OPO 6. Runde: SK Sturm Graz - FK Austria Wien


Message added by Dannyo,

1742968584766.jpeg

Du möchtest Sky für 6 Monate statt 200 € um nur 20 € (!) nutzen?

Ligaportal - Österreichs beliebteste Fußball-App mit Bundesliga-Live-Videos (zum Download) - präsentiert eine geniale Aktion:

Zahle bloß 20 € bei diesem Wettanbieter ein und erhalte Sky X Sport für 6 Monate im Wert von über 200 €!

Alles von Sky Sport: ADMIRAL Bundesliga, UEFA Champions League, UEFA Europa League, UEFA Conference League, Deutsche Bundesliga, Premier League, ATP & WTA, Formel 1 & MotoGP, Golf und mehr.

>>> Jetzt Aktion nutzen <<<

Recommended Posts

ASB-Gott
rmax1 schrieb vor 1 Stunde:

Böving ist aber nunmal aktuell unser Einser Stürmer und zugleich auch unser "spielender" Stürmer. Was uns fehlt ist ein weiterer Stürmer, der auch körperlich dagegen halten kann. Jemand er ständig die IV beschäftigt und sekkiert und das kann weder Grgic und schon gar nicht Camara.

Wieso sollten sie das nicht können? Besonders bei Camara sah das gestern schon so aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
nw1909 schrieb vor 2 Stunden:

Nachdem Yalcouyé ausfällt, würd ich es fast eine Überlegung wert finden, Hödl anzudenken. Die Energie war schon sehr cool, die er gezeigt hat, erinnert ein bisserl an Prass und Gazi. Und ich find ihn körperlich eigentlich auch schon sehr weit!

Der ist 2 Jahre jünger als Grgic und im Vergleich ein Pfock. Körperlich sehr weit und auch schnell. Die technisch feinere Klinge hat sicher Yalcouye. 

Ich würd Böving auf links setzen, Horvat ohne h auf rechts. Als OM Kiti und vorne als Forrest Gump Beganovic. Dann kannst Grgic immer noch nachlegen....

bearbeitet von Suni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
RasmusHojlund schrieb vor 20 Minuten:

Mit 5 er Kette werden wir nicht spielen, und die Austria war auch extrem schwach gegen Hartberg, das war ein völlig anderes Spiel 

Die Austria war nicht schwächer oder stärker gegen Hartberg als gegen uns. Sie haben nur nicht auf abwarten und tiefe Bälle hinter die IV spielen können, weil Hartberg selbst sehr tief gestanden ist. Funktioniert das nicht, ist bei der Austria aus Wien gleich mal Ende mit dem Latein. 

Problem ist, wir können nicht so passiv spielen weil das auch nicht unser Anspruch ist. Am Ende darfst du nur nicht ständig diese hohen Bälle in die Zentrale nach vor Spielen - sobald wir etwas schneller, flacher gespielt haben, hat die Austria eh komplett die Nerven weggeschmissen.

Wenn dann noch ein halbwegser Schiedsrichter kommt, der auch mal die eine oder andere gelbe Karte gegen die Austria zückt bei taktischen oder überharten Fouls dann ist das schon ein ganz anderes Spiel. Gestern hatten sie ja freies Geleit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Ich würde die Austria zu Beginn des Spiels spiegeln, damit wir in die Zweikämpfe kommen. 

Würde ebenfalls Böving auf links statt Yalcouyé auflaufen lassen und tja im Sturm haben wir zur Zeit nicht die große Auswahl.

Wenn das nicht funktioniert, dann kann man schnell auf die Raute switchen.

Screenshot_2025-04-24-13-06-20-76_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Brudi vor Ludi
grz1909 schrieb vor 6 Minuten:

Ich würde die Austria zu Beginn des Spiels spiegeln, damit wir in die Zweikämpfe kommen. 

Würde ebenfalls Böving auf links statt Yalcouyé auflaufen lassen und tja im Sturm haben wir zur Zeit nicht die große Auswahl.

Wenn das nicht funktioniert, dann kann man schnell auf die Raute switchen.

Screenshot_2025-04-24-13-06-20-76_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg

Ich glaube, es würde schon reichen, wenn wir gegen den Ball im tieferen Block in ein flaches 442 zurückfallen würden. Dann hätte man bei Ballgewinn genug Optionen, um den Ball spielerisch nach vorne zu bringen und die Räume zwischen 6 und 8 wären mit einem zweiten 6er geschlossen.

Wenn man hoch presst kann man eh wieder im gewohnten System agieren. Die Raute in defensiver Ausrichtung funktioniert einfach nicht, da du zu viele Räume direkt in der eigenen Hälfte aufmachst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
grz1909 schrieb vor 7 Minuten:

Ich würde die Austria zu Beginn des Spiels spiegeln, damit wir in die Zweikämpfe kommen. 

Würde ebenfalls Böving auf links statt Yalcouyé auflaufen lassen und tja im Sturm haben wir zur Zeit nicht die große Auswahl.

Wenn das nicht funktioniert, dann kann man schnell auf die Raute switchen.

Screenshot_2025-04-24-13-06-20-76_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg

Bitte nicht Aiwu! Der hat zur Zeit null Selbstbewusstsein und Spielverständnis.

Allein wie er immer zum falschen Augenblick zum Kopfball abspringt und kommt auch nie wirklich in die Höhe…

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura
pit1312 schrieb vor 1 Minute:

Bitte nicht Aiwu! Der hat zur Zeit null Selbstbewusstsein und Spielverständnis.

Allein wie er immer zum falschen Augenblick zum Kopfball abspringt und kommt auch nie wirklich in die Höhe…

 

Spielverständnis hatte er noch nie bei uns. Der ist von Anfang immer irgendwo herumgeirrt und hat unsere Defensive mit seinem wirren Stellungsspiel auseinander gerissen. 

Aber ja, jetzt kommt auch noch das fehlende Selbstvertrauen, und damit noch mehr Fehler als ohnehin schon, dazu. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur
Suni schrieb vor 17 Minuten:

Der ist 2 Jahre jünger als Grgic und im Vergleich ein Pfock. Körperlich sehr weit und auch schnell. Die technisch feinere Klinge hat sicher Yalcouye. 

Ich würd Böving auf links setzen, Horvat ohne h auf rechts. Als OM Kiti und vorne als Forrest Gump Beganovic. Dann kannst Grgic immer noch nachlegen....

hm klingt auch spannend... hab Hödl deswegen genannt, weil er wirklich reinbeißt, und das geht mir bei den anderen ein bisserl ab, und so einen Spieler braucht unser System finde ich. Das fehlt mir auch immer noch zuviel bei Horvat, wenn es ihm nicht läuft taucht er unter, wenn es aber läuft ist er natürlich klasse. aber grad gegen die Austria wäre entgegenhalten (auch mal dreckiger) halt schon super

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger
Michael_sksg schrieb vor 1 Stunde:

so einer wie jatta, der einen dragovic paroli bieten hätte können, hat gestern wirklich gefehlt

der hatte seinen spaß mit böving und grgic, die 10 kg leichter und 10 cm kleiner sind

Ähh also Dragovic ist aber sicher keine 10cm größer als ein Grgic ;) 
10kg schwerer vielleicht aber Leon ist knappe 1,90 und Drago gerade mal etwas über 1,85.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Ich würds gegen die Austria mit Beganovic probieren. Der hat richtig viel Geschwindigkeit und könnte mit schnellen Läufen die langsame Abwehr der Austria aufreißen. 
Bøving würd ich statt Yalcouye ins MF zurückziehen. 
Bin echt gespannt wie es JS anlegt. Wennst ein 4.Mal im Frühjahr gegen diesen biederen Fußball einschaust, wäre es schon ein wenig bedenklich. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger
Reinhard Steckin schrieb vor 18 Stunden:

Ich glaube, es würde schon reichen, wenn wir gegen den Ball im tieferen Block in ein flaches 442 zurückfallen würden. Dann hätte man bei Ballgewinn genug Optionen, um den Ball spielerisch nach vorne zu bringen und die Räume zwischen 6 und 8 wären mit einem zweiten 6er geschlossen.

Wenn man hoch presst kann man eh wieder im gewohnten System agieren. Die Raute in defensiver Ausrichtung funktioniert einfach nicht, da du zu viele Räume direkt in der eigenen Hälfte aufmachst.

Genau hier ist ja das Problem bzw. liegt die Schwierigkeit. Wir bekommen gegen die Austria immer wieder das gleiche Tor und zwar aus ihrem Umschaltspiel heraus. Fitz macht das zum wiederholten Male sehr geschickt und lässt sich auf die Seite fallen. Unsere AV´s rücken hoch, kommen aber nicht recht in den Zweikampf. Fitz spielt den Pass nach vorne und die Offensive der Austria läuft unserer letzten Kette davon. Das Problem liegt somit bei uns aus meiner Sicht (zumindest bei einigen Toren), dass uns die Austria mit schnellen Umschaltspiel auskontert. Nachdem sich Fitz gerne auf die linke Seite fallen lässt, brauchen wir hier auch im Mittelfeld mehr defensive Stabilität. Das bringt Horvath nicht und Böving leider auch nicht (Chuckwuani?)
Fazit: Wir müssen Fitz in den Griff bekommen bzw. ihm auf "den Zehen stehen", denn er ist derjenige, welche in der Regel die Tore im Umschaltspiel der Austria einleitet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Das Letzte was wir jetzt brauchen können, wären großartige Experimente und Systemumstellungen. Was wir brauchen ist ein vorausgehender Wüthrich in alter Manier, eine wild entschlossene Mannschaft, die zu 100% von der ersten Minute an erkennen lasst, "in Graz habt ihr nichts zu vermelden"!

Ich würde es ja gar nicht für so schlecht empfinden, Malick durch Tochi zu ersetzen. Damit hätten wir gegen die Körper der Wiener einen zusätzlichen brauchbaren Gegenpart. Kite, Horvat, Malick & Willi sind zwar richtige Zaubermäuse, aber eben Mäuse, die nur durch schnelle Kombinationen der Körperlichkeit der Wiener entkommen können. Ja, und dann wird der Schlüssel zum Erfolg wohl sein, wie man diesen Fitz aus dem Spiel nimmt. Aber dahingehend werden die Köpfe unseres Trainerteams schon rauchen, und bin ich überzeugt, dass da eine effizientere Lösung als in Wien gefunden wird.

Wird sicherlich nicht leicht & entspannend, aber wenn wir "es wirklich wollen", ja, dann darf ein aufgezuckerter Dragovic unserem (oder Heros) Grgic beim Jubeln zusehen!     

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten