SK Rapid - Djurgårdens IF Footbollsförening 1:4


Recommended Posts

Teamspieler
P200E schrieb vor 29 Minuten:

bei all dem Topfen den du dir wünscht ist es direkt ein Massl, dass es den Osterhasen gar nicht gibt.

Also sollte deiner Meinung nach alles genau so bleiben wie es ist und die letzten 10-15 Jahre war? Sollen wir genau so weitermachen wie bisher? Immer das gleiche tun und ein anderes Ergebnis erwarten? Von den guten, alten Zeiten schwärmen und im hier und jetzt in der Bedeutungslosigkeit versinken? In der BuLi nicht mehr über den 3. - 4. Platz hinauskommen? Und immer den Stärken der anderen und den Schwächen von uns selbst die Schuld geben? Und immer wieder sagen, wir haben einfach Pech und glauben, es wird schon alles von alleine wieder so wie früher? Und nach jedem Abend wie gestern sagen „aufstehen, Krone richten, weitermachen..“? Kann man wirklich so sehr die Realität verweigern und so sehr an der Vergangenheit hängen? Den guten alten Zeiten nachtrauern? 
 

Oder will man sich endlich mal eingestehen, dass wir zu einem bestenfalls mittelmäßigen Verein verkommen sind der langsam in die Sinnkrise abrutscht? Der langsam zum Gespött wird und von niemandem mehr ernst genommen? Wollen wir weiter jeden Tag glauben, die Kommerzialisierung im Fußball wird sich von selbst umkehren? Sponsorengelder ausschlagen, weil eine Versicherung den Namen unseres Stadions ziert? Sponsoren und Millionen € verlieren, weil man nicht konsequent gegen Gewalt im Stadion in den eigenen Reihen vorgeht? 
 

Ich will eine erfolgreiche Rapid für die Zukunft. Nostalgie und Fußball-Romantik haben ihren Platz, Rückschaufehler sind normal. 
 

Wenn wir nicht enden wollen wie: ein HSV, Deportivo la Coruna, RSC Anderlecht, 1860, (Liste nicht abschliessend), dann sollte man JETZT handeln. In 10 Jahren wird man sich nämlich nur fragen: „wie konnte es so weit kommen“. Dabei hat jeder mit einem realistischen Blick bereits seit Jahren gesehen, wie es kommen wird, das es kommen wird und warum es kommen wird.

 

Aber Kritik ist bei uns ja verboten. Alles neue, fremde, von aussen ist schlecht und des Teufels. Daher ist ein SHFG, so unendlich viel er auch für diesen Verein geleistet hat und so unglaublich gross er für uns als Spieler war, für diese Position absolut ungeeignet. Ebenso ein Katzer, ebenso ein Wrabetz. 
 

Meine persönliche Meinung. Ich werde Rapid für immer treu bleiben, aber sagt mir nicht, alles sei in Ordnung, wir brauchen nur Geduld, der Knopf wird uns schon aufgehen…

Wenn wir nicht bald eine 180 Grad Kehrtwende einleiten, werden es 27 statt 17 Jahre ohne Titel. 

Albert Einstein hat gesagt: „Die Definition von Wahnsinn ist, immer das gleiche zu tun und ein anderes Ergebnis zu erwarten.“ 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Da man sich gegen chelsea nicht wirklich etwas ausrechnen hätte dürfen, schmerzt mich das ausscheiden nicht so wie zb donezk od auch helsinki. Jetzt gings halt um noch 2 coole spiele, damals um eine CL od EL gruppenphase. Außerdem trifft einfach einen einzelnen spieler so viel schuld, dass ich auf den rest zur gestrigen Leistung sogar stolz sein kann. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich und mein Holz

Grad die Elfersituation gesehen... ernsthaft? Dafür zeigt man auf den Punkt?

:facepalm:... absolut gebrauchter Tag... da is ja wirklich alles zusammengekommen, das nur gegen uns laufen kann.

Ärgerlich, aber zumindest brav gekämpft. Ich bin gespannt wie die Mannschaft nächste Saison aussehen wird... hoffentlich schaffen wir einen EC Startplatz. Wäre schade um die gesammelten Punkte in der 5JW, wenn nicht....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Special agent
Ernesto schrieb vor 5 Minuten:

der vorteil ist immer dass die spieler damit nicht rechnen und sich denken, mich erwischt es schon nicht. sonst würden eh viel weniger spielen. abgesehen davon dass es einfach der geilste sport ist, den es gibt.

in dieser intensität wird regelmäßig attackiert. solange der ball gespielt wird, ist es vollkommen egal. wenn man aber den ticken zu spät dran ist, wird es gefährlich. die intensität ist nicht das problem. es ist das timing und im gestrigen fall ist es der ort des geschehens.

Ich weiß schon was du meinst, aber diese Intensität gegen den Mann gehört einfach nicht zum guten Ton. Völlig zurecht rasten Spieler bereits aus, wenn in entsprechender Weise attackiert wird und der Spieler GsD vorbeirutscht oder zumindest nicht das Standbein erwischt. Genauso sieht das Regelwerk Bestrafungen vor, auch wenn der Gegenspieler nicht getroffen wird. Einen freien Ball so zu bespielen ist etwas völlig anderes.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pour que cette année soit la bonne
Barnstormer schrieb vor 27 Minuten:

HJK Helsinki, Shaktor, Valencia, Vaduz....die Liste ist lang. Für mich bitterer sich nicht für einen Bewerb zu qualifizieren als im Viertelfinale (letztenendes verdient) rauszufliegen.

Anderlecht hat mir damals aus heute gar nicht mehr so nachvollziehbaren Gründen extrem weh getan.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

So, es muss auch mal wieder Schluss sein mit der Selbstzerfleischung. Habe den Fehler gemacht, ein paar Zeitungen zu lesen. Und alle Speichellecker, die sonst bei den PKs das Buffet leerfressen und an den liiieben Robert ranschleimen, ergötzen sich jetzt an persönlicher Schadenfreude. So geht das auch wieder nicht, Freunde der Presse. Seit Monaten trägt Rapid die alleinige Last in Europa für Punkte zu sorgen und hat immerhin einen EL Fixplatz erspielt. Es war eine wahnsinns-geile Europa Saison, die bis gestern noch alle bejubelt haben. Das gestrige Spiel haben wir grenzenlos deppert verloren, aber gleichzeitig war es auch Drama pur und eigentlich deppertes Pech. 

Im Stadion war eine Mega Stimmung (bis auf die paar volltrunkenen, durchgeknallten Becherwerfer von der Osttribüne, unten von den Tagesbesuchern, bitte nicht aus dem Block!), eine der besten Choreos der Saison, der BW super diszipliniert und bis nach dem bitteren Ende zur Mannschaft gestanden, ich hätte keinen einzigen Pfiff gehört. Viel Applaus vom ganzen Stadion für den Kampfgeist der Burschen.

Überraschung! Man kann im Fußball auch verlieren. Das ist ja das Aufregende daran. Man geht hin, es steht 0:0, und es kann alles passieren. Wenn man das nicht aushält, muss man Videospielen, dort kann man auf Reset drücken. Wir freuen und wir leiden mit der Mannschaft. Aber man muss sich entscheiden, ob man zu Rapid steht oder nicht. Und 99,9 % der Grünen tun das, egal was kommt im Leben.

Der Shitstorm, den Sangare gerade in den arsch-social Medien erntet, ist aberwitzig daneben. Ich habe mich auch über sein Psychofoul geärgert, aber vor solchen Dreckspostern muss man ihn schützen. Die Saison dauert noch, und wir wollen auch was vom selbst erarbeiteten Europakuchen erben. Und dabei wird Sangare uns entscheidend helfen. Der wird sich jetzt zerreissen zur persönlichen Wiedergutmachung, bin mir ganz sicher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur
buffalo66 schrieb vor 34 Minuten:

Das ist unser Shaktar Donetsk 2.0. Das wird uns in vielerlei Hinsicht enorm viel kosten. Schade und unnötig, aber schon primär der fehlenden Qualität auf mehreren Positionen geschuldet.

Sehe das grundlegend anders. Ok 2,5-3 Millionen hätte uns das noch gebracht aber sonst? Leute bitte wir sind im VIERTELfinale eines Europa Bewerbes ausgeschieden. Vermeidbar? Absolut. Extrem bitter. Absolut. Manche vergleichen das jetzt mit Vaduz oder 1 Runde Cup aus. 

