Recommended Posts

Ich fordere drakonische Strafen.

Die ganze Aussendung muss man sich trotzdem nochmal auf der Zunge zergehen lassen. Das ist einfach unpackbar :lol:

 

Glaub wir sind auch weltweit der einzige Verein, der den Trainer bei dem Frühjahr stanzen.

IMG_8341.jpeg

bearbeitet von Der Athletiker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Wenn man ehrlich  ist war die Sportliche Performance unter Schopp leider nicht das Gelbe vom Ei...  NUR die Abwehr in den letzten 10 Spielen zu stabilisieren ist einfach........

sehr bescheiden. 

Gestern auf Sky dann noch die Worte Schopps " ...dass man aktuell an sehr vielen Baustellen arbeite.".....dies brachte das Grubersche Fass (nach der  CupausPerformance)höchstwahrscheinlich  zum Überlauf.

bearbeitet von neunzehnnullacht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
SCR_Simon schrieb vor 38 Minuten:

Najo kommt ja von den Capos. Mit bissl Rückhalt hättens ihm den Handschlag verweigern müssen. Sorry

was kommt von den capos? ich glaub du hast einfach wenig ahnung. auch das mit der austria stimmt ja nicht, dort wurde werner auch während einer erfolgreicheren zeit kritisiert. bleib bei rapid. 

um auf dein ursprungsstatement zurückzukommen: die leute, die gruber die stange halten, werden immer weniger. und die fanszene tut das schon lange nicht mehr, relativ offensichtlich. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Der Athletiker schrieb vor 10 Minuten:

Die ganze Aussendung muss man sich trotzdem nochmal auf der Zunge zergehen lassen. Das ist einfach unpackbar :lol:

 

Glaub wir sind auch weltweit der einzige Verein, die den Trainer bei dem Frühjahr stanzen.

IMG_8341.jpeg

Wenn man sagt „Bisher haben wir alle Saisonziele verfehlt. Wir sind auf Basis der sportlichen Leistungen nicht davon überzeugt dass wir nächstes Jahr die sportlichen Ziele erreichen können. Wir müssen jetzt die Weichen für die kommende Saison stellen. Deshalb jetzt die Korrektur. Lösung XYZ wird zum Zeitpunkt X präsentiert.“ - dann lasse ich mir das noch einreden.

Aber die Argumentation in der Presseaussendung ist so ziemlich das Gegenteil davon und in Wahrheit keine ernstzunehmende Argumentation. Gruber schuldet uns eine zeitnahe Erklärung dafür wie es weitergeht und warum das die Entscheidung rechtfertigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Der Athletiker schrieb vor 12 Minuten:

 

 

Glaub wir sind auch weltweit der einzige Verein, der den Trainer bei dem Frühjahr stanzen.

IMG_8341.jpeg

Wir haben Brogeland nach einem 5:0 Sieg gegen Rapid gestanzt. Der LASK kann immer und immer wieder 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Eldoret schrieb vor 2 Minuten:

Wir haben Brogeland nach einem 5:0 Sieg gegen Rapid gestanzt. Der LASK kann immer und immer wieder 

Dann kam otto baric oda? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Strafraumkobra schrieb vor einer Stunde:

Schopp tut mir insofern weniger leid, weil er froh sein kann, dass er sich das nicht mehr antun muss und die Führung bei seinem nächsten Klub auch nicht willkürlicher sein kann.

neunzehnnullacht schrieb vor einer Stunde:

Hasenhüttel ...

Kann es sein dass da schon die Grünen an Schopp dran sind ?

Wenn ich Schopp wäre würde ich jetzt bis 2027 schön auf den Nacken vom Lask urlauben und mit Topgehalt die Welt bereisen. Wenn ich schon so unfair behandelt werde dann helfe ich dem Lask nicht noch indem ich mich schnell von der Payroll verabschiede...

und Vereine wie Hartberg und Co stehen vermutlich dann auch noch schlange bei ihm. Genauso würde ich es machen an seiner Stelle.

bearbeitet von 1929einLebenLang

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
cw95 schrieb vor 10 Minuten:

was kommt von den capos? i

Gibt ein Bild wo eure Capos dem Gruber di Hand reichen nachdem die Stadionverbote aufgehoben wurden. Brauchst nicht ständig ausweichen 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
SCR_Simon schrieb vor 3 Minuten:

Gibt ein Bild wo eure Capos dem Gruber di Hand reichen nachdem die Stadionverbote aufgehoben wurden. Brauchst nicht ständig ausweichen 😉

Das Bild mögest du uns gerne zeigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

die Chancen, dass Schopp ab kommender Saison wo anders als Trainer arbeitet und man ihn nicht weiter bezahlen muss, sind mit heutiger Entlassung jedenfalls bei weitem größer als erst zu Saisonende. Grande Siegesmund

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

free like a bird

Schopp hat wahrscheinlich einmal zuviel "Nein" zum Gruber gesagt. Ich glaube nämlich dass es so eine Kontingent an "NEINS" pro Woche oder Monat gibt und der Sigi da genau mitschreibt.

Logisch, menschlich und vor allem auch sportlich ist so eine Entscheidung nicht zu erklären. Mir fehlt auch einfach die Empathie mich in ein so exzentrisches Gehirn wie das vom Sigi hineinzudenken. Gottseidank eigentlich. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schwarz auf weiß
Zitat

In der jüngeren Vergangenheit fiel der LASKnicht nur einmal mit interessanten Personalentscheidungen auf. Mit dem Schritt, Markus Schopp sechs Runden vor dem Ende der Qualifikationsgruppe vor die Tür zu setzen, haben sich die Athletiker nun ein weiteres Mal selbst übertroffen. Denn nachvollziehbare Gründe für diese Trennung gibt es de facto nicht.

Wird im offiziellen Statement die mangelhafte sportliche Entwicklung kritisiert, lässt schon ein rascher Blick auf die jüngsten Ergebnisse erkennen, dass diese Argumentation keinem Realitätscheck standhält. Sieben der jüngsten acht Ligaspiele konnte der LASK gewinnen, bei den vier Siegen in der Qualifikationsgruppe blieben die Schwarz-Weißen sogar ohne Gegentreffer. Dass die sportliche Analyse ausgerechnet nach der überzeugenden Leistung gegen die WSG Tirol (2:0) und inmitten einer englischen Woche keinen anderen Schluss als die vorzeitige Trennung zuließ, erscheint in diesem Zusammenhang völlig unglaubwürdig. Zumal Schopp am Sonntag ja auch noch in der Sky-Sendung "Talk und Tore" über seine Ambitionen mit dem LASK philosophierte.

Schopp muss sich keineswegs verstecken

Warum der LASK unter Interimstrainer Maximilian Ritscher eine bessere Chance auf einen Europacup-Platz haben sollte, ist schlichtweg nicht zu begründen. Schopp schaffte es seit seinem Amtsantritt im September, die Mannschaft zu stabilisieren und hätte diese trotz eines katastrophalen Saisonstarts beinahe noch in die Meistergruppe geführt. Mit einem Bundesliga-Punkteschnitt von 1,68 lag der 51-Jährige deutlich über dem seiner Vorgänger Thomas Darazs (1,33) und Thomas Sageder (1,49). Und auch ligaweit muss sich Schopp mit diesem Wert keinesfalls verstecken. So holte etwa Rapid unter Robert Klauß in dieser Saison im Schnitt 1,42 Zähler pro Partie.

Mit Schopp verliert der LASK nicht nur seinen Trainer, sondern auch seinen Sportdirektor. Nach chaotischen Monaten und Jahren hatte es der Steirer bei seinen öffentlichen Auftritten geschafft, auch hinsichtlich der Kaderplanung klare Vorstellungen zu vermitteln. Dass sich der Verein nun von diesem Weg verabschiedet und ohne Not erneut mehrere Baustellen für den Sommer aufmacht, passt in die katastrophale Außendarstellung, die der LASK seit einiger Zeit abgibt.

Das Trainerkarussell dreht sich in Linz besonders schnell

Seit dem Abgang von Oliver Glasner im Sommer 2019 ist Ritscher der achte (!) Trainer, der auf der Betreuerbank des LASK Platz nehmen wird. Viele "neue Impulse", wie sie von den Oberösterreichern erhofft werden, sind vom langjährigen Assistenzcoach wohl nicht zu erwarten. Wobei angesichts der kontinuierlichen Weiterentwicklung des LASK fraglich ist, warum diese überhaupt notwendig sind.

Den siebten Platz zu erreichen, ist nach Schopps Vorarbeit bei zehn Punkten Vorsprung auf Hartberg nur mehr Formsache. Und selbst wenn es die Schwarz-Weißen über das Play-off nach Europa schaffen sollten, sieht die Zukunftsperspektive alles andere als rosig aus. Denn schon seit mehreren Jahren verfestigt sich der Eindruck, dass das Interesse einzelner Personen über jenen des Vereins steht. Selten wurde das so deutlich wie als an diesem Ostermontag.

Trotz einer bislang perfekten Bilanz in der Qualifikationsgruppe hat sich der LASK am Ostermontag von Trainer Markus Schopp getrennt. Nicht nur deshalb ist die Entscheidung der Vereinsverantwortlichen ein völlig falsches Signal.

https://www.kicker.at/ein-voellig-falsches-signal-zum-voellig-falschen-zeitpunkt-1113076/artikel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten