Recommended Posts

Postaholic
1 hour ago, Exilsteirer said:

Schon richtig, aber wo war da die Idee? Wir liegen zurück und gehen von 4-2-2-2 auf 4-2-3-1... eher defensiv, obwohl wir in Rückstand waren. Welche Stärke des LASK haben wir damit genau adressiert? Dass unser 4-1-2-1-2 gern zu einem flachen 4-2-2-2 wird, ist genauso nicht neu dass wir gern auch mit 4-2-3-1 spielen... genauso wie wir Hierli für 15 min reinwerfen... Und trotzdem ist der Geschmack fade, weil es mittlerweile fast schon willkürlich passiert. Welches Spiel in den letzten 6 Monaten war denn taktisch überraschend und am Gegner orientiert? Irgendeine Idee wird schon am Papier da sein, aber in der Praxis? Hat schon Gründe warum wir nie gegen die Austria oder den WAC was reißen... und Kühbauer hat sowieso seinen Spaß mit uns. Säumel ist viel, aber Mastermind?

Wie schon gesagt, und auch von Kiti und Stanko bestätigt - wenn manche glauben, sie müssen sich nicht 100% reinhauen, ist die Idee und die Aufstellung am Papier komplett egal - das liegt aber durchaus im Aufgabenbereich des Trainers. Ich nehm ihn hier ja nicht in Schutz, aber manche Spieler sind hier ebenso in der Bringschuld. 
 

Taktisch überraschend war nichts, durchaus am Gegner orientiert würde ich aber die Spiele und er Europa League nennen, da ist man in der Raumaufteilung und im Anlaufverhalten schon anders aufgetreten, auch mit Erfolg. Dort sieht man ja auch, das  da im Prinzip alles vorhanden wäre um auch in der Liga erfolgreicher zu spielen.

Puh, Kühbauers hinten Abwehrriegel und dann lang und weit auf Adeniran ist jetzt auch kein Mastermind-Move. Umso ärgerlicher, dass das hier mal wieder gereicht hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
prep0an schrieb vor 2 Stunden:

Schaut eigentlich jemand von euch die Spiele über die dann hergezogen werden? Wenn man etwas vorwerfen kann, dann zu viele Wechsel in der Grundordnung, Taktik und Aufstellung und zu wenig Konstanz.

Das Hauptproblem sind aber meines Erachtens nicht Formationen (auch wenn die natürlich Teil des Problems sind) sondern, dass wir zu früh zu passiv werden. Säumel ist kein Ilzer sondern eher mit einem anderen ehemaligen Sturmtrainer vergleichbar. 

Wir haben aber einen Kader der immer noch eher für hohes Pressing (siehe EL) als passives 'Safety 1st' geeignet ist. Daher sollte man entweder die Reissleine ziehen und einen neuen Trainer holen, da vorher gefragt wurde wer es besser machen könnte, als Fortuna Düsseldorf Sympathisant wüsste ich da zB wen;) oder man passt halt den Kader an den Trainer an. Ob Parensen das kann:confused:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Die letzten drei Spiele (Siege, so wie die Mannschaft grundsätzlich eingestellt war) gegen Rapid, Salzburg, LASK haben in erster Linie die Spieler versemmelt, durch individuelle Fehler und eben diese "nicht100%"

Es liegt an ihnen, das vor der Winterpause wieder zu korrigieren und Säumel muss auch bei der Aufstellung konsequenter sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
SturmUK schrieb vor 6 Stunden:

Das Hauptproblem sind aber meines Erachtens nicht Formationen (auch wenn die natürlich Teil des Problems sind) sondern, dass wir zu früh zu passiv werden. Säumel ist kein Ilzer sondern eher mit einem anderen ehemaligen Sturmtrainer vergleichbar. 

Wir haben aber einen Kader der immer noch eher für hohes Pressing (siehe EL) als passives 'Safety 1st' geeignet ist. Daher sollte man entweder die Reissleine ziehen und einen neuen Trainer holen, da vorher gefragt wurde wer es besser machen könnte, als Fortuna Düsseldorf Sympathisant wüsste ich da zB wen;) oder man passt halt den Kader an den Trainer an. Ob Parensen das kann:confused:

Des klingt nach einer gefährlichen Drohung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eierschaukelverzichter
SturmUK schrieb vor 6 Stunden:

Das Hauptproblem sind aber meines Erachtens nicht Formationen (auch wenn die natürlich Teil des Problems sind) sondern, dass wir zu früh zu passiv werden. Säumel ist kein Ilzer sondern eher mit einem anderen ehemaligen Sturmtrainer vergleichbar. 

Wir haben aber einen Kader der immer noch eher für hohes Pressing (siehe EL) als passives 'Safety 1st' geeignet ist. Daher sollte man entweder die Reissleine ziehen und einen neuen Trainer holen, da vorher gefragt wurde wer es besser machen könnte, als Fortuna Düsseldorf Sympathisant wüsste ich da zB wen;) oder man passt halt den Kader an den Trainer an. Ob Parensen das kann:confused:

Naja, wennst über den Großteil  des Spiels ein Ilzer/RB Offensivpressing spielen willst,  brauchst umso mehr in der Defensive ein Bollwerk (wie dzt im Nationalteam), sonst frisst ein Tor nach dem Nächsten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Ich hab's schon öfter gesagt, Säumel per se ist nur die Spitze des Eisbergs, das Problem beim Trainer ist vielmehr das nicht vorhandene (bzw. sehr schwache) Team dahinter. 

Ich vergleiche das einfach zu gern mit dem Team Ilzer - "wie Tag und Nacht" wär da komplett untertrieben.

Madl, dessen Ansprachen (nach Außen) zwar sehr austauschbar wirkten dürfte da aber td was bewirkt haben, seit dem Abgang müssen Spieler (!) diese Lücke füllen. Dessen Ersatz (kA wie der heißt), der ja eigentlich in den Amateur-Fußball wechseln wollte...ja was macht der eigentlich so, ich hab keinen Plan!?

Duran gibt sich öffentlich gerne als den Taktik-Fachmann, dessen Mannschaft lässt aber Woche für Woche jegliches Grundverständnis vermissen.

Und zu den Athletik-Trainer und Fitness-Trainern will ich erst gar nichts sagen, wenn man sich da bei Hartberg bedient, die davor nicht gerade als fittes Team bekannt waren. Wenn ich da nur an Angeler denk...

 

Solange wir da keinen Trainer holen, der nicht auch ein kompetentes Team mitbringt, wird sich wenig ändern - sollte man halt verstehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
prep0an schrieb vor 8 Stunden:

Puh, Kühbauers hinten Abwehrriegel und dann lang und weit auf Adeniran ist jetzt auch kein Mastermind-Move. Umso ärgerlicher, dass das hier mal wieder gereicht hat.

Dieser Move reicht leider gegen uns anscheinend immer, siehe Wac, Sbg, Austria, Rapid. Haben alle gleich gespielz gegen uns und wir probierens trotzdem immer durch die Mitte. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
8 hours ago, prep0an said:

Puh, Kühbauers hinten Abwehrriegel und dann lang und weit auf Adeniran ist jetzt auch kein Mastermind-Move. Umso ärgerlicher, dass das hier mal wieder gereicht hat.

 

2 minutes ago, wayfarer1501 said:

Dieser Move reicht leider gegen uns anscheinend immer, siehe Wac, Sbg, Austria, Rapid. Haben alle gleich gespielz gegen uns und wir probierens trotzdem immer durch die Mitte. 

Ich war immer Pro-Säumel aber es wird langsam Zeit eine Lösung für dieses Problem zu finden. Gefühlt stellen sich von 11 Gegnern in der Liga 10 hinten rein, machen alles dicht und kontern uns dann mit unserer fehleranfälligen Abwehr aus. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

welcome to the shit show!
JakominiBua schrieb vor 7 Minuten:

 

Ich war immer Pro-Säumel aber es wird langsam Zeit eine Lösung für dieses Problem zu finden. Gefühlt stellen sich von 11 Gegnern in der Liga 10 hinten rein, machen alles dicht und kontern uns dann mit unserer fehleranfälligen Abwehr aus. 

 

na ja, das wird immer passieren - und eigentlich reagiert das Trainer-Team eigentlich immer gut. Nur seit September hat man da ein wenig.... Schlendrian.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Mit ist gestern was aufgefallen: defensiv sind wir ja schon länger irgendwas. Auch schon letztes Frühjahr mit Wü. Aber gefühlt haben die Kicker (mit Ausnahme von Kite und mit Abstrichen Rozga und Hödl) mit jedem Spiel seit dem Madl Abgang weniger Mit irgendwas zu riskieren. Da wird Minutenlang trotz mehrfach freier Schußbahn klein klein herumgespielt, und irgendwann dann kommt ein Schuß von irgendwo, eine Flanke aus dem Halbfeld oder der Gegner kriegt durch irgendeine Unachtsamkeit den Ball. Also Abschlüsse nur dann, wenn man den Kicker kein Versagen vorwerfen kann, weil die Schußposition ohnehin kaum ein Tor zulässt und eine weggeköpfelte Flanke auch kein Kritikpunkt ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

welcome to the shit show!
11mousa schrieb vor 2 Minuten:

Mit ist gestern was aufgefallen: defensiv sind wir ja schon länger irgendwas. Auch schon letztes Frühjahr mit Wü. Aber gefühlt haben die Kicker (mit Ausnahme von Kite und mit Abstrichen Rozga und Hödl) mit jedem Spiel seit dem Madl Abgang weniger Mit irgendwas zu riskieren. Da wird Minutenlang trotz mehrfach freier Schußbahn klein klein herumgespielt, und irgendwann dann kommt ein Schuß von irgendwo, eine Flanke aus dem Halbfeld oder der Gegner kriegt durch irgendeine Unachtsamkeit den Ball. Also Abschlüsse nur dann, wenn man den Kicker kein Versagen vorwerfen kann, weil die Schußposition ohnehin kaum ein Tor zulässt und eine weggeköpfelte Flanke auch kein Kritikpunkt ist. 

True. Nur Gefummel, kaum Penetration.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten