ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 10. September bigben79 schrieb vor 9 Stunden: Mein Freund hat diese Saison schon 10 Tore & 3 NT-Tore... Schön für euch. Ihr seid sicher ein nettes Paar 15 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derrächermitdembecher Posting-Pate Geschrieben 10. September chazz_AW schrieb am 6.9.2025 um 11:22 : Ich bin der Meinung, dass wir uns viel stärker an einem Modell wie Bodø/Glimt orientieren sollten. Natürlich angepasst auf unsere Gegebenheiten – sprich: mit Fokus auf Österreicher, Schweizer, Deutsche und vor allem junge, entwicklungsfähige Spieler. Da gibt es zurzeit eh eine Lücke am Markt, da die anderen mehr auf ausländische Spieler greifen. Wer soll so ein Modell bei uns umsetzen? Schau dir einmal unsere Verantwortlichen an. Zuerst braucht es dort einen kompletten Neustart. Aber wenn ich mir da generell unsere Vereinsstrukturen anschaue, wird eher ein Schifahrer aus Kuba Sieger im Schiweltcup. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chazz_AW Ergänzungsspieler Geschrieben 10. September derrächermitdembecher schrieb vor 3 Stunden: Wer soll so ein Modell bei uns umsetzen? Schau dir einmal unsere Verantwortlichen an. Zuerst braucht es dort einen kompletten Neustart. Aber wenn ich mir da generell unsere Vereinsstrukturen anschaue, wird eher ein Schifahrer aus Kuba Sieger im Schiweltcup. Da geb ich dir absolut recht. Ich kenn die Struktur bei der Austria nicht im Detail, aber was man von außen mitbekommt, ist ja seit Jahren dasselbe Spiel: Kaum wird ein Modell gewählt, formiert sich schon die nächste Gruppe, die dagegen arbeitet. Das ist für mich – gleich nach der finanziellen Lage – das größte Problem. Solange intern keine Einigkeit herrscht, kann man auch kein nachhaltiges Konzept umsetzen. Und genau deshalb wäre ein klarer Neustart so wichtig: vor allem strukturell. Ein Modell funktioniert nur, wenn alle an einem Strang ziehen. Sonst bleibt’s bei der nächsten netten Idee, die nach zwei Saisonen wieder zerrissen wird. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 10. September chazz_AW schrieb am 6.9.2025 um 11:22 : Ich bin der Meinung, dass wir uns viel stärker an einem Modell wie Bodø/Glimt orientieren sollten. Natürlich angepasst auf unsere Gegebenheiten – sprich: mit Fokus auf Österreicher, Schweizer, Deutsche und vor allem junge, entwicklungsfähige Spieler. Da gibt es zurzeit eh eine Lücke am Markt, da die anderen mehr auf ausländische Spieler greifen. klingt super, nur hast du dich mit diesem klub auch beschäftigt oder findest du das endprodukt einfach gut, und wenn die das können, dann wir doch sicher auch ? wir sind kilometerweit entfernt so geeint aufzutreten wie dieser klub. bei uns hauen sich die leute in regelmässigen abständen die hakln in kreuz und erfreuen sich am scheitern der jeweils anderen. so kann man nichts aufbauen, so wird man sich immer im kreis drehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chazz_AW Ergänzungsspieler Geschrieben 10. September ozzy schrieb vor 3 Stunden: klingt super, nur hast du dich mit diesem klub auch beschäftigt oder findest du das endprodukt einfach gut, und wenn die das können, dann wir doch sicher auch ? wir sind kilometerweit entfernt so geeint aufzutreten wie dieser klub. bei uns hauen sich die leute in regelmässigen abständen die hakln in kreuz und erfreuen sich am scheitern der jeweils anderen. so kann man nichts aufbauen, so wird man sich immer im kreis drehen. Stimmt, ich hab mich mit Bodø/Glimt nicht im Detail beschäftigt – mir geht’s eher um die Grundidee dahinter. Ein klarer Plan, Fokus auf junge Spieler aus der Region, und ein Verein, der geschlossen dahintersteht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kitsis Hetherol Geschrieben 10. September chazz_AW schrieb vor 9 Minuten: Stimmt, ich hab mich mit Bodø/Glimt nicht im Detail beschäftigt – mir geht’s eher um die Grundidee dahinter. Ein klarer Plan, Fokus auf junge Spieler aus der Region, und ein Verein, der geschlossen dahintersteht. Und eine Bank als Hauptsponsor. Der nicht unwesentliche Faktor, eine ganze Region mit diversen Hebeln hinter sich zu haben, könnte bei der Umlegung als Austria Projekt womöglich schwierig werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 10. September Kitsis schrieb vor 6 Minuten: Und eine Bank als Hauptsponsor. Der nicht unwesentliche Faktor, eine ganze Region mit diversen Hebeln hinter sich zu haben, könnte bei der Umlegung als Austria Projekt womöglich schwierig werden. Uns hat gerade eine Bank die Hälfte der Schulden erlassen und die Stadt Wien - auch keine