Recommended Posts

V.I.P.
McKenzie1983 schrieb vor 11 Minuten:

die halbe Stammelf ist mit dem Kopf ja schon weg; die wissen es gibt für sie nix Relevantes mehr zu holen und scheißen uns was. In Wahrheit musst die Kapazunder auf die Tribüne setzen. Nachdem Fußball aber ein Geschäft ist musst sie ja fast schaulaufen lassen und ihre Wichtigkeit für uns hervorheben um noch das Maximum im Verkauf herauszuholen.

Alle Jahre wieder.... Scheißsituation.

Was für ein Unsinn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
derfalke35 schrieb Gerade eben:

Klauss hat mMn schon versagt, im Cup gegen Stripfing rausgeflogen, in der Meisterschaft trotz Teilung 12 Punkte abgeschlagen im Kampf um Platz 5..... ,lediglich die EC Auftritte kann man als Erfolg werten.

Es hat dann nicht mehr funktioniert,  als Burgi nicht mehr getroffen hat bzw sich verletzt hat. Ich sehe ausser Sangare niemanden, der unser Spiel derzeit trägt. Auch Jansson ist zurückgefallen. Ich denke, daran ist Klauss gescheitert.  Ja man kann es auch Katzer angreifen, dass er zu viel auf Burgi und Seidl vertraut hat. Beide waren über weite Strecken zuletzt nicht in Form. Und daran leidet unser Spiel. 

Zidane85 schrieb vor 32 Minuten:

Ansprüche wie um die Top 3 wenigstens mitspielen oder im Cup über Stripfing zu kommen oder BW zu schlagen? 
Senken wir unsere Ansprüche noch weiter geht’s nur mehr darum wenigstens ins OPO zu kommen. Man wird nicht rausgeworfen wenn man nicht in irgendeiner Weise versagt hat. 

Stripfing hat ein Spieler verbockt: Schöller.  Aber der ist jung. Ansonsten wären wir ja weiter gekommen und alles wäre gut gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich und mein Holz
Gurgaon schrieb vor 19 Minuten:

Na gut, auf wen soll das bitte zutreffen?

Da bin ich jetzt gespannt...

Vorranging Beljo, Bolla, da könnte wesentlich mehr kommen hat man das Gefühl. Jedenfalls habe ich nicht das Gefühl dass alle Spieler alles geben und das nicht erst seit gestern. Aber eh nur Unsinn, alles toll und an der Lage ist nur Klauss schuld.

Und nona spricht da auch der Frust aus mir.

bearbeitet von McKenzie1983

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Manfredo75 schrieb vor 22 Minuten:

Es hat dann nicht mehr funktioniert,  als Burgi nicht mehr getroffen hat bzw sich verletzt hat. Ich sehe ausser Sangare niemanden, der unser Spiel derzeit trägt. Auch Jansson ist zurückgefallen. Ich denke, daran ist Klauss gescheitert.  Ja man kann es auch Katzer angreifen, dass er zu viel auf Burgi und Seidl vertraut hat. Beide waren über weite Strecken zuletzt nicht in Form. Und daran leidet unser Spiel. 

Stripfing hat ein Spieler verbockt: Schöller.  Aber der ist jung. Ansonsten wären wir ja weiter gekommen und alles wäre gut gewesen.

Konjunktiv. Wir sind nicht weitergekommene wir wären auch gegen Djurgårdens weitergekommen, sind wir aber nicht oder hätten vielleicht den WAC geschlagen. Und im xG Wert sind wir eigentlich Meister. Schau dir die Tabelle an, das ist das einzige was zählt! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Zidane85 schrieb vor 3 Minuten:

Konjunktiv. Wir sind nicht weitergekommene wir wären auch gegen Djurgårdens weitergekommen, sind wir aber nicht oder hätten vielleicht den WAC geschlagen. Und im xG Wert sind wir eigentlich Meister. Schau dir die Tabelle an, das ist das einzige was zählt! 

vielleicht bin ich der einzige, der das so sieht:

Mit dem Programm, daß wir zu der Zeit hatten, war die Aufstellung gg Stripfing sehr gut argumentierbar. Wann soll man mit halber B Mannschaft spielen, wenn nicht gegen eine unterklassigen Verein?

Und in einem Spiel scheidet man auch aus im Cup. Die Blamagen aller größerer Vereine und aller großen Vereine in Europa sind Legion. 

