miffy23 V.I.P. Geschrieben Freitag um 07:12 Zanetti schrieb vor 9 Stunden: Endlich diskutiert auch der Rapid-Anhang mehr über das Spiel an sich, nicht nur über (verfehlte) Ergebnisse, sondern den Weg zum Erfolg. Und zwar beide Seiten, diejenigen, die ihn gut finden und auch jene, die es schon länger nicht taten (und beide haben nachvollziehbare, gute Gründe). Rapid hat viel länger als andere Fußball-Biotope dafür gebraucht zu verstehen und dorthin zu kommen, dass gewisse Standards im Profi-Fußball einfach sein müssen, mehr als ein Jahrzehnt länger. Der Weg ist noch weit, aber die Tür ist jetzt offen. Zumindest für Fans und Funktionäre. Wir haben da einige gute Schritte gemacht unter Katzer und eben auch Klauß, aber wenn man sich wieder die zahlreichen Forderungen nach Stallgeruch ansieht, gibts noch Einiges zu tun ^^ 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kormoran Tribünenzierde Geschrieben Freitag um 07:15 Jetzt, nachdem die Ära Klauß bei RAPID ein abruptes, wenngleich mittlerweile absehbares Ende gefunden hat, tu ich mir auch leichter das Geschehene für mich zu analysieren. Gleich vorab, wichtig ist es selbst schon einmal eine Führungsposition inne gehabt zu haben, ganz gleich in welcher Hierarchiestufe, um die Dynamik zu verstehen. Eine Gruppe Menschen, in diesem Falle noch dazu meist Leute die näher der 20 als der 30 sind, zu führen und zu motivieren ist eine durchaus intensive Aufgabe. Ich selbst arbeite derzeit unter anderem mit einem Team von lediglich 7 Personen und selbst da ist es maßgeblich für jeden Einzelnen die richtige Umgangsform bzw. den richtigen Ansatz zur Motivation zu finden. Ich spreche hier jedoch von Menschen, die nicht dermaßen von der mentalen Fitness abhängig sind wie Fussballspieler. Wenn jemand im angesprochenen Team mal nicht ganz auf der Höhe ist, dann wird der Routineteil der Arbeit meist trotzdem erledigt. Profifussballer sind da doch noch mehr davon abhängig, weil es kein Handwerk ist, welches man erlernen kann, sonder sehr viel Talent, Instinkt und Emotion nötig sind um dann am Platz die richtige Entscheidung im Bruchteil einer Sekunde zu treffen. Sieht man sich die Entwicklung von Seidl, Bolla oder Sangaré an, dann hat Klauß scheinbar dort nicht den richtigen Zugang gefunden um eine weitere Entwicklung in die richtige Richtung auszulösen. Hier sei nochmal erwähnt, dass ich den Herrn Klauß für einen durchaus guten Trainer halte, der aber (noch) nicht in der Lage ist die richtige Herangehensweise zu finden um alle Spieler individuell zu entwickeln. Denke ich 10-15 Jahre zurück, hätte mir selbst die Erfahrung gefehlt diese Gruppe junge Menschen zu führen, heute kann ich getrost sagen, dass ich es kann! Klauß wird mit Bestimmtheit auch noch soweit kommen, denn seine "Hard-Skills" hat er ja drauf, das hat er auch schon bewiesen. Wir hatte bis Herbst letzten Jahren wirklich gut performed und sind dann aber, aus meiner Sicht, wegen der noch nicht ausreichend entwickelten Softskills abgefallen. Man konnte es Klauß im Frühjahr auch an seiner Mimik ansehen, dass er keinen Ansatzpunkt mehr gefunden hat. All jene, die nun meinen die Spieler sind schuld und gehören mit nassen Fetzen aus der Kabine gejagt, sollen sich daran erinnern, dass es Anfangs gut geklappt hat als noch alles frisch war. Als es darum ging, die Spieler zu entwickeln hat es dann erst gehapert. Es ist schade, aber ich kann Katzers Entscheidung, nachdem der erste Schock abgeklungen ist, durchaus verstehen. Alleine Seidl ist ein ideales Beispiel warum es gerade im Bereich des individuellen Zuganges gefehlt hat. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben Freitag um 07:21 Gunner schrieb vor 52 Minuten: Richtig, das ist ein Kommentar, und wie man Huber kennt im Versuch, Kritik nur ganz vorsichtig zu üben, ohne jemanden öffentlich zu sehr zu attackieren. Zwischen den Zeilen kann man in den beiden Artikeln aber schon klar lesen, welche gröberen Themen es im Umgang mit der Mannschaft schon länger gab. Da geht es nicht um Grillpartys und gemeinsame Saufabende. Aber um Empathie, Nähe, Gespür und Kommunikation. Das kann man jetzt alles ins Lächerliche ziehen und auf die Mimosen im Dress schimpfen, Tatsache ist aber auch, dass Personalführung heute einfach so funktioniert, und all die genannten Dinge Schlüsselfaktoren für erfolgreiche Führungspersönlichkeiten sind. Das gilt im täglichen Berufsalltag, und in fragilen Gebilden wie Fußballmannschaften muss ein Trainer das erst recht beherrschen. Darauf bewusst oder unbewusst zu verzichten hat nichts mit Professionalität zu tun, sondern mit fehlender sozialer Kompetenz. Klauß ist noch jung und am Anfang seiner Karriere, wenn er sich auf diesem Gebiet noch entwickeln kann, wird eine gute Karriere als Trainer hinlegen. Wenn nicht, wird er es mittelfristig überall schwer haben. (und nein, mein Kommentar beruht nicht nur auf den Artikeln von Kurier und Krone, ich habe schon vor Wochen aus sehr guter Quelle einige Beispiele gehört, die du so einfach nicht bringen kannst. Ich habe bisher bewusst nichts dazu geschrieben und wollte es nicht so recht glauben, die Entwicklung der letzten Wochen, und dass Huber und Borti das nun auch recht eindeutig ansprechen, bestätigt das aber leider nur) Dass man die Mannschaft nicht voll erreicht bzw. "abholt", bzw. diese auf dem Platz immer frustrierter bzw. überforderter wirkte, ist denke ich nicht abzustreiten. Wir haben das ja schon oft thematisiert. Es wird sicher einen großen Anteil am Ganzen haben. Wie es im Detail ausgesehen hat, ob einfach nicht ganz stimmige Chemie, Kommunikation, whatever - das ist reine Spekulation mMn. Klauß ist sicher kein Asozialer und generell ein eher sympathischer, leidenschaftlicher Typ. Ob etwas langfristig in so einer sozialen Konstellation mit hohem Druck funktioniert, das liegt an viel mehr Faktoren. Manchmal passt es einfach nicht, manchmal zerbricht es an anderen Dingen. Manchmal ist zu viel passiert an Frustration, um mit derselben Person noch einmal große Zuversicht aufzubauen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Don Quixote Teamspieler Geschrieben Freitag um 07:39 Alles was man jetzt im nachhinein so mitbekommt woran es wohl gescheitert ist, so rein hypothetisch, ein Trainergespann Klauß und Barisic wäre eine wohl sehr interessante Trainerkonstelation gewesen. Hoffentlich finden wir einen neuen Trainer der die Stärken von beiden in einer Person vereint. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Maschine Geschrieben Freitag um 07:54 (bearbeitet) Elwood schrieb vor einer Stunde: ...das ist auch irgendwo mein einziger vorwurf an die verantwortlichen, denn das war schon länger bekannt. War schon auch nicht leicht den richtigen Moment zu finden aber wenn jetzt mit dem EC Platz nichts wird is natürlich blöd. bearbeitet Freitag um 07:55 von Ballbesitzfussball 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dogfather Beruf: ASB-Poster Geschrieben Freitag um 09:26 Danke Robert Klauss. Es war eine schöne Erfahrung, jemand mit dieser Einstellung und Ausstrahlung bei unserem Verein zu haben. Es fühlt sich absolut nicht richtig an, dass sich die Wege jetzt trennen. Ich war, zu Beginn, so sehr wie noch nie von einem Trainer bei uns, überzeugt, dass das passt. Dass die Performance aber so nach unten geht, die Trennung deshalb leider auch gerecht ist, hätte ich mir nie gedacht. Tut schon bissl weh, ehrlich gesagt. 14 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bw_sektionsbg ASB-Legende Geschrieben Freitag um 09:53 Bin gespannt wo Klauß landet. Denke das wird schnell gehen. Gäbe ja einige Optionen aktuell. Aber ich glaub nach Rapid braucht er erstmal Pause. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben Freitag um 10:04 @P200Emit den Kerzerln von Canadi, Gogo, Feldhofer und jetzt Klauß, kann ich die Mariazeller Grotte bald allein ausleuchten... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
delRicco7 Ergänzungsspieler Geschrieben Freitag um 10:44 Hoffentlich streckt der Lask nicht seine Fühler nach Klauss aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mars92 Wahnsinniger Poster Geschrieben Freitag um 10:50 delRicco7 schrieb vor 5 Minuten: Hoffentlich streckt der Lask nicht seine Fühler nach Klauss aus. lask holt klauß, wir holen schopp - wäre ein klassiker dieser wechsel 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR_Simon Top-Schriftsteller Geschrieben Freitag um 11:17 delRicco7 schrieb vor 32 Minuten: Hoffentlich streckt der Lask nicht seine Fühler nach Klauss aus. Wieso? Dann sparen wir uns 1 Jahr Gehalt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grubi87 V.I.P. Geschrieben Freitag um 11:19 Klauß ist zu intelligent um. Unter einem Gruber zu arbeiten 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ESC0BAR nix is scho.. Geschrieben Freitag um 11:40 grubi87 schrieb vor 19 Minuten: Klauß ist zu intelligent um. Unter einem Gruber zu arbeiten Das Kapitel Österreich wird denke ich geschlossen sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Okotie Mama Bester Mann im Team Geschrieben Freitag um 11:44 ESC0BAR schrieb vor 3 Minuten: Das Kapitel Österreich wird denke ich geschlossen sein. Red Bull würde ich in Zukunft nicht ausschließen, vor allem mit seiner RB-Vergangenheit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben Freitag um 12:05 oestl schrieb vor 2 Stunden: @P200Emit den Kerzerln von Canadi, Gogo, Feldhofer und jetzt Klauß, kann ich die Mariazeller Grotte bald allein ausleuchten... offenbar bist du für den Klimawandel mit deinem üppigen Kerzenverbrauch alleinverantwortlich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.