RasmusHojlund Postinho Geschrieben 21. Januar vicenza calcio schrieb vor 14 Minuten: Seht cool!!! Wo hat er damals gespielt (Leipzig?) und wo du? Und was hat er dir erzählt? War damals bei Leipzig ja, ich nirgends, nur war er verletzt und is auf der Tribüne gesessen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
faj Superkicker Geschrieben 21. Januar RasmusHojlund schrieb vor 15 Minuten: War damals bei Leipzig ja, ich nirgends, nur war er verletzt und is auf der Tribüne gesessen Wo war das Testspiel? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RasmusHojlund Postinho Geschrieben 21. Januar faj schrieb vor 40 Minuten: Wo war das Testspiel? Im schonen Wac Stadion, RBL gegen Southhampton, Gvardiol war auch direkt neben mir 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 22. Januar wayfarer1501 schrieb vor 5 Stunden: Was für eine qualitativ hochwertige Aussage. Atalanta ist von uns halt Welten entfernt. Und trotzdem hatten wir Chancen. Wie einige schon gesagt haben. Top Tests für Cup u Liga. Celtic hat sich dort ein 0:0 ermauert..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wayfarer1501 Top-Schriftsteller Geschrieben 22. Januar Derni schrieb vor 3 Stunden: Celtic hat sich dort ein 0:0 ermauert..... Die haben in Dortmund 7:0 verloren. Auch ein tolle Aussage 🙈 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Michael_sksg ASB-Legende Geschrieben 22. Januar einen spieler muss ich loben: malic brav gespielt was gegangen ist hat er wegverteidigt nach vorne halt (noch) nicht so präsent wie gazi aber aus dem könnte ein guter werden vom tempo/stellungsspiel mmn. besser als max 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 22. Januar Trotz des klaren Ergebnisses habe ich das Spiel als viel weniger ärgerlich als die Niederlage gegen Brügge empfunden. Man konnte nämlich trotz allem auch einiges Positives sehen - dass Fehler dann gegen eine absolute europäische Spitzenmannschaft (und das ist Atalanta in dem Fall wirklich, anders als zig andere Mannschaften, die von Staff/Spielern in den letzten Jahren so bezeichnet wurden) bestraft werden, ist einfach so. Brügge war einfach nur komplett frustrierend mit einer Angst-Taktik und keiner Torchance über 90 Minuten, während man dann selbst durch einen Kunstschuss des guten, aber sicher nicht überragenden Gegners verliert. Fallen die letzten beiden Tore nicht, ist das Spiel heute sowieso schon wieder abgehakt, aber auch ein 0:5 ist in der CL mittlerweile keine Schande mehr, solche Ergebnisse gibt es regelmäßig. Wir haben schließlich nicht wie Celtic 1:8 in Dortmund kassiert. Ich gehe nicht davon aus, dass die Partie nachhaltigen Schaden bei der Mannschaft angerichtet hat. Lieber die positiven Momente mitnehmen. 13 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flachzange1987 welcome to the shit show! Geschrieben 22. Januar OoK_PS schrieb vor 11 Minuten: Fallen die letzten beiden Tore nicht, ist das Spiel heute sowieso schon wieder abgehakt, aber auch ein 0:5 ist in der CL mittlerweile keine Schande mehr, solche Ergebnisse gibt es regelmäßig. Wir haben schließlich nicht wie Celtic 1:8 in Dortmund kassiert. Ich gehe nicht davon aus, dass die Partie nachhaltigen Schaden bei der Mannschaft angerichtet hat. Lieber die positiven Momente mitnehmen. Dein Wort in Jürgen Säumels Ohr. Ich denke schon, dass es in den Köpfen rotieren wird, nicht zu Unrecht bei den letzten 10 Minuten. Ich hoffe, das Trainer-Team wird das einordnen können und die Mannschaft vertraut ihnen auch. Man muss schon sagen, auch wenn offensiv nicht viel gegangen ist, es gibt in Österreich wohl kaum eine Mannschaft, die uns so her-spielen und die uns so wegverteidigen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shadowhunter1909 Bester Mann im Team Geschrieben 22. Januar Das erste Mal heuer in der Champions League abgeschossen. Nach der Auslosung bin ich von deutlich öfter ausgegangen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmHannes94 Weltklassecoach Geschrieben 22. Januar flachzange1987 schrieb vor 22 Minuten: Man muss schon sagen, auch wenn offensiv nicht viel gegangen ist, es gibt in Österreich ganz fix keine Mannschaft, die uns so her-spielen und die uns so wegverteidigen kann. FYP 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
graz_fan Postinho Geschrieben 22. Januar flachzange1987 schrieb vor 27 Minuten: Man muss schon sagen, auch wenn offensiv nicht viel gegangen ist, es gibt in Österreich wohl kaum eine Mannschaft, die uns so her-spielen und die uns so wegverteidigen kann. Also offensiv fand ich es jetzt nicht so schlimm. Wie oft bekommts in der CL 2 100% in einem Spiel. Wenn Zvonarek die Augen aufmacht, braucht Jatta nur mehr ins leere Tor schieben. Solche Chancen hatten wir in den ersten Spielen in der CL gar nicht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 22. Januar (bearbeitet) Mit etwas Abstand betrachtet - 2 Dinge die mich nerven: 1.) Es zipft mich weiterhin an, was wir gerade die letzten 5 Minuten fabriziert haben. Da war keine Gegenwehr mehr, beim 0:4 lässt man Atalanta im eigenen 16er mit Fersler kombinieren, die Flanke (auch mutterseelenalleine im 16er) wird nicht einmal versucht zu verhindern weil Lavalee, Wüthrich & Co. viel zu weit weg sind und jegliche andere Mitspieler-Unterstützung auch fehlt. Das war dann allgemeine Wurschtigkeit im Kollektiv, auch von den Vordermännern. Das steht uns nicht... Und beim 0:5 muss man auch nicht anfangen, hier ärgert es mich mehr, dass niemand auf die Idee kommt (oder sie umsetzt) ein Foul zu ziehen. Stanko grätscht ins Leere, Grgic steigt ins Leere, Hierli ist mit einer Körpertäuschung schon verabschiedet, Lavalee lässt sich ein Gurkerl schieben und Gregory legt sich sowieso gleich ehrfürchtig hin. Mir ist schon klar: Es ist Lookman der hier zaubert, Manni Fischer und Co. wird das in der Bundesliga eher nicht gegen uns gelingen. Logisch ist auch, dass es unnötig gewesen wäre wenn sich ein vorbelasteter Spieler per Foulspiel für das Rasenball-Spiel verabschiedet hätte. Aber so hat man sich ein akzeptables Ergebnis selbst ruiniert, was mir insofern nicht wurscht ist, weil das TV durchaus eine Platzverschiebung in der Endtabelle ausmachen kann, was dann auch prämientechnisch einen Unterschied ausmacht. Ich bin jedenfalls froh, dass Säumel diesen Umstand auch angesprochen hat. Und Scherpen als auch Lavalee hart mit der eigenen Leistung ins Gericht gegangen sind. Wenn man so will, haben wir die letzten Minuten gegen Atalanta so gespielt, wie die Laskler 90 Minuten gegen die Fiorentina. Werbung für den rot-weiß-roten Fußball haben wir in ITA nicht gerade geleistet. 2.) Und dieser Punkt ist mehr ein österreichisches Ding. Die "Ausrede/Erklärung" von wegen "wir sind noch nicht voll im Saft" wurde mir auch medial im Vorfeld zu viel ausgeschlachtet. Wird es in Österreich mit unserer Winterpause immer. Am 11.12.24 hatten wir unser letztes Pflichtspiel, am 21.01.25 quasi unser erstes Pflichtspiel. Im Wissen, dass es ja trotzdem Trainingsbetrieb gab, und zwar ab 03.01.2025, ist es mMn trotzdem keine übertrieben lange Zeitspanne um physische Basics zu verlernen. Der Satz von Jürgen Säumel, dass der Abfall in der 2. Halbzeit womöglich auch in der kurzen Vorbereitung zu suchen ist, hat mir daher ehrlich gesagt weniger gefallen. Man kann es nämlich auch umgekehrt sehen, dass man in der Urlaubszeit die Akkus physisch als auch psychisch voll aufladen konnte und sich voll und ganz ohne Rücksicht einer englischen Woche auf ein Weltklasse-Team im größten Bewerb der Welt einschwören konnte... Ende des Jahres 2023 als wir bei Sporting sang- und klanglos untergegangen sind (und damit Rakow abgehängt haben ), waren wir "überspielt" und "müde im Kopf". Jeder hat das Spiel in Erinnerung, es war ja auch so. Anfang des Jahres ists wieder umgekehrt, sind wir nicht im Saft und "nicht eingespielt". Das würde je bedeuten, dass wir (Österreicher) die einzigen auf der Welt mit diesen Problemchen wären und daher überspitzt gesagt nur 6 Monate im Jahr voll performen können. Aber so ists ja nicht, fragts die Rapidler nach den Shamrock Rovers, welche ohne irischen Spielbetrieb einfach mal so (verdient) einen Punkt aus Wien entführt haben. Mit dem Beispiel Dänemark 1992 fang ich lieber nicht an, sonst werde ich (vollkommen zurecht) eh hier gleich mit Äpfel & Birnen beschossen. bearbeitet 22. Januar von Vöslauer 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
graz_fan Postinho Geschrieben 22. Januar Vöslauer schrieb vor 7 Minuten: Anfang des Jahres ists wieder umgekehrt, sind wir nicht im Saft und "nicht eingespielt". Das würde je bedeuten, dass wir (Österreicher) die einzigen auf der Welt mit diesen Problemchen wären und daher überspitzt gesagt nur 6 Monate im Jahr voll performen können. Aber so ists ja nicht, fragts die Rapidler nach den Shamrock Rovers, welche ohne irischen Spielbetrieb einfach mal so (verdient) einen Punkt aus Wien entführt haben. Mit dem Beispiel Dänemark 1992 fang ich lieber nicht an, sonst werde ich (vollkommen zurecht) eh hier gleich mit Äpfel & Birnen beschossen. Als Beispiel hättest versuchen können ein Spiel von Sturm zu finden wo man nach einer 1 Monat Pause gleich voll da ist. Ich glaub, da werden die meisten Partien eher unter die Kategorie fallen, ganz okay aber noch nicht eingespielt. Hätten wir jetzt die erste Partie gegen Altach oder so gespielt wäre es keinem aufgefallen, gegen den aktuellen EL-Sieger wird das natürlich gnadenlos aufgezeigt. Trotzdem gibt es natürlich keine Entschuldigung sich gegen Ende so aufzugeben, wobei ich das auch zum Teil bei einer so jungen Mannschaft verstehe. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flachzange1987 welcome to the shit show! Geschrieben 22. Januar Vöslauer schrieb vor 11 Minuten: Mit etwas Abstand betrachtet - 2 Dinge die mich nerven: (..) ja zu 1.) nein zu 2.) so verhält es sich Sport nicht. Du brauchst Anlaufphasen, wo der Körper regelmäßig an das Tempo gewöhnt wird, in jedem Sport. Das hat man schon gesehen, dass wir das nicht gewohnt waren. War ja anfangs der Saison auch so. 1992 war Fußball ein anderer Sport. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JoggaBonito Wahnsinniger Poster Geschrieben 22. Januar Vöslauer schrieb vor 6 Minuten: Mit etwas Abstand betrachtet - 2 Dinge die mich nerven: 1.) Es zipft mich weiterhin an, was wir gerade die letzten 5 Minuten fabriziert haben. Da war keine Gegenwehr mehr, beim 0:4 lässt man Atalanta im eigenen 16er mit Fersler kombinieren, die Flanke (auch mutterseelenalleine im 16er) wird nicht einmal versucht zu verhindern weil Lavalee, Wüthrich & Co. viel zu weit weg sind und jegliche andere Mitspieler-Unterstützung auch fehlt. Das war dann allgemeine Wurschtigkeit im Kollektiv, auch von den Vordermännern. Das steht uns nicht... Und beim 0:5 muss man auch nicht anfangen, hier ärgert es mich mehr, dass niemand auf die Idee kommt (oder sie umsetzt) ein Foul zu ziehen. Stanko grätscht ins Leere, Grgic steigt ins Leere, Hierli ist mit einer Körpertäuschung schon verabschiedet, Lavalee lässt sich ein Gurkerl schieben und Gregory legt sich sowieso gleich ehrfürchtig hin. Mir ist schon klar: Es ist Lookman der hier zaubert, Manni Fischer und Co. wird das in der Bundesliga eher nicht gegen uns gelingen. Logisch ist auch, dass es unnötig gewesen wäre wenn sich ein vorbelasteter Spieler per Foulspiel für das Rasenball-Spiel verabschiedet hätte. Aber so hat man sich ein akzeptables Ergebnis selbst ruiniert, was mir insofern nicht wurscht ist, weil das TV durchaus eine Platzverschiebung in der Endtabelle ausmachen kann, was dann auch prämientechnisch einen Unterschied ausmacht. Ich bin jedenfalls froh, dass Säumel diesen Umstand auch angesprochen hat. Und Scherpen als auch Lavalee hart mit der eigenen Leistung ins Gericht gegangen sind. Wenn man so will, haben wir die letzten Minuten gegen Atalanta so gespielt, wie die Laskler 90 Minuten gegen die Fiorentina. Werbung für den rot-weiß-roten Fußball haben wir in ITA nicht gerade geleistet. 2.) Und dieser Punkt ist mehr ein österreichisches Ding. Die "Ausrede/Erklärung" von wegen "wir sind noch nicht voll im Saft" wurde mir auch medial im Vorfeld zu viel ausgeschlachtet. Wird es in Österreich mit unserer Winterpause immer. Am 11.12.25 hatten wir unser letztes Pflichtspiel, am 21.01.25 quasi unser erstes Pflichtspiel. Im Wissen, dass es ja trotzdem Trainingsbetrieb gab, und zwar ab 03.01.2025, ist es mMn trotzdem keine übertrieben lange Zeitspanne um physische Basics zu verlernen. Der Satz von Jürgen Säumel, dass der Abfall in der 2. Halbzeit womöglich auch in der kurzen Vorbereitung zu suchen ist, hat mir daher ehrlich gesagt weniger gefallen. Man kann es nämlich auch umgekehrt sehen, dass man in der Urlaubszeit die Akkus physisch als auch psychisch voll aufladen konnte und sich voll und ganz ohne Rücksicht einer englischen Woche auf ein Weltklasse-Team im größten Bewerb der Welt einschwören konnte... Ende des Jahres 2023 als wir bei Sporting sang- und klanglos untergegangen sind (und damit Rakow abgehängt haben ), waren wir "überspielt" und "müde im Kopf". Jeder hat das Spiel in Erinnerung, es war ja auch so. Anfang des Jahres ists wieder umgekehrt, sind wir nicht im Saft und "nicht eingespielt". Das würde je bedeuten, dass wir (Österreicher) die einzigen auf der Welt mit diesen Problemchen wären und daher überspitzt gesagt nur 6 Monate im Jahr voll performen können. Aber so ists ja nicht, fragts die Rapidler nach den Shamrock Rovers, welche ohne irischen Spielbetrieb einfach mal so (verdient) einen Punkt aus Wien entführt haben. Mit dem Beispiel Dänemark 1992 fang ich lieber nicht an, sonst werde ich (vollkommen zurecht) eh hier gleich mit Äpfel & Birnen beschossen. Zu Punkt 2. Natürlich, darf es keine Ausrede sein, aber das erste Pflichtspiel ist immer schwierig, vorallem gegen einen Gegner der auch wenn du in Topform wärst komplett überlegen wäre. Das bezieht sich aber in erster Linie aufs spielerische, die Defensivfehler am Schluss erklärt das eher nicht. Ich glaub da war schon viel Resignation dabei, was natürlich trotzdem nicht passieren darf. Wie du schon sagst, denke ich man wird das Spiel nicht einfach abhaken mit dem Gedanken, die sind einfach zu stark was willst machen. Wir werden unsere Erkenntnisse daraus ziehen was uns sicher helfen wird. Gegen Leipzig "daheim" trau ich uns was zu, weil es bei denen eh um nix mehr geht und wir "daheim" schon nochmal stärker und mutiger sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.