tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 15. Oktober 2024 Aegis schrieb vor 10 Minuten: Und wenn wir einen Trainer mit (echtem) Konzept (ned mit Playbook) hätten und die Vereinsführung einen Schnitt verkünden und als Saisonziel den Nichtabstieg ausgeben würden wär der Anhang (zumindest der größte Teil) vollkommen damit d´accord. Scheiß auf die unnedigen Quali-Runden die mehr kosten als es bringt. Setzt auf den Nachwuchs der uns vermutlich wenn konsequent durchgezogen finanziell mehr bringt. Und dann, wenn das Fundament wieder halbwegs stabil ist kann man sich wieder was anderes überlegen. Aber vielleicht will und muss man dann gar nicht mehr anders arbeiten (punktuell wichtige Verstärkungen natürlich ausgenommen) weil die Leistungen und Ergebnisse eh schon passen. Unabhängig einmal vom Trainer (da hatten wir in den letzten 20 Jahren eh genug), betrachten wir es einmal theoretisch so: Wir entwickeln gute Talente weil wir im Scouting plötzlich unschlagbar sind (die anderen schlafen inzwischen ). Wir setzen sie ein, geben ihnen langfrististige und gut bezahlte Verträge (damit sie überhaupt unterschreiben) und warten ab was passiert. Einige werden sehr gut, andere schaffen es nicht. Wir verkaufen die Guten und nehmen ordentlich Geld ein. Was machen wir mit dem Geld? Stecken wir es weiterhin in den Nachwuchs oder kaufen wir gute Spieler ein? Wenn letzteres der Fall ist, dann sind wir dort wo die Bullen, Sturm und bald auch Rapid sind bzw. sein wird. Der Nachwuchs wird vernachlässigt weil man ja (wieder) drauf kommt, dass der Interenatiole Bewerb eigentlich die sicherere und größere Einnahmequelle ist. So viel kann man mit dem Nachwuchs gar nicht verdienen wie man es mit eingekauften Spielern kann. Was nun? Natürlich bin ich nicht gegen Nachwuchsförderung. Ganz im Gegenteil. Aber man muss schon auch beide Seiten sehen und bespielen können. Mit einer guten Mannschaft kommt man in den Europacup, mit einem Nachwuchsteam ist es eher unwahrscheinlich. Wenn die Erfolge ausbleiben, werden nicht mehr, sondern weniger Zuschauer ins Stadion strömen. Gleiches gilt für die Sponsoren. Ein Teufelskreis den man bespielen können muss. Das geht nur mit Fußballverstand, meine ich. Daher wünsche ich mir Leute die diesen haben an die Spitze. Nicht mehr und nicht weniger. Dass es dazu einen sehr guten Finanzmann an seiner Seite bedarf steht ohnehin außer Zweifel. Der derzeitige könnte so einer sein - von außen betrachtet. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 15. Oktober 2024 Altes Landgut schrieb vor 36 Minuten: Und ich habe geglaubt, wer als erster das Buffet leerfrisst schafft an. HM Peter Linden.....? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 15. Oktober 2024 t.m. schrieb vor 50 Minuten: ist eine Vorgabe (auch von wirtschaftlicher Seite) den Nachwuchs zu entwickeln und einzusetzen um aus der finanziellen Scheißgasse rauszukommen illegal? Mach dich nicht lächerlich. es ist naiv gedacht und wird so nicht funktionieren, weil diese spieler keine hohen mio beträge in serie bringen werden. wieviel beispiele braucht es noch um das zu erkennen. zuerst muss sich viel in der ausbildung ändern, um in diese sphären zu kommen. ich sehe weit und breit keinen wie zb schlager, laimer, seiwald aus dem eigenen nachwuchs. diese spieler haben zurecht hohe ablösen gebracht, weil sie gut talent hatten, gut ausgebildet wurden, und schon sehr früh in der bundesliga fuss gefasst haben. ohne geschützte werkstatt. aktuell ist dieses "auf den nachwuchs setzen" nur populistisch um genug leute auf die eigene seite zu ziehen. ich habe selbst aktuelle bundesligaspieler und auch teamspieler trainiert und diese in ihrer entwicklung begleitet und später weiter verfolgt. zu glauben, dass es schon wird, nur weil man sie um jeden preis "einsetzt" ist naiv und geht an der realität vorbei. es braucht mehr als spielzeit. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
