Recommended Posts

Im ASB-Olymp
bronaldo schrieb Gerade eben:

Ein Spieler berührt den Ball absichtlich mit der Hand oder dem Arm (zum Beispiel durch eine Bewegung der Hand oder des Arms zum Ball hin).

Ein Spieler berührt den Ball mit der Hand oder dem Arm und „vergrößert“ seinen Körper aufgrund der Hand- bzw. Armhaltung auf unnatürliche Art. Diese unnatürliche Vergrößerung des Körpers liegt vor, wenn die Hand- oder Armhaltung weder die Folge einer Körperbewegung des Spielers in der jeweiligen Situation ist noch mit dieser Körperbewegung gerechtfertigt werden kann. Mit der vorgenommenen Hand- oder Armhaltung geht der Spieler das Risiko ein, dass der Ball an seine Hand oder seinen Arm springt und er dafür bestraft wird.

Ein Spieler befördert den Ball direkt mit der Hand oder dem Arm ins gegnerische Tor. Dabei ist es unerheblich, ob das Handspiel absichtlich oder unabsichtlich erfolgt.

Ein Spieler trifft ins Tor, unmittelbar nachdem er den Ball mit der Hand oder dem Arm berührt hat. Auch in diesem Fall spielt es keine Rolle, ob das Handspiel absichtlich oder unabsichtlich erfolgt ist.

 

MMn nicht

ok - dann die interpretation, das wird schon gepfiffen auch. Und der Ball wäre direkt auf das Tor gegangen. 

 

achja: shit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Scheisse, aber irgendwie was willst der Mannschaft vorwerfen, war irgendwie Klar das man in Unterzahl irgendwann, ins Strudeln kommt 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.