2025 IIHF ICE HOCKEY WORLD CHAMPIONSHIP


Recommended Posts

Postinho
cmo schrieb vor 58 Minuten:

Die Tormannposition ist aber seit langem ein "Prolpemfeld" in Österreich ... Kickert hätte aber vermutlich schon das Zeug zum "Einser" (ICEHL-Level zumindest).

e: b

Natürlich hätte er das Zeug. Warum ist er es bis jetz nicht geworden? Ich seh da zwei Gründe:

1. Nicht immer gute Entscheidungen von ihm (Nach LInz 2018 hätte er zB nicht gehen sollen, auch das jetz mit Salzburg kann man kritisch sehen).

2. Das generell überschaubare Vertrauen der Klubs in österreichische Tormänner.

Er ist bei dieser WM (wie auch schon im letzen Jahr) ein großer Rückhalt auf den sich die Truppe stützen kann. 

Am Donnerstag sind wir natürlich krasser Außenseiter. (gegen wen auch immer). Wir können dieses Spiel genießen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
swisspower schrieb vor 27 Minuten:

Es ist so, mich interessiert Eishockey eigentlich nicht. Auch wenn wir gut darin sind. Es ist bei uns der Sport der Bauern und Hinterwäldler.

Die WM löst bei mir auch nix mehr aus. Ein jährlicher Grossevent ist einfach zu viel des Guten.

Ein Weltmeistertitel wäre trotzdem geil, am Besten nächstes Jahr bei uns zu Hause.

 

Das sehen viele Städter anders, wie ich aus erster Hand weiß. Zürich wird für dich ja hoffentlich nicht die Stadt der Bauern und Hinterwäldler sein. Meine Neffen 2.+3. Grades in Zürich finden jedenfalls, dass Schifahren was für Bauern und Älpler-Chnuschti ist und die Zett Lions gehen über alles. ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Geschrieben (bearbeitet)
piranha023 schrieb vor 16 Minuten:

2. Das generell überschaubare Vertrauen der Klubs in österreichische Tormänner.

Leider ähnlich überschaubar wie die Anzahl guter Tormänner aus Österreich (Kickert nehme ich da eh aus...). Denke aber, dass Flo Vorauer nächste Saison noch mehr Starts (im Vgl.) bekommen könnte.

PS: "Prolpemfeld" soll natürlich "Problemfeld"; was tippe ich heute zusammen ... :D

bearbeitet von cmo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
Geschrieben (bearbeitet)

Wenn Schweden und Dänemark gewinnen, dann spielen wir in Stockholm gegen Schweden. Gewinnt einer der beiden nicht, dann geht es gegen die Schweiz. 

bearbeitet von flanders

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
IceChris schrieb vor 1 Stunde:

Wir könnten dieses Jahr sogar noch die Dänen in der Rangliste überholen,auch wenn es keine Auswirkungen auf die Gruppen hat.  Nächstes Jahr dann gemeinsam mit den Dänen, Ungarn und Großbrittanien.  Oder wir fliegen bis ins Finale, dann ist sowieso wieder alles anders :davinci:

Da man nicht weiß, was mit Russland sein wird, weiß man auch nicht, was eine Rangverschiebung bedeuten würde ;)

flanders schrieb vor 2 Stunden:

Tschechen sind übrigens 1:0 hinten und USA auch besser. 

Schaut derzeit daher nach Schweiz oder Kanada aus. 

Kanada war doch nie ein Thema als VF-Gegner.

flanders schrieb vor 11 Minuten:

Wenn Schweden und Dänemark gewinnen, dann spielen wir in Stockholm gegen Schweden. Gewinnt einer der beiden nicht, dann geht es gegen die Schweiz. 

Schweden reicht schon ein Punkt für den Gruppensieg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
halbe südfront schrieb vor 2 Stunden:


Ich erinnere mich auch schemenhaft. Aber nicht weil es so lange her ist. :D

Haben wir uns dort getroffen ohne es zu wissen? :ratlos:

Meine Erinnerung spuckt für 2010 mein einziges Finale, bei dem ich live dabei war, aus.  War damals etwas schade, weil die dt. eine Wahnsinns WM gespielt haben und dann im HF knapp augeschieden sind. Tschechien - Russland, waren jetzt nicht unbedingt die Mannschaften, die ich mir erhofft hatte. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
halbe südfront schrieb vor einer Stunde:

 

Das sehen viele Städter anders, wie ich aus erster Hand weiß. Zürich wird für dich ja hoffentlich nicht die Stadt der Bauern und Hinterwäldler sein. Meine Neffen 2.+3. Grades in Zürich finden jedenfalls, dass Schifahren was für Bauern und Älpler-Chnuschti ist und die Zett Lions gehen über alles. ;)

 

 

cmo schrieb vor 1 Stunde:

In Österreich wird hingegen hauptsächlich in den Landeshauptstädten Profi-Eishockey gespielt, die Dorfvereine gibt es eher im Fußball, wie du ja weißt. ;-)

Deine Sicht zum Schweizer Hockey scheint mir ein wenig von einer (fragwürdigen) Fußball-Ultra-Kultur beeinflußt zu sein? (Wir sind eure Hauptstadt ihr Bauern?). In der National League matchen sich ja auch Züri, Bern und Genf und in Davos trifft sich ja regelmäßig unsere Wirtschaftselite (oje oje... anderes Thema), aber gut ... :D

e: Wortwiederholung

Kann schon sein, dass ich nicht ganz neutral bin. Ich bin in Luzern aufgewachsen, eine Fussballstadt.

Eishockey ist aber schon insbesondere in ländlichen Kantonen beliebt. Pauschal kann man das aber natürlich nicht sagen, in Bern sind sie extrem Eishockey-Verrückt.

Egal. Tschechien hat sich angeschüttet, Step one done! Jetzt müssen die Deutschen noch liefern und dann kommen wir um euch gnadenlos zu knechten 😬

PS. Noch ein kleines Schmankerl zum Schluss. So ganz unrecht hat er nicht, aber Fussball ist trotzdem geiler als Eishockey. Mal schauen, ob ihr was versteht, es gibt das Ding auch mit Untertiteln: 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
Geschrieben (bearbeitet)
swisspower schrieb vor 18 Minuten:

 

Kann schon sein, dass ich nicht ganz neutral bin. Ich bin in Luzern aufgewachsen, eine Fussballstadt.

Eishockey ist aber schon insbesondere in ländlichen Kantonen beliebt. Pauschal kann man das aber natürlich nicht sagen, in Bern sind sie extrem Eishockey-Verrückt.

Egal. Tschechien hat sich angeschüttet, Step one done! Jetzt müssen die Deutschen noch liefern und dann kommen wir um euch gnadenlos zu knechten 😬

PS. Noch ein kleines Schmankerl zum Schluss. So ganz unrecht hat er nicht, aber Fussball ist trotzdem geiler als Eishockey. Mal schauen, ob ihr was versteht, es gibt das Ding auch mit Untertiteln: 

 

 

Easy. ;)

Und er hat völlig recht - Fußball ist ein Pussysport geworden! - wir lieben ihn halt trotzdem, nicht deswegen.

Btw.- den solltet ihr mal zum ESC schicken. ;)

 

bearbeitet von halbe südfront

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
BuchiRapid schrieb vor 3 Stunden:

Mal etwas off-topic: Ist jemand in Stockholm vor Ort und kann mir eine PN schreiben? 

Nein ich nehme dir keinen Snus mit :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid. Immer. Überall.
Mr_Rotten schrieb vor einer Stunde:

Nein ich nehme dir keinen Snus mit :davinci:

Nein, ich brauch was anderes :davinci: wenn du wirklich dort bist, pls declare yourself via PN :) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
Geschrieben (bearbeitet)

Wir haben doch fix die Schweiz jetzt, unabhängig davon wie die Deutschen sich anstellen? (grad overtime)

bearbeitet von maddy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Geschrieben (bearbeitet)

Jawoll, die Schweiz! Vor langer langer Zeit (so bis in die frühen 90er oder so?), war der Abstand zwischen den beiden Nachbarländern im Eishockey ja gar nicht so groß. Also mal schauen wie sich unsere Stars aus der starken Schweizer Liga, gegen die Nati schlagen werden.

swisspower schrieb vor 3 Stunden:

Kann schon sein, dass ich nicht ganz neutral bin. Ich bin in Luzern aufgewachsen, eine Fussballstadt.

Eishockey ist aber schon insbesondere in ländlichen Kantonen beliebt. Pauschal kann man das aber natürlich nicht sagen, in Bern sind sie extrem Eishockey-Verrückt.

Die regionalen Unterschiede gibt es in Österreich beim Eishockey natürlich auch. Vorarlberg und Kärnten sind z.B. Regionen, in denen Eishockey einen höheren Stellenwert hat. Aus der Millionenstadt Wien kommen viele tolle Spieler und das Eishockey-Publikum in Linz ist, trotz LASK und Blau-Weiß, vielleicht sogar das beste in der ICEHL.

bearbeitet von cmo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Sehr enttäuschende WM von Deutschland, damit hab ich wahrlich nicht gerechnet. Habe auch die Dänen nach ihren ersten Auftritten und den Heimvorteil unterschätzt.

So bleibt Dänemark im Ranking leider vor uns, wenn ich nicht irre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.