unwichtige Region - sponsert uns und hat uns das Stadion abgekauft. Ich denke, wir hätten also ähnliches Potential, wenn nicht gar mehr. Wir müssten es halt auch ausschöpfen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Decay26 Postinho Geschrieben 10. September brillantinbrutal schrieb vor 6 Minuten: Uns hat gerade eine Bank die Hälfte der Schulden erlassen und die Stadt Wien - auch keine unwichtige Region - sponsert uns und hat uns das Stadion abgekauft. Ich denke, wir hätten also ähnliches Potential, wenn nicht gar mehr. Wir müssten es halt auch ausschöpfen. Wenn man bei uns im Verein endlich mal den Arsch hochkriegen würde und sich gewisse Herrschaften ihr Ego mal in die Tasche stecken, würde einiges möglich sein. Ich sag immer noch, viel zu viele Leute die mitreden wollen und in Vergangenheit aber nichts mit ihren Ideen erreicht haben. Grundsätzlich muss man sagen, dass sich der Klub seit 2010 immer weiter nach unten bewegt. Unsere Verantwortlichen schauen zu, weil jeder ja seine Suppe kochen möchte. Nur wenns so weiter geht kann keiner mehr eine Suppe kochen. Besser wäre es sich mal darauf zu besinnen, dass einige die Suppe versalzen haben und jetzt mal ihr Ego zurückschrauben müssen um bei der nächsten Kochstunde dabei sein zu dürfen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kitsis Hetherol Geschrieben 10. September brillantinbrutal schrieb vor 13 Minuten: Uns hat gerade eine Bank die Hälfte der Schulden erlassen und die Stadt Wien - auch keine unwichtige Region - sponsert uns und hat uns das Stadion abgekauft. Ich denke, wir hätten also ähnliches Potential, wenn nicht gar mehr. Wir müssten es halt auch ausschöpfen. Und sind das nicht auch etwas politische, unnachhaltige Maßnahmen, gezwirbelt in der Not, die sich wenig mit dem Modell Glimt (ohne konkurrierende Interessen in der Region) vergleichen lassen? Darum ging es ja, um Glimt, bzw die Idee, man sollte doch wie, etc usw 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 10. September chazz_AW schrieb vor einer Stunde: Stimmt, ich hab mich mit Bodø/Glimt nicht im Detail beschäftigt – mir geht’s eher um die Grundidee dahinter. Ein klarer Plan, Fokus auf junge Spieler aus der Region, und ein Verein, der geschlossen dahintersteht. wir agieren wie das genau gegenteil. es gibt keinen zusammenhalt im klub, jeder player verfolgt seinen eigenen plan. man kann sich nicht einige punkte herauspicken und sagen, das machen wir auch so. es braucht vom keller bis zum dach eine einheit, wo jeder dahintersteht und diesem plan alles unterordnet. das wären die basics um so ein projekt in die weg zu leiten. das ist mit den aktuellen leuten bzw strukturen im klub schlichtweg unmöglich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 10. September (bearbeitet) ozzy schrieb vor 5 Stunden: bei uns hauen sich die leute in regelmässigen abständen die hakln in kreuz und erfreuen sich am scheitern der jeweils anderen. Mich würd ja wirklich einmal interessieren, wer "diese Leute" sind, von denen hier immer so schmissig die Rede ist. Offenkundig gibt es da ja Unmengen von Informationen. Wer will was? Wie viel hat wer überhaupt zu sagen? Wer hat wann was genau verhindert? Gibt es tatsächlich ein Mikromanagement "in den Gremien"? Werden da zwar sehr wohl Manager für verschiedenene Bereiche bestellt und dann werden denen aber von einzelnen Mitglieder des Verwaltungsrats oder des Aufsichtsrats oder anderer Gremien widersprüchliche Aufträge erteilt? Oder ist das mehr so ein Gerede von der Preisklasse "De Poltiker san doch eh olle gleich"? bearbeitet 10. September von KindausFavoriten 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Spielmacher Postinho Geschrieben Donnerstag um 05:52 KindausFavoriten schrieb vor 13 Stunden: Mich würd ja wirklich einmal interessieren, wer "diese Leute" sind, von denen hier immer so schmissig die Rede ist. Offenkundig gibt es da ja Unmengen von Informationen. Wer will was? Wie viel hat wer überhaupt zu sagen? Wer hat wann was genau verhindert? Gibt es tatsächlich ein Mikromanagement "in den Gremien"? Werden da zwar sehr wohl Manager für verschiedenene Bereiche bestellt und dann werden denen aber von einzelnen Mitglieder des Verwaltungsrats oder des Aufsichtsrats oder anderer Gremien widersprüchliche Aufträge erteilt? Oder ist das mehr so ein Gerede von der Preisklasse "De Poltiker san doch eh olle gleich"? Ich denke, der allerletzte Satz trifft zu. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Forza_Viola1911 Fanatischer Poster Geschrieben Freitag um 13:12 Empfehlenswert 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.