Jetzt mit viel Abstand sehen manche "gefühlt" uns um die Möglichkeit des Cup Siegs gebracht. Da ist aber mehr hätti wari dabei als beim ärgsten Ausredenrekordmeister.

Vieles verzeih ich dem Team nicht, das Cupausscheiden ist der kleinste Schaden in dieser Saison. Aber vielleicht auch nur, weil mir der Cup nicht einmal irgendwo annähernd bedeutet was der Meisterteller bedeutet. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
McKenzie1983 schrieb vor 27 Minuten:

Vorranging Beljo, Bolla, da könnte wesentlich mehr kommen hat man das Gefühl. Jedenfalls habe ich nicht das Gefühl dass alle Spieler alles geben und das nicht erst seit gestern. Aber eh nur Unsinn, alles toll und an der Lage ist nur Klauss schuld.

Und nona spricht da auch der Frust aus mir.

Was schon stimmt, ist dass es mental einfach überhaupt nicht mehr passt, schon länger. Da ist Klauss definitiv der einfachste Hebel, bzw. der Trainerstab. Dass es mit Kulo auch ned direkt besser wird, war dahingehend eh zu erwarten.

Man ist einfach seit einem halben Jahr in der schlimmer werdenden Formkrise, und die Mannschaft kommt da nicht mehr kollektiv heraus ohne Neustart. 

Aber daraus individuelle "Unlust, weil man eh bald weg ist vom Verein" zu drehen, ist mMn Blödsinn. Natürlich geht so ein halbes Jahr nicht spurlos an den Spielern vorbei, natürlich ist das extremer Frust bei Vielen. Es ist nicht unbedingt schwer zu erahnen, dass wohl etliche aktuell Schwierigkeiten haben, sich "voll reinzuschmeißen", weil auch der Spirit dafür fehlt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
bw_sektionsbg schrieb am 25.4.2025 um 16:22 :

Ich find die Idee (obwohl ich von Kulo nicht begeistert bin) nachvollziehbar dass der neue mit Saisonbeginn und "unbefleckt" startet. Zumindest solange das nicht bedeutet das man auf den Rausschmiss von Swilzi wartet......

selbst dann würde man sich Ilzer wohl kaum leisten können...

Der verdient ein DBL Gehalt und das ist weit über allem, was Rapid zahlen könnte.

Zusätzlich hatte Ilzer keine Spielerkarriere, dh sein Vermögen muss er als Trainer aufbauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
McKenzie1983 schrieb vor 38 Minuten:

Vorranging Beljo, Bolla, da könnte wesentlich mehr kommen hat man das Gefühl. Jedenfalls habe ich nicht das Gefühl dass alle Spieler alles geben und das nicht erst seit gestern. Aber eh nur Unsinn, alles toll und an der Lage ist nur Klauss schuld.

Und nona spricht da auch der Frust aus mir.

Naja, du schreibst, dass die halbe Stammelf nicht alles gibt, weil sie nicht mehr da sein werden...

Beljo ok, kann man den Eindruck haben, er wird nächste Saison auch nicht mehr da sein...

Bolla hat noch länger Vertrag, ob da großes Interesse bei anderen Verein bei besteht...

Sangare und spry sehr ich da null Anzeichen...Burgstaller und Kara ebenso nicht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Manfredo75 schrieb vor 3 Stunden:

Es hat dann nicht mehr funktioniert,  als Burgi nicht mehr getroffen hat bzw sich verletzt hat. Ich sehe ausser Sangare niemanden, der unser Spiel derzeit trägt. Auch Jansson ist zurückgefallen. Ich denke, daran ist Klauss gescheitert.  Ja man kann es auch Katzer angreifen, dass er zu viel auf Burgi und Seidl vertraut hat. Beide waren über weite Strecken zuletzt nicht in Form. Und daran leidet unser Spiel. 

Stripfing hat ein Spieler verbockt: Schöller.  Aber der ist jung. Ansonsten wären wir ja weiter gekommen und alles wäre gut gewesen.

Schwachsinn,das an schöller festzumachen! Man erinnere, dass schaub beim Stand von 1:0 wieder kläglich das 2:0  versemmelte!  Da spielt eine Mannschaft gegen Stripfing die letzter waren,Satellitenklub der austria mit Grünwald als trainer und wir glauben die erstarren vor Ehrfurcht! 

