SK Rapid - TSV Hartberg 2:1 (1:1)


Recommended Posts

Hütteldorf
Schwemmlandla3 schrieb vor 2 Stunden:

Wahnsinns Rettung von Hedl. Der war gestern der mastermind des Sieges. Absolut top.

Ja das war gestern wieder der Hedl, den man kennt. Schön, dass er sein kleines Formtief, welches er mMn seit dem Fehler in Graz beim 0:1 hatte, überwinden konnte und nun wieder der gewohnt sichere Rückhalt ist. Das war für ihn gestern sicher enorm wichtig. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
Schwemmlandla3 schrieb vor 14 Minuten:

Für mich war sehr skurril, dass der absolut überragende Mann am Platz, nämlich Diarra, dann den entscheidenden Fehler macht.

Da muss ich mich wiederholen, hoffentlich haben wir den (auch als möglichen Sangara-Nachfolger) im Auge. Der ist ein unfassbar guter Kicker und bringt eigentlich alles mit. Klar hat er eine entsprechende Verletzungs-Historie. Aber wenn er diese Saison durchspielt, sollten wir im Sommer probieren ihn nach Hütteldorf zu holen.

Da ändert auch der leichtsinnige Fehler zum Gegentor nichts daran.

Nein, das wäre kein Abseits gewesen.

Genau das dachte ich mir gestern bereits, dass ich Diarra gerne bei uns sehen würde.

Der beste Mann am Platz hat dann aber den entscheidenden Fehler gemacht.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bruno_conte schrieb vor 10 Stunden:

Weil so oft auf den Schiri geschimpft wird. Was da teilweise für Schauspieler auf dem Feld herumlaufen ist auch nicht leicht zu verdauen. Ein Prokopp, der bei einem Kopfballduell am Schlüsselbein berührt wird, dann umfällt und sich mit beiden Händen das Gesicht hält, als ob grad seine Nase gebrochen wäre. Und der Moderator meint dabei, klares Foul, er wurde am Knöchel getroffen. :lol:. Der Schiri bekommt da hoffentlich extra Schmerzensgeld bezahlt. In Wirklichkeit müsstest jede einzelne Szene durch den VAR überprüfen.

 

Prokop unglaublich was der aufführt wenn man den übers ganze Match beobachtet

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Schwemmlandla3 schrieb vor 20 Minuten:

Für mich war sehr skurril, dass der absolut überragende Mann am Platz, nämlich Diarra, dann den entscheidenden Fehler macht.

Da muss ich mich wiederholen, hoffentlich haben wir den (auch als möglichen Sangara-Nachfolger) im Auge. Der ist ein unfassbar guter Kicker und bringt eigentlich alles mit. Klar hat er eine entsprechende Verletzungs-Historie. Aber wenn er diese Saison durchspielt, sollten wir im Sommer probieren ihn nach Hütteldorf zu holen.

Da ändert auch der leichtsinnige Fehler zum Gegentor nichts daran.

Puh, Diarra wäre nächsten Sommer dann halt auch schon 27. Da würde ich mich für einen Sangaré-Ersatz schon deutlich lieber in jüngeren Regionen umschauen (gerade bei seiner Verletzungshistorie). 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit
hags schrieb vor einer Stunde:

Ich hab das leider komplett gegenteilig wahrgenommen. Der Assist war sehr fein. Gefühlt hat er aber keinen Offensiv-Zweikampf gewonnen und sich mE auch nur selten spielöffnend angeboten. Für mich war das leider zu wenig.

 

MaSTeRLuK1899 schrieb vor einer Stunde:

In Halbzeit 1 war Lang mMn sehr gut ins Spiel eingebunden und war auch einer der Hauptgründe warum das schnelle Kurzpassspiel so gut funktioniert hat. In der ersten Halbzeit hat er genau die Reaktion gezeigt die ich mir von ihm erhofft und erwartet habe. 

Halbzeit 2 war dafür gar nix. Da ist er mir eigentlich nur mehr durch verlorene Zweikämpfe und Ballverluste aufgefallen. 

Er macht zwar relativ verlässlich seine Scorer, aber die 2. Halbzeit hat mMn auch wieder gezeigt warum er heuer noch keine grosse Rolle gespielt hat. 

Ich habe gestern einen sehr aktiven und fast schon zu motivierten Lang gesehen.

Der hat versucht überall zu sein und dann in HZ2 leider, so wie alle anderen, den Faden verloren.

Mangelnde Spielpraxis war da klar erkennbar, aber das ist lange nicht so hoffnungslos wie es damals bei Greil war.

der schwächste bei uns war gestern leider Grgic, dem nicht viel gelungen ist.

Das sollte aber jedem zugestanden werden, du kannst nicht immer top performen.

Ich hätte auch eher Sangare statt Seidl runter genommen, bei dem Burschen merkt man, wenn er Platz ist, da wird er nämlich schlampig.

Die VAR Diskussionwn sind leider nur mehr mühsam und das Ganze schadet mittlerweile mehr als es nutzt.

Die Handspiel Auslegungen sind sehr willkürlich und auch was die roten Karten betrifft für grobes Foulspiel, gibt es mehr Misshits, als das es das System wert wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
derfalke35 schrieb vor 2 Minuten:

solche Siege sind auch am Montag noch schön. :)

Sind sie, wenngleich mir diese 2 Gesichter dezent am Wecker gehen. Wir dominieren den Gegner, teilweise in einer Art und Weise wo diese nicht wissen was sie zu erst machen sollen, und wie aus dem Nichts verlieren wir den Fokus und bewegen uns nicht mehr. Entweder sind wir körperlich nicht im Stande dieses Spiel über 80% der Zeit zu spielen oder Bruder Leichtfuß ist abermals in Hütteldorf eingekehrt. 

Natürlich muss man Hartberg hierbei Respekt zollen, denn sie haben durchaus die Qualität sehr unangenehm zu werden. aber es darf dir im Grunde dennoch nicht passieren einen Gegner derart erstarken zu lassen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Homegrower schrieb vor 26 Minuten:

Prokop unglaublich was der aufführt wenn man den übers ganze Match beobachtet

nagut ein echtes Veicherl kann hald auch nicht aus seiner Haut 

Phil96 schrieb vor 22 Minuten:

Puh, Diarra wäre nächsten Sommer dann halt auch schon 27. Da würde ich mich für einen Sangaré-Ersatz schon deutlich lieber in jüngeren Regionen umschauen (gerade bei seiner Verletzungshistorie). 

Diarra würd auch garnicht in den Katzer/Rauch Plan passen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Phil96 schrieb vor 30 Minuten:

Puh, Diarra wäre nächsten Sommer dann halt auch schon 27. Da würde ich mich für einen Sangaré-Ersatz schon deutlich lieber in jüngeren Regionen umschauen (gerade bei seiner Verletzungshistorie). 

Ja ist er. Aber selten so einen überragenden Spieler gesehen am Rasen. Der hat meines Erachtens das Geschehen am Rasen diktiert. Wenn der halbwegs kostengünstig zu haben ist, ist der ob dieser enormen Qualität definitiv eine Überlegung wert. Man kann daneben und als Backup immer noch einen Jungen forcieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Harry Wijnvoord Fußballgott

Die erste Halbzeit war einfach verdammt stark, in der zweiten Halbzeit konnten wir auf die Veränderung der Spielanlage nichts erwidern. Die typischen Rapid-Schwankungen über mehrere Spiele hinweg haben wir heuer seltsamerweise innerhalb der Spiele. Es gibt kaum Partien in denen wir nicht zu mindest eine wirklich starke Halbzeit haben, das ist ja sehr erfreulich, aber die Schwankungen innerhalb 90 Minuten machen mich schon ein bisschen unrund. Die Punkteausbeute passt im Grunde, die Tordifferenz mMn weniger.

Im ersten Durchgang hab ich mir noch gedacht selten so ein starkes (wenn auch wieder ineffizientes) Spiel von uns gesehen zu haben. In Anbetracht des wirklich schönen Gegentreffers und im Wissen unsrer zwei-Gesichter-Halbzeiten hatte ich zur Pause aber eigentlich mehr Sorge als Zuversicht.

Unterm Strich geht aber der Sieg in Ordnung. Unverdient war das nicht. Ich finde wir waren auch in HZ 2 nicht schlechter als Hartberg, wir waren nur schlechter als Rapid in HZ 1. 

Zu den strittigen Szenen: Ich finde es legitim unser Tor abzuerkennen. Beljo hat den Ball nicht astrein behauptet. Ich finds ein bisschen schade, dass er da (körperlich überlegen) den Arm in dieser Art und Weise braucht, dass er den Ball nicht mit dem Körper abschirmen konnte. Allerdings muss man dann, wenn man einer Linie treu sein möchte, auch den Luftrempler an Burgstaller zum Elfer pfeifen.

Den angeblichen Handselfer für Hartberg sehe ich ehrlich gesagt nicht so klar wie viele. Kann sein, dass ich auch die neueste Nouvelle der sich gefühlt wöchentlich ändernden Handspiel-Regel nicht kenne, aber: Es findet keine unnatürliche Verbreiterung statt und schon gar nicht um das Tor damit abzuschirmen. Bolla versucht zu verhindern, dass Maxl ihn im Rückwärtslaufen umrennt und hält ihn auf Distanz, damit ist unnatürlich vielleicht erfüllt. Der Ball kommt aber dann von oben und so findet diese (möglicherweise unnatürliche Verbreiterung) gegenüber dem Rasen und nicht dem Tor statt. Vorteil zieht er mMn daraus keinen (keine Ahnung ob die aktuelle Regel das als Kriterium sieht).

Die mögliche Rote gegen Diarra gibts gegen uns sehr oft (von unterschiedlichen Schiris) für uns gefühlt viel seltener. Daher kann ich da leider keine "fehlende Linie" sondern einfach nur Pech erkennen, dass wir in den falschen Szenen, die falschen Schiris haben. Warum nicht mal geprüft wurde, verstehe ich aber nicht. Sonst ist man da bei Rot und solchen "offenen Stollen"-Szenen immer recht schnell. Ich glaube nicht dass er wirklich gesehen hat, was da passiert ist. Wenn ers im VAR gesehen hätte, glaube ich hätt er Rot gegeben. Wir wissen aber, dass das für uns kein Vorteil gewesen wäre := Und ja, ironischerweise hat der nicht ausgeschlossene, dann quasi unser Tor aufgelegt...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

Glücklich war der Sieg lediglich wegen der 3 Chancen von Hartberg unmittelbar nach der Pause.

Ab Minute 65 waren wir wieder besser eingestellt.

Aus meiner Sicht versuchen wir zurzeit zu viel Schnörkel im Spiel.

Ein Übersteiger da, ein Fersler dort. Wenn es aufgeht, dann ist das wie Cirque de Soleil für Fußballer, wenn nicht, gibst du die Kontrolle über das Spiel ab.

Wie anfällig unsere Spielanlage für Konter ist, hat man gestern gesehen.

Ich hatte das Gefühl, dass man es nach der Pause zu sehr erzwingen wollte und dabei die Ordnung verloren ging.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar
Huanghe schrieb vor 9 Stunden:

Wieso ziehen sie bei so einer Torentscheidungen keine Linien, analog zum Abseits? Würde dann etwa so aussehen:

image.png

Hier meine Korrektur, wie sie räumlich in etwa zu sehen wäre:


- Hedl ist mit den Füßen etwa 30cm über dem Boden, daher muss man zunächst diese Strecke abbilden

- Er wirft sich schräg nach hinten und außen, Richtung Stange, daher ist die Grundlinie nicht im rechten Winkel zur Torlinie zu ziehen

- Der Ball ist zum Zeitpunkt der Berührung in etwa 40-50cm über dem Boden. Das ist die 3., vertikale Linie. Maßgeblich ist dabei die hintere Begrenzung der Torlinie.

Das alles dient nur der räumlichen Richtigstellung, nicht der Beweisfindung! Da kommt nämlich noch die Linsenverzerrung der Kamera hinzu. Das alles müsste eine Linientechnologie berücksichtigen. Grob geschätzt würde ich sagen, dass der Ball in etwa zur Hälfte die Linie überschritten hat aber nicht zur Gänze. Wie gesagt, Beweis ist das keiner. Das könnte am ehesten ein 3D-Kamerasystem mit Schnittebene ermöglichen.
 

image.thumb.png.e70b422a2cc968a2672613eb4bfe6d6e.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
AC58 schrieb vor 4 Minuten:

Hier meine Korrektur, wie sie räumlich in etwa zu sehen wäre:


- Hedl ist mit den Füßen etwa 30cm über dem Boden, daher muss man zunächst diese Strecke abbilden

- Er wirft sich schräg nach hinten und außen, Richtung Stange, daher ist die Grundlinie nicht im rechten Winkel zur Torlinie zu ziehen

- Der Ball ist zum Zeitpunkt der Berührung in etwa 40-50cm über dem Boden. Das ist die 3., vertikale Linie. Maßgeblich ist dabei die hintere Begrenzung der Torlinie.

Das alles dient nur der räumlichen Richtigstellung, nicht der Beweisfindung! Da kommt nämlich noch die Linsenverzerrung der Kamera hinzu. Das alles müsste eine Linientechnologie berücksichtigen. Grob geschätzt würde ich sagen, dass der Ball in etwa zur Hälfte die Linie überschritten hat aber nicht zur Gänze. Wie gesagt, Beweis ist das keiner. Das könnte am ehesten ein 3D-Kamerasystem mit Schnittebene ermöglichen.
 

image.thumb.png.e70b422a2cc968a2672613eb4bfe6d6e.png

also die Linien bringen in dieser Situation für mich zumindest gar nix, auf dem Bild ist für eigentlich klar zu erkennen, dass der Ball nie und nimmer komplett hinter der Linie ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit
AC58 schrieb vor 6 Minuten:

Hier meine Korrektur, wie sie räumlich in etwa zu sehen wäre:


- Hedl ist mit den Füßen etwa 30cm über dem Boden, daher muss man zunächst diese Strecke abbilden

- Er wirft sich schräg nach hinten und außen, Richtung Stange, daher ist die Grundlinie nicht im rechten Winkel zur Torlinie zu ziehen

- Der Ball ist zum Zeitpunkt der Berührung in etwa 40-50cm über dem Boden. Das ist die 3., vertikale Linie. Maßgeblich ist dabei die hintere Begrenzung der Torlinie.

Das alles dient nur der räumlichen Richtigstellung, nicht der Beweisfindung! Da kommt nämlich noch die Linsenverzerrung der Kamera hinzu. Das alles müsste eine Linientechnologie berücksichtigen. Grob geschätzt würde ich sagen, dass der Ball in etwa zur Hälfte die Linie überschritten hat aber nicht zur Gänze. Wie gesagt, Beweis ist das keiner. Das könnte am ehesten ein 3D-Kamerasystem mit Schnittebene ermöglichen.
 

image.thumb.png.e70b422a2cc968a2672613eb4bfe6d6e.png

Kann man sich darauf einigen, dass es kein Tor war?!

Nicht zuletzt weil es nicht gegeben wurde.

Diese Linienzieherei ist wie Gehirnwxxxx für Gehörlose.

rnwxxxx 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar

Für uns viel bedeutsamer ist die unglaubliche Abwehrleistung von Hedl, va wenn man bedenkt, dass er nach der ersten Abwehr noch, erheblich davon entfernt, am Boden liegt.
Der Vorwurf gegen ihn ist ja öfter, dass ihm die "außergewöhnlichen" Aktionen fehlen, die einen guten Tormann ausmachen. Davon gibt’s aber in Wirklichkeit etliche, nur scheinen sie für uns Normalität zu sein, was wiederum ein gutes Zeichen ist.

 

Bildschirmfoto 2024-10-21 um 09.22.48.png

bearbeitet von AC58

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AC58 schrieb vor 12 Minuten:

Für uns viel bedeutsamer ist die unglaubliche Abwehrleistung von Hedl, va wenn man bedenkt, dass er nach der ersten Abwehr noch erheblich davon entfernt am Boden liegt.
Der Vorwurf gegen ihn ist ja öfter, dass ihm die "außergewöhnlichen" Aktionen fehlen, die einen guten Tormann ausmachen. Davon gibt’s aber in Wirklichkeit etliche, nur scheinen sie für uns Normalität zu sein, was wiederum ein gutes Zeichen ist.

 

Bildschirmfoto 2024-10-21 um 09.22.48.png

So ist es. Wie schon erwähnt, Hedl war gestern der Mastermind zum Erfolg. Der hat uns in HZ 2 im Spiel gehalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.