Green_White Anfield Devil ASB-Gott Geschrieben vor 10 Stunden SCR_Simon schrieb vor 3 Minuten: Das ist halt blödsinn. Ausschlaggebend war die sportliche Situation und die heißt. 8 Niederlagen in 11 Ligaspielen 2025 1 Auswärtssieg in der Liga aus 14 Partien + 1 Tordifferenz nach 27 Runden Cup Aus gegen Stripfing (2. Ligist) EC Aus gegen Djurgarden Du hast aber schon gelesen, worum es bei den Zeilen ging?! Ansonsten schau dirs bitte nochmal an. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1899fm Dauer-ASB-Surfer Geschrieben vor 10 Stunden wp1899 schrieb vor 13 Minuten: So ist halt das Trainergeschäft in der heutigen Zeit. Hätte Sangare nicht seinen Aussetzer gehabt, würden wir uns auf das Spiel gegen Chelsea freuen und die beiden Liga Spiele wären vielleicht auch anders ausgegangen und Klauß wäre heute noch Trainer bei uns. Dann hast du den Tiefpunkt gegen Djurgarden und dann kommt noch die nicht gerechtfertige rote Karte für Hedl und der ganze Laden fällt auseinander Danke Robert für alles und speziell die 3 Derbysiege und 2 Siege gegen RB wenn wir von knackpunkten sprechen: horrderby, als janssons fixes 2-0 am rücken von beljo landete. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR_Simon ASB-Messias Geschrieben vor 10 Stunden Green_White Anfield Devil schrieb vor 1 Minute: Du hast aber schon gelesen, worum es bei den Zeilen ging?! Ansonsten schau dirs bitte nochmal an. Merci für deinen Hinweis. Ergänzend dazu zum Thema: Die IV sind halt am wenigstens vom Trainer beeinflusst. In der Offensive sind die taktischen Vorgaben natürlich noch mal eine andere Nummer. Seidl will/kann 10er spielen und muss auf LV-Höhe herumlaufen. Jansson will am linken Flügel spielen und wird tlw rechts vorne im Sturm aufgestellt, während Wurmbrand auf der Bank saß. Da kann man einen gewissen Unmut schon auch verstehen find ich. Wenn der Trainer offensiv so dermaßen am Spielermaterial vorbei aufstellt. 1899fm schrieb vor 1 Minute: wenn wir von knackpunkten sprechen: horrderby, als janssons fixes 2-0 am rücken von beljo landete. Andererseits war das 2:1 gegen Hartberg zu Hause sehr glücklich. Sturm ging zu Saisonauftakt fast 1:0 in Führung, hätte Spry nicht so eine Monstergrätsche ausgepackt. Das kann ewig so weiter diskutieren. Was zählt ist das was passiert und passiert ist und nicht das "was wäre wenn" 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laugenstangerl "wir sind viel schwuler als ihr!" Geschrieben vor 10 Stunden sundaydriver schrieb vor 52 Minuten: also irgendwas passt doch da an der erzählung (auch bei hubers neuestem kommentar) nicht, wenn spieler (cvele & spry) solche instagram bilder mit dankesworten posten. ich sehe da keinen zwingenden widerspruch - kann doch gut sein, dass manchen diese distanz wurscht ist (oder sie sogar schätzen), während andere eher einen hawara (à la zoki) als trainer brauchen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben vor 10 Stunden um etwas lustiges aus dem standard forum zu zitieren: Zitat spannend dass die zwei höchsten religiösen ämter gleichzeitig vakant sind hat mir dann doch einen grinser ins gesicht gezaubert 19 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1899fm Dauer-ASB-Surfer Geschrieben vor 10 Stunden hat wer das video, wo rk „magischer scr“ mitsingt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chriso1899 Anfänger Geschrieben vor 9 Stunden 1899fm schrieb vor 25 Minuten: hat wer das video, wo rk „magischer scr“ mitsingt? 20241024_205853.mp4.0777492185d7f3b92d8da1c98a0a7b25.mp4 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben vor 9 Stunden Der Mensch Klauß ist die eine Seite, die es so schwer macht, diesen Schritt zu akzeptieren. Die Ergebnisse sind die andere Seite und bitte bleiben wir ehrlich, jeder andere Trainer in den letzten Jahren wäre mit dem Erreichten seit Oktober von den Fans mit nassen Fetzen verjagt worden. Im heutigen Fußball ist es ganz normal, dass Spieler mit guten Leistungen gute Angebote bekommen und weiter ziehen. Deswegen zeigen sie dennoch weiter ihre Leistung und wenn man sich zb Sangare ansieht, dann gilt das auch für unsere Spieler. Nüchtern betrachtet hat es der Trainer nicht geschafft, das Leistungsvermögen der Mannschaft konstant abzurufen. Wenn ich den Kapitän in einer schwierigen Phase auf die Bank setzen und es lediglich damit begründe, dass man ihn lieber von der Bank bringt, um die Performance zu steigern, dann ist das nicht optimal. Wenn ich es nicht schaffe meine beiden 10er so einzusetzen, dass sie das Spiel lenken können, dann ist das kein Versäumnis der Mannschaft. Wenn ich Offensive AVs haben möchte, es aber verabsäume, die durch die 6er und 8er abzusichern, dann mache ich mir eine Baustelle auf. Das sind nur ein paar Gedanken zur Situation und ich möchte betonen, dass ich mir gewünscht hätte, diesen sympathischen Trainer länger bei uns zu sehen. 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Green_White Anfield Devil ASB-Gott Geschrieben vor 9 Stunden Chriso1899 schrieb vor 12 Minuten: 20241024_205853.mp4.0777492185d7f3b92d8da1c98a0a7b25.mp4 Unvergessen bleibt auch sein Outfit auf Malle im letzten Sommer: 34 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mango pour que cette année soit la bonne Geschrieben vor 9 Stunden Kann jemand den Huber Artikel kurz wiedergeben? Zum Thema Distanz? Das macht mich schon neugierig, denn so von außen hätte ich bewusste Distanz zu den Spielern eigentlich nicht wahrgenommen, im Gegenteil, ich hätte das Verhältnis zwischen ihm und den Spielern eigentlich als sehr eng und fast freundschaftlich wahrgenommen. Aber es zeigt halt auch wieder wie wenig man als Fan tatsächlich weiß. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Maschine Geschrieben vor 9 Stunden Die Spieler meinten dass es menschlich nicht gepasst hat obwohl sie ihn jeden Tag in der Arbeit erlebt haben. Viele Fans trauern dem Menschen nach obwohl sie ihn max einmal kurz kennengelernt haben wenn überhaupt. Ergo...die Fangemeinde trauert der professionellen Fassade nach. Spätestens jetzt ist dann klar dass die mediale Selbstdarstellung in der heutigen Zeit offensichtlich mehr Wirkung hat als alles andere. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skyline Im ASB-Tausenderklub Geschrieben vor 9 Stunden Mango schrieb Gerade eben: Kann jemand den Huber Artikel kurz wiedergeben? Zum Thema Distanz? Das macht mich schon neugierig, denn so von außen hätte ich bewusste Distanz zu den Spielern eigentlich nicht wahrgenommen, im Gegenteil, ich hätte das Verhältnis zwischen ihm und den Spielern eigentlich als sehr eng und fast freundschaftlich wahrgenommen. Aber es zeigt halt auch wieder wie wenig man als Fan tatsächlich weiß. Es steht eigentlich nur drin, dass er diese Distanz stets gewahrt hat. Beispielweise bei Reisen stand er immer mit dem Trainer-Team, nie/selten mit den Spielern. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gulaschfredl Wahnsinniger Poster Geschrieben vor 9 Stunden 1899fm schrieb vor einer Stunde: wenn wir von knackpunkten sprechen: horrderby, als janssons fixes 2-0 am rücken von beljo landete. Oder die gefühlt 10 10000er vom schaub vor einem leeren Tor 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tomstig best dm Geschrieben vor 9 Stunden 2 hours ago, Ernesto said: man hat immer wieder über außen espielt aber im endeffekt mussten entweder die 10er oder ein stürmer nach außen ausweichen. alleine von den laufwegen ist das schon etwas anderes als bei einem 4-2-3-1. und wir reden da von viel ballbesitz in den halbräumen an den flügeln, die aufgrund des grundsystems erst besetzt werden mussten. im 4-2-3-1 positionsspiel sind diese räume von haus aus besetzt und niemand muss dort hinrücken. teilweise hat das bei jansson/radulovic/schaub/seidl/beljo/wurmbrand auch funktioniert aber halt nicht in dieser selbstverständlichkeit. die AVs waren da auch arm, die hatten viele leere räume vor sich. im endeffekt wurde das spiel massiv aufs zentrum verlagert. das ist dann schon extrem riskant. gestern wars besonders heftig. aber gut, das spiel gestern sollte kein maßstab sein. die gegner haben halt erkannt dass es wichtig ist das zentrum zu schließen gegen rapid, denn so kommt man sehr flott in umschaltsituationen. die spieler werden dann immer verkrampfter und fehler sind die folgen. zum pressing: burgstaller kann es einfach. die anderen nicht. entweder sind die lernresistent oder einfach ungeeignet für pressing. ich tippe auf zweiteres. das ist halt gift für das 4-2-2-2. ohne hohem pressing ist das system zahnlos. da sind wir mit dem buttermesser zur schießerei gegangen. die umstellung des systems war nachhaltig ein problem. und wenns stimmt was huber schreibt, dann wars intern zwischen spielern und trainer auch nicht geschmeidig. irgendwann kommt dann sowas raus. schade Danke fürs Ausformulieren, was ich mit meinem Hinweis auf Schaub/Seidl eigentlich auch gemeint habe. RBS schafft es interessanterweise, am Flügel auch immer Dreiecke zu bilden und einen Spieler auf dem Mittelkreis zu haben, der notfalls angespielt wird. Bei uns haben sich die beiden Außenspieler isolieren lassen (weil der dritte meistens zu spät kam oder schlecht stand) und der Pass ging dann meistens zurück – auch auf den Spieler auf dem Mittelkreis, aber halt in der eigenen Hälfte. Wenn ein Dreieck zustande kam, dann gab es zwei, drei Alibipässe. An Nennenswertes, das daraus entstanden wäre, kann ich mich nicht erinnern. Bei Seidl kommt – wie glaube ich eh schon von verschiedenen Seiten angemerkt – hinzu, dass man gemerkt hat, dass er sich bei dem Klein-Klein-Herumgetanze entlang der Outlinie extrem unwohl gefüllt. Noch dazu mit so einem "kongenialen" Dribbel-Partner wie Auer dazu, war so gut wie jede Aktion über links ein Rohrkrepierer. Haben sich teilweise angestellt wie zwei 15-Jährige, die es sich kurz vorm Disco-Türsteher noch einmal überlegen, abdrehen und nach Hause gehen (= Pass nach hinten). Pressing: "Buttermesser" haha, großartig. Ja, so in etwa. Trotzdem in jedem Spiel immer und immer wieder aufgetragen bekommen. Wie oft die Stehreihe hinter mir gelächelt hat, weil ich mich wieder einmal umgedreht habe, um meine Stoßgebete in den Himmel zu schicken, dass die da doch endlich mal alles zustellen sollen, damit der Gegner nicht mit dem erstbesten Pass aus dem Pressing herauskommt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Green_White Anfield Devil ASB-Gott Geschrieben vor 9 Stunden skyline schrieb vor 5 Minuten: Es steht eigentlich nur drin, dass er diese Distanz stets gewahrt hat. Beispielweise bei Reisen stand er immer mit dem Trainer-Team, nie/selten mit den Spielern. Deswegen haut er einen Artikel raus ?! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.