pramm1ff V.I.P. Geschrieben 16. April Hier besser verortet... valentin1911 schrieb vor 3 Stunden: Ja, man muss bei einem tiefstehenden Gegner und in Rückstand liegend mehr Risiko nehmen. Aber dieses Risiko sollte eben ein Spieler nehmen, der dabei möglichst hohe Erfolgschancen hat. Gegen einen 5-4-Block wie gegen Hartberg oder ein defensiv eingestelltes Rapid muss gedribbelt und auf engem Raum kombiniert werden. Genau da hat Aleksa aber seine Schwächen, deshalb wirkt die Einwechslung von außen zumindest interessant. Durch die Verletzung von Gruber, die YV-Minuten von Raguz und die Probleme, die Saljic mit der Physis auf KM/LigaZwa-Niveau hat, war Aleksa zusammen die Wels aber die einzige Alternative. Ein anderes Beispiel: Wenn die Mannschaft am Ende der Partie verzweifelt hohe Bälle reinschlagen will, würde man wohl eher Plavotic und nicht Gruber in den Strafraum stellen - der (im Interview mit dir?) ja selbst sagt, dass er keine Kopfbälle mag. Nur auf gut Glück irgendwas probieren, reicht ja nicht aus. Und auch wenn die Ballverluste keine Gefahr (für die eigene Defensive) verursacht haben, haben sie teilweise vielversprechende Angriffe im Keim erstickt. Ambitioniert war er, da sind sich eh alle einig. Als im Cup Handl und Tin kamen, blieben sie hinten. Also auch das ist nicht fix... Naja, ganz so schlecht kann es auch nicht gewesen sein, immerhin hätte er die beste Torchance der zweiten Hälfte eingeleitet. Was ist den anderen Stürmern in dieser Phase gelungen? Da sind ja das ganze Spiel lang vielversprechende Angriffe versandet. Vielleicht ist es manchmal einfach erforderlich auf gut Glück etwas zu probieren... veilchen27 schrieb vor 3 Stunden: ... aber er ist nicht so weit, um ihn in jedem Spiel als fixen Joker einzuwechseln und in der Hierachie vor Gruber und Raguz zu heben, wie hier öfter gelesen. ... aber er hat große Limitierungen im fußballerischen Bereich, die am Sonntag nochmals augenscheinlich vor Augen geführt wurden, und Zeit brauchen werden. Die Zeit bekommt er gerne. Vor Gruber hast du hier öfter gelesen? Wirklich? Das muss ich verpasst haben... Vor Raguz hat ihn am Sonntag Trainer Helm gehoben und der ist nun wirklich bei allen Trainings dabei sowie bestens informiert. Ich vermute, dass du seine Entscheidungen nicht in Frage stellst, wenn gerade er das so gehandhabt hat? Das Rennen zwischen den beiden für den Platz des vierten(!) Stürmer im Kader dürfte jedenfalls denkbar knapp sein und mir sei noch die Frage erlaubt, welche Limitierungen man bei Raguz aktuell denn nicht erkennen könnte? Die 9 Ballverluste von Aleksa sind so schlimm? https://www.sofascore.com/football/match/austria-wien-sk-rapid-wien/fQsdU#id:13629516 Aleksa hat in 31min: 9 Ballverluste bei 17 Ballkontakten, das sind 53%. Malone hat in 90min: 14 Ballverluste bei 28 Ballkontakten, das sind 50%. Prelec hat in 59min: 10 Ballverluste bei 20 Ballkontakten, das sind 50%. Und anstatt zu feiern, dass ein 17-Jähriger sich was traut, das Offensivspiel belebt und die doppelte Rate an Ballkontakten bei gleicher Qualität (sorry, 53% statt 50%...) wie Stürmer mit Millionenpreisschildern liefert, kritisieren wir seine technischen Unzulänglichkeiten? Nein... das ist nicht meine Art, sorry. So jetzt Relive... weil es mich nervt. Relevante Szenen von Aleksa: https://fk-austria.at/news/re-live-matches-in-voller-länge/bundesliga-2425 59:30 - Einwurf Ranftl, er findet einfach niemanden, sucht sekundenlang. Aleksa kommt aus dem zentralen Strafraum zur Torlinie gelaufen, wird dort von Ranftl gefunden, lässt mit der Ferse auf Barry tröpfeln, der kann den (schwierigen Ball) mitnehmen und versucht Perez einzusetzen. Super Einsatz, super Laufweg, gute Ballverarbeitung. ... in der Szene kommt noch Malone zum Ball, spielt ihn in den leeren Raum zur Rapid-Verteidigung. Szene vorbei. 62:25 - SSR mit weitem Abschlag auf Aleksa, leider mehr oder weniger genau auf den letzten Mann von Rapid, Aleksa war schnell, aber noch nicht da um das Duell ernsthaft führen zu können. Kein zweiter Ball, weil ins Out geklärt. 62:35 - Einwurf von Malone auf Aleksa, leider etwas zu wenig weit in den Raum, Bolla klärt, was den Kommentator sogar zu einer Würdigung für dessen Technik veranlasst. Da wäre ggf. mehr zu holen gewesen, war aber keine einfache Aufgabe und Bolla (immerhin ein Wolverhampton/Servette-Transfer mit mehr Europacup-Spielen als Aleksa Jahre alt ist) hat das gut gemacht. 64:00 - Aleksa wird furchtbar schlecht angespielt, der Pass geht viel zu kurz direkt zu Auer. Aleksa geht in den Zweikampf und holt das Foul für die Austria heraus (also das Maximum). 67:15 - Aleksa wird auf engem Raum angespielt und von zwei Rapidlern bedrängt. Er kann den Ball behaupten und spielt zurück auf Wiesinger(?). Mehr war nicht drin. 72:25 - Nach Abschlag von Hedl köpft Handl auf Aleksa, der will das Spiel schnell machen und auf Ranftl tröpfeln lassen. Zu kurz, Ranftl muss im Zweikampf erobern und den verliert er. Da wäre bessere Technik oder mehr Ruhe gut gewesen. Solche Szenen/Fehler gab es aber im Minutentakt und gerade Ranftl spielte viele solche Fehlpässe in der Phase. Zur Einordnung spielte Drago hier unbedrängt den ruhenden Ball auf den gegnerischen Stürmer: 81:35 - langer Ball von Galvao auf Aleksa, unerreichbar aber gerade noch berührt (Ballkontakt + Ballverlust). 82:45 - Galvao schickt Aleksa am linken Flügel mit keinem einfachen Ball: Aleksa erläuft ihn, dennoch, gewinnt den Zweikampf und hat Ballkontrolle in der Nähe der Cornerfahne. Flanke an den 5er, wo leider die Raumaufteilung keinen Stürmer parat hielt (Ballkontakt + Ballverlust) - aber sehr gute Szene und Bolla stehen gelassen. Das war die gefährlichste Flanke seit Aleksa am Platz war. 83:20 - Raguz spielt Aleksa aus kurzer Distanz am Strafraum an. Erst will er schießen, bricht die Bewegung aber aufgrund guter Deckung ab. Der Ball wird ihm weggespitzelt... klarer Ballverlust, wie er ganz vorne eben vorkommt. Klar ginge da mehr, zeigte aber sonst auch keiner besser an dem Tag. 84:30 - Malone in einem sehr schwierigen Zweikampf am 5er, kann irgendwie den Kopfball spielen (aber nicht ZU Aleksa), der bekommt noch einen Fuß vor den Rapid-Verteidiger und spitzelt den Ball in den Raum (wo ihn ein zweiter Rapidler nimmt). Für mich ein gewonnener Zweikampf (sofern überhaupt einer), aber in der Statistik ggf. ein Ballverlust. Tatsächlich war in der Szene aber rein gar nichts für ihn möglich mit einem Ball den er eigentlich nicht erreichen kann gegen zwei Verteidiger. 87:15 - Aleksa wird bei einer Defensivaktion mit einem schleichenden Pass angespielt und sollte hinten an der Seitenlinie eine Lösung finden. Weit und breit keine Anspielstation, der Rapidler gewinnt den Zweikampf und klärt den Ball ins Out. Ja, das ginge besser, aber dort ist nicht seine Position und die Aktion auch nicht seine Stärke - zudem eben auch keine Unterstützung. Nichts anbrennen lassen... 87:50 - Aleksa wird am Flügel eingesetzt, vernascht alle Verteidiger und bringt die tolle Hereingabe auf Malone (der leider alleine vor dem Tor vertändelt). Top gelöst und die zweite gefährliche Szene (von zwei seit seiner Einwechslung) die auf seine Kappe geht. 90:15 - Langer Abschlag von SSR, Raguz kommt irgendwie dran und spielt einen unkontrollierten Kopfball aus kurzer Distanz auf Aleksa. Der hat Probleme bei der Verarbeitung und verliert den Ball. Der Rapidler kann ihn aber auch nur 30 Meter ins Out dreschen und will kein Risiko eingehen. 91:40 - Langer Ball von Galvao die Outline entlang, den Aleksa noch retten kann (vor dem Out). Er zieht auf und ist recht allein. Muss sich am Rapidler durchdribbeln, bleibt aber hängen. Ja, verlorener Ball, aber er hat was versucht. Kommt er durch, dann entsteht Gefahr. Sein Gegenspieler hat einen Marktwert von 1 Mio und kam im Februar um 750k Ablöse. Ich kann mir die Szene oft anschauen und bin dennoch nicht sicher, ob Ahoussou überhaupt den Ball spielt und nicht gar nur das Bein von Aleksa. Knappe Geschichte... Aleksa zieht dann im Gegenzug das Taktische, obwohl dort eh keine relevante Gefahr war. In Summe ein verlorenes Dribbling mit Ballverlust. Be it, es war ein Risiko das nicht aufging. Perez hat viele solcher Szenen... 93:15 - Langer Ball von Ranftl auf den gedeckten Aleksa. Der kann sich durchsetzen und den Ball nicht nur annehmen, sondern auch behaupten und unter Kontrolle bringen. Auch ein zweiter Rapidler wird kein Land sehen... Ein dritter kommt, stört ihn, dennoch bekommt er den Ball irgendwie zu Galvao. Im Anschluss geht der Ball zu Fitz und ein Freistoß am 16er ist die Folge. Super Szene und passt gar nicht zum Bild das hier vermittelt wurde! Das waren jetzt 15 Szenen bei 17 Ballkontakten. Vielleicht wurden manche doppelt gezählt wegen wechselnder Ballkontrolle oder ich habe zwei Kontakte übersehen. Da kann sich jeder selbst ein Bild machen was von den 9 Ballverlusten zu halten ist. Was nicht in den Szenen dabei ist: Aleksa rennt in jeder verdammten Szene auf den ballführenden Verteidiger oder gar den Tormann, teils im Vollsprint aus 50 Metern und setzt sie unter Druck. Zudem müssen selbst bei Ecken etc. meist mehrere Grüne hinten bleiben, weil sie gegen Aleksa nicht mit einem Mann Restverteidigung ran wollen. Ich schätze eure Perspektiven ja meist sehr, aber nein, diesmal kann ich bei euren Einschätzungen leider überhaupt nicht mitgehen. Das war eine Top-Leistung und er hat viele Szenen ermöglicht bzw. eingeleitet. Diese stehen in keinem Verhältnis zu den etwaigen technischen Mängeln, die nicht nur alle anderen Spieler am Platz auch zeigten (Fischer und Drago zum Beispiel mit brutalen Fehlern, Ranftl mit reihenweise schlampigen Pässen, Malone der keine Dribblings gewann etc.), sondern die in großen Teilen nur durch den Einsatz und das Risiko (bzw. eher den Mut und Wille etwas beizutragen) entstanden. Nein, sorry, ich lege mich fest: Aleksa muss am Sonntag 20min ran dürfen, sonst bin ich sauer. 41 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ghost_fakvie Wahnsinniger Poster Geschrieben 16. April pramm1ff schrieb vor 11 Minuten: Aleksa muss am Sonntag 20min ran dürfen, sonst bin ich sauer. Wow was für ein Post, ich hab jetzt nicht alles gelesen aber die Länge allein hat sich ein Like verdient! (@ooeveilchen) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
t.m. Veilchen! Geschrieben 17. April pramm1ff schrieb vor 6 Stunden: Hier besser verortet... Als im Cup Handl und Tin kamen, blieben sie hinten. Also auch das ist nicht fix... Naja, ganz so schlecht kann es auch nicht gewesen sein, immerhin hätte er die beste Torchance der zweiten Hälfte eingeleitet. Was ist den anderen Stürmern in dieser Phase gelungen? Da sind ja das ganze Spiel lang vielversprechende Angriffe versandet. Vielleicht ist es manchmal einfach erforderlich auf gut Glück etwas zu probieren... Vor Gruber hast du hier öfter gelesen? Wirklich? Das muss ich verpasst haben... Vor Raguz hat ihn am Sonntag Trainer Helm gehoben und der ist nun wirklich bei allen Trainings dabei sowie bestens informiert. Ich vermute, dass du seine Entscheidungen nicht in Frage stellst, wenn gerade er das so gehandhabt hat? Das Rennen zwischen den beiden für den Platz des vierten(!) Stürmer im Kader dürfte jedenfalls denkbar knapp sein und mir sei noch die Frage erlaubt, welche Limitierungen man bei Raguz aktuell denn nicht erkennen könnte? Die 9 Ballverluste von Aleksa sind so schlimm? https://www.sofascore.com/football/match/austria-wien-sk-rapid-wien/fQsdU#id:13629516 Aleksa hat in 31min: 9 Ballverluste bei 17 Ballkontakten, das sind 53%. Malone hat in 90min: 14 Ballverluste bei 28 Ballkontakten, das sind 50%. Prelec hat in 59min: 10 Ballverluste bei 20 Ballkontakten, das sind 50%. Und anstatt zu feiern, dass ein 17-Jähriger sich was traut, das Offensivspiel belebt und die doppelte Rate an Ballkontakten bei gleicher Qualität (sorry, 53% statt 50%...) wie Stürmer mit Millionenpreisschildern liefert, kritisieren wir seine technischen Unzulänglichkeiten? Nein... das ist nicht meine Art, sorry. So jetzt Relive... weil es mich nervt. Relevante Szenen von Aleksa: https://fk-austria.at/news/re-live-matches-in-voller-länge/bundesliga-2425 59:30 - Einwurf Ranftl, er findet einfach niemanden, sucht sekundenlang. Aleksa kommt aus dem zentralen Strafraum zur Torlinie gelaufen, wird dort von Ranftl gefunden, lässt mit der Ferse auf Barry tröpfeln, der kann den (schwierigen Ball) mitnehmen und versucht Perez einzusetzen. Super Einsatz, super Laufweg, gute Ballverarbeitung. ... in der Szene kommt noch Malone zum Ball, spielt ihn in den leeren Raum zur Rapid-Verteidigung. Szene vorbei. 62:25 - SSR mit weitem Abschlag auf Aleksa, leider mehr oder weniger genau auf den letzten Mann von Rapid, Aleksa war schnell, aber noch nicht da um das Duell ernsthaft führen zu können. Kein zweiter Ball, weil ins Out geklärt. 62:35 - Einwurf von Malone auf Aleksa, leider etwas zu wenig weit in den Raum, Bolla klärt, was den Kommentator sogar zu einer Würdigung für dessen Technik veranlasst. Da wäre ggf. mehr zu holen gewesen, war aber keine einfache Aufgabe und Bolla (immerhin ein Wolverhampton/Servette-Transfer mit mehr Europacup-Spielen als Aleksa Jahre alt ist) hat das gut gemacht. 64:00 - Aleksa wird furchtbar schlecht angespielt, der Pass geht viel zu kurz direkt zu Auer. Aleksa geht in den Zweikampf und holt das Foul für die Austria heraus (also das Maximum). 67:15 - Aleksa wird auf engem Raum angespielt und von zwei Rapidlern bedrängt. Er kann den Ball behaupten und spielt zurück auf Wiesinger(?). Mehr war nicht drin. 72:25 - Nach Abschlag von Hedl köpft Handl auf Aleksa, der will das Spiel schnell machen und auf Ranftl tröpfeln lassen. Zu kurz, Ranftl muss im Zweikampf erobern und den verliert er. Da wäre bessere Technik oder mehr Ruhe gut gewesen. Solche Szenen/Fehler gab es aber im Minutentakt und gerade Ranftl spielte viele solche Fehlpässe in der Phase. Zur Einordnung spielte Drago hier unbedrängt den ruhenden Ball auf den gegnerischen Stürmer: 81:35 - langer Ball von Galvao auf Aleksa, unerreichbar aber gerade noch berührt (Ballkontakt + Ballverlust). 82:45 - Galvao schickt Aleksa am linken Flügel mit keinem einfachen Ball: Aleksa erläuft ihn, dennoch, gewinnt den Zweikampf und hat Ballkontrolle in der Nähe der Cornerfahne. Flanke an den 5er, wo leider die Raumaufteilung keinen Stürmer parat hielt (Ballkontakt + Ballverlust) - aber sehr gute Szene und Bolla stehen gelassen. Das war die gefährlichste Flanke seit Aleksa am Platz war. 83:20 - Raguz spielt Aleksa aus kurzer Distanz am Strafraum an. Erst will er schießen, bricht die Bewegung aber aufgrund guter Deckung ab. Der Ball wird ihm weggespitzelt... klarer Ballverlust, wie er ganz vorne eben vorkommt. Klar ginge da mehr, zeigte aber sonst auch keiner besser an dem Tag. 84:30 - Malone in einem sehr schwierigen Zweikampf am 5er, kann irgendwie den Kopfball spielen (aber nicht ZU Aleksa), der bekommt noch einen Fuß vor den Rapid-Verteidiger und spitzelt den Ball in den Raum (wo ihn ein zweiter Rapidler nimmt). Für mich ein gewonnener Zweikampf (sofern überhaupt einer), aber in der Statistik ggf. ein Ballverlust. Tatsächlich war in der Szene aber rein gar nichts für ihn möglich mit einem Ball den er eigentlich nicht erreichen kann gegen zwei Verteidiger. 87:15 - Aleksa wird bei einer Defensivaktion mit einem schleichenden Pass angespielt und sollte hinten an der Seitenlinie eine Lösung finden. Weit und breit keine Anspielstation, der Rapidler gewinnt den Zweikampf und klärt den Ball ins Out. Ja, das ginge besser, aber dort ist nicht seine Position und die Aktion auch nicht seine Stärke - zudem eben auch keine Unterstützung. Nichts anbrennen lassen... 87:50 - Aleksa wird am Flügel eingesetzt, vernascht alle Verteidiger und bringt die tolle Hereingabe auf Malone (der leider alleine vor dem Tor vertändelt). Top gelöst und die zweite gefährliche Szene (von zwei seit seiner Einwechslung) die auf seine Kappe geht. 90:15 - Langer Abschlag von SSR, Raguz kommt irgendwie dran und spielt einen unkontrollierten Kopfball aus kurzer Distanz auf Aleksa. Der hat Probleme bei der Verarbeitung und verliert den Ball. Der Rapidler kann ihn aber auch nur 30 Meter ins Out dreschen und will kein Risiko eingehen. 91:40 - Langer Ball von Galvao die Outline entlang, den Aleksa noch retten kann (vor dem Out). Er zieht auf und ist recht allein. Muss sich am Rapidler durchdribbeln, bleibt aber hängen. Ja, verlorener Ball, aber er hat was versucht. Kommt er durch, dann entsteht Gefahr. Sein Gegenspieler hat einen Marktwert von 1 Mio und kam im Februar um 750k Ablöse. Ich kann mir die Szene oft anschauen und bin dennoch nicht sicher, ob Ahoussou überhaupt den Ball spielt und nicht gar nur das Bein von Aleksa. Knappe Geschichte... Aleksa zieht dann im Gegenzug das Taktische, obwohl dort eh keine relevante Gefahr war. In Summe ein verlorenes Dribbling mit Ballverlust. Be it, es war ein Risiko das nicht aufging. Perez hat viele solcher Szenen... 93:15 - Langer Ball von Ranftl auf den gedeckten Aleksa. Der kann sich durchsetzen und den Ball nicht nur annehmen, sondern auch behaupten und unter Kontrolle bringen. Auch ein zweiter Rapidler wird kein Land sehen... Ein dritter kommt, stört ihn, dennoch bekommt er den Ball irgendwie zu Galvao. Im Anschluss geht der Ball zu Fitz und ein Freistoß am 16er ist die Folge. Super Szene und passt gar nicht zum Bild das hier vermittelt wurde! Das waren jetzt 15 Szenen bei 17 Ballkontakten. Vielleicht wurden manche doppelt gezählt wegen wechselnder Ballkontrolle oder ich habe zwei Kontakte übersehen. Da kann sich jeder selbst ein Bild machen was von den 9 Ballverlusten zu halten ist. Was nicht in den Szenen dabei ist: Aleksa rennt in jeder verdammten Szene auf den ballführenden Verteidiger oder gar den Tormann, teils im Vollsprint aus 50 Metern und setzt sie unter Druck. Zudem müssen selbst bei Ecken etc. meist mehrere Grüne hinten bleiben, weil sie gegen Aleksa nicht mit einem Mann Restverteidigung ran wollen. Ich schätze eure Perspektiven ja meist sehr, aber nein, diesmal kann ich bei euren Einschätzungen leider überhaupt nicht mitgehen. Das war eine Top-Leistung und er hat viele Szenen ermöglicht bzw. eingeleitet. Diese stehen in keinem Verhältnis zu den etwaigen technischen Mängeln, die nicht nur alle anderen Spieler am Platz auch zeigten (Fischer und Drago zum Beispiel mit brutalen Fehlern, Ranftl mit reihenweise schlampigen Pässen, Malone der keine Dribblings gewann etc.), sondern die in großen Teilen nur durch den Einsatz und das Risiko (bzw. eher den Mut und Wille etwas beizutragen) entstanden. Nein, sorry, ich lege mich fest: Aleksa muss am Sonntag 20min ran dürfen, sonst bin ich sauer. Danke für die Mühe! Ich sehe das ähnlich, rein vom beobachten und nicht von etwaigen Statistiken, die man wohl auf lange Zeit und mit Ungenauigkeiten heranziehen kann. Es nimmt einem aber nicht das Spiel, den Spieler zu beobachten. Keiner sagt dass er sofort spielen muss, aber wenn ich das Ergebnis der Konkurrenten am Feld sehe im Vergleich zu seinen kleinen Erfolgserlebnissen gehört er gefördert und ihm die Chance gegeben für weitere Einsätze. Alleine die Auflage auf Malone. Das wäre der zweite Topassist in 40min. Spielzeit gewesen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lokus2 ASB-Messias Geschrieben 17. April pramm1ff schrieb vor 7 Stunden: Hier besser verortet... Als im Cup Handl und Tin kamen, blieben sie hinten. Also auch das ist nicht fix... Naja, ganz so schlecht kann es auch nicht gewesen sein, immerhin hätte er die beste Torchance der zweiten Hälfte eingeleitet. Was ist den anderen Stürmern in dieser Phase gelungen? Da sind ja das ganze Spiel lang vielversprechende Angriffe versandet. Vielleicht ist es manchmal einfach erforderlich auf gut Glück etwas zu probieren... Vor Gruber hast du hier öfter gelesen? Wirklich? Das muss ich verpasst haben... Vor Raguz hat ihn am Sonntag Trainer Helm gehoben und der ist nun wirklich bei allen Trainings dabei sowie bestens informiert. Ich vermute, dass du seine Entscheidungen nicht in Frage stellst, wenn gerade er das so gehandhabt hat? Das Rennen zwischen den beiden für den Platz des vierten(!) Stürmer im Kader dürfte jedenfalls denkbar knapp sein und mir sei noch die Frage erlaubt, welche Limitierungen man bei Raguz aktuell denn nicht erkennen könnte? Die 9 Ballverluste von Aleksa sind so schlimm? https://www.sofascore.com/football/match/austria-wien-sk-rapid-wien/fQsdU#id:13629516 Aleksa hat in 31min: 9 Ballverluste bei 17 Ballkontakten, das sind 53%. Malone hat in 90min: 14 Ballverluste bei 28 Ballkontakten, das sind 50%. Prelec hat in 59min: 10 Ballverluste bei 20 Ballkontakten, das sind 50%. Und anstatt zu feiern, dass ein 17-Jähriger sich was traut, das Offensivspiel belebt und die doppelte Rate an Ballkontakten bei gleicher Qualität (sorry, 53% statt 50%...) wie Stürmer mit Millionenpreisschildern liefert, kritisieren wir seine technischen Unzulänglichkeiten? Nein... das ist nicht meine Art, sorry. So jetzt Relive... weil es mich nervt. Relevante Szenen von Aleksa: https://fk-austria.at/news/re-live-matches-in-voller-länge/bundesliga-2425 59:30 - Einwurf Ranftl, er findet einfach niemanden, sucht sekundenlang. Aleksa kommt aus dem zentralen Strafraum zur Torlinie gelaufen, wird dort von Ranftl gefunden, lässt mit der Ferse auf Barry tröpfeln, der kann den (schwierigen Ball) mitnehmen und versucht Perez einzusetzen. Super Einsatz, super Laufweg, gute Ballverarbeitung. ... in der Szene kommt noch Malone zum Ball, spielt ihn in den leeren Raum zur Rapid-Verteidigung. Szene vorbei. 62:25 - SSR mit weitem Abschlag auf Aleksa, leider mehr oder weniger genau auf den letzten Mann von Rapid, Aleksa war schnell, aber noch nicht da um das Duell ernsthaft führen zu können. Kein zweiter Ball, weil ins Out geklärt. 62:35 - Einwurf von Malone auf Aleksa, leider etwas zu wenig weit in den Raum, Bolla klärt, was den Kommentator sogar zu einer Würdigung für dessen Technik veranlasst. Da wäre ggf. mehr zu holen gewesen, war aber keine einfache Aufgabe und Bolla (immerhin ein Wolverhampton/Servette-Transfer mit mehr Europacup-Spielen als Aleksa Jahre alt ist) hat das gut gemacht. 64:00 - Aleksa wird furchtbar schlecht angespielt, der Pass geht viel zu kurz direkt zu Auer. Aleksa geht in den Zweikampf und holt das Foul für die Austria heraus (also das Maximum). 67:15 - Aleksa wird auf engem Raum angespielt und von zwei Rapidlern bedrängt. Er kann den Ball behaupten und spielt zurück auf Wiesinger(?). Mehr war nicht drin. 72:25 - Nach Abschlag von Hedl köpft Handl auf Aleksa, der will das Spiel schnell machen und auf Ranftl tröpfeln lassen. Zu kurz, Ranftl muss im Zweikampf erobern und den verliert er. Da wäre bessere Technik oder mehr Ruhe gut gewesen. Solche Szenen/Fehler gab es aber im Minutentakt und gerade Ranftl spielte viele solche Fehlpässe in der Phase. Zur Einordnung spielte Drago hier unbedrängt den ruhenden Ball auf den gegnerischen Stürmer: 81:35 - langer Ball von Galvao auf Aleksa, unerreichbar aber gerade noch berührt (Ballkontakt + Ballverlust). 82:45 - Galvao schickt Aleksa am linken Flügel mit keinem einfachen Ball: Aleksa erläuft ihn, dennoch, gewinnt den Zweikampf und hat Ballkontrolle in der Nähe der Cornerfahne. Flanke an den 5er, wo leider die Raumaufteilung keinen Stürmer parat hielt (Ballkontakt + Ballverlust) - aber sehr gute Szene und Bolla stehen gelassen. Das war die gefährlichste Flanke seit Aleksa am Platz war. 83:20 - Raguz spielt Aleksa aus kurzer Distanz am Strafraum an. Erst will er schießen, bricht die Bewegung aber aufgrund guter Deckung ab. Der Ball wird ihm weggespitzelt... klarer Ballverlust, wie er ganz vorne eben vorkommt. Klar ginge da mehr, zeigte aber sonst auch keiner besser an dem Tag. 84:30 - Malone in einem sehr schwierigen Zweikampf am 5er, kann irgendwie den Kopfball spielen (aber nicht ZU Aleksa), der bekommt noch einen Fuß vor den Rapid-Verteidiger und spitzelt den Ball in den Raum (wo ihn ein zweiter Rapidler nimmt). Für mich ein gewonnener Zweikampf (sofern überhaupt einer), aber in der Statistik ggf. ein Ballverlust. Tatsächlich war in der Szene aber rein gar nichts für ihn möglich mit einem Ball den er eigentlich nicht erreichen kann gegen zwei Verteidiger. 87:15 - Aleksa wird bei einer Defensivaktion mit einem schleichenden Pass angespielt und sollte hinten an der Seitenlinie eine Lösung finden. Weit und breit keine Anspielstation, der Rapidler gewinnt den Zweikampf und klärt den Ball ins Out. Ja, das ginge besser, aber dort ist nicht seine Position und die Aktion auch nicht seine Stärke - zudem eben auch keine Unterstützung. Nichts anbrennen lassen... 87:50 - Aleksa wird am Flügel eingesetzt, vernascht alle Verteidiger und bringt die tolle Hereingabe auf Malone (der leider alleine vor dem Tor vertändelt). Top gelöst und die zweite gefährliche Szene (von zwei seit seiner Einwechslung) die auf seine Kappe geht. 90:15 - Langer Abschlag von SSR, Raguz kommt irgendwie dran und spielt einen unkontrollierten Kopfball aus kurzer Distanz auf Aleksa. Der hat Probleme bei der Verarbeitung und verliert den Ball. Der Rapidler kann ihn aber auch nur 30 Meter ins Out dreschen und will kein Risiko eingehen. 91:40 - Langer Ball von Galvao die Outline entlang, den Aleksa noch retten kann (vor dem Out). Er zieht auf und ist recht allein. Muss sich am Rapidler durchdribbeln, bleibt aber hängen. Ja, verlorener Ball, aber er hat was versucht. Kommt er durch, dann entsteht Gefahr. Sein Gegenspieler hat einen Marktwert von 1 Mio und kam im Februar um 750k Ablöse. Ich kann mir die Szene oft anschauen und bin dennoch nicht sicher, ob Ahoussou überhaupt den Ball spielt und nicht gar nur das Bein von Aleksa. Knappe Geschichte... Aleksa zieht dann im Gegenzug das Taktische, obwohl dort eh keine relevante Gefahr war. In Summe ein verlorenes Dribbling mit Ballverlust. Be it, es war ein Risiko das nicht aufging. Perez hat viele solcher Szenen... 93:15 - Langer Ball von Ranftl auf den gedeckten Aleksa. Der kann sich durchsetzen und den Ball nicht nur annehmen, sondern auch behaupten und unter Kontrolle bringen. Auch ein zweiter Rapidler wird kein Land sehen... Ein dritter kommt, stört ihn, dennoch bekommt er den Ball irgendwie zu Galvao. Im Anschluss geht der Ball zu Fitz und ein Freistoß am 16er ist die Folge. Super Szene und passt gar nicht zum Bild das hier vermittelt wurde! Das waren jetzt 15 Szenen bei 17 Ballkontakten. Vielleicht wurden manche doppelt gezählt wegen wechselnder Ballkontrolle oder ich habe zwei Kontakte übersehen. Da kann sich jeder selbst ein Bild machen was von den 9 Ballverlusten zu halten ist. Was nicht in den Szenen dabei ist: Aleksa rennt in jeder verdammten Szene auf den ballführenden Verteidiger oder gar den Tormann, teils im Vollsprint aus 50 Metern und setzt sie unter Druck. Zudem müssen selbst bei Ecken etc. meist mehrere Grüne hinten bleiben, weil sie gegen Aleksa nicht mit einem Mann Restverteidigung ran wollen. Ich schätze eure Perspektiven ja meist sehr, aber nein, diesmal kann ich bei euren Einschätzungen leider überhaupt nicht mitgehen. Das war eine Top-Leistung und er hat viele Szenen ermöglicht bzw. eingeleitet. Diese stehen in keinem Verhältnis zu den etwaigen technischen Mängeln, die nicht nur alle anderen Spieler am Platz auch zeigten (Fischer und Drago zum Beispiel mit brutalen Fehlern, Ranftl mit reihenweise schlampigen Pässen, Malone der keine Dribblings gewann etc.), sondern die in großen Teilen nur durch den Einsatz und das Risiko (bzw. eher den Mut und Wille etwas beizutragen) entstanden. Nein, sorry, ich lege mich fest: Aleksa muss am Sonntag 20min ran dürfen, sonst bin ich sauer. Sehr starke Analyse, da sieht man mal, was eine objektive Betrachtung aufgrund von Fakten bringt. Liebe Forumsgemeinde, nehmt euch ein Beispiel daran! Gerne mehr davon (sinnlose Posts mit dem Niveau von einem 4-jährigen gibt`s eh schon genug hier). DANKE @pramm1ff! 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viola-Sandbox Top-Schriftsteller Geschrieben 17. April Grandiose Analyse! Danke dafür. In diesem Sinne: Jugend vor. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fak 1990 Knows how to post... Geschrieben Sonntag um 19:52 Welche Position spielt er bei den Violets? mir kommt vor des vorne ist nicht seine Position der gehört aufn Flügel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben Sonntag um 19:59 fak 1990 schrieb vor 4 Minuten: Welche Position spielt er bei den Violets? mir kommt vor des vorne ist nicht seine Position der gehört aufn Flügel. Wir spielen zur Zeit halt ohne Flügel, außer wenn wir "Hollywood" spielen müssen und Fitz statt Fischer auf die 6er Position wechselt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben Sonntag um 20:20 KindausFavoriten schrieb vor 21 Minuten: Wir spielen zur Zeit halt ohne Flügel, außer wenn wir "Hollywood" spielen müssen und Fitz statt Fischer auf die 6er Position wechselt. Unsere Flügel sind die AV... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben Sonntag um 20:23 Viereee schrieb vor 2 Minuten: Unsere Flügel sind die AV... Ja eh. Das hat der Vorposter aber nicht gemeint. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valentin1911 Postinho Geschrieben Sonntag um 20:53 fak 1990 schrieb vor einer Stunde: Welche Position spielt er bei den Violets? mir kommt vor des vorne ist nicht seine Position der gehört aufn Flügel. Zweiersturm mit Hosiner. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
memphis86 ASB-Messias Geschrieben Dienstag um 11:55 fak 1990 schrieb am 20.4.2025 um 21:52 : Welche Position spielt er bei den Violets? mir kommt vor des vorne ist nicht seine Position der gehört aufn Flügel. Selbes gilt für Gruber, sehe aber bei beiden auch genug Stärken als Stürmer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.