TorpedoPeda Postinho Geschrieben Sonntag um 05:27 QPRangers schrieb vor 22 Stunden: Ich bin gespannt, vor dem Cup Spiel gegen Hartberg war nur von der Austria die Rede, die riesen Chance usw usw, vor dem Derby detto, Austria Titelkandidat etc... Jetzt schreibt keiner mehr darüber, reden ALLE vom WAC, Leicester usw...das ist, denke ich unsere Chance denn plötzlich HAT der WAC den Druck, im Focus zu stehen und liefern zu müssen....mal schauen wie es jetzt ausschaut, ob der WAC besser damit umgehen kann wie wir (die das gar nicht wirklich konnten) ... Leicester vor paar Wochen abgstiegen ja 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
johnfive Postinho Geschrieben Sonntag um 06:59 G u M o, es ist wiedermal spieltag meine kerle 😐 nachdem wir alle möglichen saisonziele durch glorreiche oaschpartien gegen hartberg und rapid verkackt haben ist bei mir die luft raus muss ich sagen.. die zwei partien sehe ich sehr gelassen. 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neverwalkalone Postaholic Geschrieben Sonntag um 07:21 (bearbeitet) brillantinbrutal schrieb vor 19 Stunden: Es ist wohl immer der gleiche User, der mit dem Begriff gröbere Schwierigkeiten haben dürfte. Der Begriff "Badkicker" wird im Deutschen, insbesondere im Zusammenhang mit Sportarten, die das Treten oder Kicken eines Balls beinhalten, verwendet. Er setzt sich aus dem englischen Wort "bad" (schlecht) und dem deutschen Wort "Kicker" (eine Person, die tritt oder kickt, oft im Fußball verwendet) zusammen. Die gebräuchlichste Bedeutung von "Badkicker" bezieht sich auf einen Sportler mit mangelhaften Fähigkeiten beim Kicken. Dies findet sich häufig im Fußball wieder, wo ein "Badkicker" ein Spieler wäre, der Schwierigkeiten hat, den Ball präzise zu passen, kraftvoll zu schießen oder Standardsituationen effektiv auszuführen. Basierend auf den Suchergebnissen, insbesondere aus österreichischen Quellen, scheint die Verwendung im Fußballkontext als Bezeichnung für einen Spieler mit schlechter Kicktechnik am weitesten verbreitet zu sein. bearbeitet Sonntag um 07:22 von Neverwalkalone 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben Sonntag um 07:39 Neverwalkalone schrieb vor 17 Minuten: Der Begriff "Badkicker" wird im Deutschen, insbesondere im Zusammenhang mit Sportarten, die das Treten oder Kicken eines Balls beinhalten, verwendet. Er setzt sich aus dem englischen Wort "bad" (schlecht) und dem deutschen Wort "Kicker" (eine Person, die tritt oder kickt, oft im Fußball verwendet) zusammen. Die gebräuchlichste Bedeutung von "Badkicker" bezieht sich auf einen Sportler mit mangelhaften Fähigkeiten beim Kicken. Dies findet sich häufig im Fußball wieder, wo ein "Badkicker" ein Spieler wäre, der Schwierigkeiten hat, den Ball präzise zu passen, kraftvoll zu schießen oder Standardsituationen effektiv auszuführen. Basierend auf den Suchergebnissen, insbesondere aus österreichischen Quellen, scheint die Verwendung im Fußballkontext als Bezeichnung für einen Spieler mit schlechter Kicktechnik am weitesten verbreitet zu sein. 😂 wtf. KI? wofür steht das "I"? 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Veilchen 89 Sehr bekannt im ASB Geschrieben Sonntag um 07:47 Pinkman schrieb vor 3 Stunden: Dann rate einmal wer hinter dem neuen Usernamen steckt... Richtig cool, alle auf einen drauf hauen, ich find Prelec übrigens auch extrem überschätzt, bin ich jetzt der neue johnycut? 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JJU Postet viiiel zu viel Geschrieben Sonntag um 07:55 Veilchen 89 schrieb vor 7 Minuten: Richtig cool, alle auf einen drauf hauen, ich find Prelec übrigens auch extrem überschätzt, bin ich jetzt der neue johnycut? Nein aber ahnungslos… 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Andrew Laeddis Dauer-ASB-Surfer Geschrieben Sonntag um 08:05 johnfive schrieb vor einer Stunde: G u M o, es ist wiedermal spieltag meine kerle 😐 nachdem wir alle möglichen saisonziele durch glorreiche oaschpartien gegen hartberg und rapid verkackt haben ist bei mir die luft raus muss ich sagen.. die zwei partien sehe ich sehr gelassen. Glaub draaauun 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben Sonntag um 08:06 Neverwalkalone schrieb vor 45 Minuten: Der Begriff "Badkicker" wird im Deutschen, insbesondere im Zusammenhang mit Sportarten, die das Treten oder Kicken eines Balls beinhalten, verwendet. Er setzt sich aus dem englischen Wort "bad" (schlecht) und dem deutschen Wort "Kicker" (eine Person, die tritt oder kickt, oft im Fußball verwendet) zusammen. Die gebräuchlichste Bedeutung von "Badkicker" bezieht sich auf einen Sportler mit mangelhaften Fähigkeiten beim Kicken. Dies findet sich häufig im Fußball wieder, wo ein "Badkicker" ein Spieler wäre, der Schwierigkeiten hat, den Ball präzise zu passen, kraftvoll zu schießen oder Standardsituationen effektiv auszuführen. Basierend auf den Suchergebnissen, insbesondere aus österreichischen Quellen, scheint die Verwendung im Fußballkontext als Bezeichnung für einen Spieler mit schlechter Kicktechnik am weitesten verbreitet zu sein. Ich schwör es hilft sich KI Output vor dem verwenden auch durchzulesen.. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tastsofast ASB-Halbgott Geschrieben Sonntag um 08:28 Wenn der Pensionist ChatGPT entdeckt 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Veilchen 89 Sehr bekannt im ASB Geschrieben Sonntag um 08:30 JJU schrieb vor 35 Minuten: Nein aber ahnungslos… Deine Meinung. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben Sonntag um 08:39 Neverwalkalone schrieb vor einer Stunde: Der Begriff "Badkicker" wird im Deutschen, insbesondere im Zusammenhang mit Sportarten, die das Treten oder Kicken eines Balls beinhalten, verwendet. Er setzt sich aus dem englischen Wort "bad" (schlecht) und dem deutschen Wort "Kicker" (eine Person, die tritt oder kickt, oft im Fußball verwendet) zusammen. Die gebräuchlichste Bedeutung von "Badkicker" bezieht sich auf einen Sportler mit mangelhaften Fähigkeiten beim Kicken. Dies findet sich häufig im Fußball wieder, wo ein "Badkicker" ein Spieler wäre, der Schwierigkeiten hat, den Ball präzise zu passen, kraftvoll zu schießen oder Standardsituationen effektiv auszuführen. Basierend auf den Suchergebnissen, insbesondere aus österreichischen Quellen, scheint die Verwendung im Fußballkontext als Bezeichnung für einen Spieler mit schlechter Kicktechnik am weitesten verbreitet zu sein. Amüsant! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derrächermitdembecher ASB-Halbgott Geschrieben Sonntag um 08:54 4:1 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nuggetface Postet viiiel zu viel Geschrieben Sonntag um 08:56 Beruhigt euch bitte. Weinbrand Cola is fertig gemixt, der Bus fährt pünktlich ab und ich hab ein gutes Gefühl für heute. Also chillts mal eure Basis. 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben Sonntag um 09:01 3-0 WAC 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis ASB-Legende Geschrieben Sonntag um 09:08 Also mit dem Begriff Badkicker hätt I andere Assoziationen, aber wurscht 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts