SK Rapid - Shamrock Rovers FC 1:1 (1:0)


Recommended Posts

überinsider
Morpheno schrieb vor 2 Minuten:

Highlight war die EInwechslung von Wurmbrand in der 87.min :lol: 

 

ab sofort sollte das Sturmduo Beljo/Bischof bzw. Beljo/Wurmbrand heißen, Burgi sollte eig. nur noch Einwechselspieler sein...zu viel läuft mittlerweile an ihm vorbei weil ihm alles zu schnell wird...leider

vor allem stand der schon gefühlt 10 minuten an der linie und davor habens ihm am taktikbrettel ewig lang was erklärt.  :laugh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pour que cette année soit la bonne
Elwood schrieb vor 2 Minuten:

vor allem stand der schon gefühlt 10 minuten an der linie und davor habens ihm am taktikbrettel ewig lang was erklärt.  :laugh:

Ja das war aber, weil eine Ecke nach der anderen war. Zuerst für uns, dann für die Iren und sie wollten ihn nicht in die Ecke reinwechseln. Versteh eh nicht warum, grad bei einer defensiven Ecke soll er sich auf die Mittellinie stellen, bindet er zwei Leute..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Harry Wijnvoord Fußballgott
Sterz schrieb vor 9 Minuten:

Das gestrige Spiel hat wieder einmal gezeigt, dass man gegen tief stehende Mannschaften unzureichende Lösungen hat. Sehr wenige Distanzschüsse, kaum Tempodribblings, viel Statik und Geschiebe, Effizienz vor dem Tor, gestern dazu Pech mit 3 Stangenschüssen. Ein Jansson wäre/ist essentiell von seiner Spielanlage her für solche Gegner. Dem gegenüber halte ich, dass die Saison für die Mannschaft eine sehr lange ist. Aufgrund der Verletzten Spieler sehr viele am Zahnfleisch daherkommen, dieses sich massiv auf das Spiel auswirkt. Trotzdem hat man in den Bewerben in denen man vertreten ist noch alles in der eigenen Hand. Es ist bis jetzt eine tolle Saison, derzeit leider mit einem kleinen Formloch. Wir Fans sind diese Saison durch die Mannschaft sehr verwöhnt worden, darauf kann man stolz sein.

Ich glaube nicht dass Jansson gegen einen tief stehenden Gegner so hilfreich ist. Generell fürchte ich dass einige enttäuscht sein werden, weil er zwar sehr gute Leistungen gebracht hat, aber auch ein bissl zu sehr gloifiziert wird. Und wer weiß schon wie er nach der langen Pause beinander sein wird. 

Ich sehne nicht einzelne wegen ihrer Stärke herbei. Wir driften dann wieder in Grüll-Zeiten ab, wenn jetzt alles Jansson umgehängt wird. Er ist ein guter Spieler, keine Frage, aber unser Problem ist mMn nicht dass Jansson fehlt, sondern dass wir außer der Startelf nicht viel nachzulegen bzw. zu adaptieren haben. Es ist kein individuelles Problem (daher kann ich auch die Kaygin Kritik hier nicht nachvollziehen) sonderne in Gesamtmannschaftstaktisches. Wir haben den Plan A, den die "Stammelf" ganz gut kann, aber sonst nicht viel. Die Stammelf ist überfordert, wenn sobald sich der Gegner drauf einstellt und die Reservisten sind zwar individuell keine schlechten Spieler, aber fügen sich nicht mal in Plan A so richtig gut ein. 

Ich sehe in erster Linie Arbeit für Robert Klauss und hoffe dass er das auch so sieht und dem vor allem gerecht werden kann. Was das angeht sehe ich eigentlich seit Monaten keinen Fortschritt in der Entwicklung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

überinsider
Mango schrieb vor 1 Minute:

Ja das war aber, weil eine Ecke nach der anderen war. Zuerst für uns, dann für die Iren und sie wollten ihn nicht in die Ecke reinwechseln. Versteh eh nicht warum, grad bei einer defensiven Ecke soll er sich auf die Mittellinie stellen, bindet er zwei Leute..

und könnt vielleicht den entscheidenen konter fahren.

ich hab da vieles gestern nicht verstanden und mir kommt vor allem unser kapitän viel zu gut weg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Nach einmal drüber schlafen und endlich auch mal wieder im Stadion gewesen meine Eindrücke:

Das war einfach nix. Wir sind meist die überlegene Mannschaft, aber irgendwie ideenlos.Spielt ja nicht nur Rapid gegen tiefstehende Mannschaften.

