GMasi Kategrie D - Hooligan Geschrieben Donnerstag um 21:14 Zitat Stephan Helm stellte kurz vor der Pause taktisch um, Matteo Schablas ging vom Feld, Abubakr Barry kam ins Spiel. https://fk-austria.at/news/aus-im-cup-austria-stolpert-in-voitsberg 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christ Wichtiger Spieler Geschrieben Donnerstag um 21:18 viola522 schrieb vor 18 Minuten: Gott verdammt es war aber nicht nur voitsberg! Wie kann man nach der Unzahl an unfassbar schlechten Spielen ohne Spielidee, ohne eingreifen von außen, Mit zum teils vogelwilden welchseln auch nur Ansatz Weise noch Helm verteidigen? (Und ja ich bin für kontinuierliche Arbeit am Trainer Posten und habe auch kein Problem wenn mal die ergebnisse sogar länger ausbleiben solange man eine Idee erkennt und eine Entwicklung! Aber wir reden hier jetzt schon über einen längeren Zeitraum über die immer gleichen Probleme) Naja es waren sicher auch schlechte Spiele dabei, aber ich habe jetzt nicht unfassbar viele davon gesehen. Und ich glaube auch nicht, dass man mit unfassbar vielen schlechten und erfolglosen Spielen bis zur letzten Runde noch eine Chance auf den Meistertitel haben kann. Um das zu erreichen muss eigentlich schon verdammt viel zusammenpassen. Aber ja gerade die Spiele gegen Red Bull Salzburg und die Derbies (bis auf einen Sieg) sind vorige Saison nicht gut und erfolgreich verlaufen. Und ja auch der Saisonstart ist wieder total misslungen. Aber ich glaube nicht, dass daran nur der Trainer Schuld ist. Und wir haben diese Saison das Problem zu viele Gegentore zu bekommen. Dieses Problem hatten wir zum Beispiel vorige Saison so eigentlich nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben Donnerstag um 21:19 GMasi schrieb vor 1 Minute: https://fk-austria.at/news/aus-im-cup-austria-stolpert-in-voitsberg In dem Punkt bleibt er hartnäckig, obwohl man ihm schon ein paar mal draufhingewiesen hat, dass es Helm vor laufender Kamera bestätigt hat, dass es ein taktischer Wechsel war. Die Bestätigung auf der HP wird ihn wohl nicht umstimmen, wenn er nicht mal den Ausführungen von Helm selbst glaubt in dem Punkt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
viola522 Bester Mann im Team Geschrieben Donnerstag um 21:21 (bearbeitet) Christ schrieb vor 3 Minuten: Naja es waren sicher auch schlechte Spiele dabei, aber ich habe jetzt nicht unfassbar viele davon gesehen. Und ich glaube auch nicht, dass man mit unfassbar vielen schlechten und erfolglosen Spielen bis zur letzten Runde noch eine Chance auf den Meistertitel haben kann. Um das zu erreichen muss eigentlich schon verdammt viel zusammenpassen. Aber ja gerade die Spiele gegen Red Bull Salzburg und die Derbies (bis auf einen Sieg) sind vorige Saison nicht gut und erfolgreich verlaufen. Und ja auch der Saisonstart ist wieder total misslungen. Aber ich glaube nicht, dass daran nur der Trainer Schuld ist. Und wir haben diese Saison das Problem zu viele Gegentore zu bekommen. Dieses Problem hatten wir zum Beispiel vorige Saison so eigentlich nicht. Wir haben ganz viele Spiele unserer Serie einfach mit einer guten Defensive, spielglück und einem genieblitz von Fitz gewonnen…wie oft sind wir danach dagestanden und wussten ehrlich nciht wie wir das Spiel gewonnen haben! Ich kann dir die wirklich guten Spiele an einer Hand aufzählen und nochmal wenn es eine Entwicklung gäbe wäre alles gut aber sie gibt es einfach seit Monaten nciht! Plus man darf nicht vergessen wir sind in der “alles ist super fast wären wir Meister geworden” Saison blamabel im Europacup ausgeschieden und haben zu Hause ein Halbfinale gegen hartberg auf hilfloseste Art und Weise vergeigt! bearbeitet Donnerstag um 21:22 von viola522 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Decay26 Postinho Geschrieben Donnerstag um 21:24 QPRangers schrieb vor 2 Stunden: Ich finde es wirklich grenzwertig, wie Helm hier bezeichnet wird und wie respektlos man mit ihm umgeht. Was konkret hat er "Schlimmes" gemacht ? Hat er den Grünen gehuldigt ? Hat er sich negativ über die Fans geäußert ? War er Trauzeuge bei Jürgen Werner oder bei Steffen Hofmann ????? Ihn als "der Typ" zu bezeichnen, ihn als Versager zu bezeichnen ist eine Sauerei und absolut nicht in Ordnung. Helm macht das auch nicht absichtlich, dass es schlecht läuft, auch er hätte lieber Erfolg und die Spiele gewonnen...war halt nicht und ja, mag sein dass er ein paar Entscheidungen falsch getroffen hat, warum ? Das wissen wir auch nicht..... Konsequenz wäre eine Ablöse, auch das mag sein und wenn es so weit kommt ist es so und er wird es akzeptieren, mit Sicherheit OHNE ein schlechtes Wort über die Austria oder ihre Fans zu verlieren. Persönliche Beschimpfungen oder Verunglimpfungen sind unter jeder Sau....ich glaube auch, dass eine Ablöse für alle besser wäre, aber ich halt menschlich viel von Helm, würde mich für die tolle letzte Saison bedanken und ihm alles Gute wünschen, aber sicher nicht primitiv über ihn herziehen, denn dass er nicht abgelöst wurde, ist auch nicht seine Schuld und es ist ihm auch positiv anzurechnen, dass er nicht von sich aus aufgibt, was wäre er dann erst für ein Rückgradloser Trainer und für ein Feigling.... Denkt man darüber nach, welche Art von Respekt man den eigenen Spielern und Trainerteam entgegenbringen sollte, bei allen Enttäuschungen und bei aller Frustration Word! Die Diskussionskultur passt sich auch langsam dem auf Social Media an, was traurig ist. Umso mehr danke für diesen wertvollen Beitrag über den Fußball hinaus. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CaoCao ASB-Messias Geschrieben Donnerstag um 21:24 Das Problem mit den GT war schon im OPO genau so vorhanden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen27 Postinho Geschrieben Donnerstag um 21:37 (bearbeitet) Papa_Breitfuss schrieb vor 4 Stunden: Zugegeben hatten wir theoretisch die Chance auf den Meistertitel. ( wenn alles mitgespielt hätte) Fakt ist dass wir unter Helm durch die Bank ALLE Entscheidungsspielen versemmelt haben. Sei es gegen Hartberg um das Cup Finale zu erreichen, sei es gegen BW Linz um den so wichtigen 2 Platz zu erreichen, sei es das Ausscheiden im Cup gegen Voitsberg. Oder sei es in der Conference Liga Quali mit einem Gesamtscore von 5:4 gegen einen biederen Gegner auszuscheiden Was zahlt unterm Strich mehr? Diese theoretische Chance auf den Meistertitel (der aus eigener Kraft nicht zu erreichen war) oder dieses immerwährende scheitern in entscheidenden Spielen Und jetzt vom Ligastart will ich gar nicht anfangen Die Argumentation verstehe ich zum Teil nicht. „ALLE Entscheidungsspiele versemmelt“ und dann Voitsberg als solches nennen? Nach dieser Logik haben wir letzte Saison im Cup etliche Entscheidungsspiele gewonnen, nicht nur in Graz. Auch war das Sturm-Doppel im Frühling eine Entscheidung, ob wir noch im Titelrennen bleiben, und 2x haben wir gewonnen. Ebenso in der vorletzten Runde in Wolfsberg, mehr Entscheidungsspiel ging gar nicht, fehlt bei dir natürlich auch. Und BWL kann ich da auch nur zum Teil als Beispiel zählen, das war Guenouche at his best, völlig unabhängig des Trainers. Ich sehe den Punkt schon und er ist nicht ganz falsch, klar. Aber die Argumentation hinkt dann doch. Allein schon, weil andere Trainer bei weitem in die Lage kamen, ein Entscheidungsspiel in der letzten Runde oder ein Cup-Halbfinale zu haben. Aber wir drehen uns im Kreis. Diskutieren wir Montag-Vormittag weiter. Ich gehe davon aus, dass wir dann den Trainer mit dem höchsten Punkteschnitt seit 12 Jahren verabschieden werden, trotz dieses Horrorstarts. Allein das spricht für eine Wertschätzung, die auch bei einer Trennung möglich ist. Wir sind letzte Saison über unseren Zusammenhalt gekommen, das müssen wir jetzt echt nicht so über Bord werfen. bearbeitet Donnerstag um 22:39 von veilchen27 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christ Wichtiger Spieler Geschrieben Donnerstag um 21:39 Naja man hat dabei in zehn Spielen dreizehn Tore bekommen. Aber eben neun davon eben allein gegen Red Bull Salzburg und Rapid. Und ja im letzten Spiel mit der Meisterchance gegen Blau Weiß Linz mit dem Tor in der Nachspielzeit, nach der späten Führung, auch immerhin noch zwei. Das heißt in den übrigen fünf Spielen allerdings auch nur zwei Gegentore. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen27 Postinho Geschrieben Donnerstag um 21:40 QPRangers schrieb vor 2 Stunden: Ich finde es wirklich grenzwertig, wie Helm hier bezeichnet wird und wie respektlos man mit ihm umgeht. Was konkret hat er "Schlimmes" gemacht ? Hat er den Grünen gehuldigt ? Hat er sich negativ über die Fans geäußert ? War er Trauzeuge bei Jürgen Werner oder bei Steffen Hofmann ????? Ihn als "der Typ" zu bezeichnen, ihn als Versager zu bezeichnen ist eine Sauerei und absolut nicht in Ordnung. Helm macht das auch nicht absichtlich, dass es schlecht läuft, auch er hätte lieber Erfolg und die Spiele gewonnen...war halt nicht und ja, mag sein dass er ein paar Entscheidungen falsch getroffen hat, warum ? Das wissen wir auch nicht..... Konsequenz wäre eine Ablöse, auch das mag sein und wenn es so weit kommt ist es so und er wird es akzeptieren, mit Sicherheit OHNE ein schlechtes Wort über die Austria oder ihre Fans zu verlieren. Persönliche Beschimpfungen oder Verunglimpfungen sind unter jeder Sau....ich glaube auch, dass eine Ablöse für alle besser wäre, aber ich halt menschlich viel von Helm, würde mich für die tolle letzte Saison bedanken und ihm alles Gute wünschen, aber sicher nicht primitiv über ihn herziehen, denn dass er nicht abgelöst wurde, ist auch nicht seine Schuld und es ist ihm auch positiv anzurechnen, dass er nicht von sich aus aufgibt, was wäre er dann erst für ein Rückgradloser Trainer und für ein Feigling.... Denkt man darüber nach, welche Art von Respekt man den eigenen Spielern und Trainerteam entgegenbringen sollte, bei allen Enttäuschungen und bei aller Frustration Danke. In der Krise zeigt sich die Menschlichkeit. Er gibt alles, momentan macht er seinen Job nicht gut und nicht erfolgreich, aber man kann sich auch im Guten trennen, ohne nachzutreten oder zu beleidigen. Und wenn er am Sonntag gewinnt und bleibt, na soll uns doch nichts schlechteres passieren als ein möglicher Turnaround. Viele haben es letztes Jahr wohl bereut, Helm im Juli vernichtet zu haben. In den Monaten danach waren sie sehr still. Vielleicht kommt in nächster Zeit ein bisschen was ans Tageslicht, das manche Helm-Vernichter ihre harschen Worte erneut bereuen lässt. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kehnceh Fanatischer Poster Geschrieben Donnerstag um 21:48 (bearbeitet) Muss da @Christ und @veilchen27 beistehen. Viel wichtiger, als die Trainerpersonalie an sich wird sein, was jetzt von oben herab als Ziel ausgegeben wird. Und das sollte sein, auf die Jungen zu setzen, eine Übergangssaison zu haben, mit Minimalziel UPO EC Playoff. Wenn der Trainer den Rückenwind von oben bekommt, dass er die jungen Spieler, die vielleicht Stand jetzt etwas schwächer als ihre routinierten Konkurrenten sind, einsetzen kann, ohne ständig unter Druck zu stehen, dann traue ich das einem Helm sehr wohl zu. In so einer Richtung bzw. Konstellation kann es schon mit ihm auch weitergehen, meine ich. Da gehts dann halt um Personalien wie Pazourek statt Ranftl, Saljic statt Sarkaria, Maybach statt Fischer, Radonjic/Ndukwe statt Wiesinger/Plavotic, Botic statt Eggestein, etc. In der Hoffnung, dass sie durch viel Spielzeit weiterkommen. Wenn ein anderer Trainer geholt wird, weil von oben jetzt wieder Leute glauben wir haben so einen teuren Kader und wir brauchen neuen Impuls weil wir unbedingt 4. oder so werden müssen, dann wird das auch mit neuem Trainer nix werden. Es wird Zeit, dass der eingeschlagene Weg von Schmid nicht länger unterbrochen wird und man wieder zu diesem zurückgeht. Und diesmal vollends überzeugt, ohne Abkürzungen sondern brav, so wie es sich gehört, Schritt für Schritt. bearbeitet Donnerstag um 21:53 von Kehnceh 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CaoCao ASB-Messias Geschrieben Donnerstag um 21:55 (bearbeitet) Warum sollte man "harsche Worte" gg Helm bereuen? Für den Schaskick sind diese Worte SO verdient. Für Herrn "Positives in Voitsberg", Herrn "Doppelbelastung ist so org" (2024 nach 4 Spielen). bearbeitet Donnerstag um 21:56 von CaoCao 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
QPRangers ASB-Gott Geschrieben Donnerstag um 22:12 CaoCao schrieb vor 15 Minuten: Warum sollte man "harsche Worte" gg Helm bereuen? Für den Schaskick sind diese Worte SO verdient. Für Herrn "Positives in Voitsberg", Herrn "Doppelbelastung ist so org" (2024 nach 4 Spielen). Sind sie nicht....erinnert mich an einen Vorstadtklub, wo "Fans" auch glauben, sie können sich alles erlauben, weil sie ja die "Fans" sind und über allem stehen Kritik ja, Beleidigungen nein...das ist einfach nur primitiv...ein gewisses Maß an Anstand sollte bleiben und uns von der TodundHass und "Totschlag" Partie unterscheiden 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben Donnerstag um 22:18 (bearbeitet) veilchen27 schrieb vor 46 Minuten: Die Argumentation verstehe ich zum Teil nicht. „ALLE Entscheidungsspiele versemmelt“ und dann Voitsberg als solches nennen? Nach dieser Logik haben wir letzte Saison im Cup etliche Entscheidungsspiele gewonnen, nicht nur in Graz. Auch war das Sturm-Doppel im Frühling eine Entscheidung, ob wir noch im Titelrennen bleiben, und 2x haben wir gewonnen. Und BWL kann ich da auch nur zum Teil als Beispiel zählen, das war Guenouche at his best, völlig unabhängig des Trainers. Ich sehe den Punkt schon und er ist nicht ganz falsch, klar. Aber die Argumentation hinkt dann doch. Allein schon, weil andere Trainer bei weitem in die Lage kamen, ein Entscheidungsspiel in der letzten Runde oder ein Cup-Halbfinale zu haben. Aber wir drehen uns im Kreis. Diskutieren wir Montag-Vormittag weiter. Ich gehe davon aus, dass wir dann den Trainer mit dem höchsten Punkteschnitt seit 12 Jahren verabschieden werden, trotz dieses Horrorstarts. Allein das spricht für eine Wertschätzung, die auch bei einer Trennung möglich ist. Wir sind letzte Saison über unseren Zusammenhalt gekommen, das müssen wir jetzt echt nicht so über Bord werfen. Das Sturm-Doppel waren aber nur deshalb Entscheidungsspiele, weil man davor gegen WAC, Rapid und Salzburg in Summe nur einen Punkt holte. Dass sich Sturm zwei Ausschlüsse im Rückspiel holte, war auch eher schmeichelhaft als eine Glanzleistung von uns. Danach wurde wieder gegen RBS und Rapid verloren. Echte Entscheidungsspiele waren: - Ilves / verloren (in Summe) - Hartberg im Cup / verloren (weil erste Cuprunde als Favorit UND mit gutem Gegner, Chance auf Finale, etc. - nicht vergleichbar mit AF gegen Horn oder VF gegen Sturm) - 4x Derby / 3x verloren, 1x Sieg (Derby ist IMMER ein Do or Die) - WAC in Runde 31 / gewonnen - da ging es auch schon um Platz 2-4 - BWL in Runde 32 / Unentschieden - da ging es dann um Platz 1-4 Es war schon im OPO der Hund drin, weil der Druck kam. Die Mannschaft performt nicht unter Druck, wie leider schon viele vor ihr. Macht aber nichts, denn das kann man leicht ändern, indem man die Ziele nicht immer nachzieht. Spielen wir im OPO, müssen wir plötzlich den EC-Platz holen. Haben wir einen EC-Platz halbwegs sicher, will man den CL-Platz. Und dann gar den Meistertitel... und und und... nach dem Sommer will man dann noch besser sein als im Vorjahr, man will die Ligaphase, etc. Die Philosophie bei uns ist, ein bissel wohl Marke Krüger und das was @bigben79 immer einfordert, dass man immer mehr will. Nur so wie wir das machen, also dass wir Druck aufbauen, funktioniert es nicht. Die Leichtigkeit geht verloren, die Mannschaft überschreitet Grenzen der Belastung und zerbricht wenn es heikel wird. Da lässt sogar Fitz einen Elfer aus, genau den einen. PS: Guenouche at his best lasse ich nicht gelten. Weder darf die Partie so laufen, dass man erst in der 90. Minute (wieder) in Führung geht, noch darf Perez Vinlöf eine Fitness haben, dass er ohne englische Wochen nie mehr als 60-70min schafft. Warum schieben wir es nicht auf die Fitness von Perez Vinlöf, wenn doch Ranftl durchspielen kann? Es war ein unfassbar wichtiges Spiel und das letzte vor Saisonende, da wechselt man nicht zum Spaß einen Spieler ein, der schon mehrmals unsicher war. Bei Hakim regt man sich heuer über die Fitness auf, weil er nicht jede Partie durchspielen kann und Perez wurde letzte Saison gefeiert und war quasi überhaupt nie in der Lage durchzuspielen. PPS: Ergebnis an dem Tag ohne Hakim war 1:1; Das Ergebnis mit Hakim am Platz war auch 1:1... PPPS: Rate mal wer bei dem Doppelsieg gegen Sturm und beim einzigen Derby-Sieg jeweils nach langem Warten überraschend wieder in der Startelf war? Richtig... Hakim. Ein paar unserer wichtigsten Siege wurden eingefahren als er plötzlich nicht mehr auf der Bank war. Klar hat er seine Fehler und ist nicht fit genug für uns, aber an ihm braucht man auch nicht alles Übel der Saison aufhängen. In Voitsberg habe ich ihn sehr vermisst und mit ihm wären wir nicht ausgeschieden. Kehnceh schrieb vor 35 Minuten: Muss da @Christ und @veilchen27 beistehen. Will wichtiger, als die Trainerpersonalie an sich wird sein, was jetzt von oben herab als Ziel ausgegeben wird. Und das sollte sein, auf die Jungen zu setzen, eine Übergangssaison zu haben, mit Minimalziel UPO EC Playoff. Wenn der Trainer den Rückenwind von oben bekommt, dass er die jungen Spieler, die vielleicht Stand jetzt etwas schwächer als ihre routinkerten Konkurrenten sind, einsetzen kann, ohne ständig unter Druck zu stehen, dann traue ich das einem Helm sehr wohl zu. In so einer Richtung bzw. Konstellation kann es schon mit ihm auch weitergehen, meine ich. Da gehts dann halt um Personalien wie Pazourek statt Ranftl, Saljic statt Sarkaria, Maybach statt Fischer, Radonjic/Ndukwe statt Wiesinger/Plavotic, Botic statt Eggestein, etc. In der Hoffnung, dass sie durch viel Spielzeit weiterkommen. Wenn ein anderer Trainer geholt wird, weil von oben jetzt wieder Leute glauben wir haben so einen twuren Kader und wir brauchen neuen Impuls weil wir unbedingt 4. oder so werden müssen, dann wird das auch mit neuem Trainer nix werden. Es wird Zeit, dass der eingeschlagene Weg von Schmid nicht länger unterbrochen wird und man wieder zu diesem zurückgeht. Und diesmal vollends überzeugt, ohne Abkürzungen sondern brav, so wie es sich gehört, Schritt für Schritt. Helm kann Basics spielen lassen und eine kompakte Mannschaft formen. Mehr brauch ich eigentlich auch gar nicht auf die nächste Zeit. Die Frage ist halt, ob er nicht schon zu sehr mit den "Stützen der Mannschaft" verhabert ist, um einen echten Umbruch leiten zu können. Da habe ich durchaus Zweifel... Auch habe ich mittlerweile ordentliche Zweifel, ob er tatsächlich auch gerne Entwicklungsarbeit machen würde. Ich teile die These, dass das Gegenteil entweder von oben kam oder von ihm in vorauseilendem Gehorsam praktiziert wurde (und sich damit ändern könnte), aber ich bin mir nicht sicher. Das müssen beides aber die Leute beurteilen die nahe dran sind... bearbeitet Donnerstag um 22:23 von pramm1ff 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen27 Postinho Geschrieben Donnerstag um 22:43 (bearbeitet) pramm1ff schrieb vor 25 Minuten: Klar hat er seine Fehler und ist nicht fit genug für uns, aber an ihm braucht man auch nicht alles Übel der Saison aufhängen. In Voitsberg habe ich ihn sehr vermisst und mit ihm wären wir nicht ausgeschieden. Klar, das teile ich, und würde keineswegs „alles Übel der Saison“ an ihm aufhängen. Den Ausgleich gegen BWL in Runde 32 aber halt schon. Wir haben uns in dem Spiel zwar schwer getan, aber die Geschichte „Wir können Entscheidungsspiele nicht gewinnen“ hinkt halt trotzdem, wenn man an das BWL-Zustandekommen erinnert. Hätte er normal agiert, wäre das Argument gar nicht da? Tampere hatte wenig mit „Entscheidungsspiel“ zu tun, also am Papier natürlich schon, aber in der Realität war nicht zu viel Druck oder so das Problem, so wie im Cup-HF sehr wohl. P.S.: Nein, das Ergebnis mit Hakim war 1:2, ohne ihn 1:0. Halte ich für irrelevant, aber sei korrigiert. bearbeitet Donnerstag um 22:44 von veilchen27 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bigben79 ASB-Legende Geschrieben vor 18 Stunden (bearbeitet) Nur für mein Verständnis: - Werfen wir jetzt mitten in der Saison & ein paar Tage vor Transferschluss "Altstars" raus & wollen nur mehr mit "Jungstars" weiterspielen ?? 👀 - Wie soll dies mit bestehenden Verträgen möglich sein - ohne Totalverlust & noch größerem Schulden-Rucksack ?? - Will man ab sofort freiwillig um den Abstieg mitspielen ?? (damit man ehemalige Spieler von z.: Ried, Altach, Lustenau oder WAC nicht zu sehr stressen in "Entscheidungsspielen" - weil die es in deren Köpfen/Mindset nicht drauf haben) - Wer entscheidet dies - Verein, Fans ?? (warum hab ich hier "albern" auch Fans dazugeschrieben: weil die auch einen kleinen Teil zur allgemeinen Situation bei uns beitragen haben - seit die Pfiffe im Spiel eingesetzt haben, gehts bei uns richtig bergab - Start m.W.n.: Pause 1 HZ bei der Ostrava-Heimpartie) bearbeitet vor 18 Stunden von bigben79 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.