Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 10. August 2024 fis schrieb vor 5 Minuten: Maoam Bitte kann ein Moderator diese unangebrachten Einzeiler löschen? 😎 😜 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
systemoverload Postet viiiel zu viel Geschrieben 10. August 2024 Viereee schrieb vor 2 Stunden: Kann man diskutieren, für mich ist es für Vereine wie uns der einzige sinnvolle Weg, möglichst effizient funktionierende Kader zusammenzustellen, Nachwuchs durchlässig einzubauen, und notwendige Abgänge zu ersetzen. Die Alternative Strategie der Flexibilität hingegen können sich nur reiche Vereine leisten, die problemlos Fehleinkäufe und - entscheidungen kompensieren - wir sind ja ein gutes Beispiel, was diese furchtbare sportliche Inkonsistenz in der Planung anrichten kann. Sturm zeigt aktuell das Gegenteil, lebt allerdings von Schicker, und genau diese Abhängigkeit von Personen muss man vermeiden (und das fällt kurzfristig denkenden Egomanen schwer). Da bin ich mir nicht sicher, ob dem so ist. Man verliert halt auch die Flexibilität mal einen guten Spieler zu holen, welcher nicht ins so ein strammes System passt, oder ein Top Jugendtalent aus der Jugend zu integrieren. Einen Fitz und Sarkaria sehen wir halt dann nicht mehr so schnell. Würde meinen, das mit der Flexibilität und nur reiche Vereine ist eine Fehleinschätzung, weil das Playbook garantiert ja nicht falsche Einkäufe, kann sich ja auch herausstellen, dass man schlecht scouted und der Spieler dennoch nicht das spielen kann was man verlangt. Auch hatte ich nie den Eindruck, dass es unseren Jugendspielern am taktischen Rüstzeug gefehlt hat, eher im körperlichen Bereich oder auch am Talent. Eigentlich nur Patrick Wimmer und der hat das kicken halt in keiner Akademie gelernt, bei dem hat dafür alles andere gepasst. Sturm zeigt halt aktuell und seit längerem, dass man einfach keine Rohrkrepierer kauft und am besten eine Ahnung von seiner Arbeit hat, vielleicht vorher schon Erfolge bevor man sich an einen Großverein wagt. Ich seh dort keine Geschwafel vom Playbook usw. Ilzer hat eine Systematik eine Präferenz an Spielertypen und die holt ihm Schicker. Hab aber nix gehört davon, dass die ganze Jugend Ilzer Ball spielt. Wird ilzer mal weg sein dann holen die den nächsten Trainer mit anderer herangehensweise und richten sich danach aus. LASK hat ja auch sein extemes Pressing nach Glasner schnell fallen lassen, Darazs vorher als Jugendleiter und jetzt Cheftrainer ist eine total andere Richtung. Die Spielen innovativen Fußball und innovativ sein heißt erfolgreich sein am Markt, und das sind wir nicht. pramm1ff schrieb vor 15 Stunden: Das eigentlich interessante ist, dass Wimmer, der ja im ganzen Schmid-Trouble kam, von Anfang an einen Kredit bekommen hat. Man sah seine Idee, er lieferte ehrliche und offene PKs... er selbst wurde nie als lächerlich hingestellt oder hat einen derartigen Gegenwind erfahren. Es ist eben keine wilde Austria-Meute die eh immer um sich schlägt, das haben sowohl die Fans als auch die Medien schon hinreichend bewiesen, dass ein neuer Trainer seine Chancen bekommt, auch wenn er unter den denkmöglich schlechtesten Umständen antritt. Ihm hat halt geholfen der Einzug ins OPO geschafft wurde, Rapid war voigas im oasch plus Derbysieg, macht einen Unterschied ob in Penzing rennt oder nicht (auch umgekehrt). Ansonst man hat gesehen am Platz was er spielen lassen will und auch Ansätze gesehen was funktioniert (die Ansätze waren halt immer zu wenig). Bei Helm erkennt man gar nix und obendrauf rede er viel Blödsinn und Wimmer seine Einschätzungen nach dem Spiel waren meist richtig und immer sympathisch. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 10. August 2024 systemoverload schrieb vor 26 Minuten: Da bin ich mir nicht sicher, ob dem so ist. Man verliert halt auch die Flexibilität mal einen guten Spieler zu holen, welcher nicht ins so ein strammes System passt, oder ein Top Jugendtalent aus der Jugend zu integrieren. Ich weiß nicht, woher diese Mysterium des "strammen Systems" kommt, jeder Befragte sagt unisono, dass es das nicht gibt - worauf bezieht sich das? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 10. August 2024 Papa_Breitfuss schrieb vor einer Stunde: Dass die Performance von Helm mehr als dürftig ist, ist unbestritten. Nur was wäre die Lösung nach einer eventuellen Niederlage morgen? Sofortiger Rauswurf, Wegleitner interimistisch (falls da die BL mitspielt) wieder einsetzen und kurzfristig den nächsten Wundertüten Trainer finden? Zu glauben dass sich aktuell ein arrivierten Trainer findet, bzw uns antut, ist illusorisch. Dank unserer " Langzeit Haltbarkeit" unserer Trainer im Amt gibt sich kein Trainer mit Erfahrung diesen Job. J.W. hat uns mit der Bestellung von Helm in eine (weitere) Scheiss Gasse manövriert, wie man da wieder herauskommt (und mit wem) ist die entscheidende Frage. Arriviert oder nicht ist doch egal, Beispiele dafür gibts genug. Es muss ein Trainer sein dem die Mannschaft vertraut und er damit die Mannschaft führen kann. Ich würde das eventuell sogar Uhlig besser zutrauen (beurteilen müssen das natürlich Experten). Helm hat mit seinen Ansagen, falschen Entscheidungen und Misserfolgen sehr wahrscheinlich bereits viel Respekt verspielt, und mir fehlt die Fantasie, wie sich das wieder korrigieren soll. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
systemoverload Postet viiiel zu viel Geschrieben 10. August 2024 (bearbeitet) Viereee schrieb vor 6 Stunden: Ich weiß nicht, woher diese Mysterium des "strammen Systems" kommt, jeder Befragte sagt unisono, dass es das nicht gibt - worauf bezieht sich das? ah der österreichische Weg also. Man schreibt ein Regelbuch fest wie man zu spielen hat, was macht man nach Ballverlust, Ballgewinn usw (laut Aussage des Obergscheitl) usw.... und dann scheißt man eh drauf im Tagesgeschäft. Ein Melange aus deutsch und mediterranen Lebensansatz. und für mich ist es ein strammes System, wenn ich allen bis zur Jugend runter das Verhalten in allen Phasen des Spieles vorschreibe. Soweit wie ich die Herren verstanden habe, stehen da klare Handlungsanweisungen drinnen. Auch frag ich mich wie das nicht starr sein soll, wenn YV, der Satellit in Stripfing und KM seitdem 3er Abwehr spielen und vorher nie. Das ist kein Mysterium, das ist meine Wertung (die auch falsch sein kann). bearbeitet 10. August 2024 von systemoverload 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altes Landgut Bunter Hund im ASB Geschrieben 10. August 2024 (bearbeitet) Papa_Breitfuss schrieb vor 2 Stunden: Tampere war mega peinlich, auch wenn wir "nur" aufgrund des Elfmeterschießen ausgeschieden sind. Aber jetzt wieder alles wegen diesem Spiel über den Haufen zu werden, wäre die nächste Kurzschluss Handlung Dann kommt der nächste Trainer wir scheiden blamabel im Cup aus, und dann wird wieder alles über den Haufen geworfen? Dann kommt der nächste Trainer, wir versemmeln das minimaziel obere Play Off und es wird wieder alles über den Haufen geworfen? u.s.w. Den Kopf in den Sand stecken ist auch keine Lösung, aber nach jeder peinlichen Niederlage alles in Frage stellen genau so wenig. Ich bin auch mit Helm mehr als nur unzufrieden, jedoch jetzt eine aus der Hüfte geschossene schnellschuss Lösung wird unser Probleme nicht lösen. Ja, das stimmt eh was du schreibst. Meine Frage war halt, wann bei uns der Knackpunkt sein wird, so wie es beim SKR die Blamage gegen Vaduz war. Aus heutiger Sicht ist diese Frage auch gar nicht seriös zu beantworten. Und das erwarte ich mir auch gar nicht. Unsere Führungsriege wird natürlich so lange wie möglich an Helm festhalten, um ihr Gesicht zu wahren. Zumindest bilden sie sich ein, dass das notwendig ist, denn in den Augen der meisten Fans ist die sportliche Führung sowieso schon schwer in der Kritik. Zu Recht, wie ich finde. Mit einer Entlassung von Helm wäre bei uns das Hauptproblem auch gar nicht gelöst. Es wäre nur eine Symptombekämpfung. Denn wir haben ein GRUNDSETZLICHES Problem. Und es begann mMn mit der Ankunft von JW. Ich muss zugeben, dass ich eher positiv gestimmt war, als JW kam. Ich dachte mir, dass er eigentlich über genügend Sachverstand verfügen müsste, um einen ordentlichen Kader zu erstellen und den Verein auf den richtigen Weg zu bringen. Stand heute dürfte ich mich getäuscht haben. Bevor JW kam, herrschte bei den allermeisten Fans positive Stimmung. JW hat es aber