Das Kreide ich klauss,kulovits  und den Trainerteam an, dass sie da nicht Schärfer  gegen diesen schlendrian ankämpfen.  Den eine hz verschlafen war nicht nur einmal 

bearbeitet von dooku

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
Zidane85 schrieb vor 40 Minuten:

Konjunktiv. Wir sind nicht weitergekommene wir wären auch gegen Djurgårdens weitergekommen, sind wir aber nicht oder hätten vielleicht den WAC geschlagen. Und im xG Wert sind wir eigentlich Meister. Schau dir die Tabelle an, das ist das einzige was zählt! 

Jop, trotzdem kommt man nur weiter, wenn man gründlich sich alles anschaut und daraus die Lehren zieht. Der größte Fehler wäre, alles umzuschmeißen. Alles war nicht schlecht. Und den Weg, den man eingeschlagen hat,  sollte man nicht verlassen sondern diesen verbessern. Und auch der gesamte Kader, das Spielsystem, die Fitness und und und, sind nicht schlecht. Aber hier im Forum wird alles schlechtgeredet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
Manfredo75 schrieb vor 55 Minuten:

Es hat dann nicht mehr funktioniert,  als Burgi nicht mehr getroffen hat bzw sich verletzt hat. Ich sehe ausser Sangare niemanden, der unser Spiel derzeit trägt. Auch Jansson ist zurückgefallen. Ich denke, daran ist Klauss gescheitert.  Ja man kann es auch Katzer angreifen, dass er zu viel auf Burgi und Seidl vertraut hat. Beide waren über weite Strecken zuletzt nicht in Form. Und daran leidet unser Spiel. 

Stripfing hat ein Spieler verbockt: Schöller.  Aber der ist jung. Ansonsten wären wir ja weiter gekommen und alles wäre gut gewesen.

Ich sehe bei uns das größte Problem darin, dass wir kaum wirklich torgefährliche Spieler haben, einerseits Stürmer die ihre Großchancen nutzen, anderseits einen Spieler der auch mal aus einer vermeintlich kleinen Chance ein Tor erzielt. Wir haben gestern kein so schlechtes Spiel gemacht, aber am Ende kommt halt einfach zuwenig raus. Das war unter Barisic schon so, da hatten wir aber bitte noch einen anderen Kader und geht jetzt so weiter und daran scheitern wir im Endeffekt, dazu kommen noch die ganzen Nebengeräusche und dann hast eben das Dilemma perfekt. Beispiel Beljo, der hat in Summe 19 Tore erzielt, was kein schlechter Wert ist, aber er hätte auch gut und gerne 25-30 Tore erzielen können. Er ist für mich ein Spieler der noch eine Saison brauchen würde um dann richtig einzuschlagen, aber der wird ja hier ohnehin schon totgeschrieben.  

Bezüglich Stripfing, ein Spieler kann nie an so einem Ausscheiden alleine Schuld haben, auch wenn er einen entscheidenden Fehler begangen hat, muss das die gesamte Mannschaft abfedern.

Wie müssen endlich einmal lernen alle an einem Strang zu ziehen, das ist für mich ein riesen großes Problem, das passiert z.B. bei Sturm, beim WAC oder aktuell sogar bei der Austria, trotz ihrer finanziell desolaten Situation und man muss es ganz klar sagen, der sportliche Erfolg gibt ihnen Recht, weil im Endeffekt zählt genau das was am Platz passiert. (5 Euro ins Phrasenschweinderl, ich weiß.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
dooku schrieb vor 5 Minuten:

Schwachsinn,das an schöller festzuhalten! Man erinnere, dass schaub beim Stand von 1:0 wieder kläglich das 2:0  versemmelte!  Da spielt eine Mannschaft gegen Stripfing die letzter waren,Satellitenklub der austria mit Grünwald als trainer und wir glauben die erstarren vor Ehrfurcht! 

Das Kreide ich klauss,kulovits  und den Trainerteam an, dass sie da nicht Schärfer  gegen diesen schlendrian ankämpfen.  Den eine hz verschlafen war nicht nur einmal 

Trotzdem war es ein Riesenbock. Ohne diesen hätten wir das 1:0 drübergebracht. Stripfing hatte ja keine Torchance bis dahin.

derfalke35 schrieb vor 1 Minute:

Ich sehe bei uns das größte Problem darin, dass wir kaum wirklich torgefährliche Spieler haben, einerseits Stürmer die ihre Großchancen nutzen, anderseits einen Spieler der auch mal aus einer vermeintlich kleinen Chance ein Tor erzielt. Wir haben gestern kein so schlechtes Spiel gemacht, aber am Ende kommt halt einfach zuwenig raus. Das war unter Barisic schon so, da hatten wir aber bitte noch einen anderen Kader und geht jetzt so weiter und daran scheitern wir im Endeffekt, dazu kommen noch die ganzen Nebengeräusche und dann hast eben das Dilemma perfekt. Beispiel Beljo, der hat in Summe 19 Tore erzielt, was kein schlechter Wert ist, aber er hätte auch gut und gerne 25-30 Tore erzielen können. Er ist für mich ein Spieler der noch eine Saison brauchen würde um dann richtig einzuschlagen, aber der wird ja hier ohnehin schon totgeschrieben.  

Bezüglich Stripfing, ein Spieler kann nie an so einem Ausscheiden alleine Schuld haben, auch wenn er einen entscheidenden Fehler begangen hat, muss das die gesamte Mannschaft abfedern.

Wie müssen endlich einmal lernen alle an einem Strang zu ziehen, das ist für mich ein riesen großes Problem, das passiert z.B. bei Sturm, beim WAC oder aktuell sogar bei der Austria, trotz ihrer finanziell desolaten Situation und man muss es ganz klar sagen, der sportliche Erfolg gibt ihnen Recht, weil im Endeffekt zählt genau das was am Platz passiert. (5 Euro ins Phrasenschweinderl, ich weiß.)

Stimme ich dir voll zu. Bei Sturm schießt halt Kiteishvili 15 Tore aus dem Mittelfeld.  Dazu noch die Stärke bei Eckbällen, wenn es nicht läuft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
derfalke35 schrieb vor 4 Minuten:

Ich sehe bei uns das größte Problem darin, dass wir kaum wirklich torgefährliche Spieler haben, einerseits Stürmer die ihre Großchancen nutzen, anderseits einen Spieler der auch mal aus einer vermeintlich kleinen Chance ein Tor erzielt. Wir haben gestern kein so schlechtes Spiel gemacht, aber am Ende kommt halt einfach zuwenig raus. Das war unter Barisic schon so, da hatten wir aber bitte noch einen anderen Kader und geht jetzt so weiter und daran scheitern wir im Endeffekt, dazu kommen noch die ganzen Nebengeräusche und dann hast eben das Dilemma perfekt. Beispiel Beljo, der hat in Summe 19 Tore erzielt, was kein schlechter Wert ist, aber er hätte auch gut und gerne 25-30 Tore erzielen können. Er ist für mich ein Spieler der noch eine Saison brauchen würde um dann richtig einzuschlagen, aber der wird ja hier ohnehin schon totgeschrieben.  

Bezüglich Stripfing, ein Spieler kann nie an so einem Ausscheiden alleine Schuld haben, auch wenn er einen entscheidenden Fehler begangen hat, muss das die gesamte Mannschaft abfedern.

Wie müssen endlich einmal lernen alle an einem Strang zu ziehen, das ist für mich ein riesen großes Problem, das passiert z.B. bei Sturm, beim WAC oder aktuell sogar bei der Austria, trotz ihrer finanziell desolaten Situation und man muss es ganz klar sagen, der sportliche Erfolg gibt ihnen Recht, weil im Endeffekt zählt genau das was am Platz passiert. (5 Euro ins Phrasenschweinderl, ich weiß.)

Wo bei die 19 Tore  auch 6 Elfer sind, wenn ich mich nicht täusche!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Mein Gott, jeder größere Verein in jeder Liga hat alle paar Jahre so einen Cup-Moment. Waren bei uns in den letzten Jahren eh erstaunlich wenige.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
blakeo schrieb vor 5 Minuten:

Mein Gott, jeder größere Verein in jeder Liga hat alle paar Jahre so einen Cup-Moment. Waren bei uns in den letzten Jahren eh erstaunlich wenige.

Das Problem ist halt, die erfangen sich halt wieder
Bei uns kann man Stripfing schon als Knackpunk für den Downfall sehen, von dem wir uns (zumindest national) nie wieder richtig erfangen haben :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten