TV-Rechte ab 2026/27: Sky, Canal+, event. DAZN, ORF, Laola1, ServusTV, event. P7S1P4


Message added by Dannyo,

1742968584766.jpeg

Du möchtest Sky für 6 Monate statt 200 € um nur 20 € (!) nutzen?

Ligaportal - Österreichs beliebteste Fußball-App mit Bundesliga-Live-Videos (zum Download) - präsentiert eine geniale Aktion:

Zahle bloß 20 € bei diesem Wettanbieter ein und erhalte Sky X Sport für 6 Monate im Wert von über 200 €!

Alles von Sky Sport: ADMIRAL Bundesliga, UEFA Champions League, UEFA Europa League, UEFA Conference League, Deutsche Bundesliga, Premier League, ATP & WTA, Formel 1 & MotoGP, Golf und mehr.

>>> Jetzt Aktion nutzen <<<

Recommended Posts

Channel 9 - Mod
OoK_PS schrieb vor 1 Minute:

Ich bin hier nicht Mod ;)

Aber du hast den Thread erstellt und hättest es über das Startpost editieren können, aber eh hinfällig, wenn es ohnehin einen anderen Thread gibt.

OoK_PS schrieb vor 2 Minuten:

Es gibt aber eigentlich einen anderen Thread für die nächste Rechteperiode.

Aja stimmt, dachte das ist mittlerweile zu einem generellen TV Rechte Thread geworden. Daher sind wir mit dem Thema Selbstvermarktung hier eigentlich OffTopic :davinci:. Vielleicht kann ja ein Mod die Diskussionen in den passenden Thread verschieben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Vöslauer schrieb vor 31 Minuten:

Linden schrieb im April übrigens konkret über Zahlen:

.) Künftig immer Freitagsspiele  (find ich gut)

.) Sky will 10.000.000€ weniger zahlen.   (pro Saison schätze ich?!)

.) Dadurch sollen die Free TV-Spiele von 4x auf 12x steigen.

.) Die Bundesliga hat eine deutsche Agentur kontaktiert um DAZN zum Einstieg zu bewegen.

.) Punkteteilung könnte auch abgeschafft werden, weil das ein Sky-Wunsch war. 

----

So unattraktiv scheint mir das Sky-Angebot nicht einmal, also zumindest gut genug, dass trotz massive Kürzung natürlich noch eine Verhandlungsbasis herrschen wird um sich wo zu treffen. ABER: Ich hab auch Nüsse Ahnung vom Markt und die Wirtschaftsanalyse der Bundesliga kenn ich auch nicht.

Sky bietet also um 25% weniger äußert aber zugleich Wünsche wie das Format sein soll. Geile Verhandlung

Wobei ich beim unteren Playoff auch für die Abschaffung der Punkteteilung bin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Boidi schrieb vor 3 Minuten:

Sky bietet also um 25% weniger äußert aber zugleich Wünsche wie das Format sein soll. Geile Verhandlung

Wobei ich beim unteren Playoff auch für die Abschaffung der Punkteteilung bin.

Die Punkteteilung ist ein Wunsch von Sky. Dadurch dass sie weniger zahlen wollen, soll dann ihrem Wunsch auch nicht mehr entsprochen werden (so würde ich das verstehen)

AustrianFootballScout schrieb vor einer Stunde:

Hatte das Szenario mal vor Monaten ungelogen mit ChatGPT durchgerechnet, leider war es ja nicht möglich eine Zahl zu schätzen an Kunden, welche da wirklich zahlen würden, Sky veröffentlicht auch nichts. Ich hatte es von 10-20 Euro pro Monat versucht, mit Aktionen wie Vereinsabos, Einzelspiele bla bla bla und bin ehrlichgesagt nie auf eine vergleichbare Zahl an den jetzigen Sky Zahlen für die Bundesliga gekommen, sollten nicht Millionen von Nutzern abonnieren.

In meinen Augen ist das ohne großen Interesse aus dem Ausland fast unmöglich, zumindest mit den Millionen die Sky zahlt. Ich lasse mich einen besseren belehren, aber glaube eher das ist mehr Drohen als Umsetzen. Die ganzen Ausgaben decken sich ja auch niemals mit genug Geld für die Vereine, das Risiko ist ja sowie viel zu hoch.

Falls Interesse besteht, habe ich das bestimmt noch in meinem Chat GPT Verlauf drinnen und kann euch genaueres zu meinem Ergebnis zeigen.

Also die Rechnung wundert mich jetzt etwas, ich hab das im Rapid Channel aufgeschrieben, aber um 40 Millionen einzunehmen, brauchst du bei einem Abo von 150€/Jahr (also etwas über 12€/Monat) ca 270.000 Abos. Nicht wenig, aber auf keinen Fall Millionen Nutzer. Wenn man FreeTV Rechte auch verkauft (wovon ich Mal ausgehe), nimmt man zusätzlich Geld ein, das senkt die Zahl der benötigten Nutzer auch wieder.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
Boidi schrieb vor 21 Minuten:

Sky bietet also um 25% weniger äußert aber zugleich Wünsche wie das Format sein soll. Geile Verhandlung

Wobei ich beim unteren Playoff auch für die Abschaffung der Punkteteilung bin.

Da habe ich mich leider deppad ausgedrückt, die Punkteteilung war (ist) ein Wunsch von Sky gewesen, dadurch, dass sie nun weniger bieten, könnte die Punkteteilung jedoch wieder gekippt werden.   (Weniger Kohle -> Weniger Extrawürscht für den TV-Anbieter)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Könnte mir auch gute eine Servus TV / ORF Kombi vorstellen.

Der ORF kann es alleine nicht bezahlen. Nachdem sich die beiden andere Rechte auch schon teilen, halte ich da für nicht unwahrscheinlich. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

https://kurier.at/sport/fussball/canal-sky-rtl-fussball-tv-rechte-vermarktung-van-hout/403044056

Ein neuer Artikel vom Kurier, hier geht es um die Canal+ Rechte am Europacup.

Interessant:

.) "Canal+ ist gekommen um in Ö zu bleiben!"

.) Es gab Gerüchte, dass die UEFA die Canal+ Rechte entziehen wollte, da diese in Ö schlechte Quoten erzielen. Laut Canal+ stimmt das nicht. 

.) Das Europa League Finale war vergangene Woche für Österreicher LIVE im Free TV auf RTL zu sehen, eigentlich hätte aber Canal+ - Exklusivrechte gehabt. RTL hat aber nicht extra zwischen GER/AUT verschlüsselt.   (Mein Senf: Gehts stuhlen Canal+, solange ich Sonderequipment brauche, um euch auf SAT sehen zu können... warum wurde die Kooperation mit Sky eig. beendet?)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
flanders schrieb vor 59 Minuten:

Könnte mir auch gute eine Servus TV / ORF Kombi vorstellen.

Der ORF kann es alleine nicht bezahlen. Nachdem sich die beiden andere Rechte auch schon teilen, halte ich da für nicht unwahrscheinlich. 

Der Gedanke ist mir auch schon gekommen. Könnte mir gut vorstellen, dass Servus TV am Sofa sitzt und sich gemütlich die Verhandlungen zwischen ORF, Dazn, Sky und Canal+ anschaut um dann mit einem Angebot anrauscht. 

Vöslauer schrieb vor 21 Minuten:

https://kurier.at/sport/fussball/canal-sky-rtl-fussball-tv-rechte-vermarktung-van-hout/403044056

Ein neuer Artikel vom Kurier, hier geht es um die Canal+ Rechte am Europacup.

Interessant:

.) "Canal+ ist gekommen um in Ö zu bleiben!"

.) Es gab Gerüchte, dass die UEFA die Canal+ Rechte entziehen wollte, da diese in Ö schlechte Quoten erzielen. Laut Canal+ stimmt das nicht. 

.) Das Europa League Finale war vergangene Woche für Österreicher LIVE im Free TV auf RTL zu sehen, eigentlich hätte aber Canal+ - Exklusivrechte gehabt. RTL hat aber nicht extra zwischen GER/AUT verschlüsselt.   (Mein Senf: Gehts stuhlen Canal+, solange ich Sonderequipment brauche, um euch auf SAT sehen zu können... warum wurde die Kooperation mit Sky eig. beendet?)

24,99€ im Monat ist ja ein schlechter Witz 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Eigenvermarktung klingt zunächst nach einem großen Schritt – ich finde aber, das ist ein guter Ansatz. Die Österreichische Bundesliga braucht die 40 Millionen Euro... Diese Summe darf keinesfalls unterschritten werden. Gerade für die Teams 8-12 ist das TV Geld ein extrem wichtiger Bestandteil vom Budget... 

Follow your Team – hier könnte man eine Vertriebsstruktur aufbauen, an der die betroffenen Vereine direkt mitverdienen. Das könnte eine spannende Dynamik entwickeln.

ServusTV hat den neuen Sportsender – mein Wunsch wäre, dass dort jede Woche das Spitzenspiel der 1. und 2. Liga live übertragen wird, ergänzt durch eine Zusammenfassung vom Spieltag (1 Liga).

Der Rest der Spiele soll digital vermarktet werden...

Wenn ich „Follow my Team“ nutzen möchte, würde ich das Abo direkt über die Website meines Vereins – zum Beispiel Rapid – abschließen. Rapid soll für jedes "Follow my Team Abo" eine entsprechende Zahlung bekommen.

 

 

bearbeitet von Totaalvoetbal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Boidi schrieb vor 1 Stunde:

Sky bietet also um 25% weniger äußert aber zugleich Wünsche wie das Format sein soll. Geile Verhandlung

Wobei ich beim unteren Playoff auch für die Abschaffung der Punkteteilung bin.

Kann mir mal wer die Logik dahinter erklären?

Warum möchte ausgerechnet Sky etwas abschaffen das Quote bringt:ratlos:

 

bearbeitet von Fixabsteiger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
2 hours ago, ImmerWiederRapidWien said:

Die Punkteteilung ist ein Wunsch von Sky. Dadurch dass sie weniger zahlen wollen, soll dann ihrem Wunsch auch nicht mehr entsprochen werden (so würde ich das verstehen)

Also die Rechnung wundert mich jetzt etwas, ich hab das im Rapid Channel aufgeschrieben, aber um 40 Millionen einzunehmen, brauchst du bei einem Abo von 150€/Jahr (also etwas über 12€/Monat) ca 270.000 Abos. Nicht wenig, aber auf keinen Fall Millionen Nutzer. Wenn man FreeTV Rechte auch verkauft (wovon ich Mal ausgehe), nimmt man zusätzlich Geld ein, das senkt die Zahl der benötigten Nutzer auch wieder.

Das sind die Einnahmen, dir ist aber bewusst, dass da enorme Ausgaben dazu kommen? Und da besteht natürlich auch das Risiko, dass du nicht per sofort alle Kunden auf einem Schlag bekommst + man etwas komplett neues aufbauen müsste im Hintergrund, was ja Sky als großer Anbieter schon aufgebaut hätte. Dazu würde es bei einer eigenen Plattform keine Fixzahlen für die Ö Vereine geben wie bei einen Sky Deal. Sky würde ja selbst bei Verlust oder niedrigen Gewinn im Ö Bundesliga Markt mit anderen Mitteln locken können, wo man alleine ohne Investor oder Partner (die auch mitreden wollen und eventuell die Plattform unattraktiver machen, weil nicht alle Spiele bla bla) nicht mithalten kann. Bin aber natürlich nicht der mit größten Know-How.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
ImmerWiederRapidWien schrieb vor 2 Stunden:

Die Punkteteilung ist ein Wunsch von Sky. Dadurch dass sie weniger zahlen wollen, soll dann ihrem Wunsch auch nicht mehr entsprochen werden (so würde ich das verstehen)

Also die Rechnung wundert mich jetzt etwas, ich hab das im Rapid Channel aufgeschrieben, aber um 40 Millionen einzunehmen, brauchst du bei einem Abo von 150€/Jahr (also etwas über 12€/Monat) ca 270.000 Abos. Nicht wenig, aber auf keinen Fall Millionen Nutzer. Wenn man FreeTV Rechte auch verkauft (wovon ich Mal ausgehe), nimmt man zusätzlich Geld ein, das senkt die Zahl der benötigten Nutzer auch wieder.

kannst nochmal einiges dazurechnen.

Um auf die reinen 40 Mio wieder zu kommen brauchst einiges mehr da man ja auch selber produzieren muss.

Aber wenn man mit seinem Produkt tun und lassen kann was man will, ohne das jemand reinreden kann, kann das durchaus Vorteile haben.

Andere Sender könnten sich für Einzelspiele interessieren, marketingtechnisch könnte man Aktionen starten die so nicht möglich wären.

Hau mal zb ein Wiener Derbie auf Twitch raus, schauma ob was dabei rumkommt. :ratlos:

Spannend jedenfalls.

ImmerWiederRapidWien schrieb vor 7 Minuten:

Zwei Beiträge weiter lesen ;)

 

Die Punkteteilung ist kein Wunsch von Sky, das kam genauso von den Holländern damals.

Zumindest meine ich mich so zu erinnern.

bearbeitet von Fixabsteiger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vöslauer schrieb vor 53 Minuten:

.) Es gab Gerüchte, dass die UEFA die Canal+ Rechte entziehen wollte, da diese in Ö schlechte Quoten erzielen. Laut Canal+ stimmt das nicht. 

 

ich würde behaupten sie bluffen genauso wie die bundesliga :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.