Transferspekulationen Sommer 2025


Recommended Posts

Teamspieler
Miraval schrieb vor 3 Minuten:

Wenn du so weitermachst gibt es am Ende gar kein Geld sondern einen Spielertausch mit Martin Moormann oder einem anderen Ex-Rapidler.

muss man immer gleich so übertreiben ? :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
Johann Hölzel schrieb vor 23 Minuten:

Also wenn ich bei einem Spieler wirklich nicht verstehe, dass der Verein hier als Schuldiger abgestempelt wird, dann ist es Muki. Hatte anfangs unter Schmidt eine super Zeit und hat sein Potential angedeutet. Dann zig Verletzungen und der Unfall. Jedes mal hat man ihn unterstützt. Den Vertrag verlängert, ihm Spielzeit gegeben. Aber natürlich hat man auch andere Stürmer verpflichtet nachdem er immer und immer wieder nicht geliefert hat. Schließlich wollte man nicht mehr jedes Jahr im UPO spielen. Jetzt kam letzte Saison ein Dragovic dazu der ihm als Mentor gelten sollte, hat anscheinend nichts gebracht. Dann wurde er zu irgendeinem Dorf Verein mit kaum Medialer Aufmerksamkeit zu seinem Förderer verliehen. Nix gebracht und nur "Beschwerden" über seine Einstellung.

Ich hab den Buam wirklich gern und glaube auch, dass er viel in sich trägt, aber hier ist, abgesehen vom Unfall/Verletzung, wirklich ihm der Großteil der Schuld zuzuschreiben

Es ist der Verein, der Spieler scoutet und körperlich, aber auch mental ausbilden soll. Klarerweise kann das nicht immer aufgehen, aber wir haben in den letzten 14 Jahren praktisch gar niemanden ausgebildet, der uns einen relevanten Transfererlös gebracht und dann international so aufgezeigt hätte, dass Austria Wien als Ausbildungsverein angesehen werden könnte. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
brillantinbrutal schrieb vor 1 Minute:

Es ist der Verein, der Spieler scoutet und körperlich, aber auch mental ausbilden soll. Klarerweise kann das nicht immer aufgehen, aber wir haben in den letzten 14 Jahren praktisch gar niemanden ausgebildet, der uns einen relevanten Transfererlös gebracht und dann international so aufgezeigt hätte, dass Austria Wien als Ausbildungsverein angesehen werden könnte. 

Das ist dann dieses fehlende Glück und dann kommt ab und an sogar Pech dazu. Im (Sport)management der Austria müsst ma tätig sein - wurscht was rauskommt, die Hagelversicherung deckts ab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
valentin1911 schrieb vor 51 Minuten:

Ich weiß nicht, was du mit dem Post jetzt sagen willst. 

Dass es trotz Dragos Worten bei uns weiß Gott schlechtere Stürmer in der Zeit von Muki gab UND wir uns über solche Nachwuchsspieler weniger ärgern als freuen sollten. Selbst wenn es am Ende BW Linz wird und nicht die internationale Karriere. Bessere Spieler bekommen wir sonst nur gegen hohe Zahlungen (Ablöse/Gehalt) oder geliehen. 

Von einem Vertrag bei BWL können Raguz, Cristiano und Schmidt gerade nur träumen. 

 

Viereee schrieb vor 17 Minuten:

Offensichtlich schon, weil man die Fakten oft nur im Nachhinein bewerten kann und laufend behaupten hier einige, unsere ausgewiesen schlechten Ergebnisse bei der Nachwuchsarbeit seit Alaba/Dragovic lägen am Verein. Muki ist also ein gutes Beispiel für einen hoch veranlagten Spieler, für den es ziemlich knapp wird, eine entsprechende Karriere zu machen, die über BW Linz hinaus geht. 

Der Schluss des Absatzes stimmt schon, aber der Schluss den man argumentativ daraus ziehen kann/soll weicht ggf. ab. 

Dass Spieler aus dem Nachwuchs nicht immer die Weltkarriere hinlegen, geschenkt. Was mich (und wohl auch viele andere aus dem Segment "Nachwuchsförderung") ärgert ist vielmehr, dass wir immer wieder Spieler geholt haben, die nicht klar besser sind als er (oder andere Nachwuchsspieler). 

Solche Dinge gehören einfach unterlassen. Aleksa, Maybach und Co müssen kein Weltklassespieler werden, aber wir sollten halt auch nicht permanent 0815-Kaderergänzungen holen, die nicht/kaum besser sind als der Nachwuchs - schon gar nicht um viel Geld. 

In die Spitze investieren und die Breite trägt der Nachwuchs. Auch dafür ist Muki ein super Beispiel, weil als Stürmer Nr. 3-4 würde er für uns weiterhin ein guter Spieler sein (wobei ich nicht weiß, wie viel mentalen Knacks er gerade mitschleppt - also im Szenario er wäre immer bei uns geblieben bzw. "so wie früher" gedacht). 

Ob der drei Jahre ältere und dennoch weniger erfahrene Zweitligaspieler Boateng wirklich klar besser ist als Muki? Boateng hatte in der 2. Liga heuer 109min pro Tor, Muki in der Bundesliga 143min pro Tor. Der eine wird als treffsicherer Neuzugang mit Ablösepotential gefeiert, der andere als faules Talent mit Abschlussschwäche runtergeschrieben. 

Wir werden es im Nachhinein bewerten... 

Den gleichaltrigen Elias Havel aus der RB-Akademie und später beim LASK unter Vertrag, hat Muki bei Hartberg zum Beispiel durchaus ausgestochen. Auch Havel hat die zweite Liga zerbombt (für Liefering) und hatte dann in der Bundesliga eine gewisse Ladehemmung. Am Ende der Saison hatte kein Stürmer bei Hartberg weniger Minuten pro Tor als Muki, als kleiner Fun Fact. 

image.png

image.png

image.png

 

Lässt sich echt hängen der Muki...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
pramm1ff schrieb vor 3 Minuten:

 

Von einem Vertrag bei BWL können Raguz, Cristiano und Schmidt gerade nur träumen. 

 

 

 

Schmidt war schon bei BWL.:davinci:

Ich persönlich habe sehr viel von Muki gehalten, bin aber aufgrund seiner "Weiterentwicklung" ziemlich enttäuscht. Ich glaube auch, dass es eine seiner letzten Chancen sein wird, vielleicht doch noch auf den Zug einer ansehnlichen Karriere aufzuspringen.

Ich wünsche es ihm - wenn auch nicht unbedingt gegen uns....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pramm1ff schrieb vor 15 Minuten:

Den gleichaltrigen Elias Havel aus der RB-Akademie und später beim LASK unter Vertrag, hat Muki bei Hartberg zum Beispiel durchaus ausgestochen. Auch Havel hat die zweite Liga zerbombt (für Liefering) und hatte dann in der Bundesliga eine gewisse Ladehemmung. Am Ende der Saison hatte kein Stürmer bei Hartberg weniger Minuten pro Tor als Muki, als kleiner Fun Fact. 

image.png

image.png

image.png

 

Lässt sich echt hängen der Muki...

Vielleicht solltest du diese tollen Statistiken an Mani Schmid weiterleiten, der als größter Muki-Förderer gilt - und trotzdem seine Einstellung kritisiert hat. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
pramm1ff schrieb vor 15 Minuten:

Was mich (und wohl auch viele andere aus dem Segment "Nachwuchsförderung") ärgert ist vielmehr, dass wir immer wieder Spieler geholt haben, die nicht klar besser sind als er (oder andere Nachwuchsspieler).

Lässt sich echt hängen der Muki...

Hätte man sicher das eine oder andere Mal besser planen können, aber auch Verantwortliche müssen manchmal Annahmen treffen und gingen zB bei Schmidt wohl davon aus, dass er seine Leistung zumindest wiederholen kann, während man es Vucic offensichtlich zurecht (noch) nicht zugezraut hat. Klar kann man jetzt sagen, Vucic hätte vuelleicht es nicht schlechter gemacht, aber insgesamt ist es auch zu wenig, was Vucic zeigt.

Was Muki betriffr, schick doch deine Recherchen an MS, er wird dann verstehen, dass er Unsinn geredet hat. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hetherol
brillantinbrutal schrieb vor 30 Minuten:

Es ist der Verein, der Spieler scoutet und körperlich, aber auch mental ausbilden soll. Klarerweise kann das nicht immer aufgehen, aber wir haben in den letzten 14 Jahren praktisch gar niemanden ausgebildet, der uns einen relevanten Transfererlös gebracht und dann international so aufgezeigt hätte, dass Austria Wien als Ausbildungsverein angesehen werden könnte. 

Ist da jetzt Muhr schuld, JW, oder jemand anderer?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??
kingpacco schrieb vor 8 Minuten:

Klausel einbauen dass er gegen uns nicht spielen darf

und eine Klausel in die Kaufoption einfügen dass er in jedem Spiel gegen Rapid zumindest ein Tor erzielen muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Viereee schrieb vor 18 Minuten:

Was Muki betriffr, schick doch deine Recherchen an MS, er wird dann verstehen, dass er Unsinn geredet hat. 

Was hat Kritik an der Einstellung mit dem Leistungsvermögen zu tun? 

Wie oft wurde an Nautl herumgemotzt und dennoch steckt er 99% der österreichischen Kicker seines Jahrgangs in die Tasche. 

 

Als Verein geht es mir um Ergebnisse und um Effizienz. Muki war ein guter Spieler für wenig Geld, wie wir es am Markt seit Jahren nicht geschafft haben zu verpflichten (andere waren entweder teurer, schlechter oder geliehen). 

Sollte seine Einstellung aktuell nicht passen, be it, sowas kommt immer wieder vor. Das ist nicht schön und die Austria hat (wohl) keine Schuld daran, aber dennoch waren solche Spieler ein Gewinn für den Verein. 

 

valentin1911 schrieb vor 21 Minuten:

Vielleicht solltest du diese tollen Statistiken an Mani Schmid weiterleiten, der als größter Muki-Förderer gilt - und trotzdem seine Einstellung kritisiert hat. 

Nicht jeder ist Trainingsweltmeister wie Cristiano oder Raguz. Manche sind beim Training (zu) faul und liefern am Ende trotzdem recht gut ab. Soll vorkommen... 

Denk mal zurück, was Schmid über Fitz so sagte und wo Fitz heute ist.

Auch Fitz war damals von Verletzungen geplagt, nicht voll bei der Sache und hatte einen Durchhänger. 

Auch Fitz hat trotz Problemen im Kopf dennoch brauchbare Leistungen gebracht und war besser als viele andere. 

Auch Fitz war damals 22 Jahre alt. 

Und aktuell spekulierst du auf 3 Mio Ablöse für Fitz. 

 

Mukis Marktwert wurde mittlerweile zu jenen von Stefan Feiertag, Peter Kriedl und Noah Bischof korrigiert. Ein bissel übertrieben ist das mit dem Bashing dann schon, würde ich meinen. 

Im Endeffekt geht Muki nun zu einem besseren Verein als Hartberg und ich wünsche ihm alles Gute dort. Einen Spieler mit seiner Veranlagung würde ich nie abschreiben, nur weil er mal ein schlechtes Jahr hat - nach der größten (unverschuldeten) Krise seiner Karriere.

 

Zum Glück sieht das Orti wohl ähnlich und verlängert laufend seinen Vertrag.

So wie er das auch bei Fitz machte, als "Jugendförderer" Schmid ihn mit 22 Jahren abgeschoben und aussortiert hatte. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pramm1ff schrieb vor 2 Minuten:

Was hat Kritik an der Einstellung mit dem Leistungsvermögen zu tun? 

Wie oft wurde an Nautl herumgemotzt und dennoch steckt er 99% der österreichischen Kicker seines Jahrgangs in die Tasche. 

 

Als Verein geht es mir um Ergebnisse und um Effizienz. Muki war ein guter Spieler für wenig Geld, wie wir es am Markt seit Jahren nicht geschafft haben zu verpflichten (andere waren entweder teurer, schlechter oder geliehen). 

Sollte seine Einstellung aktuell nicht passen, be it, sowas kommt immer wieder vor. Das ist nicht schön und die Austria hat (wohl) keine Schuld daran, aber dennoch waren solche Spieler ein Gewinn für den Verein. 

 

Nicht jeder ist Trainingsweltmeister wie Cristiano oder Raguz. Manche sind beim Training (zu) faul und liefern am Ende trotzdem recht gut ab. Soll vorkommen... 

Denk mal zurück, was Schmid über Fitz so sagte und wo Fitz heute ist.

Auch Fitz war damals von Verletzungen geplagt, nicht voll bei der Sache und hatte einen Durchhänger. 

Auch Fitz hat trotz Problemen im Kopf dennoch brauchbare Leistungen gebracht und war besser als viele andere. 

Auch Fitz war damals 22 Jahre alt. 

Und aktuell spekulierst du auf 3 Mio Ablöse für Fitz. 

 

Mukis Marktwert wurde mittlerweile zu jenen von Stefan Feiertag, Peter Kriedl und Noah Bischof korrigiert. Ein bissel übertrieben ist das mit dem Bashing dann schon, würde ich meinen. 

Im Endeffekt geht Muki nun zu einem besseren Verein als Hartberg und ich wünsche ihm alles Gute dort. Einen Spieler mit seiner Veranlagung würde ich nie abschreiben, nur weil er mal ein schlechtes Jahr hat - nach der größten (unverschuldeten) Krise seiner Karriere.

 

Zum Glück sieht das Orti wohl ähnlich und verlängert laufend seinen Vertrag.

So wie er das auch bei Fitz machte, als "Jugendförderer" Schmid ihn mit 22 Jahren abgeschoben und aussortiert hatte. 

Nochmal: Ich weiß nicht, was dein Punkt ist. Jeder hier wünscht sich, dass Muki sein Potential ausschöpft und Leistungen bringt, vor allem mit seiner Geschichte. Gleichzeitig wird das nicht passieren, solange er den Schalter im Kopf nicht umlegt und professionell lebt. Das ist bei der Austria nicht passiert und in Hartberg (wo die Ablenkungen durch die Großstadt wegfallen sollten) ebensowenig. Vielleicht passiert es jetzt in Linz. Bis dahin bleibt Muki ein Talent, das aber leistungstechnisch nicht auf dem Niveau ist, das man von einem Austria-Stürmer erwartet. Weder im Training, noch in den Spielen. Jetzt kannst du gerne Statistiken wie Minuten/Tor bei Hartberg vorbringen, oder erwähnen, wer sonst so bei der Austria war und schlecht gespielt hat. Das ändert aber nichts dran, dass Muki aktuell nicht gut genug für die KM der Austria ist. Das hat nichts mit Bashing zu tun, sondern damit, dass Sarkaria, Malone, Boateng, Botic und Aleksa allesamt professioneller, treffsicherer und hungriger sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten