Stehplatzschwein ASB-Messias Geschrieben Freitag um 18:30 (bearbeitet) Eh eigentlich lustig, dass Kraus absolut null Kritik abbekommen hat. Für alles was schlecht gelaufen ist war Kulo zuständig Für mich wäre es was völlig anderes, wenn Katzer einem Trainer verwehren würde seinen Co mitzunehmen. Aber das tut er ja nicht. Oder zumindest schließt der Kulo-Verbleib das nicht aus. Verstehe hier das Problem echt nicht. Der neue Trainer wird seinem Co das auftragen was er am besten kann und wird sich von Kulo das holen, was er glaubt von ihm bekommen zu können. Wenn der Trainer nichts von Kulo hält (so wie die Experten hier mit dem tiefen Einblick bei Rapid), dann wird er auch keine wichtigen Aufgaben erhalten. Glaubt ihr da Katzer steht dann daneben und sagt sie sollen Kulo mehr einbinden, so wie die Mama von einem 7-Jährigen der nicht mitspielen darf? Man wird halt von Kulo grundsätzlich etwas halten und ihn nahe an der Mannschaft halten wollen. Natürlich lässt sich kein Trainer sagen, wie genau er mit Kulo zusammenarbeiten muss. Alter Schwede bearbeitet Freitag um 18:32 von Stehplatzschwein 16 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bronaldo Postinho Geschrieben Freitag um 19:00 (bearbeitet) Bei Red Bull Salzburg ist Onur Cinel seit Anfang der Saison da, Letsch hat nur 1 Co-Trainer mitgenommen. Bei vielen größeren Vereinen kommen Trainer mit mehreren Co-Trainern. BVB zB Kovac mit 2 Co-Trainern. Bei Real ist Ancelotti mit Co-Trainern, Analytikern, Fitness-/Athletiktrainern gekommen, andere Fitnesstrainer etc. sind vorher dagewesen. Wahrscheinlich sind aber auch die vorherigen Trainer meistens mit dem Trainerteam entlassen worden, mit dem sie auch zum Verein gestoßen sind. Bei größeren Vereinen bzw. bei größeren Trainerpersönlichkeiten sind auch die Trainerteams größer, die sie bei einer Anstellung mitnehmen. Dort sind meist nur TW-Trainer, Ahtletiktrainer usw, Analytiker bereits vorher im Verein gewesen, manche nehmen zusätzlich zu denen aber auch welche mit. Bei kleineren Vereinen ist es ziemlich verschieden. Manchmal war 1 Co Trainer vorher da. Manchmal stoßt ein weiterer später dazu. Manche Trainer werden gleichzeitig mit 2 Co-Trainern eingestellt. Auffällig ist eig nur, dass meist 2 Co Trainer vorhanden sind. (DE 2 zB). Also eine Besonderheit ist das jetzt nicht, dass ein Co-Trainer im Trainerteam bleibt. Wie gesagt, Kraus ist mit Klauß gekommen und wie bei den meisten Vereinen, wird ein Trainerteam, welches zusammen zum Verein gestoßen ist, auch zusammen entlassen. E: ich hab kA wie gut oder schlecht ein Kulovits als Trainer ist. In Liga 2 zwar abgestiegen, der Kader war aber auch nicht berauschend. In der Regionalliga hatte er noch mehr Tore pro Spiel als Kerber. Neue Cheftrainer werden auch immer erst nach 1-2 Vorbereitungen bewertet. Kulovits hat das Team nach einer mehrmonatigen Krise übernommen, wirklich bewerten kann ich seine Leistung als Cheftrainer dadurch nicht. Ich denke an einem Kulovits Verbleib scheitert keine Traineranstellung. bearbeitet Freitag um 19:03 von bronaldo 17 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben Freitag um 19:18 Stand jetzt ist Ried Meister, könnte also jetzt ganz schnell gehen 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben Freitag um 19:19 Bin echt gespannt wer jetzt trainer wird, nachdem wie die Gemeinde agierte hoffe ich fast auf Stöger 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben Freitag um 19:26 revo schrieb vor 7 Minuten: Stand jetzt ist Ried Meister, könnte also jetzt ganz schnell gehen burschen wissts eh ... wenn ma heut verlieren, kann i montag unterschreibn. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben Freitag um 19:30 flo_gw schrieb vor 7 Stunden: Auch auf die Gefahr hin, dass ich mir mit meiner Meinung hier nicht allzu viele Freunde machen werde, aber bei mir löst die Bestellung von Peter Stöger als Rapid-Trainer keine Jubelstürme aus; ganz im Gegenteil… Um etwaigen Kommentaren zuvorzukommen: Ich bin Jahrgang 1995, habe die fabelhafte Saison 1996 also noch nicht bewusst mitverfolgen können; dennoch habe ich den Großteil der Spiele über die Jahre unzählige Male gesehen und bin mir über die bedeutende Rolle, die er damals in unserer Mannschaft einnahm, mehr als bewusst und werde sie niemals vergessen… Es gab im Laufe der grün-weißen Historie immer wieder Akteure, die für beide Wiener Großklubs aktiv waren und einige davon genießen bis heute auch mit Recht hohes Ansehen in Hütteldorf; unter ihnen gibt es aber niemanden, der in Favoriten in einem derartigen Ausmaß aktiv war, wie es der Peter war - neben dem Großteil seiner Einsätze als Aktiver war er in sämtlichen sportlichen Positionen tätig; Vergleiche mit Hickersberger oder Pacult, der im übrigen lediglich für eine Saison das violette Trikot zum Ende seiner aktiven Laufbahn trug, sind für mich daher nicht zulässig… Man kann jetzt zurecht argumentieren, dass Erz-Austrianer ala Ogris, Pfeffer oder Prohaska sich über ein Angebot von Rapid nicht einmal eine Sekunde Gedanken machen würden; in diesem Fall bleibt einem aber nur der Schluss, dass es sich bei Stöger um einen Opportunisten beziehungsweise einen chronischen (fußballerischen) Fremdgänger handelt… Kein Charakterzug, der mir sonderlich sympathisch ist; im Fußball dreht sich ja bekanntlich sehr viel um Emotionen und obwohl ich für Veilchen grundsätzlich kein allzu großes Mitgefühl hege, frage ich mich doch, wie sich einige von jenen, denen er nach dem Gewinn der Meisterschaft 2013 am Horr-Platz seinen Dank für ihre Sympathie und Zuneigung bekundete, dieser Tage fühlen müssen… Hmm, ein anderer Teil der dir wohl auch gar nicht bewusst sein kann ist, dass deine fussballsozialisierung in einer Zeit stattfand als auch bewusst eine andere fanstrategie gefahren wurde als in den 90ern und imho sehr viel schmä aus den gegenseitigen frotzelein rausbekommen & in einer höheren Ernsthaftigkeit gemündet hat. Drum sehen das ältere Semester wohl ein gutes Stück entspannter - deine Generation ist denen die in dem 80ern sozialisiert wurden näher als jenen wo das in den 90ern stattfand. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hooluna Postinho Geschrieben Freitag um 19:39 Elwood schrieb vor 11 Minuten: burschen wissts eh ... wenn ma heut verlieren, kann i montag unterschreibn. Die Veicherl behaupten dann dass Rapid schuld ist dass Admira abgestiegen ist. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben Freitag um 20:00 bronaldo schrieb vor 56 Minuten: Ich denke an einem Kulovits Verbleib scheitert keine Traineranstellung. Zitat aus dem Kicker: Verraten konnte Markus Katzer bereits, wie es mit Interimstrainer Stefan Kulovits weitergeht: "Kulo wird nächste Saison auf jeden Fall Bestandteil des Betreuerstabs sein." Sein Verbleib sei in den Gesprächen mit den Trainerkandidaten eines der Anliegen gewesen. Deutlicher kann man es nicht formulieren. Kulo´s Verbleib war eine Vorbedingung. Die verbliebenen Trainer auf der Shortlist haben ihn akzeptiert. Ob es andere nicht getan haben und deswegen jetzt nicht mehr auf der Shortlist sind, wird man nie erfahren. Peinlich. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben Freitag um 20:01 Stehplatzschwein schrieb vor einer Stunde: Eh eigentlich lustig, dass Kraus absolut null Kritik abbekommen hat. Für alles was schlecht gelaufen ist war Kulo zuständig Für mich wäre es was völlig anderes, wenn Katzer einem Trainer verwehren würde seinen Co mitzunehmen. Aber das tut er ja nicht. Oder zumindest schließt der Kulo-Verbleib das nicht aus. Verstehe hier das Problem echt nicht. Der neue Trainer wird seinem Co das auftragen was er am besten kann und wird sich von Kulo das holen, was er glaubt von ihm bekommen zu können. Wenn der Trainer nichts von Kulo hält (so wie die Experten hier mit dem tiefen Einblick bei Rapid), dann wird er auch keine wichtigen Aufgaben erhalten. Glaubt ihr da Katzer steht dann daneben und sagt sie sollen Kulo mehr einbinden, so wie die Mama von einem 7-Jährigen der nicht mitspielen darf? Man wird halt von Kulo grundsätzlich etwas halten und ihn nahe an der Mannschaft halten wollen. Natürlich lässt sich kein Trainer sagen, wie genau er mit Kulo zusammenarbeiten muss. Alter Schwede Wofür sollte man kraus noch kritisieren? Der ist weg und wird auch nicht dem neuen trainerteam angehören. Aber es scheint für viele eh normal zu sein, dass man dem neuen trainer einen zusätzlichen co aufs aug drückt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben Freitag um 20:06 (bearbeitet) bruno_conte schrieb vor 5 Minuten: [...] Kulo´s [...] Peinlich. bearbeitet Freitag um 20:06 von revo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben Freitag um 20:09 revo schrieb vor 1 Minute: Der Nick Kulo ist generell peinlich. In Italien wärs DER running gag. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben Freitag um 20:27 Elwood schrieb vor einer Stunde: burschen wissts eh ... wenn ma heut verlieren, kann i montag unterschreibn. Na dann, man bringe das Löschpapier? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben Freitag um 20:38 P200E schrieb vor 2 Stunden: welcher Trainer von internationalem Ansehen der über Stöger zu stellen wäre würde sich einen Co Trainer aufs Aug drücken lassen? Das kann ich mir eher nicht vorstellen. "Geh Pep, waaßt, wir hätten gern so moderne Adaption von Barca Tiki Taki von 2008 bis 2014, und da Kulo hüft da dabei. Passt?" Oder Mecki dann nächste Woche in Salzburg beim Pauseninterview: "Wir hatten noch zwei hochrangige Alternativen, aber der Peter kann als Wiener halt am besten mit dem Kulo, wissts eh, is so a bissl a Fußballkulturelle Gschicht." wie du sagst grenzt diese Bedingung die Auswahl stark ein, sowas akzeptiert kein gestandener Trainer, kA wieso man drauf besteht und Katzer hier doch unprofessionell agiert 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sbg_joker Teamspieler Geschrieben Freitag um 20:48 MarkoBB8 schrieb vor 3 Minuten: wie du sagst grenzt diese Bedingung die Auswahl stark ein, sowas akzeptiert kein gestandener Trainer, kA wieso man drauf besteht und Katzer hier doch unprofessionell agiert Geh bitte das ist doch gelinge gesagt Blödsinn. Bei fast allen Vereinen unserer Größe stellt der Verein einen Co Trainer und der Trainer nimmt einen oder mehrere mit. Die Idee dahinter ist logisch: Wenn der Trainer mit seinen Cos geht, dass man nicht komplett leer ist im Betreuerstab, sondern nicht jemanden hat, der im täglichen Training dabei war. Tut nicht so, dass es so etwas nur bei uns gibt…. Salzburg mit Cinel die Tangentenböschung mit Wegleiter WAC mit Jochum Beim Lask mit Ritscher Desto in Deutschland Bei aller Kulo Ablehnung, aber das ist normal und hat nichts mit Hawarapartie zu tun. Und seine Arbeit können wir hier alle nicht beurteilen ehrlicherweise 20 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben Freitag um 20:48 revo schrieb vor 41 Minuten: wenns brennt braucht man aber eine decke und kein papier. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.