Recommended Posts

Bekennender Dr. House Fan
XxKakaduxX schrieb vor 23 Minuten:

Bravo Peter! Leistungsprinzip 100%. Sollen ein Bolla Spry und andere die nicht ihre 100% abrufen ruhig paar Spiele nur zusehen. Schauen wir mal wie das denen schmeckt. 

Da werden Spieler schon sagen, was Stöger zu spielen hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Wuifal schrieb vor einer Stunde:

Der Hauptverantwortliche um die Lücke, die

-) Burgi hinterlassen hat zu schließen, war Katzer. Mit Vorlaufzeit von Monaten (bzw ein Jahr): Positionstechnisch haben wir Mbuyi und Antiste bekommen. Persönlichkeit: keine, nicht mal ansatzweise (Burgi als Person ist kaum zu ersetzen, verstehe ich - aber nach der Quali keinen Stürmer mehr zu holen ist vollkommener Wahnsinn)

-) Sangare hinterlassen hat zu schließen, war Katzer. Sangare wurde als 6er zweckentfremdet von der 8, das hat schon so semi funktioniert. Dann holst du als Ersatz einen Spieler, der laut Chefscout „erst bei 30% ist“. Auf der Zunge zergehen lassen. Jeder, ausnahmslos jeder sieht unser 6er Problem seit Anfang des Kalenderjahres. Und was machen wir? Den besten Balleroberer der Liga ziehen kassen, der einen eh schon sehr fragilen 6er Raum versucht hat irgendwie zusammenzuhalten, und wir holen einen weiteren Potentialspieler, der für die Scouts der großen Ligen interessant ist, weil das Profil stimmig ist. Aber das Ziel Fußballspiele zu gewinnen wird dem Ziel Spieler gewinnbringend weiterzuverkaufen extrem klar untergeordnet. 

Es ist alles eine Kettenreaktion. Die Lücke, die im 8er Raum durch den zweckentfremdeten Amane entstanden ist, wird durch Seidl oder Gulliksen versucht zu schließen. Beide 10er. Im 10er Raum entsteht durch einen überall umherhirschenden Antiste ein Vakuum, das völlig irre ist. RY hat sehr sehr oft diesen Raum mit seinen Pässen gesucht, dort ist halt jetzt ein Spieler, der diese Bälle nicht verarbeiten kann. Das ist klare Trainersache mMn, da nehme ich PS nicht aus der Verantwortung. 
 

Unser 9er sollte laut Kaderplanung Antiste sein. Da ist man schnell draufgekommen, dass der alles ist, nur kein 9er. Top-Scouting. Jetzt ist der 26-jährige 2.-Liga-Stürmer unsere Hoffnung dort, der oh Wunder, auch mal einen Durchhänger hat. Eh schon überperformt wie ein Wahnsinniger.

 

Also ein Scouting/Katzer Versagen. Vor allem ja auch im Wissen, dass Grgic körperliche Probleme hat, Børkeeiet evtl. gar nicht mehr kommt. Und dann holt man einen Ndzie, der nicht die Ausdauer für ein Spiel hat.

Also da muss die Selbstbeweihräucherung um das Team Katzer auch mal hinterfragt werden.

Bin nämlich mit der Analyse sehr bei dir.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

Vielleicht haben wir alle das Stöger'sche Leistungsprinzip einfach falsch verstanden. Womöglich besagt es einfach, dass die in der Startaufstellung stehen, die am wenigsten Bock auf Leistung haben:kopfwand:

Würde die heutige "Leistung" erklären.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
KlugscheiBer schrieb vor 33 Minuten:

Vielleicht haben wir alle das Stöger'sche Leistungsprinzip einfach falsch verstanden. Womöglich besagt es einfach, dass die in der Startaufstellung stehen, die am wenigsten Bock auf Leistung haben:kopfwand:

Würde die heutige "Leistung" erklären.

äußerst kreativ und gut nachvollziehbar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur

Bis heute war ich selbst der Meinung, dass man Stöger noch Zeit geben muss. Und ich habe das vorzeitige Anzählen des Coachings sicher nicht befürwortet. Nun gibt es aber langsam ein paar spielerische Komponenten, die schon klar auch dem Trainerstab anzulasten sind, wo trotz vieler Kaderveränderungen nun nicht mehr von Welpenschutz die Rede sein kann.

Ich in meiner persönlichen Meinung  würde trotzdem vorerst weiter an Stöger festhalten – Rom wurde nicht an einem Tag erbaut. Und wer soll denn eine langfristige, bessere oder erfolgreiche vermeintliche Lösung darstellen? In aller Ehrlichkeit: Wenn es die gäbe, würde ich wahrscheinlich zustimmen — ich sehe sie nur nicht.die Chance ds Coach wechsel xxx auhc schoef geht ist dabei wohl mindestens genauso hoch wie PS

Leider gibt es rational gesehen  Es gibt schon eine Menge „Red Flags“ / Alarmsignale, die man Stöger klar anlasten muss und ohne wenn und aber ein Coaching Problem nahelegen 

  1. Konter / Umschaltmomente
    In beiden Varianten sieht das richtig schlimm aus. Konter nutzen und ordentlich ausspielen ist das eine — aber was da in der Defensive und nach Standards passiert, ist etwas, das trainiert und geschult werden kann. Gefühlt haben wir in vier Spielen 12 Kontertore kassiert — und das teils unglücklich bei Pressbällen, aber hauptsächlich durch ganz schlechtes Aufbauspiel und nach Ballverlusten oder Standards. Rapid zeigt unfassbar schlechte Rückwärtsbewegung, Raumaufteilung und Aufgabenverteilung. Wer sich die Situation gegen den LASK ansieht: Da verliert man den Ball viel zu leicht in der Vorwärtsbewegung im Aufbau — und dann reichen zwei heiße Ballberührungen, und der Stürmer steht alleine vorm Tor.

  2. Standards allgemein
    Ich habe das schon länger moniert: Es fehlt eine klare Schützen-Einteilung und Standardisierung. Es ist in der Natur der Sache, dass lange und große Verteidiger bei Standards eingesetzt werden. Ja — aber wenn dann Bolla als Außenverteidiger womöglich noch den Freistoß oder Eckball tritt und beide langen Innenverteidiger vorne stehen — dann müssen andere absichern. So sehr ich mich über die spielerische Klasse mancher Spieler freue, können diese einen solchen Part nicht übernehmen oder kompensieren. Dass bei Ecken immer noch jemand auf den kurz abgespielten Ball steht (der glücklicherweise kaum noch kommt), spottet jeder Spielidee. Keine Ahnung, wann ich den Post zum unorganisierten Standard-Schema geschrieben habe — ist auf jeden Fall schon eine Weile her. Verändert hat sich nichts. Seidl hatte in seiner Karriere viele Elfmeter — nun ja. Kara ist der einzig wirklich erfahrene Elfmeterschütze. Ob das falsch oder richtig ist, mal außen vor: Es muss schlicht und einfach eine klare Rangliste geben — sei es vom Trainer oder vom Team gewählt. Aber die gesamte Situation bei Standards wirkt uneingespielt und wechselhaft — was natürlich auch zu keiner Konstanz bei Ballverlusten führt, wenn hin und kunz im 16er des Gegners stehen. Derby anyone?

  3. Taktik/Coaching und Umsetzung
    Wenn eine Mannschaft im letzten Spiel gegen Salzburg eine Top-Leistung abruft und dann so gegen den LASK auftritt — vor 23.000 Zuschauern — und Stöger fällt nichts Besseres ein als zu sagen, Didi K‘s Matchplan sei gar nicht so viel besser gewesen, sondern der Sieg sei nur durch die schlechte Leistung des Gegners zustande gekommen, statt ehrlich zuzugeben, dass sein Masterplan vorne wie hinten nicht funktioniert hat — dann ist das schon ein Brett. Da haben einige Spieler das nicht ernst genommen. In zwei Wochen, wo wohl kaum die halbe Mannschaft wegen Nationalteam-Abstellungen fehlte, ist dein Job genau das: für Konstanz sorgen. Natürlich müssen die Spieler das auf dem Feld bringen, was besprochen wurde — aber wie viele Kontertore sollen noch fallen, während wir es nicht schaffen, einen einzelnen Konter ordentlich auszuspielen? Warum bist du nicht ausgecoacht worden, wenn deine Mannschaft deine Spielidee nicht aufs Feld bringt? Zweite Bälle kennt man beim SCR wohl nur noch aus Büchern und vom Hörensagen. Wie man offensiv und defensiv positioniert ist, hat das Prädikat „peinlich“ verdient.

  4. Bewegungs- und Spielaufbauprobleme gegen LASK
    Am aller schlimmsten war, dass der LASK in der defensiven Bewegung nicht das Geringste tun musste, um unseren Spielaufbau komplett im Keim zu ersticken. Da standen zwei Ketten ohne jegliche Bewegung und man fand gerade in Halbzeit 1 nicht annähernd Lösungen gegen den Tabellenvorletzten, der einfach nur Räume zustellte, ohne sich zu bewegen. Entweder man versucht es spielerisch über einen Spieler oder halt mit Kampf über sechs(er) — aber so wie das im Moment läuft: nichts Halbes, nichts Ganzes. Keine eingespielten Garnituren, die durch Doppel- oder Dreifachwechsel greifen könnten. Leider muss ich hier sagen, dass ich falsch lag und mein Vertrauen in Stöger heute eine Wendung nimmt, denn so wie man in HZ 1 und HZ 2 aufgetreten ist, geht’s einfach nicht. „Ideenlos“ ist noch sehr höflich ausgedrückt.

Ich muss gestehen, ich bin gerade komplett desillusioniert und habe auch nicht die Parade-Lösung. Ich gehe am Donnerstag von einer besseren Leistung und einer knappen Niederlage aus — super, ähnlich wie gegen die Dosen: gegen gute Gegner gut spielen und verlieren; gegen vermeintlich schwächere Gegner schlecht spielen und auch verlieren.

Hier muss eine Identität und klare Aufgabenverteilung her — Schluss mit Wischi-Waschi. (Der eine oder andere hat es nicht ernst genommen.) Aha, dann nimmt der Peter wieder die rein, die er aussortiert hat — oder wie soll das laufen? Bitte Spielstil etablieren; und wenn der schief geht, okay — aber nicht jeden Tag anders und unkoordiniert. Das ist echt peinlich.

Zitat: „Ich hab’s immer gesagt: wenn wir nur a bissl nachlassen, werden wir nicht gewinnen.“ — YES. Aber ehrlich gesagt ist es die Aufgabe des Trainers, das so zu vermitteln.

Mimimi — alle haben gesagt: „Wir werden Meister.“ Ich hab’s immer gewarnt — Bravo. Ab zum ORF in die Analytik — oder Verantwortung übernehmen und sagen: „Läuft scheiße.“

Go for it.

Forza Rapid Wien

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Ein Trainer wird immer an den Ergebnissen gemessen. Derzeit passen unter Stöger die Ergebnisse nicht, aber auch das „wie“ sich die Mannschaft präsentiert ist im Moment Thema. Weiterentwicklung ist jedenfalls keine erkennbar. Ganz schreib ich Stöger noch nicht ab. Ein Arteta hatte bei Arsenal auch Anlaufschwierigkeiten. Bei beibehalten des derzeitigen Zustandsbildes wird man sich wohl früher als später Gedanken über die Personalie Stöger machen müssen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Sterz schrieb vor 8 Minuten:

Ein Trainer wird immer an den Ergebnissen gemessen. Derzeit passen unter Stöger die Ergebnisse nicht, aber auch das „wie“ sich die Mannschaft präsentiert ist im Moment Thema. Weiterentwicklung ist jedenfalls keine erkennbar. Ganz schreib ich Stöger noch nicht ab. Ein Arteta hatte bei Arsenal auch Anlaufschwierigkeiten. Bei beibehalten des derzeitigen Zustandsbildes wird man sich wohl früher als später Gedanken über die Personalie Stöger machen müssen. 

Ich verfolge Arsenal nicht, aber hat Arteta auch darauf verzichtet, das Defensive Mittelfeld aufzustellen? Spieler auf andere Positionen geschickt, als ihre Stärken sind? 

Das sind ja fundamentale Dinge und nicht nur ein Durchhänger. Die sind gestern aufgetreten, als hätten sie sich 5 min vor Anpfiff kennen gelernt. 

Die Frage ist ja eigentlich, ob das niemand sieht und ihm niemand sagt. Und falls doch, warum es nicht geändert wird. 

Wenn er das weiterhin stur durchzieht, können wir für das UPO planen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

wumm...was für ein enttäuschender Auftritt - ähm...was wurde denn genau in der Länderspielpause gemacht?

Ich bin bei Weitem kein Experte, ist nur meine persönliche Meinung.

In meinen Augen, hätte man in der Länderspielpause an der Mentalität arbeiten müssen, Selbstbewusstsein aufbauen - zum Beispiel mit einem Gegner (wie man so schön sagt "Aufbaugegner") über den man mal mit 8:0 d`rübergefahren wäre. Damit die Spieler wieder an sich selbst glauben. Man hat ja schon gesehen, wie gut sie kicken können. Aktuell fehlt der Mut und die Überzeugung. Wenn ich mir den Ball nur total offensichtlich auf den Seiten hin- und herspiele, wird das für den Gegner leicht.

Wo sind die Pässe in die "Schnittstellen", die den Gegner zwingen die Ordnung aufzulösen? A Witz war das gestern - a Frechheit. Die ersten Fans (nehme ich mich nicht aus...) haben schon von Größerem geträumt und dann das??

Ich bin gegen Schnellschüsse, und gegen eine Trainer-Entlassung - aber vielleicht muß man sich langsam die Frage stellen, ob es so klug war einen Pensionisten zurückzuholen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man dran zurückdenkt wie sehr Stöger auf den Trainerposten bei Rapid aus war und wenn man sich dann anschaut, was der bei uns fabriziert, frag ich mich schon ob Stöger überhaupt noch irgendwo als Trainer arbeiten sollte. Mir hat er schon den Eindruck vermittelt, dass er auf diese Aufgabe brennt und sich auch mehr als der 08/15 Trainerkandidat mit dieser Aufgabe auseinandergesetzt hat. Dass dann halt wirklich nichts, aber auch rein gar nichts dabei rausschaut, sollte auch Stöger zu denken geben, ob nicht eher SD sein Job wäre. 

Weder Stöger, noch Katzer machen hier einen sonderlich guten Eindruck. Dass wir nach diesen Rekordinvestitionen in das MF SO schlecht im MF agieren, den Schuh muss sich auch Katzer anziehen. Es sind 20 Pflichtspiele gespielt und unsere beiden Rekordtransfers sitzen entweder auf der Bank oder schaffen es nicht mal in den Kader. Ich lass mir ja wirklich viel einreden "die brauchen Zeit usw.", aber wir sind Rapid und nicht RB. Wenn man über 6 Mio. in 2 Spieler investiert, dann müssen die doch bitte auch kurzfristig eine Verstärkung sein und nicht erst nach einem halben Jahr. 

Ich bin klar dafür dass man dieses Experiment beendet. Wie Barisic damals Feldhofer dürfte auch Katzer hier einem recht grossen Dampfplauderer aufgesessen sein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Interviews sind ja auch unglücklich.

Stöger möchte das Problem scharf ansprechen und faselt irgendwas von Reparieren. Ich nehm ihm das leider nicht ab. Bzw. trau ich es seinem Staff nicht zu hier etwas wieder auf Schiene zu bringen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

- babyshambles
DonAndres schrieb vor 23 Minuten:

Ich verfolge Arsenal nicht, aber hat Arteta auch darauf verzichtet, das Defensive Mittelfeld aufzustellen? Spieler auf andere Positionen geschickt, als ihre Stärken sind? 

Arteta? Sorry, aber das is doch das selbe in Rot was die Jahr für Jahr abliefern. Der Rapid nicht unähnlich. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

baeckerbua schrieb vor 9 Minuten:

Die Interviews sind ja auch unglücklich.

Stöger möchte das Problem scharf ansprechen und faselt irgendwas von Reparieren. Ich nehm ihm das leider nicht ab. Bzw. trau ich es seinem Staff nicht zu hier etwas wieder auf Schiene zu bringen. 

Das geht maximal bis zur nächsten LSP..dann wars das. Der Bruch zur Mannschaft dürfte substantiell sein, da geht nix mehr. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

hab mir gestern den FM1899 Podcast angehört, und am Abend auch beim Sky Interview, so wie Peter Stöger redet, nach jeden 2 Wörtern ein Suchen nach dem richtigen nächsten Wort um niemand zu beleidigen oder so, so spielen wir. Da ist kein forsches Auftreten, so wie die gestern allesamt zu den Pressbällen gegangen sind, immer am Zürückziehen, da war gar nix.

Allerdings, das ganze darauf zurückzuführen, dass es wegen der Legionäre ist, die nicht wissen was es heisst für Rapid zu spielen, das ist ja fast eine kickl`sche Argumentationslinie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...
Sterz schrieb vor 58 Minuten:

Ein Trainer wird immer an den Ergebnissen gemessen. Derzeit passen unter Stöger die Ergebnisse nicht, aber auch das „wie“ sich die Mannschaft präsentiert ist im Moment Thema. Weiterentwicklung ist jedenfalls keine erkennbar. Ganz schreib ich Stöger noch nicht ab. Ein Arteta hatte bei Arsenal auch Anlaufschwierigkeiten. Bei beibehalten des derzeitigen Zustandsbildes wird man sich wohl früher als später Gedanken über die Personalie Stöger machen müssen. 

Ad Entwicklung: Nehmen wir etwa Antiste: der hat mir auf Grund seiner Technik und seiner Aggressivität am Beginn sehr gut gefallen. Der ist 90 Minuten gelaufen. Und jetzt? Ein Schatten seines selbst. Was hört der von den Trainern? Streng dich nicht so an??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten