Cup: SV Stripfing - SK Rapid 2:1 (0:1)


Recommended Posts

Top-Schriftsteller

Mit müden Stammkräften und dem gestrigen Spielverlauf hätte die erste Mannschaft wohl auch verloren - die größten vergebenen Chancen hatten ohnehin Schaub und Beljo, und zwei gegnerische Schüsse wären auch so passiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Ich find nicht, dass RK sonderlich viel falsch gemacht hat.

Wir waren, bis auf den Schuss in der ersten Halbzeit, nie gefährdet - Obwohl wir mit einem sehr jungen Anzug gespielt haben. Schlecht halt, dass nicht das 2:0 gefallen ist. Aber man musste sich nie Sorgen machen, dass das Spiel aus der Hand gegeben wird.

Dass sich das Ganze just in dem Moment dreht, in dem unser Kapitano aufs Feld kommt, ist halt super ärgerlich und auch in der Entstehung unfassbar unglücklich und dämlich.

Dafür kann aber meines Erachtens RK nichts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
nopowertothebauer schrieb vor 1 Stunde:

Börki-Oswald wär eh ok als 2. Anzug im DM, Kaygin-Kerschbaum ist es halt weniger… 

Problem war mmn aber weniger das Mittelfeld sondern die Offensivpositionen. 

Die wussten überhaupt nichts mit dem Ball anzufangen und spielten sich auch kaum Chancen heraus...

Zarael reloaded schrieb vor 1 Stunde:

Gleich ALLE Feldspieler zu rotieren, ist halt dennoch riskant. Gibt halt schon noch ein paar Abstufungen zwischen 0 Spieler tauschen und 10 Spieler tauschen. 

Und daran merkt man mMn die Schwäche von Klauß. Er hat noch keine Erfahrung mit 3fach Belastung und kommt damit auch aufgrund der Aussfälle noch nicht gut klar bezüglich Belastungssteuerung.

Eh. Leider war es notwendig Mal eine Pause zu machen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mido456 schrieb vor 2 Minuten:

Eh. Leider war es notwendig Mal eine Pause zu machen...

Das schon, aber man hätte dies auch auf die Partie gegen GAK und heute aufteilen können statt in einem KO Spiel alle 10 Feldspieler zu schoben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schefoasch

Wenn Klauß sagt, dass die Mannschaft es gut gemacht hat, dann hat er natürlich nicht Recht.

Wir haben vermutlich bis zum 1:1 so etwas wie 1.0 - 1.3 xG gehabt (habe die Daten noch nicht) - gegen so eine Mannschaft musst du zu dem Zeitpunkt einfach deutlich mehr Chancen erarbeitet und damit auch ein, zwei Tore mehr geschossen haben.

ich trauere auch Schaubs Hunderter nicht nach, sondern eher der Tatsache, dass wir durch unseren überheblichen Auftritt nicht noch 3, 4, 5 mehr solcher Möglichkeiten bekommen haben. Ist ja auch eines von Klauß' Steckenpferden: Das Erhöhen der Wahrscheinlichkeit erfolgreich zu sein. Und das haben wir nicht geschafft, weil wir nicht proaktiv genug waren. Ballbesitz alleine ist nicht alles, wie wir dann zwischen 79' und 84' gesehen haben.

Komplett symptomatisch für mich: Die Szene in Minute 93, als Schaub am gegnerischen Sechzehner plötzlich wieder dynamisch agiert, Bälle fordert, aktiv sein will. Wieso nicht in den 92 Minuten davor? Da sind er und die meisten seiner Kollegen nur überheblich herumgeschlichen und haben sich wohl gedacht: "Joa, hamma eh im Griff, alles easy" - aber dafür spiele ich doch nicht Fußball, oder? Gerade als Kreativspieler. Dieser Verwaltungsmodus, in den wir immer wieder hineinfallen, weil wir halt eine ballsichere Mannschaft sind, steht im Gegensatz zu dem, was wir heuer schon in den großen Partien gezeigt haben und weshalb wir diese Saison schon mehrfach mitreißend waren und die Fans wieder für uns gewonnen haben.

Unsere zweite Mannschaft (bzw. eher unser "zweiter Anzug") besteht a) aus Spielern, die noch nicht soweit sind, b) aus Spielern, die mittlerweile zu schlecht sind und c) aus herzlosen Fußballern, die glauben, dass sie was sind, weil sie bei Rapid spielen. Leider kannst derzeit nur die Kaderplätze 1 - 15 als wirklich fähig einstufen. Alles was dahinter ist, kann vielleicht mal einzelne gute Partien raushauen, aber auf konstante Sicht ist's zu wenig für Rapid. Deshalb: Kaderplätze 1 - 15 MÜSSEN immer fit sein. Möglichst mindestens 13 von ihnen. Das wird die wichtigste Aufgabe für diese Saison sein... ich will keinen Maxi, Kerschbaum, Dursun, Böckle, Kaygin, Lang und eigentlich auch keinen Schaub reinrotieren müssen.

Wennst gelegentlich mal einen von denen für ~30 Minuten bringen musst - ok, kein Problem in einem funktionierenden Gefüge, in das sich der Spieler einfügen kann. Aber dann muss er halt auch das Herz auf dem Platz lassen und nicht so herumstümpern, wie sie es gestern getan haben.

Der Stamm ist: Hedl; Bolla, Raux-Yao, Cvetkovic, Auer; Grgic, Sangaré, Oswald, Börkeeiet, Seidl, Jansson; Burgstaller, Beljo, Mmaee. Und dann meinetwegen noch Schaub, wenn er mal wieder Lust hat. Wären 15.
Dahinter gibt's viel Talent, aber auch viel Ausschussware. Diese Spieler haben punktuell zu Einsätzen zu kommen und nicht etatmäßig. Welche Berechtigung z.B. ein Kaygin oder ein Dursun hat, erschließt sich mir so überhaupt nicht.

In den nächsten 1 1/2 Monaten wird die medizinische Abteilung eine ganz wichtige Rolle spielen. Wir müssen unbedingt unsere Spieler fit bekommen und auch fit halten. Sonst hauen wir uns einiges wieder zusammen, was wir uns mühselig aufgebaut haben.

Und bzgl. Chancenauswertung: Da bin ich verhältnismäßig relaxed. Wir kommen in der laufenden Saison auf einen Schnitt von 1.73 : 0.95 Toren in Pflichtspielen. Unser xG-Schnitt ist 1.91 : 1.05. Das bedeutet, dass wir leicht bis mittel unterperformen, nämlich um 0.18 Tore pro Spiel + die verschiedenen knappen Abseitsstellungen. Denke, dass da früher oder später auch der Knopf aufgehen wird und wir die paar Tore machen werden, die es braucht, um nach Punkten noch besser zu werden (Stichwort Klagenfurt und GAK). Was mich eben mehr ärgert als die Chancenauswertung ist, dass unser durchschnittlicher xG-Wert pro Spiel bei 1.91 liegt und nicht bei 2.20 - 2.35 so ca. - und das ist mit blutleeren, inaktiven Leistungen wie der gestrigen gut analysier- und begründbar. Nochmal: Wenn z.B. Schaub 90 Minute so spielt, wie er es dann in der Nachspielzeit getan hat, dann diskutieren wir keine 37 Seiten über diese Schweinspartie. Und über einige andere auch nicht lang...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
Huanghe schrieb vor 10 Minuten:

Mit müden Stammkräften und dem gestrigen Spielverlauf hätte die erste Mannschaft wohl auch verloren - die größten vergebenen Chancen hatten ohnehin Schaub und Beljo, und zwei gegnerische Schüsse wären auch so passiert.

Niemals.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Zarael reloaded schrieb vor 10 Minuten:

Das schon, aber man hätte dies auch auf die Partie gegen GAK und heute aufteilen können statt in einem KO Spiel alle 10 Feldspieler zu schoben.

Eh...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

same shit - different day.
Dannyo schrieb vor 10 Minuten:

Wenn Klauß sagt, dass die Mannschaft es gut gemacht hat, dann hat er natürlich nicht Recht.

Wir haben vermutlich bis zum 1:1 so etwas wie 1.0 - 1.3 xG gehabt (habe die Daten noch nicht) - gegen so eine Mannschaft musst du zu dem Zeitpunkt einfach deutlich mehr Chancen erarbeitet und damit auch ein, zwei Tore mehr geschossen haben.

ich trauere auch Schaubs Hunderter nicht nach, sondern eher der Tatsache, dass wir durch unseren überheblichen Auftritt nicht noch 3, 4, 5 mehr solcher Möglichkeiten bekommen haben. Ist ja auch eines von Klauß' Steckenpferden: Das Erhöhen der Wahrscheinlichkeit erfolgreich zu sein. Und das haben wir nicht geschafft, weil wir nicht proaktiv genug waren. Ballbesitz alleine ist nicht alles, wie wir dann zwischen 79' und 84' gesehen haben.

Komplett symptomatisch für mich: Die Szene in Minute 93, als Schaub am gegnerischen Sechzehner plötzlich wieder dynamisch agiert, Bälle fordert, aktiv sein will. Wieso nicht in den 92 Minuten davor? Da sind er und die meisten seiner Kollegen nur überheblich herumgeschlichen und haben sich wohl gedacht: "Joa, hamma eh im Griff, alles easy" - aber dafür spiele ich doch nicht Fußball, oder? Gerade als Kreativspieler. Dieser Verwaltungsmodus, in den wir immer wieder hineinfallen, weil wir halt eine ballsichere Mannschaft sind, steht im Gegensatz zu dem, was wir heuer schon in den großen Partien gezeigt haben und weshalb wir diese Saison schon mehrfach mitreißend waren und die Fans wieder für uns gewonnen haben.

Unsere zweite Mannschaft (bzw. eher unser "zweiter Anzug") besteht a) aus Spielern, die noch nicht soweit sind, b) aus Spielern, die mittlerweile zu schlecht sind und c) aus herzlosen Fußballern, die glauben, dass sie was sind, weil sie bei Rapid spielen. Leider kannst derzeit nur die Kaderplätze 1 - 15 als wirklich fähig einstufen. Alles was dahinter ist, kann vielleicht mal einzelne gute Partien raushauen, aber auf konstante Sicht ist's zu wenig für Rapid. Deshalb: Kaderplätze 1 - 15 MÜSSEN immer fit sein. Möglichst mindestens 13 von ihnen. Das wird die wichtigste Aufgabe für diese Saison sein... ich will keinen Maxi, Kerschbaum, Dursun, Böckle, Kaygin, Lang und eigentlich auch keinen Schaub reinrotieren müssen.

Wennst gelegentlich mal einen von denen für ~30 Minuten bringen musst - ok, kein Problem in einem funktionierenden Gefüge, in das sich der Spieler einfügen kann. Aber dann muss er halt auch das Herz auf dem Platz lassen und nicht so herumstümpern, wie sie es gestern getan haben.

Der Stamm ist: Hedl; Bolla, Raux-Yao, Cvetkovic, Auer; Grgic, Sangaré, Oswald, Börkeeiet, Seidl, Jansson; Burgstaller, Beljo, Mmaee. Und dann meinetwegen noch Schaub, wenn er mal wieder Lust hat. Wären 15.
Dahinter gibt's viel Talent, aber auch viel Ausschussware. Diese Spieler haben punktuell zu Einsätzen zu kommen und nicht etatmäßig. Welche Berechtigung z.B. ein Kaygin oder ein Dursun hat, erschließt sich mir so überhaupt nicht.

In den nächsten 1 1/2 Monaten wird die medizinische Abteilung eine ganz wichtige Rolle spielen. Wir müssen unbedingt unsere Spieler fit bekommen und auch fit halten. Sonst hauen wir uns einiges wieder zusammen, was wir uns mühselig aufgebaut haben.

Und bzgl. Chancenauswertung: Da bin ich verhältnismäßig relaxed. Wir kommen in der laufenden Saison auf einen Schnitt von 1.73 : 0.95 Toren in Pflichtspielen. Unser xG-Schnitt ist 1.91 : 1.05. Das bedeutet, dass die Gegner leicht überperformen und wir leicht unterperformen, nämlich um 0.18 Tore pro Spiel + die verschiedenen knappen Abseitsstellungen. Denke, dass da früher oder später auch der Knopf aufgehen wird und wir die paar Tore machen werden, die es braucht, um nach Punkten noch besser zu werden (Stichwort Klagenfurt und GAK). Was mich eben mehr ärgert als die Chancenauswertung ist, dass unser durchschnittlicher xG-Wert pro Spiel bei 1.91 liegt und nicht bei 2.20 - 2.35 so ca. - und das ist mit blutleeren, inaktiven Leistungen wie der gestrigen gut analysier- und begründbar. Nochmal: Wenn z.B. Schaub 90 Minute so spielt, wie er es dann in der Nachspielzeit getan hat, dann diskutieren wir keine 37 Seiten über diese Schweinspartie. Und über einige andere auch nicht lang...

großteils hast du nicht so unrecht, nur was ein börkeeiet oder ein mmaee beim stamm verloren haben, ist mir nicht ganz klar. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Dannyo schrieb vor 9 Minuten:

Wenn Klauß sagt, dass die Mannschaft es gut gemacht hat, dann hat er natürlich nicht Recht.

Wir haben vermutlich bis zum 1:1 so etwas wie 1.0 - 1.3 xG gehabt (habe die Daten noch nicht) - gegen so eine Mannschaft musst du zu dem Zeitpunkt einfach deutlich mehr Chancen erarbeitet und damit auch ein, zwei Tore mehr geschossen haben.

ich trauere auch Schaubs Hunderter nicht nach, sondern eher der Tatsache, dass wir durch unseren überheblichen Auftritt nicht noch 3, 4, 5 mehr solcher Möglichkeiten bekommen haben. Ist ja auch eines von Klauß' Steckenpferden: Das Erhöhen der Wahrscheinlichkeit erfolgreich zu sein. Und das haben wir nicht geschafft, weil wir nicht proaktiv genug waren. Ballbesitz alleine ist nicht alles, wie wir dann zwischen 79' und 84' gesehen haben.

Komplett symptomatisch für mich: Die Szene in Minute 93, als Schaub am gegnerischen Sechzehner plötzlich wieder dynamisch agiert, Bälle fordert, aktiv sein will. Wieso nicht in den 92 Minuten davor? Da sind er und die meisten seiner Kollegen nur überheblich herumgeschlichen und haben sich wohl gedacht: "Joa, hamma eh im Griff, alles easy" - aber dafür spiele ich doch nicht Fußball, oder? Gerade als Kreativspieler. Dieser Verwaltungsmodus, in den wir immer wieder hineinfallen, weil wir halt eine ballsichere Mannschaft sind, steht im Gegensatz zu dem, was wir heuer schon in den großen Partien gezeigt haben und weshalb wir diese Saison schon mehrfach mitreißend waren und die Fans wieder für uns gewonnen haben.

Unsere zweite Mannschaft (bzw. eher unser "zweiter Anzug") besteht a) aus Spielern, die noch nicht soweit sind, b) aus Spielern, die mittlerweile zu schlecht sind und c) aus herzlosen Fußballern, die glauben, dass sie was sind, weil sie bei Rapid spielen. Leider kannst derzeit nur die Kaderplätze 1 - 15 als wirklich fähig einstufen. Alles was dahinter ist, kann vielleicht mal einzelne gute Partien raushauen, aber auf konstante Sicht ist's zu wenig für Rapid. Deshalb: Kaderplätze 1 - 15 MÜSSEN immer fit sein. Möglichst mindestens 13 von ihnen. Das wird die wichtigste Aufgabe für diese Saison sein... ich will keinen Maxi, Kerschbaum, Dursun, Böckle, Kaygin, Lang und eigentlich auch keinen Schaub reinrotieren müssen.

Wennst gelegentlich mal einen von denen für ~30 Minuten bringen musst - ok, kein Problem in einem funktionierenden Gefüge, in das sich der Spieler einfügen kann. Aber dann muss er halt auch das Herz auf dem Platz lassen und nicht so herumstümpern, wie sie es gestern getan haben.

Der Stamm ist: Hedl; Bolla, Raux-Yao, Cvetkovic, Auer; Grgic, Sangaré, Oswald, Börkeeiet, Seidl, Jansson; Burgstaller, Beljo, Mmaee. Und dann meinetwegen noch Schaub, wenn er mal wieder Lust hat. Wären 15.
Dahinter gibt's viel Talent, aber auch viel Ausschussware. Diese Spieler haben punktuell zu Einsätzen zu kommen und nicht etatmäßig. Welche Berechtigung z.B. ein Kaygin oder ein Dursun hat, erschließt sich mir so überhaupt nicht.

In den nächsten 1 1/2 Monaten wird die medizinische Abteilung eine ganz wichtige Rolle spielen. Wir müssen unbedingt unsere Spieler fit bekommen und auch fit halten. Sonst hauen wir uns einiges wieder zusammen, was wir uns mühselig aufgebaut haben.

Und bzgl. Chancenauswertung: Da bin ich verhältnismäßig relaxed. Wir kommen in der laufenden Saison auf einen Schnitt von 1.73 : 0.95 Toren in Pflichtspielen. Unser xG-Schnitt ist 1.91 : 1.05. Das bedeutet, dass die Gegner leicht überperformen und wir leicht unterperformen, nämlich um 0.18 Tore pro Spiel + die verschiedenen knappen Abseitsstellungen. Denke, dass da früher oder später auch der Knopf aufgehen wird und wir die paar Tore machen werden, die es braucht, um nach Punkten noch besser zu werden (Stichwort Klagenfurt und GAK). Was mich eben mehr ärgert als die Chancenauswertung ist, dass unser durchschnittlicher xG-Wert pro Spiel bei 1.91 liegt und nicht bei 2.20 - 2.35 so ca. - und das ist mit blutleeren, inaktiven Leistungen wie der gestrigen gut analysier- und begründbar. Nochmal: Wenn z.B. Schaub 90 Minute so spielt, wie er es dann in der Nachspielzeit getan hat, dann diskutieren wir keine 37 Seiten über diese Schweinspartie. Und über einige andere auch nicht lang...

Das Problem ist, dass wir Janson und beljo nicht ersetzen können.

Somit sind wir konstant ungefährlich. Gegen tiefstehende Gegner sogar noch mehr.

Ob borkijet besser ist als kaygin bin ich mir nicht sicher. 

Dass lang und schaub auf den außenpositionen 0 Torgefahr und Spielwitz ausstrahlen ist ein Witz. Beide sollten meilenweit von der Kampfmannschaft entfernt sein. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
onaiir22 schrieb vor 2 Stunden:

Und das Standards in unserem Strafraum oft zu einem Tor führen!

wenn ich mich recht erinnere, dann hat der sehr einschläfernd redende Kommentator aber erwähnt, dass wir heuer (möglicherweise auch nur Meisterschaft) noch kein Standardtor erhalten haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schefoasch
sundaydriver schrieb vor 4 Minuten:

großteils hast du nicht so unrecht, nur was ein börkeeiet oder ein mmaee beim stamm verloren haben, ist mir nicht ganz klar. 

Börkeeiet gibt dir im Sechserraum die Stabilität, die dir ein Kaygin oder Kerschbaum nicht geben. Ihn sehe ich auf der Doppelacht (intensivste Zone) auf Kaderposition 4, noch hinter Oswald. Beispiel GAK auswärts: Wenn dort statt Kaygin Börkeeiet spielt, sind wir mMn stabiler.

Und Mmaee ist deshalb für mich ein Spieler des "Stamms", weil er ganz klar unser dritter Stürmer ist - und am ehesten derjenige, der Burgi oder Beljo ersetzen könnte, wenn er fit ist. Klar hat er noch nicht gespielt, aber so ist es nun mal. Ein 15+ Tore-Stürmer, was er in Ungarn schon bewiesen hat, also ganz klar im engeren Kreis der KM. Man könnt theoretisch auch Bischof noch dazuzählen, den ich auch ok find, aber unter normalen Umständen ist Bischof bei uns Stürmer #4 und nicht über Mmaee zu stellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
schleicha schrieb vor 2 Stunden:

Schlimmer als des Gegners Standardgefahr fand ich aber unsere offensiven Aktionen.

Wie kann es sein, dass bei 11 Profifußballern nicht ein einziger (!) dabei ist, der einen Ball gefährlich vors Tor bringt bei einem Corner. Was Kaygin da gestern aufgeführt hat war ja ein Witz. Da hättest einen zufälligen Zuseher nehmen können und es wär dasselbe gewesen. Ballhöhe 0-45cm, zielsicher auf den ersten Verteidiger. Noch schlechter kann man einen Corner nicht schießen.

das 1:0 fiel aus einem Eckball. Aber ja, unsere Eckbälle und Freistöße sind seit ewig überschaubar gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
Dannyo schrieb vor 9 Minuten:

Börkeeiet gibt dir im Sechserraum die Stabilität, die dir ein Kaygin oder Kerschbaum nicht geben. Ihn sehe ich auf der Doppelacht (intensivste Zone) auf Kaderposition 4, noch hinter Oswald. Beispiel GAK auswärts: Wenn dort statt Kaygin Börkeeiet spielt, sind wir mMn stabiler.

Und Mmaee ist deshalb für mich ein Spieler des "Stamms", weil er ganz klar unser dritter Stürmer ist - und am ehesten derjenige, der Burgi oder Beljo ersetzen könnte, wenn er fit ist. Klar hat er noch nicht gespielt, aber so ist es nun mal. Ein 15+ Tore-Stürmer, was er in Ungarn schon bewiesen hat, also ganz klar im engeren Kreis der KM. Man könnt theoretisch auch Bischof noch dazuzählen, den ich auch ok find, aber unter normalen Umständen ist Bischof bei uns Stürmer #4 und nicht über Mmaee zu stellen.

Hast du Einblicke wie es um Mmaee steht? Trainiert der? Wie hat der sich bis dato eingefunden? 

Für mich eigentlich ein extrem interessanter Spieler der uns vorne auch sicher variabler macht.. wir haben halt nur nix davon wenn der nicht und nicht fit wird :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dannyo schrieb vor 45 Minuten:

Wenn Klauß sagt, dass die Mannschaft es gut gemacht hat, dann hat er natürlich nicht Recht.

Wir haben vermutlich bis zum 1:1 so etwas wie 1.0 - 1.3 xG gehabt (habe die Daten noch nicht) - gegen so eine Mannschaft musst du zu dem Zeitpunkt einfach deutlich mehr Chancen erarbeitet und damit auch ein, zwei Tore mehr geschossen haben.

ich trauere auch Schaubs Hunderter nicht nach, sondern eher der Tatsache, dass wir durch unseren überheblichen Auftritt nicht noch 3, 4, 5 mehr solcher Möglichkeiten bekommen haben. Ist ja auch eines von Klauß' Steckenpferden: Das Erhöhen der Wahrscheinlichkeit erfolgreich zu sein. Und das haben wir nicht geschafft, weil wir nicht proaktiv genug waren. Ballbesitz alleine ist nicht alles, wie wir dann zwischen 79' und 84' gesehen haben.

Komplett symptomatisch für mich: Die Szene in Minute 93, als Schaub am gegnerischen Sechzehner plötzlich wieder dynamisch agiert, Bälle fordert, aktiv sein will. Wieso nicht in den 92 Minuten davor? Da sind er und die meisten seiner Kollegen nur überheblich herumgeschlichen und haben sich wohl gedacht: "Joa, hamma eh im Griff, alles easy" - aber dafür spiele ich doch nicht Fußball, oder? Gerade als Kreativspieler. Dieser Verwaltungsmodus, in den wir immer wieder hineinfallen, weil wir halt eine ballsichere Mannschaft sind, steht im Gegensatz zu dem, was wir heuer schon in den großen Partien gezeigt haben und weshalb wir diese Saison schon mehrfach mitreißend waren und die Fans wieder für uns gewonnen haben.

Unsere zweite Mannschaft (bzw. eher unser "zweiter Anzug") besteht a) aus Spielern, die noch nicht soweit sind, b) aus Spielern, die mittlerweile zu schlecht sind und c) aus herzlosen Fußballern, die glauben, dass sie was sind, weil sie bei Rapid spielen. Leider kannst derzeit nur die Kaderplätze 1 - 15 als wirklich fähig einstufen. Alles was dahinter ist, kann vielleicht mal einzelne gute Partien raushauen, aber auf konstante Sicht ist's zu wenig für Rapid. Deshalb: Kaderplätze 1 - 15 MÜSSEN immer fit sein. Möglichst mindestens 13 von ihnen. Das wird die wichtigste Aufgabe für diese Saison sein... ich will keinen Maxi, Kerschbaum, Dursun, Böckle, Kaygin, Lang und eigentlich auch keinen Schaub reinrotieren müssen.

Wennst gelegentlich mal einen von denen für ~30 Minuten bringen musst - ok, kein Problem in einem funktionierenden Gefüge, in das sich der Spieler einfügen kann. Aber dann muss er halt auch das Herz auf dem Platz lassen und nicht so herumstümpern, wie sie es gestern getan haben.

Der Stamm ist: Hedl; Bolla, Raux-Yao, Cvetkovic, Auer; Grgic, Sangaré, Oswald, Börkeeiet, Seidl, Jansson; Burgstaller, Beljo, Mmaee. Und dann meinetwegen noch Schaub, wenn er mal wieder Lust hat. Wären 15.
Dahinter gibt's viel Talent, aber auch viel Ausschussware. Diese Spieler haben punktuell zu Einsätzen zu kommen und nicht etatmäßig. Welche Berechtigung z.B. ein Kaygin oder ein Dursun hat, erschließt sich mir so überhaupt nicht.

In den nächsten 1 1/2 Monaten wird die medizinische Abteilung eine ganz wichtige Rolle spielen. Wir müssen unbedingt unsere Spieler fit bekommen und auch fit halten. Sonst hauen wir uns einiges wieder zusammen, was wir uns mühselig aufgebaut haben.

Und bzgl. Chancenauswertung: Da bin ich verhältnismäßig relaxed. Wir kommen in der laufenden Saison auf einen Schnitt von 1.73 : 0.95 Toren in Pflichtspielen. Unser xG-Schnitt ist 1.91 : 1.05. Das bedeutet, dass wir leicht bis mittel unterperformen, nämlich um 0.18 Tore pro Spiel + die verschiedenen knappen Abseitsstellungen. Denke, dass da früher oder später auch der Knopf aufgehen wird und wir die paar Tore machen werden, die es braucht, um nach Punkten noch besser zu werden (Stichwort Klagenfurt und GAK). Was mich eben mehr ärgert als die Chancenauswertung ist, dass unser durchschnittlicher xG-Wert pro Spiel bei 1.91 liegt und nicht bei 2.20 - 2.35 so ca. - und das ist mit blutleeren, inaktiven Leistungen wie der gestrigen gut analysier- und begründbar. Nochmal: Wenn z.B. Schaub 90 Minute so spielt, wie er es dann in der Nachspielzeit getan hat, dann diskutieren wir keine 37 Seiten über diese Schweinspartie. Und über einige andere auch nicht lang...

Und wer sollen diese Spieler sein die besser als bsp. ein Böckle sind und sich primär auf die Bank setzen?

Hört sich ja alles durchaus schlüssig an, aber ist halt ziemlich populistisch. Wenn wir das Spiel über die Zeit bringen, das 2:0 machen sind alle zufrieden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Huanghe schrieb vor einer Stunde:

Mit müden Stammkräften und dem gestrigen Spielverlauf hätte die erste Mannschaft wohl auch verloren - die größten vergebenen Chancen hatten ohnehin Schaub und Beljo, und zwei gegnerische Schüsse wären auch so passiert.

würd ich so nicht sagen. das 1:1 resultierte aus einem katastrophalen Abwehrfehler der imho derzeit eigentlich so nicht passiert.

Die einser hätte wahrscheinlich auch als "müde truppe" den Gegner in der ersten Halbzeit gefressen und man hätte nach 45min das bankerl drücken dürfen. ich bleib dabei, das risiko so aufzustellen war zu groß, das bauchweh hatte ich schon wie ich die aufstellung gelesen hab. mag sein dass es die am platz vielleicht nicht allzu schlecht gemacht haben, der trainer hats leider schlecht gemacht.

aber auch er ist ein mensch, darf sich auch mal vertun und einfach was vercoachen. dass es a knockout game is, is halt beschissen... man wird daraus seine lehren ziehen und ich hoffe auf ein "jetzt erst recht" in den anderen beiden bewerben.

auf alle oder einzelne derartig hinzuhauen bringt imho überhaupt nix, und dass die schuldenhüttenbuben vom verteilerkreis sich jetz einen darauf rubbeln lässt mich ziemlich kalt. lieber sportlich ausscheiden als finanziell am halb durchgerissenen seidenen faden hängen.

bearbeitet von MarvinTheRobot

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.