[V] FK Austria Wien - Sturm Graz


Message added by Dannyo,

1742968584766.jpeg

Du möchtest Sky für 6 Monate statt 200 € um nur 20 € (!) nutzen?

Ligaportal - Österreichs beliebteste Fußball-App mit Bundesliga-Live-Videos (zum Download) - präsentiert eine geniale Aktion:

Zahle bloß 20 € bei diesem Wettanbieter ein und erhalte Sky X Sport für 6 Monate im Wert von über 200 €!

Alles von Sky Sport: ADMIRAL Bundesliga, UEFA Champions League, UEFA Europa League, UEFA Conference League, Deutsche Bundesliga, Premier League, ATP & WTA, Formel 1 & MotoGP, Golf und mehr.

>>> Jetzt Aktion nutzen <<<

Recommended Posts

V.I.P.
Rickson schrieb vor 2 Minuten:

prelec übrigens seit neun spielen ohne torerfolg

Und mit einem einzigen Bundesliga-Assist in der gesamten Saison. Er liegt damit als Mittelstürmer in der Scorerwertung mit 4+1 hinter Fischer (2+3) und Ranftl (2+3) bzw. gleichauf mit Barry (1+3). 

 

Aber ja, Tore sind nicht alles, weil er ja prallen lässt. Assists schauen dabei aber auch nicht heraus (die Szene oben ist eh ein Paradebeispiel, wo ein Techniker Fitz so anspielt, dass er anschließend einen Assist verbuchen kann). Dafür arbeitet er brav, hat aber ein ausbaubares Passspiel und dribbelt nicht gerne. 

Dass wir aktuell nicht viel bessere Gesamtpakete haben, sei es so, aber dass wir im Sommer ins Börserl greifen um mehr davon zu sehen... da bin ich schon dagegen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
pramm1ff schrieb vor 1 Minute:

Und mit einem einzigen Bundesliga-Assist in der gesamten Saison. Er liegt damit als Mittelstürmer in der Scorerwertung mit 4+1 hinter Fischer (2+3) und Ranftl (2+3) bzw. gleichauf mit Barry (1+3). 

 

Aber ja, Tore sind nicht alles, weil er ja prallen lässt. Assists schauen dabei aber auch nicht heraus (die Szene oben ist eh ein Paradebeispiel, wo ein Techniker Fitz so anspielt, dass er anschließend einen Assist verbuchen kann). Dafür arbeitet er brav, hat aber ein ausbaubares Passspiel und dribbelt nicht gerne. 

Dass wir aktuell nicht viel bessere Gesamtpakete haben, sei es so, aber dass wir im Sommer ins Börserl greifen um mehr davon zu sehen... da bin ich schon dagegen. 

da bin ich absolut deiner meinung. schön, dass er sich am platz zerreißt, aber irgendwas sollte schon dabei rausschauen. vor allem als angreifer. das vom ihm gebotene ist nie und nimmer 1 mio wert. schon für die hälfte der summe muss es da bessere alternativen geben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Veilchen!
KindausFavoriten schrieb vor einer Stunde:

Glaubst du dass Prelec den Pass absichtlich wohin gespielt hat, wo niemand war, weil er genial vorausgesehen hat, dass irgendwer von uns ihn doch noch vor der Outlinie erwischt und drei Passes später für Fitz auflegt?

Nein, ich meinte natürlich dass die Intention des Querpasses auf Malone eigentlich sehr gut war und leicht ungenau, wenn er genau gekommen wär wärs ein Toptop Assist gewesen. Fitz Abschluss war nur zur Beschriebung der gemeinten Szene.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

J.E schrieb vor 7 Stunden:

Wenn es stimmt, und er wirklich nur, als Verteidiger (!), eine Zweikampfquote von 25% hat, nehme ich zurück, dass er der beste IV gewesen wäre. Wobei es für mich als Zweikampf gilt, wenn er Flanken oder weite Pässe abräumt und der Gegner für die Statistik einen Schritt zu weit weg steht. Jedenfalls, ich glaube nicht jeder Statistik, wenn ich selber zugesehen habe. Statistisch ist wahrscheinlich ein Elfmeter, der an die Stange geht, auch kein Torschuss.

Alleine in den letzten beiden Spielen haben sowohl Rapid, als auch Salzburg Plavotic gezielt attackiert. Ganz zu schweigen von seinen Limitierungen im Spielaufbau bei gegnerischem Pressing. War für mich schon unverständlich, warum Galvao nicht den Vorzug bekommen hat, am Mittwoch wäre es aber nahezu unverantwortlich. 

pramm1ff schrieb vor 1 Stunde:

Gut, wir haben halt keinen Haris und die sind auch nicht leicht zu bekommen, wie man ja an unseren Transfers erkennen konnte. 

Aber das andere ist doch genau was ich meine... Wenn mehr Räume vorhanden sind, hat auch der "klatschen lassende" Spieler mehr Optionen. Hinten raus gibt es zwei 0815-Situationen: 

1) Wir sind in Führung und spielen eher auf Konter ausgerichtet. Da ist es gut einen wie Prelec aus der Distanz anspielen zu können, der den Ball nicht gleich wieder anbaut und bei vielversprechenden Situationen den schnellen Spieler einsetzt. 

2) Wir sind hinten, drücken den Gegner rein und brauchen einen wie Prelec als "Kreisläufer" der direkt vor dem 16er anspielbar ist und stecken kann. 

 

Also grundsätzlich nicht verkehrt würde ich meinen. Aber ich fordere ohnehin nicht Aleksa oder Gruber in der Startelf. Einzig das taktische Überraschungsmoment wäre mit einer sehr kompakten, defensiven Spielweise und Aleksa vorne drin schon etwas, das man ggf. auspacken kann. Ist halt eher was für eine Spielanlage wo man ein bewusstes Risiko eingeht und eben nicht auf Bewährtes vertraut. Eben weil er ein ganz anderer Typ ist, mit dem Sturm so wohl nicht rechnen würde. Da könnte man zB eine falsch (nicht für Aleksa) eingestellte Restverteidigung ausnutzen. Einen mit der Qualität von Prelec für die zweite Halbzeit bringen zu können ist sicherlich auch nicht unattraktiv... 

Die Bestformation ist natürlich mit Malone und Prelec, außer Gruber findet bald wieder zur Topform. 

 

Die beiden haben gestern schon (sehr) gut gespielt, obwohl vergleichsweise wenige Ballkontakte zu verzeichnen waren - was aber alle Offensivspieler betraf, auch Aleksa und Gruber. Die Szene ist halt etwas ungeeignet, weil gleich zwei Mal der Salzburger dran ist und nur durch Zufall (Abprallrichtung des Balles) der Angriff überhaupt fortgesetzt werden kann. Jetzt kann man natürlich anmerken, dass das Risiko nur aufgehen kann, wenn man es sucht - eh kloar und das teile ich auch, aber ein Musterangriff war das wohl auch nicht. 

Dazu spielt Prelec den späteren Pass auf Fitz nicht nur zu spät, sondern auch zu schwach, womit der Angriff fruchtlos endet. Was eben eine Schwäche von Prelec ist. Dass Fitz für diese Taktik von links kommen muss, wo er sich beim Abschluss zusätzlich plagt, mal außen vor. 