Hedl war da, wenn er gefordert war. Die IV solide, dennoch für Fehler anfällig. Bolla in der 2ten leider blass, Auer stagniert meines Erachtens gerade ein bißchen. Mittelfeld enttäuschend, bis auf Sangare, der zeigt zumindest ein wenig Gefahr. Seidl spielt mir zu wenig zielstrebig, dass er kicken kann, weiß man ja. Burgi leider auch schwach und Beljo hatte genügend gute Passes erhalten, kann aber absolut nichts mit dem Ball anfangen.

Weiß nicht, ob sie übespielt sind, aber nach der hervorragenden Anfangsphase und den nach wie vor tollen Plätzen in MS und EC, finde ich die Entwicklung unbefriedigend. Wäre mehr möglich gewesen.

Dennoch Rapidler, vergesst nicht die letzten Jahre - wir sind noch immer auf einem tollen Weg. Wird schon, aber gestern war wie gesagt einfach nix.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Die Probleme wiederholen sich halt aktuell wirklich in jedem Spiel gegen defensive Gegner. Alles dauert aktuell wahnsinnig langsam, keiner traut sich einen vertikalen Pass in den Strafraum zu, teilweise wird selbst aus besten Positionen nicht geschossen, sondern nochmal das Spiel zurück auf außen verlagert und neu aufgebaut. Lustigerweise hat man gestern eigentlich in den ersten 15 Minuten eine deutliche Verbesserung in diesen Bereichen gesehen, da gings teilweise wirklich gut, direkt & zielstrebig in den Strafraum, nur hat man nach dem Führungstor (wie so oft) wieder komplett in alte Muster zurückgeschaltet - was mMn nicht nur ein Qualitäts-, sondern auch ein Mentalitätsproblem ist. 

Ich bleibe dabei, dass das Quadrat Seidl/Schaub/Burgstaller/Beljo nicht die Lösung sein kann, zumindest nicht gegen tiefstehende Gegner. Seidl ist zwar weiterhin wertvoll für unser Spiel, aber hat aktuell eine ziemliche Blockade und traut sich eindeutig zu wenig. Schaub ist in 80% der Partien komplett für die Fisch, da sind zwar immer wieder mal gute Momente dabei, aber insgesamt ist da viel zu wenig Output. Burgstaller ist ein verdienter Spieler, aber auch der Kern unseres Tempo-Problems, weil er wirklich ewig braucht, um Bälle zu verarbeiten und sich viel zu oft in den falschen Räumen bewegt. Und Beljo macht zwar seine Tore, aber hängt auch zu oft in der Luft, und ist in der Chancenverwertung nicht dort, wo wir ihn brauchen würden. 

Die leichte Ausrede ist jetzt, dass halt mit Jansson das Tempo-Element aktuell verletzt fehlt, aber es kann ja auch nicht sein, dass unsere sauteure Offensive komplett mit einem Spieler steht und fällt. Mit Jansson stehen wir aktuell im Schnitt bei 2.4 Punkten & 2.2 Toren pro Spiel, ohne ihn sinds nur 1.9 Punkte & 1.4 Tore. Klauß muss sich da etwas überlegen, verstehe da auch die gestrigen Wechsel nicht, wo er zwar das Problem erkennt und Schaub & Burgstaller rausnimmt, aber dann mit Kaygin & Bischof zwei weitere Spieler ohne Tempo reinbringt - obwohl da mit Wurmbrand, Gale & Lang durchaus auch andere Optionen auf der Bank gewesen wären. Mag schon sein, dass die insgesamt schwächer sind, aber das sind zumindest Kicker, die mal in ein 1:1 gehen können. Es war ja kein Zufall, dass die gefährlichste Aktion in HZ2 dann durch Wurmbrand nach seiner Einwechslung eingeleitet wurde, weil er endlich mal mit Tempo in den Strafraum geht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Harry Wijnvoord Fußballgott
Elwood schrieb vor 4 Minuten:

und könnt vielleicht den entscheidenen konter fahren.

ich hab da vieles gestern nicht verstanden und mir kommt vor allem unser kapitän viel zu gut weg.

Ich finde Seidls Ecken waren an und für sich schusstechnisch gut getreten. Die kamen mit Zug in den heißen Raum. Das Problem war mMn dass einfach alle gefühlt 37 Ecken exakt gleich kamen. Da müsste mehr variiert werden und vor allem sollte es auch ein Konzept geben, wie sich die Spieler im 16er Verhalten. Auch da wirkts als wäre es immer das Selbe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapidler
Indurus schrieb vor 7 Minuten:

Ich finde Seidls Ecken waren an und für sich schusstechnisch gut getreten. Die kamen mit Zug in den heißen Raum. Das Problem war mMn dass einfach alle gefühlt 37 Ecken exakt gleich kamen. Da müsste mehr variiert werden und vor allem sollte es auch ein Konzept geben, wie sich die Spieler im 16er Verhalten. Auch da wirkts als wäre es immer das Selbe.

Alle direkt auf den Tormann bzw kurzen 5er, weil der als Schwachstelle identifiziert wurde. Resultat: 1 Tor, 1 Lattenkopfball. Wir waren da schon schlechter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Caspar01 schrieb vor 7 Stunden:

Richtung stimmt, alles kein Beinbruch. Wenn man hier etwas anders sagt wird man gesteinigt.

Dieses selbst bemitleiden, weil andere deine Meinung nicht passt, nervt aber mindestens genauso. Was genau bringt dir so ein Einzeiler? Suche nach Bestätigung oder Mitleid?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Liegt es an den vielen Spielen? Aus meiner Sicht hat sich unsere ständig gleiche Stammelf etwas leer gekickt.

Da fehlt aktuell einiges von dem was wir heuer schon gesehen haben, vor allem aber ein hohes Tempo über längere Phasen, Passgeschwindigkeit und wir spielen - gefühlt - weniger vertikal sondern schieben ganz gerne auch mal viel hin und her ohne Raumgewinn.

Was mir gestern stark aufgefallen ist:

- Wie oft wir den Ball im 16er mit dem Rücken zum Tor annehmen. 

- Und: Wie oft musst sich der gegnerische Goalie gestern wirklich strecken und Paraden abliefern? Wir würden wohl auch am 5er nochmal querlegen.

Bin kein Taktikexperte. Aber aus meiner Sicht brauchen wir dringend mehr Spieler, die für überraschende Momente sorgen können. Vielleicht ist es Wurmbrand? Denn unser Glück einzig und allein von Jansson abhängig zu machen, macht wohl wenig Sinn.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

überinsider

ich würd an dieser stelle auch wirklich gern wissen warum Seidl kapitän ist, wenn dann am feld ausschliesslich Grgic die leut einteilt. egal ob bei standards oder im laufenden spiel. mit den schiedsrichtern kommuniziert er auch genau null.

der bua ist mehr mit sich selbst beschäftigt als sonst was. ein leader sieht für mich anders aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
schleicha schrieb vor einer Stunde:

Naja, das haben selbst die weltbesten Mannschaften. Das ist nicht unbedingt unprofessionell, wenn Spieler herausragen. Aber das Problem ist ja nicht, dass Jansson so unendlich gut ist, sondern eben schnell ist. Und genau das fehlt uns - und das wäre sehr wohl zu beheben.

Unser Problem sehe ich also eher darin, dass der Trainer scheinbar keine Probleme darin sieht wenn Burgstaller / Beljo / Schaub null Punch mitbringen. Es braucht einfach Spieler wie Wurmbrand, Seydi, Jansson, Gale die auch mal einfach an einem Gegenspieler vorbeilaufen auch wenn sie sonst vielleicht (noch) nicht ganz das Niveau haben. 

Gefühlt haben wir gestern vorne kein einziges Laufduell gewonnen. 

Das meine ich damit! Burgstaller,beljo und schaub kann ich nicht gemeinsam mehr spielen lassen! Schaub ist für mich sowieso ein " fehleinkauf" hier und da mal mit seinen können aufblitzen ist zu wenig. Sonst langsam und behäbig.  

Burgstaller ist zu langsam geworden und bei aller seiner Qualitäten,man merkt wenn er von Verteidigern schnell angepasst wird.  

Beljo ist ein mittelstürmer ! Gross Körperlich gut . 

Vielleicht muss man auch mal mit Wurmbrand,  Bischof, Jansen mal das System wechseln  bzw auf den Gegner zu schneiden.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar

Das meiste ist schon gesagt.

Interessant finde ich, dass wir (bis hin zum Trainer) so vorhersehbar sind. Ich habe mich nach dem 1:0 gefragt, was mit den Rovers los ist, spielen beinhart den selben Stiefel weiter. Wollen die kein Tor machen? Ich hab dann schon vermutet, dass das alles Absicht war. Sobald die aus der Kabine kamen war das eine andere Mannschaft, energisch und zielgerichtet.

1:0 für den Trainer von Shamrock! Klauß kann mit unseren Schwächen nicht umgehen, findet keinen Reizpunkt in Personal und Taktik. Die Mannschaft hat die Lehren aus dem WSG-Spiel nicht umgesetzt, eher noch verstärkt. Das ist nicht immer alles eine Frage der Müdigkeit. Ich hab schon vor der Länderspielpause gemeint, dass wir uns im Herbst nicht mehr viel erhoffen brauchen. Es wird so sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.