OPO 6. Runde: SK Sturm Graz - FK Austria Wien


Message added by Dannyo,

1742968584766.jpeg

Du möchtest Sky für 6 Monate statt 200 € um nur 20 € (!) nutzen?

Ligaportal - Österreichs beliebteste Fußball-App mit Bundesliga-Live-Videos (zum Download) - präsentiert eine geniale Aktion:

Zahle bloß 20 € bei diesem Wettanbieter ein und erhalte Sky X Sport für 6 Monate im Wert von über 200 €!

Alles von Sky Sport: ADMIRAL Bundesliga, UEFA Champions League, UEFA Europa League, UEFA Conference League, Deutsche Bundesliga, Premier League, ATP & WTA, Formel 1 & MotoGP, Golf und mehr.

>>> Jetzt Aktion nutzen <<<

Recommended Posts

Prickelnd
GrazTiefschwarz schrieb vor 36 Minuten:

Das letzte Heimspiel in Graz haben die Violetten tbf nur aufgrund des geschenkten Elfmeters nicht verloren. 

TBF: Und nur aufgrund eines vollkommen beschissenen Abspiels von Wels in der Nachspielzeit nicht sogar noch gewonnen haben. Und der (in der Tat) geschenkte Elfer hatte ja auch die Vorgeschichte, dass sie uns mehrmals mit simplen Bällen defensiv vollkommen aufgerissen haben. Obwohl wir in Führung lagen...  

Ich will den Sieg auch und man braucht jetzt keine Angst haben, dass eine unüberwindbare Lawine auf uns zurollt... aber vielleicht ists ja einmal möglich, dass wir keine 2 Tore gegen die Austria fressen. 8 Gegentore in 4 FAK-Pflichtspielen zeigt unsere Baustelle ja schon deutlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sektion Mineralwasser
Vöslauer schrieb Gerade eben:

TBF: Und nur aufgrund eines vollkommen beschissenen Abspiels von Wels in der Nachspielzeit nicht sogar noch gewonnen haben. Und der (in der Tat) geschenkte Elfer hatte ja auch die Vorgeschichte, dass sie uns mehrmals mit simplen Bällen defensiv vollkommen aufgerissen haben. Obwohl wir in Führung lagen...  

Ich will den Sieg auch und man braucht jetzt keine Angst haben, dass eine unüberwindbare Lawine auf uns zurollt... aber vielleicht ists ja einmal möglich, dass wir keine 2 Tore gegen die Austria fressen. 8 Gegentore in 4 FAK-Pflichtspielen zeigt unsere Baustelle ja schon deutlich.

Ja klar, ich hab es eh gestern schon mehrmals geschrieben. Tore schießen wir ja an sich zur Genüge, wir müssten nur hinten auch mal gut stehen gegen die. Unsere Ballerinas kommen leider auch nicht mit der dreckigen Spielweise eines Dragovic oder Ranftl zurecht, die leider unter Protektion stehen mit ihren Provokationen und Herumgeschwalbe. Da müssen wir genau so auftreten am Sonntag.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura

Man müsste halt in dem Spiel Stankovic draußen lassen, weil seine fehlende Geschwindigkeit bei dem Kick and Rush-Spielstil des Gegners eine große Schwachstelle ist. Die IV hat schon genug Probleme mit diesen ganzen langen Bällen, da kommt nur noch mehr Unsicherheit rein, wenn der 6er nicht schnell genug nachkommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Wenn man einfach in den Zweikämpfen dagegen hält, vielleicht auch mal die eine oder andere gelbe Karte ziehen kann (was da gestern mit Jäger los war, weiß ich nicht) dann ist das Austria Spiel schon entzaubert.

Warum wir die langen Bälle nach zig Spielen noch immer nicht verteidigen wäre auch interessant. Dragovic bitte 90 Minuten diesmal aktiv bearbeiten, der haut dann eh die Nerven weg und irgendwie Kiti ins Spiel bringen, nachdem Yalcoue fehlt.

Die Austria ist eine biedere Durchschnittsmannschaft die über Teamgeist und Kampfkraft kommt. Daheim ein anderes Gesicht zeigen, als der müde Auftritt gestern und dann seh ich kein Problem...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Die Austria macht einfach immer das was z.B. Kiev, PSV oder Brügge speziell schon gut gemacht haben -> sie spielen hohe vertikalpässe und viele hohe Spielverlagerungen zusätzlich zu den langen Bällen auf Malone.

Die nötige Breite im Spiel, die der Raute den Zahn zieht, holen sie sich über die aufrückenden Aussenverteidiger ohne Löcher in der Mitte zu reißen.

Das liegt halt an der Grundordnung der Raute dass uns hier einfach die Mittel fehlen.

Top Mannschaften sind vielleicht in der Lage gegen den Ball diese Grundordnung zu ändern. Bei unseren einfachen Ballverlusten und ständiger Unterzahl im MF gestern ist das aber halt leichter gesagt als getan und uns fehlt defensiv heuer auch einfach die Stabilität/qualität.

Seit Säumel fehlt uns einfach, neben der hohen Intensität, vor allem die Geschwindigkeit. Raute hin oder her, wennst mit Doppel-6 schnell und sicher nach vorne spielst, auf die dann nur 4 statt 5 zielspieler, wirst gegen die Austria auch was reißen können, die haben sich gestern eh nicht ausgekannt wenns mal schnell wurde.

Ich weiß schon, mit der doppel6 haben wir gegen die Austria heuer schon mal sehr schlecht ausgesehen, aber neben der Grundordnung gibts halt auch noch sowas wie die spielanlage, und pressing war zuletzt und speziell in der doppel6 bei uns eigentlich nie zu sehen.

Fakt ist, es ist Irrsinn ein anderes Ergebnis zu erwarten wenn man immer das gleiche tut, wenn wir am Sonntag so wie heute ins Spiel gehen (vor allem auch Einstellung), dann wird die Austria diese Woche punktgleich mit uns beenden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur

Nachdem Yalcouyé ausfällt, würd ich es fast eine Überlegung wert finden, Hödl anzudenken. Die Energie war schon sehr cool, die er gezeigt hat, erinnert ein bisserl an Prass und Gazi. Und ich find ihn körperlich eigentlich auch schon sehr weit!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
zwinkinho schrieb vor einer Stunde:

Die Austria macht einfach immer das was z.B. Kiev, PSV oder Brügge speziell schon gut gemacht haben -> sie spielen hohe vertikalpässe und viele hohe Spielverlagerungen zusätzlich zu den langen Bällen auf Malone.

Die nötige Breite im Spiel, die der Raute den Zahn zieht, holen sie sich über die aufrückenden Aussenverteidiger ohne Löcher in der Mitte zu reißen.

Das liegt halt an der Grundordnung der Raute dass uns hier einfach die Mittel fehlen.

Top Mannschaften sind vielleicht in der Lage gegen den Ball diese Grundordnung zu ändern. Bei unseren einfachen Ballverlusten und ständiger Unterzahl im MF gestern ist das aber halt leichter gesagt als getan und uns fehlt defensiv heuer auch einfach die Stabilität/qualität.

Seit Säumel fehlt uns einfach, neben der hohen Intensität, vor allem die Geschwindigkeit. Raute hin oder her, wennst mit Doppel-6 schnell und sicher nach vorne spielst, auf die dann nur 4 statt 5 zielspieler, wirst gegen die Austria auch was reißen können, die haben sich gestern eh nicht ausgekannt wenns mal schnell wurde.

Ich weiß schon, mit der doppel6 haben wir gegen die Austria heuer schon mal sehr schlecht ausgesehen, aber neben der Grundordnung gibts halt auch noch sowas wie die spielanlage, und pressing war zuletzt und speziell in der doppel6 bei uns eigentlich nie zu sehen.

Fakt ist, es ist Irrsinn ein anderes Ergebnis zu erwarten wenn man immer das gleiche tut, wenn wir am Sonntag so wie heute ins Spiel gehen (vor allem auch Einstellung), dann wird die Austria diese Woche punktgleich mit uns beenden.

Das ist das Verrückte: Wie von dir geschrieben, müsste man wahrscheinlich am Papier einfach auf ein 4-2-2-2 umstellen, um das Auseinanderziehen der Raute zu verhindern. Warum auch immer funktioniert das unter Säumel aber nicht mehr so gut wie teilweise letztes Jahr. Vielleicht sind Stanko und Tochi einfach zu viel des Guten (zu defensiv). Würde bedeuten man müsste Kite auf die 6/8 zurückziehen. Auf jeden Fall ist die Doppel6 im Cup in die Hose gegangen. 

Ich glaub, was ich versuche zu sagen: Aktuell sind wir halt ein One-Trick-Pony. Wenn sich ein Gegner gut auf die Raute einstellt, sind wir am Arsch...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
RasmusHojlund schrieb vor 27 Minuten:

Bitte so danke (wenn Geyr nicht kann, dann bitte Malic)

IMG_4117.jpeg

Geyrhofer der wochenlang nicht trainieren konnte, kannst in so einem Spiel nicht beginnen lassen. Hoffe auch auf Malic. Aber eigentlich ist es ziemlich egal wer dort spielt, was ich nicht mehr sehen will ist, dass ein alter Dragovic mehr Einsatz, Wille, Feuer und Tacklings zeigt, als unsere gesamte Verteidigung zusammen inkl. Stankovic. Das wir dieses Spiel nicht spielerisch gewinnen können, sollte inzwischen der letzte begriffen haben. 

Wie schon seit Jahren haben wir keine Lösungen wenn wir keine Ballverluste erzwingen und schnell umschalten können. Die Austria versucht erst gar nicht den Ball von hinten herauszuspielen, wodurch wir viel zu wenige Ballgewinne haben. Kite wird sicher wieder in Manndeckung genommen, wodurch wir praktisch nur mit Horvat oder Böving auskommen müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
RasmusHojlund schrieb vor 44 Minuten:

Bitte so danke (wenn Geyr nicht kann, dann bitte Malic)

IMG_4117.jpeg

Ja sicher, hauen wir zu einem Hendl im Sturm gleich noch ein zweites dazu. Funktioniert mit Sicherheit gegen die IV der Austria.

Ich habe aber auch keine Ahnung, wie wir unser Sturm Problem lösen könnten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Brudi vor Ludi
rmax1 schrieb vor 3 Minuten:

Ja sicher, hauen wir zu einem Hendl im Sturm gleich noch ein zweites dazu. Funktioniert mit Sicherheit gegen die IV der Austria.

Ich habe aber auch keine Ahnung, wie wir unser Sturm Problem lösen könnten. 

Der erste Ansatz wäre es, nicht planlos jeden Ball rauszujagen und dahinter ein Loch von 20 Meter zu haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura
rmax1 schrieb vor 4 Minuten:

Ja sicher, hauen wir zu einem Hendl im Sturm gleich noch ein zweites dazu. Funktioniert mit Sicherheit gegen die IV der Austria.

Ich habe aber auch keine Ahnung, wie wir unser Sturm Problem lösen könnten. 

Beide diese "Hendl" sind weniger Hendl als Böving

Gestern war Grgic auch klar besser als Böving, und auch Camara hatte ein paar gute Aktionen.

bearbeitet von lovehateheRo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
lovehateheRo schrieb Gerade eben:

Beide diese "Hendl" sind weniger Hendl als Böving

Böving ist aber nunmal aktuell unser Einser Stürmer und zugleich auch unser "spielender" Stürmer. Was uns fehlt ist ein weiterer Stürmer, der auch körperlich dagegen halten kann. Jemand er ständig die IV beschäftigt und sekkiert und das kann weder Grgic und schon gar nicht Camara.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online