Wer wird Nachfolger von Stephan Helm


Recommended Posts

ASB-Messias

Solange es die Vereinsvorgabe des Playbooks gibt und dann der zur Verfügung stehende Kader angeschaut wird, können wir uns davon verabschieden, einen halbwegs "guten" Trainer zu verpflichten. Das tut sich ja kein Trainer an, der ernsthaft was auf seine Fähigkeiten hält.

Du musst den Kader anschauen und dann entscheiden: DAS kann ich mit DIESEM Kader spielen. Und da hat eine Vorgabe vom Verein genau nix zu suchen. Die kann ich erst machen, wenn ich die finanziellen Ressourcen habe um zu sagen: Sodale, wir wollen ab jetzt genau so spielen und holen dafür auch die nötigen Spieler. Aber das können wir eben nicht.

bearbeitet von Lokus2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Das ich so etwas mal schreibe hätte ich mir nicht gedacht aber Pacult wäre eine Möglichkeit.  Schopp wird unter der Saison nicht kommen leider. Schmid geht nicht wegen Werner. Mörec vom FAC wäre vielleicht eine Option.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
AngeldiMaria schrieb vor 2 Stunden:

Naja, mit dem aktuellen Kader und den Neuzugängen wäre sicher ein OPO möglich. Allerdings ein Trainer der absolut freie Hand hat, wie er spielen lassen will. Drago, Barry, Prelec, Malone. Verteidigung, MF, ST haben wir uns verstärkt. 2 Mankos allerdings. Kein echter 6er. Wobei ich da wieder Potzmann am ehesten probieren würde. Und leider im Tor. Aber auch da hätte ich bei Kos ein recht gutes Gefühl. Zumindest ein besseres als bei SSR. Kos kennt die Mannschaft, die Austria. Und wenn er mal das Vertrauen bekommt wie ein SSR, hat er für mich schon das Potenzial unsere neue Nr. 1 sein zu können.

Die Gretchenfrage. Wohl billige Lösung und mit Wegleitner als Co., der keine Pro-Lizenz hat und die Mannschaft nach Wimmer in 4 Spielen stabilisiert hat. Der einzige Grund für mich kann nur die Lizenz sein. Aber es dürfte doch auch Helm das Sagen haben. Sportliche Gründe finde ich keinen einzig positiven bei Helm. Kann keine jungen Spieler weiterentwickeln, Gewinnen hat er auch so eine Allergie. Und Interviews sind auch nicht gerade seine Stärke. Eigentlich ein Wahnsinn, so eine Trainerbestellung.

Top Zusammenfassung unserer misslichen Lage 👍🏼
 

Bin mal gespannt, wann und was heute kommt 🍿🤓

bearbeitet von stinsus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Lokus2 schrieb vor 7 Minuten:

Solange es die Vereinsvorgabe des Playbooks gibt und dann der zur Verfügung stehende Kader angeschaut wird, können wir uns davon verabschieden, einen halbwegs "guten" Trainer zu verpflichten. Das tut sich ja kein Trainer an, der ernsthaft was auf seine Fähigkeiten hält.

Du musst den Kader anschauen und dann entscheiden: DAS kann ich mit DIESEM Kader spielen. Und da hat eine Vorgabe vom Verein genau nix zu suchen. Die kann ich erst machen, wenn ich die finanziellen Ressourcen habe um zu sagen: Sodale, wir wollen ab jetzt genau so spielen und holen dafür auch die nötigen Spieler. Aber das können wir eben nicht.

Was genau meinst du? Es wurde mit Viererkette gespielt, es wurde mit Fitz als ZMF gespielt, mit 3 Stürmern, wir spielen jetzt hinten heraus, um dann den Ball teilweise vorzudreschen, dann spielen wir wieder über die Flügel - was soll die Limitierung für einen Trainer sein? Wir bräuchten im Gegenteil jemand, der Struktur und Abläufe in die Mannschaft bringt, gerne auch von einem Playbook.

Das Problem ist wie immer bei dieser Führung die Planung - jetzt müsste ein Trainer kommen, der quasi beim Kader nicht mehr mitsprechen kann, im ZMF gibts zwar einen Barry, aber dort hätte es einen starken Führungsspieler wie Dragovic in der Abwehr gebraucht, so ist man vom ZM bis in den Sturm wieder führungslos - die Instabilität sieht man sogar, wenn man mit Fußball nichts zu tun hat (außer Helm, der meint, man wäre gut organisiert gewesen). 

Wer wird sich so eine Mannschaft mit so einer Vereinsführung antun, noch dazu wenn man die letzten chaotischen Trainerentscheidungen berücksichtigt?

Dieses Chaos ist hausgemacht, und unser letztes Problem ist ein Playbook...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
InformantoViola schrieb vor 32 Minuten:

Ich denke die einzige wirklich starke Option wäre, JETZT SOFORT den Markus Schopp zu holen

Klingt gut. Aber will er das denn überhaupt? Ohne Vorbereitung? Ohne Kaderwünsche? 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
InformantoViola schrieb vor 36 Minuten:

Ich denke die einzige wirklich starke Option wäre, JETZT SOFORT den Markus Schopp zu holen. Es wird sicher eine Stange Geld kosten……. aber jetzt wieder ins UPO zu gehen und desaströse Leistungen bis in den Herbst zu liefern würde genau so viel Geld kosten wenn nicht sogar mehr…… der zuschauerschnitt wird auch nicht mehr ewig hoch bleiben. Und man hat letzte Saison gesehen wie schmerzhaft eine sehr schlechte Hinrunde sein kann….. da bringt dann auch keine Rückrunde unter den Top 3 Teams mehr ein OPO…… 

Und welche Motivation hätte Schopp, sich in dieser Situation dem Verein anzuschließen? Und wer garantiert, dass es funktioniert? Am Ende bleibt womöglich stehen, dass er "eine Stange Geld" gekostet hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Viereee schrieb vor 2 Minuten:

Was genau meinst du? Es wurde mit Viererkette gespielt, es wurde mit Fitz als ZMF gespielt, mit 3 Stürmern, wir spielen jetzt hinten heraus, um dann den Ball teilweise vorzudreschen, dann spielen wir wieder über die Flügel - was soll die Limitierung für einen Trainer sein?

Ich meine, dass es sinnlos ist, nach einem Playbook zu spielen, wenn es die Spieler nicht können und nicht fähig sind zu lernen. Bzgl. Viererkette - wir reden vom Spiel gestern, oder? Nur damit ich weiß, ob ich mir einen Augenarzt-Termin ausmachen soll. :ratlos:

Viereee schrieb vor 3 Minuten:

Wir bräuchten im Gegenteil jemand, der Struktur und Abläufe in die Mannschaft bringt, gerne auch von einem Playbook.

Zum ersten Satzteil, JA - definitiv! Aber Struktur und Abläufe gemäß den Fähigkeiten der Spieler und nicht gemäß einer vorgegebenen Spielweise.

Viereee schrieb vor 7 Minuten:

Wer wird sich so eine Mannschaft mit so einer Vereinsführung antun, noch dazu wenn man die letzten chaotischen Trainerentscheidungen berücksichtigt?

Kein Trainer, der irgendetwas auf sich hält.

Viereee schrieb vor 7 Minuten:

Dieses Chaos ist hausgemacht, und unser letztes Problem ist ein Playbook...

Das Playbook ist ein wesentlicher Teil unseres Übels (wenn auch nicht der Einzige, Peter Stöger hat es gestern auf Sky eh angedeutet). Aber erst wenn ich den Kader hab und die Ressourcen, mir hinten in die Jugend entsprechenden Nachwuchs zu formen, dann kann ich ein Playbook einführen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... und ein Fußball-Team zu supporten

Das Playbook wird in der Bedeutung komplett überschätzt.

Jahrelang wollten viele Fans eine durchgängige Philosophie.  Nichts anderes ist das.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Stonebridge schrieb vor 11 Stunden:

Er ist gerade in der Lehre bei uns und absolviert diese momentan mit einem Nicht Genügend!

Das ist eine Beleidigung jedem Lehrling gegenüber der jemals ein Nicht Genügend bekommen hat...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Kurz und knackig: Mörec (FAC) oder Uhlig (YV)

Alle anderen wahrscheinlich kaum leistbar, nicht gewillt oder komplett andere Vorstellung von Fußball.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
patrick94 schrieb vor 10 Minuten:

Und welche Motivation hätte Schopp, sich in dieser Situation dem Verein anzuschließen? Und wer garantiert, dass es funktioniert? Am Ende bleibt womöglich stehen, dass er "eine Stange Geld" gekostet hat.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass unter den derzeitigen Bedingungen Schopp zu euch kommt. Ich schätze ihn als Egomanen ein, der dort gut funktioniert, wo er weitgehende Handlungsautonomie hat wie in Hartberg. Bei der Austria mit JW und den scheinbar recht verwickelten Strukturen hätte er das derzeit nicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Was ich ja am allerwenigsten verstehe ist folgendes

Wir haben wochenlang vorbereitung , spielen da eine 4er Kette . Sobald die Pflichtspiele losgehen spielen wir wieder 3/5er kette . 

Unseren Königstransfer tätigen wir nach einer Niedelrage gegen eine Finnische Eishockeytruppe und nicht davor . Und unsere Schwachstelle , nämlich die 6 , schweigen wir einfach tot . So kann das nix werden . 

In meinen Augen haben Helm , Werner und Orti versagt . (ausgenommen die Spieler die geholt wurden - da wurde eigentlich gut gearbeitet , aber bei dej wichtigsten Baustellen wurde versagt )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
viola lion schrieb vor 12 Minuten:

Kurz und knackig: Mörec (FAC) oder Uhlig (YV)

Alle anderen wahrscheinlich kaum leistbar, nicht gewillt oder komplett andere Vorstellung von Fußball.

Interessanter Gedankengang, aber sind die beiden nicht gleich wieder zum Scheitern verurteilt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.