 

Dass man das aber als Musterszene herauspickt und meint, dass man genau das mit Aleksa und Gruber nicht spielen könne, wie @Aveiro Santos im Kommentar darunter festhält, halte ich auch für falsch. Immerhin wurde die Szene in Minute 83 recht ident wiederholt mit diesem Personal und sogar besser ausgeführt.

image.png

Balleroberung in der IV: 

image.png

 

Langer Ball an die rechte Angriffsseite zu Aleksa (quasi idente Position zu Prelec, ebenfalls Gruber rechts darüber in Lauerstellung, wie eben Malone bei der anderen Szene): 

image.png

image.png

Der sucht sofort die Tiefe und spielt, wie Malone, einen Fersler (nur stehen Aleksa+Gruber offensiver als Prelec und Malone, womit sich Räume öffnen): 

image.png

image.png

Der schafft es via Ferse aber Gruber sogar als letzten Mann einzusetzen: 

image.png

 

Aleksa ist dann so schnell, dass er aus dieser Situation den ballführenden Gruber einholt und für ihn im Zentrum anspielbar wird - was dieser auch schafft (besser als Prelec der zwar Fitz fand, aber eben zu langsam war, während Malone sich auf der rechten Seite unanspielbar für einen Abschluss positionierte anstatt wie Aleksa in den Strafraum zu stechen): 

image.png

 

Und schwupps steht Aleksa am 5er alleine vor dem Tormann: 

image.png

 

Wenn man die Szene von Prelec und Malone rauspickt, wo einiges an Ballglück dabei war, dann muss man diese Szene von Aleksa und Gruber ja in den Himmel loben. Immerhin haben die zu zweit mehr erreicht als Prelec und Malone mit Unterstützung von Fitz. 

Leider hörte man da, dass Aleksa körperlich noch nicht weit genug sei, um dem physischen Fight am 5er zu widerstehen (der halt auch ein Foul sein könnte...) - anstatt diese unfassbar toll eingeleitete und durchgezogene Offensivaktion zu würdigen. Die übrigens die herausgepickte "Role Model Szene" von Prelec und Malone für mich klar in den Schatten stellt. 

 

 

Also von meiner Seite auch gerne mehr von Aleksa+Gruber, die haben wenigstens eine Technik, dass sie in viele körperliche Duelle mit den Bullen gar nicht hineinmüssen, weil sie schneller und präziser spielen als die Verteidiger sich bewegen können. 

Und nein, bei den offensiven Wechseln ist seit einigen Wochen gar nichts fragwürdig, seit Raguz nicht mehr priorisiert wird. 

Nur ziehst du zwei vollkommen verschiedene Spielsituationen als Vergleich her, was nicht wirklich sinnvoll ist. Wie du selber sagst, startet deine Szene nach einer Balleroberung im Mittelfeld und einem anschließenden Konter, mit einer hochstehenden Abwehrkette, wo noch dazu RV Morgalla überraschenderweise ein völliges Schläfchen hält und diese erst ermöglicht. Das war auch ein schöner Spielzug, auch wenn nichts zwingendes dabei herausgekommen ist und es auch de facto die einzig halbwegs gefährliche Situation war wenn ichs im richtig im Kopf habe. 

Meine Szene startet aus dem Abstoß/Spielaufbau heraus und behandelt den Pressingplan von Salzburg. Wir haben als Reaktion die Bälle der Seitenlinie entlang gespielt und Prelec/Malone mussten sich mit einem Gegenspieler im Rücken gegen einen der beiden "Kanten" durchsetzen. Die gepostete Sequenz steht dabei exemplarisch für die Summe dieser Situationen in dem Spiel, wobei sie sich hier aus einer extrem schwierigen Drucksituation im Alleingang gegen die gesamte Abwehr durchgesetzt haben - dank ihrer Physis und Wucht. 

Und das Ergebnis nach den Wechseln haben eigentlich alle gesehen und wird mir wohl hoffentlich auch niemand widersprechen. Wir hatten in den letzten 20 Minuten nicht eine einzige Abschlussaktion herausgespielt und kam nie das Gefühl auf, es könnte noch etwas in der Offensive passieren. Weil eben abgesehen von deiner Situation Gruber/Aleksa kein Land gesehen haben und der Abfall Im Vergleich zu Prelec/Malone deutlich war. Wenn Gruber/Aleksa so einen Bodycheck wie Prelec gegen Baidoo versuchen, habe ich Angst um ihre Schulter.

Und ist auch keine Schande, da gegenüber mit Gadou ein kommender internationaler Star-IV und mit Baidoo ein österreichischer Nationalspieler und die beste Innenverteidigung des Landes steht. Deswegen auch meine Kritik, dass man den beiden keinen Gefallen damit getan hat, sie in diese Duelle zu schicken. Das war ja auch teilweise tragisch, wie wir dann lange Bälle auf die beiden gespielt haben und sie machtlos waren. Es wird Spiele geben, wo es sinnvoller sein wird, aber bei einem Rückstand will ich diese Variante eher nicht mehr sehen.

bearbeitet von Aveiro Santos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Vuibrett schrieb vor 12 Stunden:

Hallo Leute, hätt da eine Frage bezüglich Anreise mit dem Auto, wenn ich zum Auswärts-Block will.

Wo park ich da am besten ohne Angst um mein Auto haben zu müssen. Kennzeichen ist relativ neutral aus Kärnten.

Google Maps meint Absberggasse!?

Danke und Liebe Grüße 

Da du am Mittwoch nur 2 Stunden in Wien gebührenpflichtig parken darfst, musst du einen Park&Ride-Parkplatz finden, was stressig sein kann bezüglich Verfügbarkeit.

Tipp: Nimm die Parkgarage am Reumannplatz und fahre mit der U1 zur Generali Arena.

Nummerntafel ist bei der Austria prinzipiell kein Problem, zu uns kommen Austria-Fans aus NÖ, dem Bgld und der Stmk mit dem PKW.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Gewinnts uns diesen 💩

...wegen der pos. Stimmung bis zum Ende der Saison warats!

Viele Scouts sind zum Spiel angekündigt...

...jeder Spieler ist seines Glückes Schmied !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
veilchen27 schrieb vor 6 Stunden:

Das halte ich für zu einfach gedacht und verstehe ja generell nicht ganz, dass Prelec hier zuletzt bei einigen in Ungnade gefallen ist. Beziehungsweise ich verstehe es schon, wenn man Stürmer nur anhand ihrer Tore misst, da hat Prelec Luft nach oben. Aber generell ist er an guten Tagen (und einen solchen hatte er gestern) in unserem Spiel derzeit unersetzbar und essentiell. Aleksa kann diese Stärken von Prelec, auf denen unser Spiel nun einmal zu großen Teilen beruht, nicht einmal annähernd abdecken, was ja auch legitim ist, sonst würde er als 17-J. nicht bei uns spielen und er bringt eben andere Stärken mit.

Aber selbstverständlich wird Prelec am Mittwoch wieder beginnen und das ist richtig und wichtig so. Exemplarisch hier ein Beispiel von Aveiro von Prelec‘ starker Leistung gestern, aber auch Malone, der mir oft weniger gefällt als Prelec, hier aber wahrscheinlich aufgrund seiner Torgefahr besser wegkommt.

Mein persönliches Fazit: Beide derzeit bombensicher gesetzt und eine Weiterverpflichtung rein sportlich ein No-Brainer mit Priorität, finanziell leider aber mehr als nur ein „Brainer“, daher mal sehen.

Nicht missverstehen, ich halte viel von Prelec und Malone. Ich meinte nur, man könnte Aleksa auch einmal von Beginn an bringen, gerade gegen Sturm, die ev. sehr schnelle Spieler die in die Tiefe gehen nicht so lieben. Andererseits ist es eh egal was wir denken, die Trainer wissen eh was sie machen, sie arbeiten täglich am System und sehen die Spieler. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Aveiro Santos schrieb vor 2 Minuten:

Nur ziehst du zwei vollkommen verschiedene Spielsituationen als Vergleich her, was nicht wirklich sinnvoll ist. Wie du selber sagst, startet deine Szene nach einer Balleroberung im Mittelfeld und einem anschließenden Konter, mit einer hochstehenden Abwehrkette, wo noch dazu RV Morgalla überraschenderweise ein völliges Schläfchen hält und diese erst ermöglicht. Das war auch ein schöner Spielzug, auch wenn nichts zwingendes dabei herausgekommen ist und es auch de facto die einzig halbwegs gefährliche Situation war wenn ichs im richtig im Kopf habe. 

Erm nein... Gadou will unter Druck den Ball zum Stürmer spielen, dieser landet aber bei Handl und der leitet mit dem langen Ball ein. Die Salzburger standen weder übertrieben hoch noch waren sie hinten unformiert. 

image.png

 

Es waren genauso vier Salzburger in der Abwehr, gegen zwei Veilchen: 

image.png

Wie auch in deiner Szene exakt vier Salzburger gegen zwei Veilchen in der eigenen Hälfte verteidigten:

image.png 

Dass Handl unbedrängt den langen Ball spielen konnte, weil die Salzburger nach Ballverlust noch nicht im Pressing waren, während Ranftl unter starkem Pressing den Ball nach vorne bringen musste - nun, das zeigt die Qualität von Ranftl, ändert aber an der Lösungsfindung in diesen nahezu identen Offensivsituationen (4vs2 in der gegnerischen Hälfte, rechts an der Outlinie) recht wenig, oder?

 

Bei Aleksa hieß es, dass sein Manko wäre eben NICHT mit langen, hohen Bällen unter Druck von starken Verteidigern anspielbar zu sein. Nun, die Szene zeigt, dass es doch geht und er hat das toll gelöst sowie Gruber mustergültig eingesetzt. 

 

Aveiro Santos schrieb vor 11 Minuten:

Meine Szene startet aus dem Abstoß/Spielaufbau heraus und behandelt den Pressingplan von Salzburg. Wir haben als Reaktion die Bälle der Seitenlinie entlang gespielt und Prelec/Malone mussten sich mit einem Gegenspieler im Rücken gegen einen der beiden "Kanten" durchsetzen. Die gepostete Sequenz steht dabei exemplarisch für die Summe dieser Situationen in dem Spiel, wobei sie sich hier aus einer extrem schwierigen Drucksituation im Alleingang gegen die gesamte Abwehr durchgesetzt haben - dank ihrer Physis und Wucht. 

image.png

GENAU DAS hat Aleksa hier auch gemacht. Mit dem Rücken zum Gegner gegen eine Kante durchgesetzt und Gruber eingesetzt. Nur muss sich Aleksa den Ball nicht erst stoppen und verarbeiten, womit er den Druck auch physisch noch bekommt, sondern findet eine schnellere Lösung, bevor es körperlich wird, wodurch auch Gruber mehr Raum bekommt, weil die ganze Situation viel schneller und zielorientierter verläuft. 

Das beste Mittel gegen Pressing ist Geschwindigkeit bei der Ballverarbeitung.

Prelec und Malone haben nicht anders als Aleksa und Gruber VIER Abwehrspieler ausgespielt.

Um zu einem Torabschluss zu kommen, brauchten die beiden aber Fitz noch dazu, während es Aleksa und Gruber alleine schafften und die Szene war dennoch um Längen ungefährlicher. 

 

 

Aveiro Santos schrieb vor 14 Minuten:

Und das Ergebnis nach den Wechseln haben eigentlich alle gesehen und wird mir wohl hoffentlich auch niemand widersprechen. Wir hatten in den letzten 20 Minuten nicht eine einzige Abschlussaktion herausgespielt und kam nie das Gefühl auf, es könnte noch etwas in der Offensive passieren. Weil eben abgesehen von deiner Situation Gruber/Aleksa kein Land gesehen haben und der Abfall Im Vergleich zu Prelec/Malone deutlich war. Wenn Gruber/Aleksa so einen Bodycheck wie Prelec gegen Baidoo versuchen, habe ich Angst um ihre Schulter.

Streng genommen war die Szene ein Abschluss, weil Aleksa den Ball noch im Fallen auf Schlager spitzelt.

Dass am Ende wenig(er) ging, gestehe ich gerne zu, das war evident. Nur ist halt die Frage ob es an diesen Spielern lag oder vielmehr die ganze Mannschaft ein Problem bekam. Auch in den Spielerinterviews wurde klar gesagt, dass nach dem Elfer die Luft draußen war.

Zudem haben natürlich auch die Salzburger reagiert und standen defensiver, womit die Abschlusszahl unter allen Stürmern gesunken wäre.  

Umgekehrt haben ja "eigentlich alle gesehen", dass beim Derby mit der Einwechslung nochmal Schwung kam. Daraus würde ich also nicht zu viel schließen.

Das mit dem Bodycheck... jo eh... am Ende ist mir der Pass zum Torabschluss aber dennoch wichtiger als Baidoo robust rempeln zu können. Manche Spieler finden gar Lösungen VOR dem Körperkontakt oder sind schnell/wendig genug, um diesen zu vermeiden. 

 

Aveiro Santos schrieb vor 22 Minuten:

Und ist auch keine Schande, da gegenüber mit Gadou ein kommender internationaler Star-IV und mit Baidoo ein österreichischer Nationalspieler und die beste Innenverteidigung des Landes steht. Deswegen auch meine Kritik, dass man den beiden keinen Gefallen damit getan hat, sie in diese Duelle zu schicken. Das war ja auch teilweise tragisch, wie wir dann lange Bälle auf die beiden gespielt haben und sie machtlos waren. Es wird Spiele geben, wo es sinnvoller sein wird, aber bei einem Rückstand will ich diese Variante eher nicht mehr sehen.

Naja, also soo "tragisch" kann es auch nicht gewesen sein. 

image.png

 

Aleksa wurde in der Tat selten gefunden. 5 Ballkontakte in 15min sind ähnlich schlecht wie die 30 Ballkontakte von Prelec in 75min und die 35 Ballkontakte von Malone in 82min.

Gruber sticht mit 9 Ballkontakten in 8min sogar heraus (wobei hier die lange Nachspielzeit noch einwirkt). 

 

Nach dem 3:1 hat sich das Spiel eben fundamental verändert und auch in den Köpfen hat es rumort. Salzburg wäre bei 2:1 sicherlich auch hinten raus dominanter gewesen (mehr Pressing), dafür hätten wir weiterhin mehr Räume vorgefunden (und damit Aleksa und Gruber besser performt). 

Die Probleme in den letzten 30min bei 3:1 hätten Malone und Prelec aber ebenfalls genauso gehabt. War ja gut zu erkennen, dass man die 10min nach dem Elfer auch mit Prelec und Malone nichts auf die Reihe brachte. 

 

Prelec musste zurecht runter. Hier Zweikampf Barry, Prelec kommt an den Ball. Was macht er? Natürlich nicht schnell auf Malone oder Fitz spielen... da könnte ja ein Tor entstehen... 

image.png

image.png

 

Nein... Prelec macht erst mal 10 Meter im langsamen Dribbling und spielt dann retour zur Innenverteidigung: 

image.png

 

 

Kurz darauf wird Malone im freien Raum angespielt. Aber der zieht nicht auf das Tor, nein... 

image.png

Er kann den Ball obwohl kaum unter Druck nicht gut verarbeiten und will dann, weil zu spät für Zug auf das Tor, zu Fitz spielen. Der verunglückte und grottenschlechte, weil furchtbar langsame Pass wird vom Salzburger im Vorbeilaufen aufgenommen und wird Fitz nie erreichen. 

image.png

 

Danach noch kurz Torgefahr nach Fischer-Schuss bei Fitz-Ecke... 

 

Später findet Fitz auf 40 Meter Prelec am 16er, der gewinnt das Kopfballduell und spielt auf Malone. 

image.png

Der spielt den Ball hastig und ungenau an die Seitenoutlinie, wo MPV eine extrem schwierige Lösung finden muss (und den Eckball findet): 

image.png

Da war nicht viel drin, keine Frage... 

 

Also wenn das nicht "tragische" Szenen sind...

Nach dem 3:1 ging eben auch mit Prelec+Malone nichts mehr. 

 

Hier noch ein paar Szenen wo Aleksa den Ball behaupten konnte und an den Mitspieler brachte: 

image.png

image.png

(tanzt Bidstrup aus)

Danach eine Ecken-Serie, wo wir die Salzburger fast einkesseln. 

Gleich nach der Einwechslung die Szene mit Gruber von oben, was die beste Szene nach dem 3:1 war... 

Dann kam die lange Pause wegen der Verletzung von Handl... 

In der 88. Minute holt Aleksa aus dieser undankbaren Situation sogar einen Eckball (=das Maximum) heraus: 

image.png

 

In der 92. Minute dann ein von der IV geklärter Ball lang zu Gruber: 

image.png

Der hat Probleme bei der Annahme, der Salzburger klärt aber direkt zu Fitz. Gruber, als Stürmer mit Abschlussdrang, sticht in die Tiefe und wird dort von Fitz im Lauf gefunden: 

image.png

Das 2v1 verliert er dann: 

image.png

 

Ganz am Ende, ab der 93. Minute, kann ich das erkennen wovon du sprichst. Da kamen reihenweise hohe, lange Bälle auf Gruber und Aleksa, die von den riesigen IV souverän wegverteidigt wurden. 

Da stellt sich aber die Frage, warum man die nicht auf Tin spielte, der zu der Zeit auch immer im Strafraum war. Der Plan war wohl, dass Tin auf die beiden tröpfeln lässt, aber dann müssen die hohen Bälle auch präzise kommen. 

 

Fazit: Ich erkenne keine Tragik und keine Fragwürdigkeit bei den Wechseln. Vielmehr erwarte ich mehr oder weniger die gleichen Offensivwechsel gegen Sturm. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Aveiro Santos schrieb vor 3 Stunden:

Und das Ergebnis nach den Wechseln haben eigentlich alle gesehen und wird mir wohl hoffentlich auch niemand widersprechen. Wir hatten in den letzten 20 Minuten nicht eine einzige Abschlussaktion herausgespielt und kam nie das Gefühl auf, es könnte noch etwas in der Offensive passieren. Weil eben abgesehen von deiner Situation Gruber/Aleksa kein Land gesehen haben und der Abfall Im Vergleich zu Prelec/Malone deutlich war. Wenn Gruber/Aleksa so einen Bodycheck wie Prelec gegen Baidoo versuchen, habe ich Angst um ihre Schulter.

Diesen Punkt habe ich ähnlich gesehen.

Wobei das nicht das erste Mal ist, dass hier relativ kopflos gewechselt wird.

Gegen Hartberg wechselt man und es stehen sich 3 Stürmer gegenseitig in der Mitte auf den Füssen herum. Während man das ZM komplett auflöst (was bei uns eh schon eine Dauernotzustand ist, weil Stan und Ollie das ZDM für völlig überbewertet halten).

Gegen Red Bull wechseln wir 2 Spieler ein, die Tiefe hinter der Abwehr des Gegners brauchen (Gruber, Aleksa), den der Gegner bei einer 3:1 Führung aber eben nicht mehr bietet. Und nehmen den Einzigen heraus, der in so einer Situation etwas bewirken kann (Prelec) - wenn er denn mal dort agieren könnte, wo er am besten funktioniert.

Und Prelec lässt man gesamt gesehen für meinen Geschmack viel zu sehr und viel zu oft auf dem Flügel herumzangeln - kein Wunder, dass er dann seltener dort steht, wo man Tore schiessen kann. Malone wäre im übrigen dafür (Flügel) geeigneter - allerdings funktioniert der auch am besten, wenn er Raum hat.

Da frage ich mich (z.B. auch bezogen auf die hier geposteten Fotos) nicht: "Was macht Prelec ?" Sondern: Was macht Prelec am rechten Flügel ? Hätte man einen Tabakovic hauptberuflich dort herumwerken lassen, wäre auch wenig Zählbares dabei herausgekommen.

 

 

bearbeitet von culixo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
culixo schrieb vor 7 Stunden:

Diesen Punkt habe ich ähnlich gesehen.

Wobei das nicht das erste Mal ist, dass hier relativ kopflos gewechselt wird.

Gegen Hartberg wechselt man und es stehen sich 3 Stürmer gegenseitig in der Mitte auf den Füssen herum. Während man das ZM komplett auflöst (was bei uns eh schon eine Dauernotzustand ist, weil Stan und Ollie das ZDM für völlig überbewertet halten).

Gegen Red Bull wechseln wir 2 Spieler ein, die Tiefe hinter der Abwehr des Gegners brauchen (Gruber, Aleksa), den der Gegner bei einer 3:1 Führung aber eben nicht mehr bietet. Und nehmen den Einzigen heraus, der in so einer Situation etwas bewirken kann (Prelec) - wenn er denn mal dort agieren könnte, wo er am besten funktioniert.

Und Prelec lässt man gesamt gesehen für meinen Geschmack viel zu sehr und viel zu oft auf dem Flügel herumzangeln - kein Wunder, dass er dann seltener dort steht, wo man Tore schiessen kann. Malone wäre im übrigen dafür (Flügel) geeigneter - allerdings funktioniert der auch am besten, wenn er Raum hat.

Da frage ich mich (z.B. auch bezogen auf die hier geposteten Fotos) nicht: "Was macht Prelec ?" Sondern: Was macht Prelec am rechten Flügel ? Hätte man einen Tabakovic hauptberuflich dort herumwerken lassen, wäre auch wenig Zählbares dabei herausgekommen.

 

 

Der Plan ist halt das Spiel über rechts aufzubauen bzw. dort zu überladen. Er soll ja genau dort die Longline-Bälle von Ranftl verarbeiten, eben weil er das kann. 

Wenn er dann im Zusammenspiel mit Malone vor das Tor kommt, passt es auch, aber das gelingt eben nicht so oft. 

Auch weil er nicht die Laufwege eines klassischen Stürmers geht. Prallen auf Malone und Sprint in die Tiefe kommt nur sehr selten.

Wie es ginge bzw. was der Plan dabei ist, das sieht man bei der Aleksa/Gruber-Szene. Da wird Aleksa auch rechts gefunden, lässt auf Gruber tröpfeln und bietet sich umgehend im Zentrum an. 

Entweder braucht es wieder mehr Zug zum Tor von rechts oder mehr Flexibilität bei den Spielzügen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
Vuibrett schrieb vor 23 Stunden:

Hallo Leute, hätt da eine Frage bezüglich Anreise mit dem Auto, wenn ich zum Auswärts-Block will.

Wo park ich da am besten ohne Angst um mein Auto haben zu müssen. Kennzeichen ist relativ neutral aus Kärnten.

Google Maps meint Absberggasse!?

Danke und Liebe Grüße 

Auf die wienweite KURZPARKZONE (Parkdauer max. 2 Stunden) nicht vergessen - idealer Weise via Handyparken- App (weil man da ganz problemlos verlängern kann; Verlängerung wird i.d.R in Wien toleriert)! Pass auf die vielen Halteverbote und Anrainerparkzonen auf - das wird dann richtig teuer (oder gar abgeschleppt)!

Gegend bei der Absberggasse/ Laaerberggasse ist für away-Sektor die richtige Wahl - wennst zeitig genug da bist findest dort auch einen Parkplatz (Wohngegend!), an Fußweg sinds dann so ca 1 km

Horr.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
bigben79 schrieb vor 13 Stunden:

Gewinnts uns diesen 💩

...wegen der pos. Stimmung bis zum Ende der Saison warats!

Viele Scouts sind zum Spiel angekündigt...

...jeder Spieler ist seines Glückes Schmied !!

Kommens wegen Potzmann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.