Recommended Posts

Top-Schriftsteller
Schwemmlandla3 schrieb vor 2 Stunden:

Nur hat uns Sturm gestern nicht bestraft.

Wir hätten halt auch Chancen auf mehr Tore gehabt - zB Ange, der aus 5m den Ball drüberjagt. Dann noch die Szene, wo Burgi vorbeirutscht. etc

Man kann nie immer alles wegverteidigen, ab einer gewissen Qualität. Sieht man ja auch in der CL

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler

Das war gestern eine gute Leistung mit guten Ansätzen. Wir hatten aber auch Glück (oder nennen wir es "das Glück des Tüchtigen"), dass Sturm mehrere Sitzer ausließ. Unterm Strich aber definitiv die Richtung die wir sehen wollen. Und Bolla hat das gezeigt was jeder wusste, dass er kann. Wieso Klauß das nicht geschafft hat ist mir rätselhaft. 

Ein Faktor abseits des Sportlichen bzgl. seiner weiteren Anstellung den ich so eigentlich gar nicht bedacht habe ist "das Einleben" eines neuen Trainers bzw. Trainerteams. Das klingt mMn. im ersten Moment etwas banal, aber wenn du da jemanden hast, der dir da organisatorisch einiges abnehmen kann ist das schon viel wert und erlaubt es im Idealfall dem Trainer(team) früher aufs Wesentliche zu konzentrieren. 

Ich freu mich aber auf die neue Saison - schön wäre wenn wir heuer das PlayOff gewinnen. Irgendwie hab ich schon wieder Lust auf ECL.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Huanghe schrieb vor 6 Minuten:

Sturm hatte die klar besseren Chancen. Am Ende hat uns Hedl mit 3 Glanzparaden gerettet, während Scherpen bei den ersten beiden Gegentoren nicht sehr glücklich ausgeschaut hat. Solche relativ zentralen Weitschüsse sollte man als Tormann eigentlich halten. Note auf Fotmob Scherpen 4,8 vs. Hedl 8,2!

Kulo hat eh selber gesagt, dass man da noch viel verbessern müsste. Bin gespannt, welchen Weg der neue Trainer einschlägt.

image.png

Jetzt hat er mit Bolla ein ernstes Wörtchen gesprochen. Schade, dass er das nicht schon früher gemacht hat, wenn er Bindeglied zur Mannschaft war.

Natürlich ist nicht alles Gold was glänzt. Ein paar Punkte zur Einordnung:

 - Wir hatten mit Burgstaller und Wurmbrand zwei Offensivspieler die in Wahrheit schwach waren. Da waren viele Aktionen dabei die im Ansatz gefährlich waren und die einfach schwach ausgespielt wurden. Dennoch waren eben im Ansatz gefährliche Aktionen dabei die es in den Wochen zuvor kaum gab.
 - Man erkennt einen Plan wie wir uns Tore erarbeiten wollen. Wir spielen wieder mit höheren Außenverteidigern die die Position von Seidl und Schaub einnehmen. Dafür haben wir mit Janson und Wurmbrand wieder gefährliche Außenspieler dabei. Unter Klauß waren wir nie im Ansatz so gefährlich. Auch wenn du immer mit den xG kommst, ich hab das am Feld nie so wahrgenommen, dass wir gefährlich waren.
 - Sturm ist im Konter brutal gefährlich und hat einige Situationen sehr gut ausgespielt. Da ist unsere hohe Positionierung natürlich riskant. Das ist auch keine Heisltruppe die wir da phasenweise an die Wand gespielt haben.

Hätten wir dieses Spiel verlieren können? Ja auf alle Fälle.

War es das Beste Spiel im Jahr 2025 von uns? Ja auf alle Fälle.

Sind wir Fehlerlos? Nein sicher nicht.

Sind wir auf dem Niveau von Barisic 2: Nein noch nicht ganz.

Ist das Niveau Barisic 2 für die Ansprüche von Rapid ausreichend? Nein sicher nicht.

Sind wir auf dem Niveau von RK: Nein um 5 Klassen stärker.

Passt die Restverteidigung: Nein wir sind wieder dort wo wir vor RK waren.

 

Also die Entwicklung geht wieder in die richtige Richtung und wir zeigen wieder was möglich wäre. Mehr ist in so kurzer Zeit von einem Trainer der so eine Mannschaft übernommen hat auch nicht zu erwarten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

kulo hat auch an den richtigen (u.a. personellen) schrauben gedreht. mit wurmbrand und jansson hast zwei spieler, die auf den seiten ein wenig randale machen. einerseits glück, dass mit sp und wurmbrand wieder mehr optionen da sind. auch die sperre von beljo erwies sich im nachhinein als glücksfall. 

aber auf einmal funktioniert bolla und das pressing ist wieder kompakter. auch das positionsspiel wirkt besser. oswald und amane waren um nichts schlechter als grgic/sangare. eher im gegenteil. das prunkstück von sturm hatte gestern großteils nix zu melden.

man soll natürlich nichts überbewerten, aber wenn die mannschaft gut trainiert wird und man im sommer gute punktuelle verstärkungen holt, kann man (wieder einmal) vorsichtig optimistisch sein.

bearbeitet von 1899fm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
1899fm schrieb vor 16 Minuten:

kulo hat auch an den richtigen (u.a. personellen) schrauben gedreht. mit wurmbrand und jansson hast zwei spieler, die auf den seiten ein wenig randale machen. einerseits glück, dass mit sp und wurmbrand wieder mehr optionen da sind. auch die sperre von beljo erwies sich im nachhinein als glücksfall. 

aber auf einmal funktioniert bolla und das pressing ist wieder kompakter. auch das positionsspiel wirkt besser. oswald und amane waren um nichts schlechter als grgic/sangare. eher im gegenteil. das prunkstück von sturm hatte gestern großteils nix zu melden.

man soll natürlich nichts überbewerten, aber wenn die mannschaft gut trainiert wird und man im sommer gute punktuelle verstärkungen holt, kann man (wieder einmal) vorsichtig optimistisch sein.

Kulovits wird in erster Linie das Korsett gelöst und den Spielern mehr Freiheiten am Platz haben. Auf einmal wird auf das Tor geschossen und nicht 25x hin und hergespielt. Trotzdem hatten wir mehr Ballbesitz. 
Ärgerlich ist, dass nicht früher die Notbremse gezogen wurde. 

bearbeitet von Zidane85

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lucifer schrieb vor 2 Stunden:

ganz einfach, er wurde als das Bindeglied zu Trainerteam und Mannschaft geholt bzw, befördert (warum auch immer, dessen Leistungen bei Rapid II gaben das damals nicht her), irgendwie funktionierte dies nur im überschaubaren Rahmen, und jetzt sollte er auf einmal wieder den Draht zu Mannschaft haben... sry das passt hinten und vorne nicht zusammen. Wie schon geschrieben, hier sehen wir die Reaktion von innen heraus nicht umgekehrt.

ah okay, wenn es schlecht läuft ist es der trainer oderco trainer, wenn es dann gut läuft, sind es die spieler - hauptsache du fängst deb ersteb post an mit "manche sehen immer nur das was sie sehen wollen", da hast du wohl von dir selbst gesprochen.

natürlich hat kulovits die mannschaft so eingestellt, die ersten kleinen schritte hat man gegen den wac schon gesehen, man sieht von spiel zu spiel die entwicklung, die eindeutig auf den trainer zurückzuführen sind. auch das die mannschaft wieder frei wirkt, hat der trainer ausgelöst. es ist einfach so mühsam, wenn leute nicht annerkennen können, dass jemand etwas gut tut, nur weils nicht ins eigene bild passt.

auch der hunbug von wegen, dass jetzt auf einmal wieder der draht da ist - werhat behauptet dass kulovits keinen draht mehr zur mannschaft hat? darf ich dich darüber aufklären, dass kulovits keine entscheidungen getroffen hat und reiner assistenz coach war? sein einflussbereich nur bedingt ist, wenn der chef die spieler halt ihrer stärker und ihrem selbstvertrauen beraubt? der chef hat nunmal ne größere wirkung vorallem mit dem charakter von klauss.

also deine betrachtungsweise finde ich wirklich sehr eigenartig und sehr unfair gegenüber kulovits, aber ja scheinbar sehen manche wirklich nur was sie sehen wollen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
mido456 schrieb vor 32 Minuten:

Natürlich ist nicht alles Gold was glänzt. Ein paar Punkte zur Einordnung:

 - Wir hatten mit Burgstaller und Wurmbrand zwei Offensivspieler die in Wahrheit schwach waren. Da waren viele Aktionen dabei die im Ansatz gefährlich waren und die einfach schwach ausgespielt wurden. Dennoch waren eben im Ansatz gefährliche Aktionen dabei die es in den Wochen zuvor kaum gab.
 - Man erkennt einen Plan wie wir uns Tore erarbeiten wollen. Wir spielen wieder mit höheren Außenverteidigern die die Position von Seidl und Schaub einnehmen. Dafür haben wir mit Janson und Wurmbrand wieder gefährliche Außenspieler dabei. Unter Klauß waren wir nie im Ansatz so gefährlich. Auch wenn du immer mit den xG kommst, ich hab das am Feld nie so wahrgenommen, dass wir gefährlich waren.
 - Sturm ist im Konter brutal gefährlich und hat einige Situationen sehr gut ausgespielt. Da ist unsere hohe Positionierung natürlich riskant. Das ist auch keine Heisltruppe die wir da phasenweise an die Wand gespielt haben.

Hätten wir dieses Spiel verlieren können? Ja auf alle Fälle.

War es das Beste Spiel im Jahr 2025 von uns? Ja auf alle Fälle.

Sind wir Fehlerlos? Nein sicher nicht.

Sind wir auf dem Niveau von Barisic 2: Nein noch nicht ganz.

Ist das Niveau Barisic 2 für die Ansprüche von Rapid ausreichend? Nein sicher nicht.

Sind wir auf dem Niveau von RK: Nein um 5 Klassen stärker.

Passt die Restverteidigung: Nein wir sind wieder dort wo wir vor RK waren.

 

Also die Entwicklung geht wieder in die richtige Richtung und wir zeigen wieder was möglich wäre. Mehr ist in so kurzer Zeit von einem Trainer der so eine Mannschaft übernommen hat auch nicht zu erwarten. 

Es ist zweifelsohne der attraktivere Spielstil. Nur hat genau der unter Zoki langfristig auch nicht funktioniert. Man sieht auch wieder die gleichen Probleme von damals. Früher war das schlecht, jetzt ist es plötzlich wieder super. Da fehlt mir der Optimismus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Huanghe schrieb Gerade eben:

Es ist zweifelsohne der attraktivere Spielstil. Nur hat genau der unter Zoki langfristig auch nicht funktioniert. Man sieht auch wieder die gleichen Probleme von damals. Früher war das schlecht, jetzt ist es plötzlich wieder super. Da fehlt mir der Optimismus.

Es ist eh noch immer schlecht aber halt um viele besser als das was wir gewohnt sind. 

Der Optimismus ist schon berechtigt weil es wiedermal in eine richtige Richtung geht. 

Wichtig wäre es ein System zu etablieren bei dem wir Offensivstark sind aber auch die Restverteidigung passt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
mido456 schrieb vor 3 Minuten:

 

Wichtig wäre es ein System zu etablieren bei dem wir Offensivstark sind aber auch die Restverteidigung passt.

Das ist dann eh die Aufgabe vom neuen Trainer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mido456 schrieb vor 48 Minuten:

Natürlich ist nicht alles Gold was glänzt. Ein paar Punkte zur Einordnung:

 - Wir hatten mit Burgstaller und Wurmbrand zwei Offensivspieler die in Wahrheit schwach waren. Da waren viele Aktionen dabei die im Ansatz gefährlich waren und die einfach schwach ausgespielt wurden. Dennoch waren eben im Ansatz gefährliche Aktionen dabei die es in den Wochen zuvor kaum gab.
 - Man erkennt einen Plan wie wir uns Tore erarbeiten wollen. Wir spielen wieder mit höheren Außenverteidigern die die Position von Seidl und Schaub einnehmen. Dafür haben wir mit Janson und Wurmbrand wieder gefährliche Außenspieler dabei. Unter Klauß waren wir nie im Ansatz so gefährlich. Auch wenn du immer mit den xG kommst, ich hab das am Feld nie so wahrgenommen, dass wir gefährlich waren.
 - Sturm ist im Konter brutal gefährlich und hat einige Situationen sehr gut ausgespielt. Da ist unsere hohe Positionierung natürlich riskant. Das ist auch keine Heisltruppe die wir da phasenweise an die Wand gespielt haben.

Hätten wir dieses Spiel verlieren können? Ja auf alle Fälle.

War es das Beste Spiel im Jahr 2025 von uns? Ja auf alle Fälle.

Sind wir Fehlerlos? Nein sicher nicht.

Sind wir auf dem Niveau von Barisic 2: Nein noch nicht ganz.

Ist das Niveau Barisic 2 für die Ansprüche von Rapid ausreichend? Nein sicher nicht.

Sind wir auf dem Niveau von RK: Nein um 5 Klassen stärker.

Passt die Restverteidigung: Nein wir sind wieder dort wo wir vor RK waren.

 

Also die Entwicklung geht wieder in die richtige Richtung und wir zeigen wieder was möglich wäre. Mehr ist in so kurzer Zeit von einem Trainer der so eine Mannschaft übernommen hat auch nicht zu erwarten. 

Nach 1 guten Partie von einer Entwicklung zu reden ist auch spannend. Sollte man da nicht die sample size ein bisschen höher ansetzen? Gestern haben wir so ziemlich das "Niveau von RK" aus den ersten 3 Monaten dieser Saison erreicht (was wiederum für mich besser war als alles was man in Barisic 2 gesehen hat). Aber die Diskussion dahingehend wirst du halt nie beenden. Wie auch das ständige Nachtreten bei jeder Gelegenheit gegenüber RK.

Macht halt null Sinn. Irgendwann sollte man in der Gegenwart ankommen.

Kulo hat die Mannschaft dazu gebracht, gestern eine gute Leistung zu bringen. Davor war das absolut gar nichts. Wie wohl der Derby-Sieg natürlich umso schöner war nach der schlechten Vorstellung. Auch das rechne ich ihm eigentlich positiv an, trotz der mit Abstand schlechtesten Derby-Leistung in dieser Saison. Aber ich würde jetzt gerne die 2 PO Spiele abwarten um zu beurteilen ob Kulo als Interimstrainer überhaupt irgendetwas gebracht hat. Salzburg klammere ich aus, da wär mir lieber man schickt direkt die Amas hin weil völlig irrelevant. Aber danach gilt es zu liefern, für alle, sowohl Spieler als auch Trainerteam. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Schwemmlandla3 schrieb vor 14 Minuten:

Nach 1 guten Partie von einer Entwicklung zu reden ist auch spannend. Sollte man da nicht die sample size ein bisschen höher ansetzen? Gestern haben wir so ziemlich das "Niveau von RK" aus den ersten 3 Monaten dieser Saison erreicht (was wiederum für mich besser war als alles was man in Barisic 2 gesehen hat). Aber die Diskussion dahingehend wirst du halt nie beenden. Wie auch das ständige Nachtreten bei jeder Gelegenheit gegenüber RK.

Macht halt null Sinn. Irgendwann sollte man in der Gegenwart ankommen.

Kulo hat die Mannschaft dazu gebracht, gestern eine gute Leistung zu bringen. Davor war das absolut gar nichts. Wie wohl der Derby-Sieg natürlich umso schöner war nach der schlechten Vorstellung. Auch das rechne ich ihm eigentlich positiv an, trotz der mit Abstand schlechtesten Derby-Leistung in dieser Saison. Aber ich würde jetzt gerne die 2 PO Spiele abwarten um zu beurteilen ob Kulo als Interimstrainer überhaupt irgendetwas gebracht hat. Salzburg klammere ich aus, da wär mir lieber man schickt direkt die Amas hin weil völlig irrelevant. Aber danach gilt es zu liefern, für alle, sowohl Spieler als auch Trainerteam. 

Diese Saison ist halt noch die Gegenwart.

Wir hatten diese Saison das erste mal nach ca. 10 Jahren realistische Chancen auf den Meistertitel! Keine Ahnung ob wir die nächsten 10 Jahre wieder so eine Chance erhalten. So schwach werden Red Bull und Sturm so schnell nicht wieder sein. Daher ist es sehr bitter diese Saison so hergeschenkt zu haben.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schwemmlandla3 schrieb vor 11 Minuten:

Nach 1 guten Partie von einer Entwicklung zu reden ist auch spannend. Sollte man da nicht die sample size ein bisschen höher ansetzen? Gestern haben wir so ziemlich das "Niveau von RK" aus den ersten 3 Monaten dieser Saison erreicht (was wiederum für mich besser war als alles was man in Barisic 2 gesehen hat). Aber die Diskussion dahingehend wirst du halt nie beenden. Wie auch das ständige Nachtreten bei jeder Gelegenheit gegenüber RK.