Ich freue mich auf die nächsten Jahre Conference League, dieser Bewerb passt perfekt zu uns und es lässt sich eine Menge Geld damit verdienen + wir können unsere Spieler in Auslage stellen. Wir haben dieses Jahr eine super Ausgangslage für die nächsten Qualifikationen geschaffen. 
 

Kurz nachweinen und dann im Sommer mit über 10 Mio Transfer Budget richtig angreifen. Jetzt gilt es die richtigen Schlüsse aus der Saison zu ziehen vor allem in der Mannschaft. 

Auch wenn die ganze Welt sich gegen dich stellt … 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

bzg. Handelfer., nicht primär wegen gestern, die Regel ist so wie sie ist.
(würde vielleicht in einen anderen Thread besser passen, keine Ahnung aber wohin, darf gerne verschoben werden)

Aber ich finde es einfach Absurd wie Überproportional man mit einen Hands Elfer bevorteilt wird. den rein vom Gefühl her sind 90% der Hands Elfer keine Torchancen oder ähnliches sondern einfach angeschossen bei einer Flanke, einen Kopfball, einen Pressball, weil er irgendwie wo runterfällt. mMn ist da ein Elfer einfach ein Überproportional Vorteil, ein Elfer ist zu 75% ein Tor.
Eine Lösung die ich seit längere Zeit als praktikabel halten würde ist ein indirekter Freistoß bei Hands im 16er, außer bei direkten schüssen aufs tor oder klarer Absicht (Paradebeispiel Suarez WM2010)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wayna1899 schrieb vor 6 Minuten:

Albert Einstein hat gesagt: „Die Definition von Wahnsinn ist, immer das gleiche zu tun und ein anderes Ergebnis zu erwarten.“ 

Du bestätigst das ja sozusagen mit deinen Postings :super:

Was ist immer das gleiche, was ist was anderes, so viel schreiben und dann hat es im Grunde keine Substanz. Wenn alles anders gemacht wird und der Erfolg ist dir zu wenig, ist das geraunze,  alles müsse anders werden die einzige Konstante.

Natürlich gehört die Saison analysiert aber dieses mimimi keine Titel usw. ist komplett wertlos.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
McKenzie1983 schrieb vor 6 Minuten:

Grad die Elfersituation gesehen... ernsthaft? Dafür zeigt man auf den Punkt?

:facepalm:... absolut gebrauchter Tag... da is ja wirklich alles zusammengekommen, das nur gegen uns laufen kann.

Ärgerlich, aber zumindest brav gekämpft. Ich bin gespannt wie die Mannschaft nächste Saison aussehen wird... hoffentlich schaffen wir einen EC Startplatz. Wäre schade um die gesammelten Punkte in der 5JW, wenn nicht....

ich habs im Stadion so wahrgenommen, dass der Gegner Auers Hand anschießt, war zwar nicht komplett angelegt aber der Ball kommt von 1 Meter auf die Hand

ich darf erinnern, dass dieselbe Kreatur Taylor damals das Handspiel von Cucurella nicht geahndet hat, dass der überhaupt noch ein Profispiel pfeifen darf ist der eigentliche Skandal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Wayna1899 schrieb vor 14 Minuten:

Meine persönliche Meinung. Ich werde Rapid für immer treu bleiben, aber sagt mir nicht, alles sei in Ordnung, wir brauchen nur Geduld, der Knopf wird uns schon aufgehen…

Wir müssen endlich die Grundprobleme im Verein angehen. Solange das nicht passiert, wird sich nichts ändern. 

Und leider wird sich nichts ändern. Vielleicht erwischen wir beim nächsten Trainerwechsel einen Wunderwuzzi (So wie Sturm es mit Ilzer, oder dem LASK mit Glasner gelungen ist). Dann ist vielleicht auch ein Titel Möglich.

Wichtiger wäre die sportlichen Strukturen endlich zu verbessern. Unabhängiger zu werden vom Cheftrainer. 

Wir verlieren ein Cup Finale trotz 10 Eckbällen. Verlieren wichtige Spiele gegen starke Mannschaften aufgrund von einer Eckballschwäche (Anstelle selbst einmal ein solches Spiel durch einen Eckball zu entscheiden). z.B. gegen Sturm zuletzt. Ein Teilbereich der zwischen 0 und 3 Punkten entscheiden kann. Oder zwischen 4 oder 10 Punkte Rückstand auf die Tabellenspitze.

Wir holen uns in einen entscheidenden Spiel eine rote Karte in der 5min. Grund Grätsche mit offener Sohle. Kann passieren. Wenn es nicht schon mehrmals passier wäre!!! Das ist ein Teilbereich an dem man arbeiten kann (Spartentrainer).

Ein Teilbereich der zwische einen Ausscheiden und einen EC Halbfinale entscheidet.

Bei uns gibt es einfach keinen Philosophie der Stetigen Verbesserung. Daten werden bei uns nicht entsprechend aufbereitet. Nicht analysiert. Und keine Verbesserungsmaßnahmen getroffen. Es fehlt das Benchmarking. Die Unterschiedlichen Abteilungen arbeiten nicht eng genug zusammen. Eine Eckballschwäche ist nicht nur die Schuld des Trainers. Sondern der Transferabteilung, Spartentrainer, Videoanalysten usw.... Und der SD ist der oberste sportliche Manager.

Und dafür braucht der Verein eine entsprechende sportliche Struktur.... Es reicht nicht nur Abteilungen zu haben (Videoanalyst usw). Die Philosopie (Stetige Verbesserung, Datengetrieben, Abteilungsübergreifend usw) muss gelebt werden. Und diese muss der SD implementieren.

bearbeitet von Totaalvoetbal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
Homegrower schrieb Gerade eben:

Du bestätigst das ja sozusagen mit deinen Postings :super:

Was ist immer das gleiche, was ist was anderes, so viel schreiben und dann hat es im Grunde keine Substanz. Wenn alles anders gemacht wird und der Erfolg ist dir zu wenig, ist das geraunze,  alles müsse anders werden die einzige Konstante.

Natürlich gehört die Saison analysiert aber dieses mimimi keine Titel usw. ist komplett wertlos.

Hoppla. Stimmt, du hast recht. Im Fussball geht es nicht um Erfolg. Hatte ich vergessen. Es geht darum, sich an irgendein *Pokaltitel und Jahr hier einfügen“ Halbfinale und wie toll das doch war und wie super wir waren und wie heroisch wir ausgeschieden sind und in der Liga 3. wurden. 
 

Wer braucht schon Erfolge, wenn man (noch) Rekordmeister ist? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Fox Mulder schrieb vor 12 Minuten:

Ich weiß schon was du meinst, aber diese Intensität gegen den Mann gehört einfach nicht zum guten Ton. Völlig zurecht rasten Spieler bereits aus, wenn in entsprechender Weise attackiert wird und der Spieler GsD vorbeirutscht oder zumindest nicht das Standbein erwischt. Genauso sieht das Regelwerk Bestrafungen vor, auch wenn der Gegenspieler nicht getroffen wird. Einen freien Ball so zu bespielen ist etwas völlig anderes.

es war ja nicht gegen den mann gedacht, sangare wollte den ball spielen. ich bleibe dabei, diese intensität ist nix ungewöhnliches. wir reden vom spitzensport, die spieler geben alles was sie haben und da kommt es eben zu so einer intensität. wenn dann der körper getroffen wird ist das halt leider sehr gefährlich. ich bin mir 100% sicher dass in jedem spiel auf höchstem niveau etliche situationen stattfinden in denen die spieler mit allem was sie haben attackieren. cvetkovic lässt sich oft dafür feiern. solange der ball gespielt wird, passt das ja auch. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
Totaalvoetbal schrieb vor 3 Minuten:

Wir müssen endlich die Grundprobleme im Verein angehen. Solange das nicht passiert, wird sich nichts ändern. 

Und leider wird sich nichts ändern. Vielleicht erwischen wir beim nächsten Trainerwechsel einen Wunderwuzzi (So wie Sturm es mit Ilzer, oder dem LASK mit Glasner gelungen ist). Dann ist vielleicht auch ein Titel Möglich.

Wichtiger wäre die sportlichen Strukturen endlich zu verbessern. Unabhängiger zu werden vom Cheftrainer. 

Wir verlieren ein Cup Finale trotz 10 Eckbällen. Verlieren wichtige Spiele gegen starke Mannschaften aufgrund von einer Eckballschwäche (Anstelle selbst einmal ein solches Spiel durch einen Eckball zu entscheiden). z.B. gegen Sturm zuletzt. Ein Teilbereich der zwischen 0 und 3 Punkten entscheiden kann. Oder zwischen 4 oder 10 Punkte Rückstand auf die Tabellenspitze.

Wir holen uns in einen entscheidenden Spiel eine rote Karte in der 5min. Grund Grätsche mit offener Sohle. Kann passieren. Wenn es nicht schon mehrmals passier wäre!!! Das ist ein Teilbereich an dem man arbeiten kann (Spartentrainer).

Ein Teilbereich der zwische einen Ausscheiden und einen EC Halbfinale entscheidet.

Bei uns gibt es einfach keinen Philosophie der Stetigen Verbesserung. Daten werden bei uns nicht entsprechend aufbereitet. Nicht analysiert. Und keine Verbesserungsmaßnahmen getroffen. Es fehlt das Benchmarking. Die Unterschiedlichen Abteilungen arbeiten nicht eng genug zusammen. Eine Eckballschwäche ist nicht nur die Schuld des Trainers. Sondern der Transferabteilung, Spartentrainer, Videoanalysten usw.... Und der SD ist der oberste sportliche Manager.

Und dafür braucht der Verein eine entsprechende sportliche Struktur.... Es reicht nicht nur Abteilungen zu haben (Videoanalyst usw). Die Philosopie (Stetige Verbesserung, Datengetrieben, Abteilungsübergreifend usw) muss gelebt werden. Und diese muss der SD implementieren.

Danke! Eigentlich ganz einfach: das machen, was alle anderen schon längst machen. Wir arbeiten noch wie in den 90ern. Eine Mannschaft wie die Bayern (nur als Beispiel) ist in diesem Bereich weltweit wohl Spitzenreiter. Nichts wird dem Zufall überlassen. Die messen beim Freistosstraining wahrscheinlich sogar Luftdruck und Luftfeuchtigkeit um sagen zu können, wer den nächsten im spiel bei welchen Bedingungen schiessen darf. Bei uns kriegt ein Spieler in einer Saison 3x rot für die gleiche Aktion. Da wird wohl 0 analysiert, schaut zumindest so aus. 

MarkoBB8 schrieb vor 8 Minuten:

ich habs im Stadion so wahrgenommen, dass der Gegner Auers Hand anschießt, war zwar nicht komplett angelegt aber der Ball kommt von 1 Meter auf die Hand

ich darf erinnern, dass dieselbe Kreatur Taylor damals das Handspiel von Cucurella nicht geahndet hat, dass der überhaupt noch ein Profispiel pfeifen darf ist der eigentliche Skandal

Also am Schiri ist’s nicht gelegen gestern. Die Diskussion möchte ich grad im Keim ersticken. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

joy as an act of resistance
MarkoBB8 schrieb vor 5 Minuten:

ich habs im Stadion so wahrgenommen, dass der Gegner Auers Hand anschießt, war zwar nicht komplett angelegt aber der Ball kommt von 1 Meter auf die Hand

ich darf erinnern, dass dieselbe Kreatur Taylor damals das Handspiel von Cucurella nicht geahndet hat, dass der überhaupt noch ein Profispiel pfeifen darf ist der eigentliche Skandal

Der Skandal liegt aber bei der Cucurella Situation, nicht bei der von Auer. Die Regelauslegung ist klar, das ist ein Elfmeter. Der Arm steht wie eine Tragfläche weg. Außerdem kam aus dem Rückraum ein Spieler, der dann schießen hätte können. Für mich alles eindeutig. Ich finde eher Auers Verhalten in jeglichen Formen der Rückwärtsbewegungen ausbaufähig. Auch hier hat er den hohen Ball schlecht eingeschätzt und seine Kopfballbewegung war unprofessionell. Die Flugzeugarme die Folge daraus. Der Rest war Pech. Im Summe potschert.

Übrigens, alles was (Goalmachine Christopher) Trimmel sagt:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.