Recommended Posts

Spitzenspieler
Decay26 schrieb vor 3 Minuten:

Was hättest dir heute sonst erwartet? Offensiver Kick and Rush und wir gehen mit den Kontern von Altach wieder mit 1:3 heim?

 

Das wäre am besten gewesen. Dann wären wir von einigen Personen erlöst worden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria WIEN
AustriaWien1997 schrieb Gerade eben:

Hast du deren Spiele auch gesehen?  

zum Teil - größtenteils sehr souverän

Spendlhofer bei T&T auch „Rapid war bisher die stärkste Mannschaft gg die wir gespielt haben“

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hetherol
Blackcactus schrieb vor 29 Minuten:

Das checken leider nicht viele und glauben da einen großen Fauxpas von Helm aufgedeckt zu haben. 

They are not working in „Suisse“, ils travaillent.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Dani-Man schrieb vor 15 Minuten:

 

Leute, ich respektiere eure Meinung. Aber könnt ihr BITTE Loser richtig schreiben?

Danke.

Looser schaut besser und deutlicher aus. :winke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
t.m. schrieb vor 34 Minuten:

Aber da geb ich ihm heute schon recht so wie er das bei Sky erläutert hat. Es ist und war heute situationsbedingt die richtige Herangehensweise. War jeder zukunftsweisend noch groß entwicklungsfähig, aber unter den gegebenen Umständen die eher richtige Wahl.

Ein anderes ist die Entwicklung,Vorbereitung und Vereinsstrategie(!!) von letzter zu dieser Saison. Das ist aber eher ein übergreifendes Thema. Damit ist der richtige jetzt eh gegangen.

Ich gebe somit den kommunizierten Weg derzeit eher recht. Länderspielpause nutzen um einerseits sportlich unter hoffentlich kompetenten den zukünftigen Weg zu skizzieren. Dann entscheiden ob die Ablöse Helms nun kurzfristig vorherrschend wichtig ist. Im großen und ganzen muss ein 'playbook' (hihi) und eine Vereinsstrategie feststehen und dann danach reagiert werden.

Widerspricht meinem Post eh nicht wirklich. Wobei ich halt sicher bin, dass fast alle Spieler mehr oder anderes auch könnten. Aber Helm kann nicht mehr. Es ist schon absurd wenn Saljic im Spiel 1 nach dem Wexit zum ersten Mal in der Startelf steht. Irgendwie ist das alles verkorkst einfach. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
fis schrieb Gerade eben:

Widerspricht meinem Post eh nicht wirklich. Wobei ich halt sicher bin, dass fast alle Spieler mehr oder anderes auch könnten. Aber Helm kann nicht mehr. Es ist schon absurd wenn Saljic im Spiel 1 nach dem Wexit zum ersten Mal in der Startelf steht. Irgendwie ist das alles verkorkst einfach. 

naja, es war Spiel 2 nach Fitz 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Viereee schrieb vor 58 Minuten:

Geil, so wie @pramm1ff angekündigt hat, man verscheißt alle Möglichkeiten auf internationale Bewerbe und Titel, um dann als Reaktion ein radikales Defensivkonzept umzusetzen und wieder mehr Punkte einzufahren. Der Weg stimmt...

Und jetzt stellt sich mir erneut bzw. noch mehr die Frage: 
Warum nicht früher/gleich? Warum dieses Abgehen vom bewährten Weg? 

Ist das nun "Helm unchained" und er macht wieder das, was er sich im letzten August mit Drago ausgeschnappst hat und was funktioniert? 

Lag es am Abgang von Werner oder hätten wir das heutige Spiel sonst auch in dieser Form heute erlebt? 

 

Ehrlicherweise, so wie das vorab kommuniziert, angekündigt und durchgezogen wurde - im krassen Kontrast zu den Spielen davor, denke ich tatsächlich, dass es an Werner lag. 

 

Das würde sogar erklären, warum Helm überhaupt noch da war. Weil im Normalfall stellst für ein "totes Match" einen Interimtrainer auf und ersparst dem Coach als Lame Duck anzutreten. Also war es das nicht, sondern die Entscheidung tatsächlich noch offen. 

Und wenn man dann die geführten Gespräche plus Rücktritt von Werner heranzieht, dann hat Helm glaubhaft erklären können, dass er das selber nicht positiv sieht und anders spielen lassen würde für Punkte. 

Beweis erbracht. 

 

Jetzt stellt sich keine kurzfristige Frage mehr. Der Trainer erreicht die Mannschaft, kann sie einstellen und dreckige Siege erzwingen. Passt. 

 

Daher stellen sich perspektivische Fragen:

  • Kann Helm einen Kaderumbruch einleiten? (Ich denke nein.)
  • Entwicklungsarbeit leisten? (Die Chancen wurden schon zu oft vertan.)
  • Aus dem Defensivkonzept herauswachsen (der Sommer war bereits der Gegenbeweis aus meiner Sicht)?

 

Für mich braucht es daher schon einen neuen Trainer, aber es ist gut zu wissen, dass man nicht "hudeln" muss. 

SO können wir noch ein paar Wochen oder sogar Monate weiterspielen. 

 

Räumen wir weiter Top-Down auf und bringen mal eine neue sportliche Leitung in den Verein und dann erst den Trainer. 

bearbeitet von pramm1ff

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
J.E schrieb vor 3 Minuten:

naja, es war Spiel 2 nach Fitz 

Gegen Hartberg hat er noch eine vorhersagbar schlechte Aufstellung gewählt. Vielleicht Zufall, vielleicht Verzweiflung, vielleicht Überzeugung. JW legt auf jeden Fall keinen Wert auf die (eigene) Jugend, egal was er öffentlich jemals gesagt hat.

bearbeitet von fis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Veilchen!
fis schrieb vor 4 Minuten:

Widerspricht meinem Post eh nicht wirklich. Wobei ich halt sicher bin, dass fast alle Spieler mehr oder anderes auch könnten. Aber Helm kann nicht mehr. Es ist schon absurd wenn Saljic im Spiel 1 nach dem Wexit zum ersten Mal in der Startelf steht. Irgendwie ist das alles verkorkst einfach. 

Ich muss zugeben, ich hasse Loyalität in vielen Auswüchsen die ich da und dort sehe, weil sie für mich meist subjektiv und ganz wenig sachlich ist. Ich erwische mich jedoch dabei Helm nicht so zu verteufeln wie die Mehrheit hier, weil ich schon glaube dass er und sein Team letztes Jahr auch vieles gutes getan hat. 
Bin mal schnell weg. :winke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
persef schrieb vor einer Stunde:

Fischer muss ja hinter Helm stehen. Bei einem anderen Trainer würd er halt auf der Bank sitzen.

Fischer hat als Fußball-Profi bisher bei jedem Trainer bei jedem Verein einen Stammplatz gehabt und wird diesen auch in dieser Saison bei uns haben, egal wer Trainer ist.

Das Problem heuer war die viel zu offensive Grundausrichtung mit 3 Stürmern (Sakaria, Malone und Eggestein) + Fitz, wobei 2 davon offensichtlich körperlich völlig am Sand waren/immer noch sind, und vorne keinen einzigen Ball erobern konnten. Dazu standen Hakim und Ranftl fast immer sehr hoch, sodass wir extremst anfällig für Konter waren. 

Resultat: 3 - 4 Gegentore pro Spiel.

Der von vielen gebashte Fischer kann für 2 laufen und kämpfen, aber nicht für 4.

Heute waren wir viel kompakter, sind von Anfang an tiefer gestanden und haben zuhause so gespielt wie in den erfolgreichen Auswärtsspielen im Frühling (Graz, Wolfsberg ...).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Bei der Austria musste ein Trainer nach einem Sieg noch nie den Sessel räumen.

Gut da gabs eine Geschichte, als selbst der Teller zu wenig war, weil wir nicht so schön gespielt haben. Aber das werde ich kein 2. Mal erleben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
t.m. schrieb Gerade eben:

Ich muss zugeben, ich hasse Loyalität in vielen Auswüchsen die ich da und dort sehe, weil sie für mich meist subjektiv und ganz wenig sachlich ist. Ich erwische mich jedoch dabei Helm nicht so zu verteufeln wie die Mehrheit hier, weil ich schon glaube dass er und sein Team letztes Jahr auch vieles gutes getan hat. 
Bin mal schnell weg. :winke:

Ist doch ok. Ich habs eh schonmal geschrieben. Für mich ist er nicht so schlecht wie ich dachte 8/24, aber halt auch nicht gut. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
fis schrieb vor 3 Minuten:

Gegen Hartberg hat er noch eine vorhersagbar schlechte Aufstellung gewählt. Vielleicht Zufall, vielleicht Verzweiflung, vielleicht Überzeugung. JW legt auf jeden Fall keinen Wert auf die (eigene) Jugend, egal was er öffentlich jemals gesagt hat.

naja, diesen Fehler hat er nach einer halben Stunde korrigiert, wobei es auch nicht wirklich besser geworden ist, Höhepunkt das Verfehlen des leeren Tores. Das war das erste Spiel nach Fitz. Das 2. war heute.

Gegen Voitsberg durfte auch Schablas beginnen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online