14. Runde: SK Sturm Graz - SK Austria Klagenfurt


Recommended Posts

ASB-Süchtige(r)

Bin nach dem historischen Ereignis im Stadion noch mit einem Freund in die Stadt ein paar Bier trinken gegangen, dann heim mit der Frau feiern und danach 5 mal die Wiederholung des Spiels angeschauen.

Das war mehr als nur ein Orgasmus an dem Abend. :augenbrauen:

P.S. Kann sich noch wer an das Fanviedo von italienischen Fans erinnern, bei welchem Verein Säumel da auch immer in Italen gespeilt hat? Drei Italiener Stehen vor der Webcam in einem kleinen  Wohnzimmer und singen wild tanzend "Jugen Säumel, Juuuugen Säumeeeel" Und vor allem existiert noch ein Link dazu?

Denn... dieses Meme hätte ich gerne ans Ende meines Posts gehängt.

bearbeitet von Sturmgewitter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Ja Wahnsinn, unglaubliche Partie und dazu noch die Rückkehr von Gregory, so kann das erste Spiel nach der unglaublichen Ära Ilzer schon laufen. Es ist halt auch einfach fast alles aufgegangen, das war schon ein Wahnsinn. Immer schön zu sehen, wenn die Mannschaft ihre unglaubliche Qualität so aufs Feld bringt. Toller Fußballabend!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wama

7-0 Kantersieg gegen ein nach dem spätestens 2-0 völlig überfordertes Klagenfurt, unfassbar starke und bislang klar beste Vorstellung von Willi Böving im Sturmdress, Mika Biereth ebenfalls überragend, der damit bei mittlerweile 14 Scorern(10 Tore/4 Vorlagen) aus 14 Meisterschaftsspielen steht. Böving(3/5), Kiti(6/3) auch schon mit 8 bzw. 9 Scorerpunkten.

Die letzten 8 Meisterschaftsspiele nicht mehr verloren trotz 3fach Belastung, schon 5 Punkte Vorsprung auf den Zweiten Rapid, zumindest 8 auf Salzburg, das dafür aber beide Nachtragsspiele gewinnen müsste.

36 Tore aus 14 Spielen bedeutet einen Torschnitt von 2,57 pro Spiel, 32 Punkte aus 14 Spielen einen Punkteschnitt von 2,286 pro Spiel - alles Zahlen, die man bislang eigentlich von heuer bis dato schwer enttäuschenden Salzburger gewohnt war. 

Das xte ausverkaufte Heimspiel, auch wenns nicht ganz voll war gestern, das erhoffte Comeback von Gregory Wüthrich, das erste Meisterschaftstor von Geyrhofer, das bereits dritte Tor von unserer erst 18 jährigen Stürmerzukunftshoffnung Leon Grigic in seinem erst dritten Kurzeinsatz für jeweils ein paar Minuten, ein gesamtes Team, das total befreit, irre spielfreudig, vollst motiviert zur Sache ging, ein dadurch geniales Trainerdebut eines bislang wohl etwas unterschätzten Jürgen Säumel, detto des neuen Sportdirktors Parensen - Herz, was willst du mehr?

Kiti, Horvat wieder mit Assists, Jatta mit einem seiner guten Tage und einem Tor, Chukwuani, Yalcouye wie bereits fast selbstverständlich herausragend, alle anderen ebenfalls überdurchschnittlich an diesem historischen Abend, an dem mit Yardimci und Zvonarek sogar zuletzt formstarke Akteure fehlten.

Ilzer/Schicker haben natürlich ihren großen Anteil daran, dass Sturm Graz derzeit und auch kurz nach Ihren schon sehr plötzlichen Abgängen, die doch einiges an Unruhe in den Verein brachten, so dermaßen gut da steht, dafür sei Ihnen für ewig gebührend gedankt, denn so ein funktionierendes Fundament musst mal legen und hinterlassen.

Was aber deren Nachfolger im Betreuerteam und natürlich vorallem die Mannschaft, ohne die beiden, am gestrigen Abend abgeliefert hat, war ein mehr als deutliches Wohlfühlstatement und Bekenntnis zu Sturm Graz, dazu auch eine glasklare Botschaft an die Konkurenz, dass nach dem Double der Vorsaison erfreulicherweise auch diese Saison Sturm Graz jener Verein ist, den man überwinden muss um einen Titel einzufahren.

Fazit: vieles bei Sturm ist auch weiterhin gut auf Schiene, teilweise berechtigte Befürchtungen nach dem Wechsel der fast ganzen sportlichen Führung werden nicht eintreten, soferne auch in der Winterpause richtige Personalentscheidungen(Trainer, techn. Direktor) getroffen werden, mögliche Spielerabgänge halbwegs adäquat ersetzt werden können.

Jetzt lasst uns am Mittwoch in der CL gegen Girona bitte auch noch etwas bejubeln, der momenate Flow könnte das tatsächlich möglich machen!!!

Danke wiedermal an alle Verantwortlichen bei Sturm für einen weiteren genialen, ergebnismäßig sogar historischen Fussballabend!!! 

   

 

 

 

bearbeitet von wama

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SINE METU
wama schrieb vor 5 Minuten:

7-0 Kantersieg gegen ein nach dem spätestens 2-0 völlig überfordertes Klagenfurt, unfassbar starke und bislang klar beste Vorstellung von Willi Böving im Sturmdress, Mika Biereth ebenfalls überragend, der damit bei mittlerweile 14 Scorern(10 Tore/4 Vorlagen) aus 14 Meisterschaftsspielen steht. Böving(3/5) mit 8 und Kiti(6/3) auch schon mit 9 Scorerpunkten.

FYP

bearbeitet von Sohnemann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
RasmusHojlund schrieb vor 16 Stunden:

Madl neuer Uwe in der neuesten Insta Story :clap:

 

Der Mr nächste depperte Frog, war sonst immer auf der bank oder? 

Der Günther Neukirchner war eigentlich immer im Kammerl im Pressebereich beim Schicker, so wie auch gestern mit unserem neuen Sportchef.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
RasmusHojlund schrieb am 23.11.2024 um 22:33 :

Madl neuer Uwe in der neuesten Insta Story :clap:

 

Der Mr nächste depperte Frog, war sonst immer auf der bank oder? 

Na der sitzt dort wo er immer gesessen ist, beweis. Doku die du ned magst stanko vs hartberg…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

Leider habe ich vom Spiel kaum etwas gesehen, da ich - wie angekündigt - in Hoffenheim war, um meine Hoff'ener Jungs beim Rasenballen zu unterstützen. Hipp, Hopp, Hoffe! :davinci:

Was ich aber aus Graz gesehen habe, hat mir natürlich auch sehr gefallen. Seit dem Austria-Auswärtsspiel (2:2) ist eine enorme Leistungssteigerung spürbar. Zum Vergleich: einfach mal die Partie vom Samstag mit jener in Klagenfurt (schmeichelhaftes 0:2) gegenüberstellen - ein Unterschied wie Tag & Nacht. Wie SAP & Microsoft. 

Jürgen Säumel darf/kann/soll man nicht an der gestrigen Partie messen. Schicker, Ilzer (und Co.) haben da wirklich ein Monster hinterlassen, welches in der Bundesliga fast nur noch mutwillig zum Entgleisen gebracht werden kann. Nichtsdestotrotz steht mit dem ersten Spiel gleich ein Ergebnis mit historischem Ausmaß auf der Habenseite, Respekt dafür an die neuen "Fußballlehrer". Wichtig wird jetzt sein, diesen Drive und Hunger am Leben zu halten und den wissenschaftlichen Ansatz im Athletikbereich unter Marco Angeler fortzusetzen.

Wenn man einen Spieler hervorheben möchte, fällt einem natürlich sofort der Name Mika Biereth ein. Ich entscheide mich daher bewusst für den Geyr. Nicht wegen seines Tores - das ist mir relativ wurscht. Aber wie er hinten rausverteidigt, in Drucksituationen einen kühlen Kopf bewahrt und diese Boss-Mentalität an den Tag legt, quasi nach dem Motto: „Den Ball bekommt ihr in meinem Viertel aus Prinzip nicht!“, das imponiert mir extrem. Seit Wochen.

Generell ist es erstaunlich, wie gut der jeweilige sofortige "Verletzungs-Ersatz" zwischen Geyr <-> Wüthrich & Tochi <-> Stanko funktioniert hat. 

bearbeitet von Vöslauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.