simsala Liga oida ! Geschrieben 26. August (bearbeitet) Spannende Konstellation mit den 2 Oldies. Es geht wohl darum mal Fuss zu fassen bzw die Millionen Fans/ Dollars aus Mexico mitzunehmen Persönlich taugts mir. bearbeitet 26. August von simsala 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 26. August Zusammen sind die beiden erst schlanke 70 Jahre alt... also noch immer jünger als die lebende F1-Legende Sonny Hayes. Das könnte schon funktionieren Bottas hat den Nascar-Look, Perez bringt die Dollars... Murica baby! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 29. August Die F1 2026 ist also eine Formel-Mathematik https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/power-management-hybrid-motoren-2026-fia-daten/ Schauen wir ob wir das alles verstehen bzw. ob die Formel dahinter vor der Glotze erkenntlich wird. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 30. August Zitat Gerüchte gibt es auch, dass sich Horner mit Briatore und dem ehemaligen Formel-1-Chef Bernie Ecclestone zusammentun könnte, um Anteile an Alpine zu erwerben. Mercedes-CEO Toto Wolff sagte, er würde das begrüßen. „Das wäre eine spannende Geschichte und würde für viel Aufsehen in der Formel 1 sorgen“, meinte der Wiener. „Wenn es ein so spannendes Projekt gäbe, bei dem diese drei Männer zusammenkommen würden, die ganze Mafia wiedervereint, dann wäre das eine gute Sache.“ sport.orf.at (https://sport.orf.at/#/stories/3144978/) Toto spricht aus was wir uns alle denken So ein Satzerl kannst auch nur im Formel 1-Zirkus bringen 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joga Bonito VIP Geschrieben 30. August Der Koch schrieb am 29.8.2025 um 09:08 : Die F1 2026 ist also eine Formel-Mathematik https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/power-management-hybrid-motoren-2026-fia-daten/ Schauen wir ob wir das alles verstehen bzw. ob die Formel dahinter vor der Glotze erkenntlich wird. Ich wart einfach drauf, dass es mir der Wurzi erklärt im Laufe der nächsten Saison 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 31. August Ich finde den Motorsport-Retro-Thread leider nimmer, daher stelle ich es hier rein. Morgen vor exakt 40 Jahren verunglückte Stefan Bellof. Sein Stern ging (wie jener Sennas) im Monaco-GP 1984 auf und verglühte tragischerweise allzu früh. Ich bin mir ziemlich sicher, dass er eine große Karriere vor sich gehabt hätte. Hier sein legendäres Überholmanöver gegen Rene Arnoux im angesprochen Monaco-GP tw. auf dem Gehsteig: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 1. September (bearbeitet) Tintifax1972 schrieb vor 13 Stunden: Ich finde den Motorsport-Retro-Thread leider nimmer, daher stelle ich es hier rein. Morgen vor exakt 40 Jahren verunglückte Stefan Bellof. Sein Stern ging (wie jener Sennas) im Monaco-GP 1984 auf und verglühte tragischerweise allzu früh. Ich bin mir ziemlich sicher, dass er eine große Karriere vor sich gehabt hätte. Hier sein legendäres Überholmanöver gegen Rene Arnoux im angesprochen Monaco-GP tw. auf dem Gehsteig: Hier auch ein kleiner Nachruf durch "NaBravoo" Oder eine 42 Min Doku vom hessischen Rundfunk bearbeitet 1. September von Der Koch 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Santuzzo Postet viiiel zu viel Geschrieben 5. September Monaco bleibt bis 2035 im Rennkalender 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 5. September Santuzzo schrieb vor 46 Minuten: Monaco bleibt bis 2035 im Rennkalender Kompletter Irrsinn. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 6. September Santuzzo schrieb vor 21 Stunden: Monaco bleibt bis 2035 im Rennkalender Sehr cool, man darf nicht auf seine Tradition vergessen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gatrik V.I.P. Geschrieben 6. September Der unnötigste GP im ganzen Rennkalender. Tradition hin oder her. Da hät ich lieber weiterhin Spa. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 8. September (bearbeitet) Der 3. (2017) bzw. Vize-Meister (2018) der Indy Lights sowie 3. (2020) und Vizemeister (2024) der Indy Car Series wechselt wohl wirklich für 2026 in die F2. https://www.motorsport-total.com/indycar/news/colton-herta-wagt-sensationellen-wechsel-von-indycar-in-die-formel-2-25090401 Herta wird somit mit 25 Jahren und 341 Tagen der älteste Rookie in der F2 werden. (Wenn man davor erfolgte Starts in der GP2 für Rookier ab 2017 nicht berücksichtigt) Der nach Papier aktuell älteste Fahrer wird am Ende der Saison Ritomo Miyata (Toyota "Junior") der beim letzten Rennen diese Saison 26 Jahre und 119 Tage alt sein wird. Für ihn sehe ich aber kein Licht für 2026. Sollte Herta die ganze Saison Fahren wird er ihn nach Runde 8 Ende Juli in Budapest einholen (26 Jahre 118 Tage am Rennsonntag) und am Ende der Saison am letzten Renntag 26 Jahre und 251 Tage alt sein. Mit Kush Maini (26 Jahre und 75 Tage am letzten Rennsontag 2026) und Richard Verschorr (25 Jahre und 355 Tage am letzten Rennsontag 2026) wären 2 Weitere Kanditaten um die 26 Jahre nach Ende der nächsten Saison. Den All-time-Record von Roberto Mehri der 2022 für den verletzten Ralph Boschung am Red-Bull-ring und am Hungaroring eingesprungen ist und damit bei seinem letzten F2 Rennen 31 Jahre und 131 Tage alt war werden sie aber in absehbarer Zeit alle nicht brechen. bearbeitet 8. September von Der Koch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grufi Posting-Pate Geschrieben 8. September bin ja wirklich extrem gespannt wie´s mit Antonelli weiter geht bis Miami + Kanada hat er ja eigentlich relativ gute Ergebnisse geliefert aber seht dem geht gefühlt garnichts mehr... ja er ist noch ein Rookie und ja es gibt nicht oft solche Rookies wie Hamilton 2007 aber das in den letzten Rennen seit Miami ist eindeutig zu wenig trotzdem trau ich ihm noch viel zu was irgendwie schräg ist: Sir Lancelot ist unter den Top 30 Fahrern mit den meisten GP-Starts wir wissen alle wieso, trotzdem bin ich von der Ausdauer überrascht obs jetzt die Ausdauer von ihm ist oder die des Geldbörsels vom Vater dürft ihr selbst für euch beurteilen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 10. September Santuzzo schrieb am 5.9.2025 um 13:13 : Monaco bleibt bis 2035 im Rennkalender ohne streckenanpassung, bis aufs qualifying, aus sportlicher sicht, völlig wertloser GP 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 10. September Santuzzo schrieb am 5.9.2025 um 13:13 : Monaco bleibt bis 2035 im Rennkalender Patrax Jesus schrieb vor 12 Minuten: ohne streckenanpassung, bis aufs qualifying, aus sportlicher sicht, völlig wertloser GP Ich hab das Thema im Monza-Livefredl kurz mit @Phil96 angeschnitten (natürlich mit einer großen Portion Ironie dabei), aber ich finde weiterhin, dass der Grand Prix zu schlecht wegkommt. Über die sportliche Wertigkeit kann man diskutieren (das Qualifying erachte ich übrigens in Monaco als das sportlich höchstwertige überhaupt, aber da stimmen mir vermutlich eh viele zu) aber was den Unterhaltungsfaktor angeht, fällt Monaco mMn sicher nicht gegen die Konkurrenz ab. Zumindest nicht in einer hier suggerierten Deutlichkeit. In Monza hatten wir nach den Runde 6,7 ein totes Rennen auf den Plätzen 1-6. Doch da (Monza) wie dort (Monaco) würde ich nicht in erster Linie die Strecke in die Kritik nehmen sondern zunächst einmal die aktuelle Autogeneration. Ob das als Messlatte ausreicht sei einmal dahingestellt, im ASB gehören die Monaco-Fredl meistens übrigens zu den aktivsten überhaupt. Unterdurchschnittlich performen sie eigentlich nie. Heuer war beispielsweise viel Zündstoff drinnen - ja und wir wissen auch warum zum Teil. Aber augenscheinlich wars für einige doch unterhaltsam genug. Oder wir hören uns einfach sehr gerne gegenseitig beim Sudern zu. Als es einmal geregnet hat, hat ein Monaco-Fredl sogar mehr Antworten generiert als heuer Monza, Ungarn, Niederlande, Österreich, Australien und Co. heuer zusammen. Ich bleib dabei: Du wirst in Monaco keine Überholmanöver-Orgie erschaffen können, aber das brauchts auch ned (Vorbeifahren und sich Festfahren ist auch oasch), aber ein sportlich gutes & unterhaltsames Rennen ist trotzdem immer drinnen. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.