Medaillen  

111 Stimmen

  1. 1. Wie viele Medaillen holt Österreich?

  2. 2. Wie viele Medaillen holen die Herren?

  3. 3. Wie viele Medaillen holen die Damen?

  4. 4. Wer wird der WM-Star der Herren?

    • Marco Odermatt
    • Henrik Kristoffersen
    • Loic Meillard
    • Atle Lie McGrath
    • Timon Haugan
    • Lucas Pinheiro Braathen
    • Franjo von Allmen
    • Vincent Kriechmayr
      0
    • James Crawford
      0
    • anderer Athlet
    • Niemand/Ausgeglichen
  5. 5. Wer wird der WM-Star der Damen?

    • Federica Brignone
    • Lara Gut-Behrami
    • Camille Rast
      0
    • Zrinka Ljutic
    • Sara Hector
      0
    • Sofia Goggia
    • Mikaela Shiffrin
    • Lara Colturi
    • Cornelia Hütter
    • andere Athletin
    • Niemand/Ausgeglichen

This poll is closed to new votes


Recommended Posts

V.I.P.
issoisso schrieb vor 12 Minuten:

Aber mir gings ja auch um die allgemeine Betrachtung, dass in Österreich schon ständig von einer Brennsteiner-Medaille gesprochen wurde. Wie realistisch ist das bei 4 Podestplätzen in 76 WC-RTL-Rennnen (wenn ich die Zahlen jetzt richtig im Kopf hab). Ist doch auch Brennsteiner und Scheib gegenüber unfair.

Einerseits liegt das wahrscheinlich am Prinzip Hoffnung. Wenn man als Österreich keinen ganz großen Mitfavoriten hat, dann muss man den nächstbesten dazu hochpushen. Das ist in dem Rennen nicht der lange verletzte Schwarz, der auch länger verletzte Haaser, der zudem im RTL fast nichts vorzuweisen hat und auch nicht der Feurstein mit einem „Zufallspodium“ (ist ihm gegenüber erwas unfair, aber das Rennen war schon eigen). Andererseits hätte es Brennsteiner von der Pace her drauf, das beweist er in fast jedem Rennen, aber lediglich in wenigen Passagen. Man hofft, dass es ihm in einem Rennen in zwei Durchgängen aufgeht, im Wissen, dass das unrealistisch ist.

Scheibs Hochpushen ist aber imho auch ungerechtfertigter als bei Brennsteiner.

bearbeitet von Zwara

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oi! gorgeous! what's your name?

Mein Highlight war jedenfalls, dass sich Polzer die Funksprüche von einer "künstlichen Energie" übersetzen lässt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Kante schrieb vor 3 Minuten:

Mein Highlight war jedenfalls, dass sich Polzer die Funksprüche von einer "künstlichen Energie" übersetzen lässt.

Achtung Achtung! _Polzer_

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
Zwara schrieb vor 3 Minuten:

Scheibs Hochpushen ist aber imho auch ungerechtfertigter als bei Brennsteiner.

Scheib bringt ja nie zwei Durchgänge runter.

Hat sie dann einmal Speed drauf, dann fällt sie auch oft aus.

Das ist bei Brennsteiner schon etwas anderes, der immer vorne mitmischt. Ist ja bei de Aliprandini auch nicht viel anders. Der hat jetzt auch nicht diese Menge an Top 3-Plätzen, ist aber immer dabei, wenn es um etwas geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

-grünweiß- schrieb vor 36 Minuten:

Medaille wird leider sehr schwer. Von den ersten drei muss schon jemand einen groben Fehler machen, damit man ran kommt.

Das sehe ich absolut nicht so. Ich weiß nicht, wann zum letzten Mal in einem Riesentorlauf die ersten 10 innerhalb einer Sekunde gelegen sind. Und das bei einem so langen Lauf. Klar, Meillard und Odermatt waren vorher schon die Favoriten, aber das heißt nicht, dass sie nicht ein paar Zehntel einbüßen können. Ich denke, dass bis Kranjec zurück noch alles drinnen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

issoisso schrieb vor 57 Minuten:

Brennsteiner und Scheib sind vom Speed her irgendwo in den unteren Top 10, dazu beide noch sehr sehr inkonstant. Daher hab ichs gestern bei Scheib schon geschrieben - ist doch eine völlig überzogene Erwartungshaltung, die ständig zu Medaillenkandidaten zu machen. Und "Pech" - naja, ich weiß ja nicht. Ich halt Konstanz jetzt nicht für Glück.

Die beiden kann man überhaupt nicht miteinander vergleichen.

Brennsteiner fährt dem Ende seiner Karriere entgegen. Bisher hatte er vor allem auch durch Verletzungen viel Pech, aber auch, weil er oft für Hoppalas gut ist. Siehe Adelboden. Das kann man natürlich auch Unvermögen nennen. Sein Ausfall in Peking auf dem Weg zu einer Medaille war auch mehr Pech als Unvermögen - dazu der 4. Platz bei der letzten WM. Er ist einfach ein Pechvogel.

Bei Scheib ist es anders. Die ist zwar nicht mehr jung, aber im besten Alter und fährt einen der schnellsten Riesentorlaufschwünge. Sie ist zwar noch sehr unkonstant, aber bei ihr ist es klar, dass sie mindestens am Podest landet, wenn ihr einmal zwei Läufe aufgehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

So überdirekt ist der Kurs gar nicht, wie angekündigt. Aber Read natürlich trotzdem 6 Sekunden schneller als in Lauf 1. Sollt dann Franzoni gleich mal liegen jetzt.

E: zwar nur unwesentlich schneller als Read, aber vorn.

bearbeitet von issoisso

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.