SK Austria Klagenfurt - SK Rapid


Recommended Posts

Wahnsinniger Poster
katnikpauer schrieb vor einer Stunde:

Was ist ein Talahon? Hab den Ausdruck noch nie gehört….aja, frage für einen Freund….😊

Diese ganzen kleinen möchtergern gangster die überall rumlungern und stress machen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
futi1899 schrieb vor 1 Minute:

Diese ganzen kleinen möchtergern gangster die überall rumlungern und stress machen

KAI2000? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
Ernesto schrieb vor 19 Minuten:

aktuell hat pacult den schwächsten kader seit er klagenfurt trainer ist. mit dem kader wird er auch niemals ins OPO kommen

Das hat vermutlich auch damit zu tun, dass deren "Investor" Karajica in finanziellen Schwierigkeiten steckt und in Deutschland bei seinem Firmenkonstrukt mehrere Involvenzverfahren eröffnet wurden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
futi1899 schrieb vor 16 Minuten:

Diese ganzen kleinen möchtergern gangster die überall rumlungern und stress machen

katnikpauer schrieb vor 1 Stunde:

Was ist ein Talahon? Hab den Ausdruck noch nie gehört….aja, frage für einen Freund….😊

Zu denen Schneckerl sagen würd 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Talahon steht auch zur Auswahl beim Jugendwort des Jahres auf Langenscheidt.de 

Warum auch immer, aber "Schere" steht dort auch zur Auswahl und mein persönlicher Favorit "Yurr" was man anstatt "Hallo" wohl benutzt unter jugendlichen Drogendealern heutzutage.... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
bw_sektionsbg schrieb vor 3 Stunden:

Leider ohne Auto da ist mir das zu kompliziert. Besser gleich in Nähe vom Stadion bleiben. Die Talahon können ...... gehen.

Nix kompliziert, zwei Stationen weiterfahren mit dem Zug.

Dann zu Fuß ein paar hundert Meter bis zum Bad.:super:

bianco verde schrieb vor 2 Stunden:

Ursprünglich wird (wurde) so ein junger Mann ausländischer Herkunft bezeichnet.

Mit Gucci Kappe und Umhängetasche.

derfalke35 schrieb vor einer Stunde:

Das hat vermutlich auch damit zu tun, dass deren "Investor" Karajica in finanziellen Schwierigkeiten steckt und in Deutschland bei seinem Firmenkonstrukt mehrere Involvenzverfahren eröffnet wurden.

Hast du zu deinen Vermutungen auch einen Link dazu?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
patrioteautriche schrieb vor 55 Minuten:

Nix kompliziert, zwei Stationen weiterfahren mit dem Zug.

Dann zu Fuß ein paar hundert Meter bis zum Bad.:super:

Mit Gucci Kappe und Umhängetasche.

Hast du zu deinen Vermutungen auch einen Link dazu?

Der Austria gehört nur 1 Prozent!: Insolvenzen des Investors: „Keine Auswirkungen auf die Austria“ (kleinezeitung.at)

Ich weiß schon, dort steht es hat keine Auswirkungen auf die Austria, aber das glaub ich ihnen halt nicht, aber ich hab eh "vermutlich" geschrieben. Es soll heuer ja auch nicht mehr ausgegeben werden, als eingenommen wird, das schlägt sich natürlich auf den Kader nieder und war in den letzten Jahren nicht so.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Zitat

Die Profiabteilung (SK Austria Klagenfurt GmbH) steht nämlich nur zu 1 Prozent im Eigentum des Vereins SK Austria Klagenfurt (Präsident Herbert Matschek, Vizepräsident Zeljko Karajica), zu 99 Prozent aber im Eigentum der „SK Austria Klagenfurt Shareholder GmbH“ mit Sitz in Hamburg.

Ich dachte in Österreich gilt 50+1 und der Verein muss min. 50% der Anteile am Unternehmen für den Profibetrieb haben? Oder verstehe ich etwas falsch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme
Silva schrieb vor 2 Stunden:

Ich dachte in Österreich gilt 50+1 und der Verein muss min. 50% der Anteile am Unternehmen für den Profibetrieb haben? Oder verstehe ich etwas falsch?

Bei der 50+1 Regelung geht es um "Stimmenmehrheit", nicht um Kapitalanteile - und die Regelung ist mehr als löchrig bzw. schwammig:

Zitat

Fraglich ist, ob die Regelung einen Verkauf der Kapitalanteile überhaupt verbietet. „So wie der Passus formuliert ist, könnte man auch 99 Prozent verkaufen, solange man die Stimmenmehrheit behält“, sagt Jurist Reifeltshammer. Die Klagenfurter Austria hält beispielsweise nur ein Prozent an ihrer Profi-GmbH, die restlichen 99 gehören der SK Austria Klagenfurt Shareholder GmbH mit Sitz in Hamburg. Ihr Geschäftsführer ist Tomislav Karajica. Über die Stimmenmehrheit verfügt jedoch weiterhin der Verein.

Und stimmberechtigt sind in Klagenfurt wiederum nur Mitglieder, die gleichzeitig im Vorstand sitzen, also auch die Hamburger.

Quelle: https://ballesterer.at/2022/06/28/teilen-und-beherrschen/

 

bearbeitet von Varimax

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
Silva schrieb vor 23 Minuten:

Ich dachte in Österreich gilt 50+1 und der Verein muss min. 50% der Anteile am Unternehmen für den Profibetrieb haben? Oder verstehe ich etwas falsch?

Gut, 50+1 is in Österreich so eine Gschicht :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Dieses Spiel wird uns einen guten Anhaltspunkt geben, wohin die Reise diese Saison geht, Wenn es so läuft, wie wir uns das alle erhoffen, werden wir öfters Bundesliga Spiele zwischen 2 Highlights im EC haben. Ist der Kader breit genug? Ist man hungrig genug? Hat die Mannschaft schon eine Hierarchie und Mentalität ausgebildet, um die "Pflichtaufgaben" ernst zu nehmen und bewältigen zu können. Ich hoffe schon. Bis jezt haben die Spiele Anlass zu Hoffnung gegeben. Beim Rotieren wird Fingerspitzengefühl gefragt sein, welche und wieviele Änderungen in der Startelf verträgt es? Ich bin schon sehr gespannt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Hiasl99 schrieb vor 3 Stunden:

Gut, 50+1 is in Österreich so eine Gschicht :lol:

Das mit den Anteilen stimmt schon. Der Verein muß 50+ an der Kapitalgesellschaft halten. Die Frage ist eher, wie die Entscheidungen im Verein zustandekommen, die sich dann auf die Kapitalgesellschaft auswirken. In Salzburg z.b. wurde es so gelöst, daß es zwei Arten von Mitgliedern gab. Die 0815-Mitglieder und dann noch Mateschitz und seine ähmmm Speichellecker. Wer da die Stimmrechte hatte  muß wohl nicht erläutert werden. Man braucht nur ein bisserl Fantasie, damit kannst fast alles umgehen. Auch in Deutschland - Rasenball lässt grüßen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.