Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben Gestern um 10:25 Die Umstellung auf die Fünferkette war ein Erfolg, das muss ich auch als Stöger-Kritiker so ganz klar anerkennen. Spielerisch ist das zwar aktuell immer noch nicht wirklich zum Anschauen, aber zumindest die Stabilität passt wieder einigermaßen. Das große Fragezeichen ist für mich aktuell immer noch die Antiste-Rolle - das war gestern in der ersten Halbzeit wieder komplett fragwürdig, nicht umsonst wurden wir deutlich gefährlicher, als Gulliksen gekommen ist. 13 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XxKakaduxX Postaholic Geschrieben Gestern um 12:41 Der taktische Kniff des Trainerteams in der ersten Halbzeit beim Abstoß für Sturm so hoch zu stehen war auch sehr smart. 5er Kette hinten, dann 30 Meter gähnende Leere (keine Rapid und keine Sturm Spieler) und dann 5er Offensivkette vorne Ich glaube da hat der Antiste immer das Mittelfeld abgesichert. War schon ziemlich gewagt. Damit die Grazer zumindest öfters zu hohen Bällen gezwungen als ihnen lieb war. Aber eine Spitzenmannschaft würde dich gnadenlos aus kombinieren und ein Tor machen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aschyl Weltklassekicker Geschrieben Gestern um 13:00 XxKakaduxX schrieb vor 18 Minuten: Der taktische Kniff des Trainerteams in der ersten Halbzeit beim Abstoß für Sturm so hoch zu stehen war auch sehr smart. 5er Kette hinten, dann 30 Meter gähnende Leere (keine Rapid und keine Sturm Spieler) und dann 5er Offensivkette vorne Ich glaube da hat der Antiste immer das Mittelfeld abgesichert. War schon ziemlich gewagt. Damit die Grazer zumindest öfters zu hohen Bällen gezwungen als ihnen lieb war. Aber eine Spitzenmannschaft würde dich gnadenlos aus kombinieren und ein Tor machen. Genau dieses hohe Stehen der Mannschaft war der Grund für das extrem depperte 0-1 für Sturm. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben Gestern um 13:31 Die Diskussionen bezüglich "schön spielen" bei einem seit Jahrzehnten notorisch nicht erfolgreichen Verein sind wirklich irgendwas. Wenn Rapid einmal halbwegs "schön spielt", dann kommt sofort die Jammerei bezüglich der fehlenden Ergebnisse. Das passt alles null zusammen. Es gibt keine einfache und schnelle Lösung für einen Verein außerhalb der europäischen Top-Teams. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben Gestern um 13:33 revo schrieb vor 1 Minute: Die Diskussionen bezüglich "schön spielen" bei einem seit Jahrzehnten notorisch nicht erfolgreichen Verein sind wirklich irgendwas. Wenn Rapid einmal halbwegs "schön spielt", dann kommt sofort die Jammerei bezüglich der fehlenden Ergebnisse. Das passt alles null zusammen. Es gibt keine einfache und schnelle Lösung für einen Verein außerhalb der europäischen Top-Teams. Doch: Oliver Glasner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tobal12345 Postinho Geschrieben Gestern um 13:36 miffy23 schrieb vor 2 Minuten: Doch: Oliver Glasner der wär doch nach den anfänglichen ergebnissen bei rapid längst gstanzt worden 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben Gestern um 13:38 Tobal12345 schrieb vor 1 Minute: der wär doch nach den anfänglichen ergebnissen bei rapid längst gstanzt worden Und ich hätte als einer der ersten Zweifel ob der skizzierten Vision geäußert 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hollywood Teamspieler Geschrieben Gestern um 13:42 P200E schrieb vor 13 Stunden: ja, wenn man ein Wörterbuch für Fußball-Trainer Stehsätze und Floskeln schreiben will echt top. Aus meiner Sicht waren das keine Floskeln, sondern einfach klar und nachvollziehbar analysiert. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wuifal Rapidler Geschrieben vor 23 Stunden Phil96 schrieb vor 7 Stunden: Die Umstellung auf die Fünferkette war ein Erfolg, das muss ich auch als Stöger-Kritiker so ganz klar anerkennen. Spielerisch ist das zwar aktuell immer noch nicht wirklich zum Anschauen, aber zumindest die Stabilität passt wieder einigermaßen. Das große Fragezeichen ist für mich aktuell immer noch die Antiste-Rolle - das war gestern in der ersten Halbzeit wieder komplett fragwürdig, nicht umsonst wurden wir deutlich gefährlicher, als Gulliksen gekommen ist. Aber auch hier sagt es Stöger in der PK danach richtig. Gulliksen hatte auch schon auf der 10 die Möglichkeit sich zu zeigen, hat das auch nicht getan. Step by step jetzt. Ich bin auch ein Antiste-Kritiker, aber es wäre für uns fantastisch, wenn der auch 3,4 Steps nach vorne machen würde. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Da Oide Bimbo Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben vor 23 Stunden Antiste gibt mir Rätsel auf. Stöger hat ihm gestern deutlich den Rücken gestärkt (laufintensivster Spieler). Aber es sehen wohl alle, dass Antiste noch immer ein Fremdkörper im Tram ist. Eigentlich war er ja als Einser-Stürmet angekündigt, aber er kommt offenbar derzeot nicht an Wurmbrand, Kara und auch Mbuyi vorbei. Allerdings muss man sagen, dass Antiste mit Dahl gut funktioniert hat. Die Notlösung 10 hat ihn noch den Kaderplatz gerettet. Aus meiner Sicht wackelt die Leihe. Dann sollte man im Winter einen neuen Knipser kaufen. Stöger meinte ja: „Der Sturm funktioniert bei mir immer.“ Darauf warten wir noch. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TomTom90 Hütteldorf Geschrieben vor 22 Stunden revo schrieb vor 4 Stunden: Die Diskussionen bezüglich "schön spielen" bei einem seit Jahrzehnten notorisch nicht erfolgreichen Verein sind wirklich irgendwas. Wenn Rapid einmal halbwegs "schön spielt", dann kommt sofort die Jammerei bezüglich der fehlenden Ergebnisse. Das passt alles null zusammen. Es gibt keine einfache und schnelle Lösung für einen Verein außerhalb der europäischen Top-Teams. Das ist leider der Jammer, der uns gefühlt seit der Pacult-Ära nachhängt und da nehm ich mich gar nicht aus. Wenn man das damals erlebt hat, dann hat man einen Spielstil von Rapid gesehen, der einfach perfekt zu diesem Verein passt und dementsprechend haben die Fans Gefallen daran gefunden. Offensive total, eine Heimmacht, lieber 4:3 als 1:0, viele Spektakel und jedes Jahr trotzdem im Titelkampf dabei und einen Titel geholt. Nur denk ich mir heute immer öfters, dass die damalige Mannschaft halt einfach ein Wahnsinn war und wir da kaum mehr hinkommen werden. Alleine Kicker wie Steff oder Bosko, solche würde man heute kaum mehr bekommen, am ehesten war da jetzt Sangare dran. Und ja nach dieser Zeit sehnt man sich nach den letzten Jahren, die spielerisch sehr mau waren, mit wenigen Ausnahmen (Zoki I, Djuricin und Klauß letzten Sommer). Man hat ja auch gestern gesehen, dass das Stadion sofort reagiert, wenn man offensiv wird. Was nach dem 1:1 los war, war schon großes Kino. Und das trägt dann auch die Mannschaft. Aber eine offensiv hilflose Rapid wie gegen den LASK oder gestern in Halbzeit 1 tut vor allem daheim nochmal so richtig weh. Aber wenigstens passen jetzt die Ergebnisse wieder und wenn wir uns wieder kontinuierlich steigern in der Offensive, dann bin ich schon zufrieden. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben vor 22 Stunden Hobbykicker schrieb vor 21 Stunden: Auf die Idee muss man erst mal kommen... Kannst du das näher ausführen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mcm2000 Banklwärmer Geschrieben vor 11 Stunden miffy23 schrieb vor 18 Stunden: Ja ganz zum Schluss, weil er körperlich einfach noch nicht da ist, wo er sein muss für 90. Das ist ja die Thematik. Abgesehen davon ist er jetzt auch nicht der spielerische 6er, den man für ein offensiveres Konzept brauchen würde. Zwischen 90 Minuten und Zeit totschlagen in der Nachspielzeit gibt's halt auch noch was. Ich check bis dato nicht was Grgic eigentlich hat oder hatte, er sitzt zwar immer auf der Bank, kann aber lt. Infos nicht spielen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben vor 9 Stunden mcm2000 schrieb vor 2 Stunden: Zwischen 90 Minuten und Zeit totschlagen in der Nachspielzeit gibt's halt auch noch was. Ich check bis dato nicht was Grgic eigentlich hat oder hatte, er sitzt zwar immer auf der Bank, kann aber lt. Infos nicht spielen! Hat Stöger vor ein paar Wochen im Podcast gesagt...Mai raus, Sommervorbereitung halb verpasst, dann Zahn/krank, körperlich einfach nicht auf dem Level, dass er braucht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben vor 7 Stunden moerli schrieb vor 23 Stunden: Die neuen sind tlw noch sehr Jung und kommen aus einer "schwächeren" Liga, dazu die vielen Ausfällen die fast alle bis auf Schöller neu gekommen sind Für meinen Dafürhalten ist da keiner "sehr jung". Der jüngste ist Weixelbraun mit 21. Dahl, Gulliksen, Ndzie (alle 22), Radulovic, Antiste (beide 23) und Tillio (24) sind in einem halbwegs entwicklungsfähigen Alter. Marcelin (25), M'Buyi (26), Horn (28) und Kara (29) sind im besten Alter. Bis auf Weixelbraun und M'Buyi würde ich ehrlich gesagt niemanden sehen, der aus einer extrem schwächeren Liga kommt. Radulovic vielleicht, aber der war ja ein halbes Jahr schon vorher bei uns. Das ist überwiegend schon in der Nähe von unserem Niveau, wenn natürlich vereinzelt schon ein Gefälle zu erkennen sein mag. Man hat aber für die meisten nicht wenig Geld hingelegt, womit man schon davon ausgehen können sollte, dass die Qualität groß genug ist. Eingewöhnungszeit darf es natürlich immer geben, speziell wenn die Vorbereitung verpasst wurde. Aber wir reden hier dennoch nicht von sehr jungen Talenten, die aus einer schwachen Liga gekommen sind, sondern von Spielern, die nicht extrem jung sind, aus ähnlichen Ligen gekommen sind und für die man gutes Geld gezahlt hat. Erwartungshaltung darf da schon etwas höher sein. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.