t.m. Veilchen! Geschrieben 15. Oktober 2024 ozzy schrieb vor 10 Minuten: es ist naiv gedacht und wird so nicht funktionieren, weil diese spieler keine hohen mio beträge in serie bringen werden. wieviel beispiele braucht es noch um das zu erkennen. zuerst muss sich viel in der ausbildung ändern, um in diese sphären zu kommen. ich sehe weit und breit keinen wie zb schlager, laimer, seiwald aus dem eigenen nachwuchs. diese spieler haben zurecht hohe ablösen gebracht, weil sie gut talent hatten, gut ausgebildet wurden, und schon sehr früh in der bundesliga fuss gefasst haben. ohne geschützte werkstatt. aktuell ist dieses "auf den nachwuchs setzen" nur populistisch um genug leute auf die eigene seite zu ziehen. ich habe selbst aktuelle bundesligaspieler und auch teamspieler trainiert und diese in ihrer entwicklung begleitet und später weiter verfolgt. zu glauben, dass es schon wird, nur weil man sie um jeden preis "einsetzt" ist naiv und geht an der realität vorbei. es braucht mehr als spielzeit. es ist naiv gedacht Beispiele des Ligakrösus herzunehmen. Ja wir hatten auch Toptalente als wir die Numero uno waren unter Stronach. Alaba, Dragovic, Ulmer etc. Diese Toptalente folgen der Perspektive, dem Geld. Das ist nicht unlogisch. Schauen wir uns als Gegenbeispiel des lieben Nachbarn aus Wien West an und schau dir bei gelungener Arbeit deren Transfererlöse an... All das ist aber eh wieder Palaver von dir wie gewohnt. Du schlägst halt gern auf die wirtschaftliche Seite hin ohne zu unterscheiden wer jetzt oder damals das Sagen gehabt hat und die sportliche Performance wird außer Acht gelassen. Sind wir eh schon gewohnt von dir Gebrandmarkten. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ForzaViola71 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 15. Oktober 2024 Nuggetface schrieb vor 10 Stunden: Kennt jeder der älter wurde Das White Star, da kommen Erinnerungen hoch 🙈 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nudelsalat Wahnsinniger Poster Geschrieben 15. Oktober 2024 (bearbeitet) Viereee schrieb vor 3 Stunden: Nein, es ist nicht plötzlich anders, wenn MS es macht, es war einfach ein anderer Kader - ein Braunöder würde in der Form von damals genauso heute spielen (derselbe übrigens, den MS später auf die Bank gesetzt hat) Zeig mir bitte ein einziges Match seit dem 26.9.21, als wir in Hartberg in einer Herzkasperl Partie 4:3 gewonnen haben (wo auch ein IV begonnen hat, der danach nie mehr im Kader war und ein Match, das Ohio alleine durch einen Hattrick vorzeitig klar machen hätte können, aber nein - das ist Austria Wien!), wo Braunöder auf der Bank begonnen hat. Und zwar bis November 2022. Das sind ca. 15 Monate Manfred Schmid, in denen Braunöder in wahrscheinlich über 40 Partien immer begonnen hat. Ich habe ein sehr gutes Gedächtnis, was Zahlen/Daten/Fakten betrifft, Berufskrankheit (Statistik). Und das Gedächtnis ist zwar nicht lückenlos aber es sagt mir: der ist nie am Bankl gesessen (außer nach einer Auswechslung, no na) - und eine kurze Recherche bestätigt mir das. Möglicherweise habe ich 1-2 Spiele vergessen/übersehen. Aber seit der Partie in Hartberg unumstrittener Stammspieler bei MS. Der hat alles durchhalten müssen in dem Herbst 2022, wo wir ausschließlich Englische Wochen hatten, auf Grund der WM in der Wüste. Ich würde jetzt mal ins Blaue raten, dass kein einziger Spieler von 26.9.21 bis 13.11.22 so viele Startelfeinsätze für die Austria gehabt hat wie Braunöder. bearbeitet 15. Oktober 2024 von Nudelsalat Jahreszahlen gemixt, jetzt richtiggestellt 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 15. Oktober 2024 t.m. schrieb vor 16 Minuten: Sind wir eh schon gewohnt von dir Gebrandmarkten. du bist da etwas grossem auf der spur Brand Marketing beschreibt einen langfristigen strategischen Plan zur kontinuierlichen Steigerung der Bekanntheit und des Ansehens einer Marke. Ziel des Brand Marketings ist es, eine stetig wachsende Basis treuer Kunden aufzubauen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis Im ASB-Olymp Geschrieben 15. Oktober 2024 (bearbeitet) tifoso vero schrieb vor 54 Minuten: Unabhängig einmal vom Trainer (da hatten wir in den letzten 20 Jahren eh genug), betrachten wir es einmal theoretisch so: Wir entwickeln gute Talente weil wir im Scouting plötzlich unschlagbar sind (die anderen schlafen inzwischen ). Wir setzen sie ein, geben ihnen langfrististige und gut bezahlte Verträge (damit sie überhaupt unterschreiben) und warten ab was passiert. Einige werden sehr gut, andere schaffen es nicht. Wir verkaufen die Guten und nehmen ordentlich Geld ein. Was machen wir mit dem Geld? Stecken wir es weiterhin in den Nachwuchs oder kaufen wir gute Spieler ein? Wenn letzteres der Fall ist, dann sind wir dort wo die Bullen, Sturm und bald auch Rapid sind bzw. sein wird. Der Nachwuchs wird vernachlässigt weil man ja (wieder) drauf kommt, dass der Interenatiole Bewerb eigentlich die sicherere und größere Einnahmequelle ist. So viel kann man mit dem Nachwuchs gar nicht verdienen wie man es mit eingekauften Spielern kann. Was nun? Natürlich bin ich nicht gegen Nachwuchsförderung. Ganz im Gegenteil. Aber man muss schon auch beide Seiten sehen und bespielen können. Mit einer guten Mannschaft kommt man in den Europacup, mit einem Nachwuchsteam ist es eher unwahrscheinlich. Wenn die Erfolge ausbleiben, werden nicht mehr, sondern weniger Zuschauer ins Stadion strömen. Gleiches gilt für die Sponsoren. Ein Teufelskreis den man bespielen können muss. Das geht nur mit Fußballverstand, meine ich. Daher wünsche ich mir Leute die diesen haben an die Spitze. Nicht mehr und nicht weniger. Dass es dazu einen sehr guten Finanzmann an seiner Seite bedarf steht ohnehin außer Zweifel. Der derzeitige könnte so einer sein - von außen betrachtet. Wenn wir mal dorthin gekommen sind wo die Grünen sind dann bedarf es Fachmännern die abwägen auf welchen Positionen wir uns unbedingt verstärken müssen, und mit wem (ausländisches Talent, erfahrener Spieler, Position, ...). Aber wenn ich mir anschau wer aller auf unserer Payroll ist für 2 Bewerbe und im Gegensatz dann unsere finanzielle Situation hernehme dann ist mir die Diskrepanz einfach viel zu groß. Mir ist schon klar, dass wir nicht den kompletten Kader aus dem eigenen Nachwuchs aufstellen können. Aber ich glaube, dass es aus wirtschaftlicher Sicht zur Zeit (Ausnahmen bestätigen die Regel) notwendig ist etwas kleinere Ziele zu formulieren um das Überleben zu sichern und irgendwann wieder zumindest mit einem Auge auf Titel scheangln zu können. bearbeitet 15. Oktober 2024 von Aegis 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 15. Oktober 2024 Nudelsalat schrieb vor 55 Minuten: Zeig mir bitte ein einziges Match seit dem 26.9.21, als wir in Hartberg in einer Herzkasperl Partie 4:3 gewonnen haben (wo auch ein IV begonnen hat, der danach nie mehr im Kader war und ein Match, das Ohio alleine durch einen Hattrick vorzeitig klar machen hätte können, aber nein - das ist Austria Wien!), wo Braunöder auf der Bank begonnen hat. Und zwar bis November 2022. Das sind ca. 15 Monate Manfred Schmid, in denen Braunöder in wahrscheinlich über 40 Partien immer begonnen hat. Ich habe ein sehr gutes Gedächtnis, was Zahlen/Daten/Fakten betrifft, Berufskrankheit (Statistik). Und das Gedächtnis ist zwar nicht lückenlos aber es sagt mir: der ist nie am Bankl gesessen (außer nach einer Auswechslung, no na) - und eine kurze Recherche bestätigt mir das. Möglicherweise habe ich 1-2 Spiele vergessen/übersehen. Aber seit der Partie in Hartberg unumstrittener Stammspieler bei MS. Der hat alles durchhalten müssen in dem Herbst 2022, wo wir ausschließlich Englische Wochen hatten, auf Grund der WM in der Wüste. Ich würde jetzt mal ins Blaue raten, dass kein einziger Spieler von 26.9.21 bis 13.11.22 so viele Startelfeinsätze für die Austria gehabt hat wie Braunöder. Ich meinte, dass MS angefangen hat, Braunöder auszuwechseln - das habe ich falsch formuliert. Braunöder war oft ordentlich sauer... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 15. Oktober 2024 aragorn schrieb vor 8 Stunden: Man ist intern entsetzt, dass Helm die bei Vertragsabschluss ganz klar vorgegebene Direktive, oberste Priorität hat der Einsatz und die Entwicklung der Jungen, -nett gesagt- ignoriert. Vielleicht hat er ja zwei einander widersprechende Direktiven. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 15. Oktober 2024 KindausFavoriten schrieb vor 29 Minuten: Vielleicht hat er ja zwei einander widersprechende Direktiven. Das halte ich bei allem Wahnsinn nicht für unmöglich. Schlimm.... 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fak 1990 Knows how to post... Geschrieben 15. Oktober 2024 aragorn schrieb vor einer Stunde: Das halte ich bei allem Wahnsinn nicht für unmöglich. Schlimm.... Ist der Werner eigentlich untergetaucht weilst von dem seit Wochen nix mehr hörst? nicht dass mich stören würd 😄 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 16. Oktober 2024 kingpacco schrieb am 14.10.2024 um 18:32 : Naja ,wir lesen wie unser trainerteam die Daten bewertet-wie wäre es mal ,wenn wir im Bereich Sportvorstand Leute holen ,die auch mal die Trainer bewerten bevor man sie zu einem verein holt. Ich würde schon gerne wissen unter welchen Parameter Helm bewertet wurde? Erfolg kann man schon mal ausschliessen-also was wurde da bei der Trainerwahl beachtet? Es kann nur Geld gewesen sein. Billigste Lösung bei einem der wichtigsten Posten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 16. Oktober 2024 Viereee schrieb vor 17 Stunden: Wobei man wieder bei der Frage ist, ob der VIP Klub die Aufstellung machen sollte, oder die unzähligen Trainer, die offensichtlich der Meinung sind, mit den Jungen sind die Ansprüche der Austria nicht zu erreichen. Ich will damit keine hundertste Diskussion anzetteln, ob das Forum der Meinung ist, mit Maybach, Aleksa & Co würde man ebenfalls die EL Quali vom 8. Platz aus erreichen. Es ist nur interessant, dass quasi kein Trainer freiwillig auf die Jungen setzt, nicht einmal der ehemalige YV Trainer (auch bei MS war es mehr Marketing als Fakt bzw dem Kader geschuldet). Jedenfalls interessant, dass quasi niemand breit auf die Jungen setzen will, außer jene, die sportlich eigentlich keine Expertise haben. Man würde sich wirklich wünschen, dass endlich der Beweis angetreten wird, was mit vermehrt Nachwuchsspielern möglich ist. Weil sich einfach keiner traut, aufgrund des depperten Ligasystems. Da bist von Anfang an unter Druck um ins OPO zu kommen. Unter diesem System wird es für Trainer immer schwerer auch mal Experimente zu machen bzw. junge Spieler auch mal langfristig Spielzeit zu geben inkl. schlechter Leistungen. Wenn aber auch mit den "alten" Spielern das OPO in Gefahr ist, dann herrscht erst Recht noch mehr Druck und man traut sich noch weniger. Wobei ich da der Meinung bin, wenn man immer dasselbe versucht, kommt auch nix anderes raus. Also bitte Jugend einbauen und einfach nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Bringt uns sicher weiter als auf zig Leihspieler und alte Spieler zu bauen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 16. Oktober 2024 tifoso vero schrieb vor 12 Stunden: Unabhängig einmal vom Trainer (da hatten wir in den letzten 20 Jahren eh genug), betrachten wir es einmal theoretisch so: Wir entwickeln gute Talente weil wir im Scouting plötzlich unschlagbar sind (die anderen schlafen inzwischen ). Wir setzen sie ein, geben ihnen langfrististige und gut bezahlte Verträge (damit sie überhaupt unterschreiben) und warten ab was passiert. Einige werden sehr gut, andere schaffen es nicht. Wir verkaufen die Guten und nehmen ordentlich Geld ein. Was machen wir mit dem Geld? Stecken wir es weiterhin in den Nachwuchs oder kaufen wir gute Spieler ein? Wenn letzteres der Fall ist, dann sind wir dort wo die Bullen, Sturm und bald auch Rapid sind bzw. sein wird. Der Nachwuchs wird vernachlässigt weil man ja (wieder) drauf kommt, dass der Interenatiole Bewerb eigentlich die sicherere und größere Einnahmequelle ist. So viel kann man mit dem Nachwuchs gar nicht verdienen wie man es mit eingekauften Spielern kann. Was nun? Natürlich bin ich nicht gegen Nachwuchsförderung. Ganz im Gegenteil. Aber man muss schon auch beide Seiten sehen und bespielen können. Mit einer guten Mannschaft kommt man in den Europacup, mit einem Nachwuchsteam ist es eher unwahrscheinlich. Wenn die Erfolge ausbleiben, werden nicht mehr, sondern weniger Zuschauer ins Stadion strömen. Gleiches gilt für die Sponsoren. Ein Teufelskreis den man bespielen können muss. Das geht nur mit Fußballverstand, meine ich. Daher wünsche ich mir Leute die diesen haben an die Spitze. Nicht mehr und nicht weniger. Dass es dazu einen sehr guten Finanzmann an seiner Seite bedarf steht ohnehin außer Zweifel. Der derzeitige könnte so einer sein - von außen betrachtet. Also dieser Satz ist ja lächerlich. Wo sind die Erfolge welche die aktuellen Zuschauerzahlen denn rechtfertigen. Normal wären bei solchen Leistungen 90er Jahre Zahlen erwartbar. Es ist das Stadionerlebnis und Treffen mit Freunden, aber bei Gott nicht die Leistungen am Platz. Denn die sind nicht erst seit heuer zum Haare raufen. Im Gegenteil, umso schlechter die Mannschaft wird, kommen gefühlt noch mehr ins Stadion. Siehe gegen den GAK. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.