miffy23 V.I.P. Geschrieben 27. März bronaldo schrieb vor 3 Minuten: Das Wort "richtungsweisend" hab ich heuer genau so oft gehört. Jede Phase ist wichtig und ermöglicht die nächste. Naja, wenn man eben ein bisserl Rückstand hat im OPO, aber nicht hoffnungslos abgeschlagen ist, wenn ein KO-Duell in einem Bewerb ansteht, ist das schon "richtungsweisender", als wenn man ohne Chance zurückläge oder aus dem Bewerb wär. Hat sicher mehr Bedeutung in nächster Zeit, als ein Spiel gegen Altach oder Wattens in der Mitte des Grunddurchgangs Schade, dass Wurmbrand da nicht zur Verfügung steht, er bringt schon immer wieder gute Impulse und wirbelt ordentlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bronaldo Postinho Geschrieben 27. März miffy23 schrieb vor 1 Stunde: Naja, wenn man eben ein bisserl Rückstand hat im OPO, aber nicht hoffnungslos abgeschlagen ist, wenn ein KO-Duell in einem Bewerb ansteht, ist das schon "richtungsweisender", als wenn man ohne Chance zurückläge oder aus dem Bewerb wär. Hat sicher mehr Bedeutung in nächster Zeit, als ein Spiel gegen Altach oder Wattens in der Mitte des Grunddurchgangs Schade, dass Wurmbrand da nicht zur Verfügung steht, er bringt schon immer wieder gute Impulse und wirbelt ordentlich. Und ohne den Siegen gegen Wattens oder Altach, hast du keine richtungsweisenden Spiele im OPO 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 27. März McKenzie1983 schrieb vor 7 Stunden: Naja, er war lange Reservist, ist spät dazugekommen. Dass unter den Voraussetzungen nicht gleich alles tipp-topp läuft war erwartbar. Jetzt hat er in der LSP mehr mittrainieren können und sich ins Team mehr einfinden können - bin gespannt ob er da gestärkter herauskommt. Bzgl. Wurmbrand - wird wohl Radulovic übernehmen, sehe das alles nicht soooo schlimm wie manche hier tun. Genau aus diesem Grund hätte im Winter wer anderer kommen müssen… Diese Transfers a la die Hoffnung stirbt zuletzt ist nicht hilfreich, und solch ein Individualist ist Kara nun ich wieder nicht das man der Meinung sein konnte er würde sofort helfen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustrianFootballScout Weltklassecoach Geschrieben 6. April 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mido456 Postinho Geschrieben 11. April Wie schauts mit wurmbrand aus? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 11. April mido456 schrieb vor 2 Stunden: Wie schauts mit wurmbrand aus? Im Kurier stand fürs rückspiel gegen die schweden ist er fix noch kein Thema. Wird also wohl noch bissl dauern leider. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mido456 Postinho Geschrieben 11. April Danke, er würde uns sehr gut tun 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaSTeRLuK1899 Postet viiiel zu viel Geschrieben 12. April (bearbeitet) Sehr schade dass mit Wurmbrand und Schöller gerade 2 unserer grössten Aktien die verletzungsanfälligsten Spieler im gesamten Kader sind. Als Stammspieler kannst die beiden mit dieser Verletzungsanfälligkeit nicht einplanen. bearbeitet 12. April von MaSTeRLuK1899 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sterz ASB-Süchtige(r) Geschrieben 12. April MaSTeRLuK1899 schrieb vor 51 Minuten: Sehr schade dass mit Wurmbrand und Schöller gerade 2 unserer grössten Aktien die verletzungsanfälligsten Spieler im gesamten Kader sind. Als Stammspieler kannst die beiden mit dieser Verletzungsanfälligkeit nicht einplanen. Beide sind derzeit wegen muskulärer Probleme außer Gefecht. Meiner Meinung wäre der Athletiktrainer bzw. die Trainingssteuerung zu hinterfragen. Es sind nicht nur die beiden die Muskulär Beschwerden haben!!!! Wurmbrand hat sich außerdem bei der Abstellung zum U? Nationalteam verletzt. Den zweiten Absatz hättest dir sparen können, weil unpassend und irritierend aus welchem Grund auch immer. Wurmbrand war bis zur Abstellung ins U? Nationalteam gesetzt und wird es danach auch sein. Meine Kritik geht insgeheim an Klauß, da seit der Verpflichtung des neuen Athletiktrainers (den Klauß forderte und bekam) die Mannschaft nach 60 Minuten vom Gefühl her meistens "eingeht" und nicht nachsetzen kann. Auch eine Qualität die man sich erst einmal erarbeiten muss. Meiner Meinung rühren die muskulären Probleme die mehrere Spieler beschäftigen von der Trainingssteuerung bzw. von der Wintervorbereitung her, die ich als außen Stehender mehr als hinterfrage. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mani1610 Superstar Geschrieben 12. April Sterz schrieb vor 53 Minuten: Beide sind derzeit wegen muskulärer Probleme außer Gefecht. Meiner Meinung wäre der Athletiktrainer bzw. die Trainingssteuerung zu hinterfragen. Es sind nicht nur die beiden die Muskulär Beschwerden haben!!!! Wurmbrand hat sich außerdem bei der Abstellung zum U? Nationalteam verletzt. Den zweiten Absatz hättest dir sparen können, weil unpassend und irritierend aus welchem Grund auch immer. Wurmbrand war bis zur Abstellung ins U? Nationalteam gesetzt und wird es danach auch sein. Meine Kritik geht insgeheim an Klauß, da seit der Verpflichtung des neuen Athletiktrainers (den Klauß forderte und bekam) die Mannschaft nach 60 Minuten vom Gefühl her meistens "eingeht" und nicht nachsetzen kann. Auch eine Qualität die man sich erst einmal erarbeiten muss. Meiner Meinung rühren die muskulären Probleme die mehrere Spieler beschäftigen von der Trainingssteuerung bzw. von der Wintervorbereitung her, die ich als außen Stehender mehr als hinterfrage. Am Sonntag wird das Derby unser 43. Pflichtspiel in dieser Saison, ich glaub so viele Pflichtspiele hatte Rapid in einer Saison noch nie. Im Vergleich: Für die Austria wird das Derby Pflichtspiel nr. 32 also 11 Spiele weniger als wir und das obwohl man im Cup schon relativ früh weg war. Dass dann irgendwann Verletzungen drohen ist eh klar, gerade bei einem Kader der eh nicht so groß ist und den Problemen die wir im Sturm haben. Viel Zeit für Regeneration bleibt da nicht, die wäre aber gerade für Spieler wie Wurmbrand oder Schöller wichtig, die spielen beide ihre erste Saison in der Bundesliga. Das ist halt auch kein Rapid Problem, Trainer weltweit warnen schon seit Ewigkeiten davor dass Spieler mehr Pausen brauchen. Verletzungen gibt es bei anderen Vereinen auch, siehe Musiala oder Davies bei den Bayern oder Mayulu, Karic und der halbe Salzburg Kader. Bei Spielern wie Wurmbrand die dann auch noch für die U-Nationalteams auflaufen ist es ja noch ärger, der spielt ja wirklich permanent. Ob man für sowas wirklich die Trainingssteuerung oder den Athletiktrainer verantwortlich machen kann würde ich einmal stark bezweifeln. 24/43 Spielen diese Saison waren in der Bundesliga, eigentlich dem Hauptbewerb möchte man meinen, die Bundesliga macht aber nur mehr 57% Prozent unserer Spiele aus. 19 Spiele waren Cup oder Europacup also eigentlich "nur" Bonus. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sterz ASB-Süchtige(r) Geschrieben 12. April Mani1610 schrieb vor 3 Minuten: Am Sonntag wird das Derby unser 43. Pflichtspiel in dieser Saison, ich glaub so viele Pflichtspiele hatte Rapid in einer Saison noch nie. Im Vergleich: Für die Austria wird das Derby Pflichtspiel nr. 32 also 11 Spiele weniger als wir und das obwohl man im Cup schon relativ früh weg war. Dass dann irgendwann Verletzungen drohen ist eh klar, gerade bei einem Kader der eh nicht so groß ist und den Problemen die wir im Sturm haben. Viel Zeit für Regeneration bleibt da nicht, die wäre aber gerade für Spieler wie Wurmbrand oder Schöller wichtig, die spielen beide ihre erste Saison in der Bundesliga. Das ist halt auch kein Rapid Problem, Trainer weltweit warnen schon seit Ewigkeiten davor dass Spieler mehr Pausen brauchen. Verletzungen gibt es bei anderen Vereinen auch, siehe Musiala oder Davies bei den Bayern oder Mayulu, Karic und der halbe Salzburg Kader. Bei Spielern wie Wurmbrand die dann auch noch für die U-Nationalteams auflaufen ist es ja noch ärger, der spielt ja wirklich permanent. Ob man für sowas wirklich die Trainingssteuerung oder den Athletiktrainer verantwortlich machen kann würde ich einmal stark bezweifeln. 24/43 Spielen diese Saison waren in der Bundesliga, eigentlich dem Hauptbewerb möchte man meinen, die Bundesliga macht aber nur mehr 57% Prozent unserer Spiele aus. 19 Spiele waren Cup oder Europacup also eigentlich "nur" Bonus. Und genau das Thema Regeneration ist bei Spielern wie Wurmbrand und Schöller essentiell. Gefordert sehe ich dahingehend in erster Linie den Chef- bzw. Athletiktrainer die dahingehend auf die Bremse zu steigen haben. Sie sehen die Spieler täglich und sollten über ihre Verfassung Bescheid wissen. Vor allem müssen die angesprochenen Spieler eines lernen - achtsam sein (Physisch wie psychisch das Gleichgewicht halten). Wenn ich die Aufwärmübungen der Spieler im Stadion mitverfolge kommt mir oft das Speiben, da die Spieler diese in der Ausführung zum großen Teil sehr schlampig ausführen. Für mich als ehemaliger Leichtathlet und Fußballer ein NoGo, da die Beweglichkeit (Verkürzungen) darunter leidet, es auch leichter zu Verletzungen kommt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SandkastenRambo Im ASB-Olymp Geschrieben 12. April Sterz schrieb vor 3 Stunden: Meine Kritik geht insgeheim an Klauß, da seit der Verpflichtung des neuen Athletiktrainers (den Klauß forderte und bekam) die Mannschaft nach 60 Minuten vom Gefühl her meistens "eingeht" und nicht nachsetzen kann. Auch eine Qualität die man sich erst einmal erarbeiten muss. Meiner Meinung rühren die muskulären Probleme die mehrere Spieler beschäftigen von der Trainingssteuerung bzw. von der Wintervorbereitung her, die ich als außen Stehender mehr als hinterfrage. Ich war richtig schockiert wie wir gegen Banja Luka daheim eingegangen sind. In der Verlängerung sind sie uns m die Ohren gelaufen. Von dem Match 3 Tage danach gegen den GAK will ich gar nicht sprechen. Da waren ja schon alle vor dem Anpfiff gefühlt K.O. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 12. April Sterz schrieb vor einer Stunde: Und genau das Thema Regeneration ist bei Spielern wie Wurmbrand und Schöller essentiell. Gefordert sehe ich dahingehend in erster Linie den Chef- bzw. Athletiktrainer die dahingehend auf die Bremse zu steigen haben. Sie sehen die Spieler täglich und sollten über ihre Verfassung Bescheid wissen. Vor allem müssen die angesprochenen Spieler eines lernen - achtsam sein (Physisch wie psychisch das Gleichgewicht halten). Wenn ich die Aufwärmübungen der Spieler im Stadion mitverfolge kommt mir oft das Speiben, da die Spieler diese in der Ausführung zum großen Teil sehr schlampig ausführen. Für mich als ehemaliger Leichtathlet und Fußballer ein NoGo, da die Beweglichkeit (Verkürzungen) darunter leidet, es auch leichter zu Verletzungen kommt. Die Belastungssteuerung und vor allem Regeneration ist bei Schöller tatsächlich enorm zu hinterfragen. Immerhin hat er in dieser Saison satte 600 min für die Kampfmannschaft gespielt. Das verteilt auf 13 Spiele. Den hätte man öfter rausnehmen sollen. 8 Spiele hätten es auch getan. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 12. April Zwei mittelschwer (=ein paar Wochen Ausfall) verletzte Spieler im ~25 Mann Profikader ist eine Quote, die wir uns in vielen vergangenen Saisonen gewünscht hätten bzw. die glaub ich bei keinem Profiverein der Welt besonders auffallen würde. Ich denke nicht, dass man deshalb von außen beurteilt eine Diskussion zur Trainingssteuerung vom Zaun brechen muss. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wp1899 Stammspieler Geschrieben 12. April Sterz schrieb vor 2 Stunden: Und genau das Thema Regeneration ist bei Spielern wie Wurmbrand und Schöller essentiell. Gefordert sehe ich dahingehend in erster Linie den Chef- bzw. Athletiktrainer die dahingehend auf die Bremse zu steigen haben. Sie sehen die Spieler täglich und sollten über ihre Verfassung Bescheid wissen. Vor allem müssen die angesprochenen Spieler eines lernen - achtsam sein (Physisch wie psychisch das Gleichgewicht halten). Wenn ich die Aufwärmübungen der Spieler im Stadion mitverfolge kommt mir oft das Speiben, da die Spieler diese in der Ausführung zum großen Teil sehr schlampig ausführen. Für mich als ehemaliger Leichtathlet und Fußballer ein NoGo, da die Beweglichkeit (Verkürzungen) darunter leidet, es auch leichter zu Verletzungen kommt. Daher hat sich ja Wurmbrand beim Nationalteam verletzt. Da ist sicher unser Staff schuld daran 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.