Macht halt null Sinn. Irgendwann sollte man in der Gegenwart ankommen.

Kulo hat die Mannschaft dazu gebracht, gestern eine gute Leistung zu bringen. Davor war das absolut gar nichts. Wie wohl der Derby-Sieg natürlich umso schöner war nach der schlechten Vorstellung. Auch das rechne ich ihm eigentlich positiv an, trotz der mit Abstand schlechtesten Derby-Leistung in dieser Saison. Aber ich würde jetzt gerne die 2 PO Spiele abwarten um zu beurteilen ob Kulo als Interimstrainer überhaupt irgendetwas gebracht hat. Salzburg klammere ich aus, da wär mir lieber man schickt direkt die Amas hin weil völlig irrelevant. Aber danach gilt es zu liefern, für alle, sowohl Spieler als auch Trainerteam. 

natürlich ist eine entwicklung vorhanden, alle spiele unter klauss im frühjahr waren schwach bis sehr schwach, eine niederlsgenserie wurde gestartet und man war offensichtkuch schwer angeschlagen. jetzt haben wir uns wieder stabilisiert mit leichteb außreisern in beide richtungen. Natürlich ist das eine entwicklung, auch gegen den wac waren eir besser, auch wenn noch viel zu ungefährlich um den 16er. entwicklungen gehen halt nicht von heute auf morgen.

also du beschwerst dich, dass manche zu stark nachtreten, was bei rapid eh immer der fall ist, gestehst aber die offensichtliche entwicklung nicht ein, wirkt auch nicht sehr fair. ja wir sind super in die saison gestartet, in wirklichkeit waren es aber nur 2 sehr starke monate und dann ein konstanter abbau der leistungen. klauss hat offensichtlich viele dinge falsch gemacht, denn von alleine ist der absturz nicht passiert und nein es lag auch nicht an der einstellung der spieler. viel mehr wirkt es so, als hätten sich viele nicht mehr getraut fehler zu machen und mutig zu spielen, denn man konnte diese angst förmlich spüren. so gut er angefangen hat, so katastrophal hat es geendet. ich war auch ein fan von seinem auftreten, aber das zwischen team und trainer was nicht passt, war offensichtlichen nach dem absturz.

desweitern macht das 4222 halt keinen sinn in der liga als starke mannschaft weil du zu wenig sie flüge bespielst und der zu verteidigende bereich eng gemacht wird. also auch taktisch einfach die falschen Überlegungen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bekennender Dr. House Fan
Fußball_liebhaber schrieb vor 4 Minuten:

desweitern macht das 4222 halt keinen sinn in der liga als starke mannschaft weil du zu wenig sie flüge bespielst und der zu verteidigende bereich eng gemacht wird. also auch taktisch einfach die falschen Überlegungen 

Nur brauchst du auch ein System was langfristig funktioniert. Das 4-2-3-1 funktionierte auch immer nur eine bestimmte Zeit, ehe der Gegner einfach die Flügel zugestellt hat und somit das Spiel dann letztlich kontrolliert hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amüsanter Threads sinnbildlich für das ASB, ich frag mich immer woher die Leute diese Einblicke nehmen. Bei den Trainings und in der Kabine immer dabei?

Es ist eine Sache Themen zu diskutieren, aber die Klientel die immer völlig davon überzeugt ist alles genau einschätzen und Urteilen zu können, vor allem immer das schlechte :laugh:

Adversus schrieb vor 2 Minuten:

Nur brauchst du auch ein System was langfristig funktioniert. Das 4-2-3-1 funktionierte auch immer nur eine bestimmte Zeit, ehe der Gegner einfach die Flügel zugestellt hat und somit das Spiel dann letztlich kontrolliert hat.

Jedes System muss langfristig adaptiert werden und manche passen zu gewissen Vorraussetzungen einfach gar nicht 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online