. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
nAUTilus schrieb vor einer Stunde:

Österreich ist da eigentlich sehr stabil, seit der Saison 2012 nie schlechter als Platz 16, da gibts viele andere Länder die deutlich mehr schwanken.

Das war jetzt nicht streng isoliert nur auf Österreich ausgelegt, sondern auf meinen Kreis der Länder angeheftet die ich ins gehobene Mittelmaß einordne. Das ganze fernab von Zeitraum, sondern auf die natürlichen Ressourcen - denen man als solche Nation unterliegt - bezogen. Sollten keine fundamentalen Regeländerungen, eine Überschwemmung an Mäzen oder sonstige Paradigmenwechsel in einer solchen Liga stattfinden dann bewegt man sich vermutlich immer in diesem Feld. Das man nach oben hin ausbricht und sich etabliert ist sehr unwahrscheinlich. Ähnliches gilt für Nationen die sich nicht unter den Top 25 befinden (grob gesagt), nach oben hin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
XxKakaduxX schrieb vor 9 Stunden:

Diese Woche:
 

Tschechien N U N
Griechenland N S N
Norwegen N S S
Polen S U S S
Dänemark S U U U
Österreich S S S
Schweiz S U N
Schottland S U S
Schweden S N U S
Israel U N U S
Zypern U U S S

Durchzogene Woche für uns. Aber der Servette-Sieg gegen Plzen könnte Gold Wert sein, wenn sie es nächste Woche durchbringen.

Lugano mit etwas Glück zum 0-0. Überzeugend war das nicht. Aber die sind in der Regel auswärts fast besser.

Lausanne, ohne Worte. Auch wenn die das noch drehen, mit diesem Fussball gewinnst du nichts. Es war erschreckend schwach.

Polen weiterhin on fire :huldigung:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Dr.Potenta schrieb vor 15 Minuten:

Ich würde auch keinen 6 Startplatz missen wollen, nichtsdestotrotz haben mehr Startplätze ein gesichertes abrutschen in der 5-Jahreswertung zur Folge, weil die Wettbewerbsfähigkeit hinten raus natürlich abnimmt. Und das liegt eben im Naturell von Nationen unserer Größenordnung. 

Ich würde das nicht als zwangsläufige Schlussfolgerung ziehen. Selbst wenn Teams 4-5 gar nix beitragen, können 3 gute Teams es schaffen, die 10.0 zu halten. 

Unser "Problem" im Vorjahr im Vergleich zu den Nationen vor uns war ja nicht nur, dass die einen 4er-Teiler hatten, sondern auch, dass dort Team 2 teilweise deutlich besser gepunktet haben als bei uns. Klar hilft der 4er-Teiler, aber grundsätzlich könnten wir schon auch mit 5 Teams genug punkten. 

image.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Lookin4someAcTioN schrieb vor 2 Stunden:

Mache mir eher um SBG daheim etwas "Sorgen" zwecks 100% 

Ich nicht, das hat dann geklappt in der 2ten Hälfte, die werden ungefährdet gewinnen, so wie auch die Wiener Vereine. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
miffy23 schrieb vor 3 Minuten:

Ich nicht, das hat dann geklappt in der 2ten Hälfte, die werden ungefährdet gewinnen, so wie auch die Wiener Vereine. 

Ich glaube ehrlich gesagt nicht an drei Siege. Alle drei Mannschaften haben de facto gesehen, dass sie teils klar stärker sind und haben das halbwegs gut durch das Hinspielergebnis absichern können. 

Jedoch steht am Wochenende gleich mal Cup an, dann das Rückspiel mit „komfortablen“ Vorsprung, und dann gleich mal die erste Bundesligarunde, wofür sich so manche bestimmt schonen wollen.

Also mich würde es nicht wundern, wenn wir nur einen Sieg sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
Dr.Potenta schrieb vor 50 Minuten:

Ich würde auch keinen 6 Startplatz missen wollen, nichtsdestotrotz haben mehr Startplätze ein gesichertes abrutschen in der 5-Jahreswertung zur Folge, weil die Wettbewerbsfähigkeit hinten raus natürlich abnimmt. Und das liegt eben im Naturell von Nationen unserer Größenordnung. 

mehr startplätze sichern aber die teilnahme der dauergäste ab. 

hätten wir nur 4 startplätze, würde der verein, der letztes jahr am meisten punkte geholt hat, heuer zuschauen. 

und eine setzung ist dann auch schwieriger zu erarbeiten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Weniger Startplätze bedeutet vor allem, dass man in der Vergangenheit weniger erfolgreich war. 

Mir ist weiterhin unklar, wie das erstrebenswert sein kann. Die Verfechter weniger Startplätze müssten sich daher ja über schwache Saisonen wie zuletzt freuen, was ich aber nicht so recht glauben kann.

Viel Erfolg und wenige Startplätze gibt es schlicht nicht. Das ist ein reines Gedankenspiel ohne Realitätsbezug. 

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!
Dr.Potenta schrieb vor 44 Minuten:

Das war jetzt nicht streng isoliert nur auf Österreich ausgelegt, sondern auf meinen Kreis der Länder angeheftet die ich ins gehobene Mittelmaß einordne. 

Denke da ist durchaus was dran. Natürlich wird man mal einen Ausreißer haben, wo sich eine Top-Mannschaft den 5. Startplatz schnappt und dann ordentlich punktet. In der Regel wird es aber ein eher biederes Abschneiden sein, welches auf Grund des höheren Teilers mehr schadet als nützt.

Die 5. Starter dieser Nationen in der letzten Saison: Mladá Boleslav, Polissya Zhytomyr, FC Sankt Gallen, Radnicki 1923, Austria Wien, St. Mirren

St.Gallen und Mladá Boleslav haben mehr oder weniger nichts beigetragen aber auch nichts verschlechtert, alle anderen haben das Ergebnis zum Teil sehr deutlich runtergezogen. Wird wohl in allen Saisonen ähnlich ausschauen.

(was natürlich nicht heißt, dass es nicht erstrebenswert ist, sich einen 5. Startplatz zu holen)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Es spricht, alle Faktoren betrachtend, mehr für als gegen den 5. Startplatz. Die EC-Prämien für die am EC teilnehmenden Klubs sprechen auch für den zusätzlichen Startplatz.

bearbeitet von PAT87

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online