geschafft, diese in kürzester Zeit zu kippen. Klar, JW wird nicht der einzige Obergscheitl sein, der alle Entscheidungen allein trifft. Das nehme ich ihm schon ab. Er sitzt sicher mit Ortlechner, Prödl, dem Präsi und sicher noch einigen anderen zusammen und diskutiert alles aus, was entschieden wird. Und trotzdem kommt sehr oft ein riesiger Blödsinn dabei raus! Das ist eigentlich das wirklich Bedenkliche! Ich habe Ortlechner eigentlich immer halbwegs verteidigt. Ich habe geschrieben, dass er ein Bauernopfer wäre, falls man ihn feuern würde. Und ich habe geschrieben, dass er als allein verantwortlicher Sportdirektor eine ordentliche Transferphase hatte. Aber wenn man ehrlich ist, sein letztes Interview im Kicker ist einfach nur schockierend. Denn dabei fällt auf, dass es unserer Führungsriege total am Bewusstsein für die Ursachen unserer sportlichen Probleme fehlt. MO redet auf groteske Weise alles schön und widerspricht sich fast bei jeder Frage innerhalb von zwei Sätzen selbst. Unsere sportliche Führungsetage stellt einfach auf stur und hofft darauf, dass sich unsere Probleme quasi von selbst lösen. Das hat zur Folge, dass Trainer und Spieler verheizt werden. Das hat zur Folge, dass auch aufgrund des nicht und nicht greifen wollenden neuen proaktiven Spielstils und die daraus resultierende Erfolglosigkeit, der Marktwert vieler Spieler sinkt. Und das in einer Phase der finanziellen Probleme. Und zum Trainer Helm: Der ist eigentlich ein armer Hund. Der wird gefragt, ob er Trainer werden will. Na klar sagt der Ja. Denn der weiß genau, dass er wo anders in der ersten Liga mit seiner Vita niemals eine Chance bekommen wird. Also denkt er sich wahrscheinlich, OK, ich probiere es, wenn es nicht funktioniert, dann hab ich es wenigstens versucht. Aber wie bitte kann man als Verantwortlicher für die Austria in unserer Situation, nachdem man nach der Trennung von Schmid für Chaos gesorgt hat und mit der angeblichen "Top-Lösung" Wimmer gescheitert ist (zu der JW gesagt hat, dass er sich zu 100% sicher ist, dass das der perfekte Trainer für unser ominöses Playbook ist, von dem niemand genau weiß was drinnen steht), einen Trainer wie Helm holen, der bei St. Pölten gescheitert ist und bei den YV - aus welchen Gründen auch immer - einen inferioren Punkteschnitt hatte? Da geht`s eigentlich gar nicht um die Person Helm. Da geht es auch darum, dass man mit einer Trainerentscheidung dafür zu sorgen hat, dass zumindest für eine gewisse Zeit Ruhe in den Verein kommt, wenn man eh schon vorher genug Mist gebaut hat! Und was machen unsere Verantwortlichen? Sie setzen auf eine mutige Entscheidung und sie installieren einen Trainer, der ein Garant für das genaue Gegenteil ist! Sorry, aber dümmer geht es wirklich nicht mehr. (Und noch bedenklicher ist es, wenn bei dieser Entscheidung nicht nur JW und MO alleinverantwortlich waren, sondern auch der Präsi und sonst vielleicht auch noch ein paar Personen mit einbezogen wurden und zugestimmt haben.) Vor zwei Jahren haben die meisten Fans die Situation des Vereins akzeptiert, die Stimmung war überraschend gut. Heute geistern nach der ersten MS-Runde Gedanken herum, ob es aufgrund der Unzufriedenheit zu einem Platzsturm kommt. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass wir schon jemals mit einer dermaßen negativen Erwartungshaltung in eine Saison gestartet sind. Die jetzige Situation wurde ausgelöst durch mehrfaches Totalversagen auf der (sportlichen) Managementebene. Das kann man nicht mehr schönreden. Das ist unser Grundproblem. Eine unfähige Führungsebene, hauptsächlich im sportlichen Bereich, die wir noch dazu in einer Phase der finanziellen Krise haben. Wenn das so weitergeht, kann das zum Supergau werden. Die handelnden Personen werden allerdings höchstwahrscheinlich nicht einsehen, dass sie Fehl am Platz sind. JW und seine Berater werden uns wohl noch länger erhalten bleiben. Und dann wären noch die Fragen, wer soll oder könnte JW überhaupt nachfolgen? Wann kommt endlich der Stadiondeal zum Abschluss, damit endlich ein finanzieller Spielraum vorhanden wäre, um nicht weiterhin mit stumpfen Waffen am Transfermarkt herumhampeln zu müssen? Auch dieser Stadiondeal zieht sich immer mehr in die Länge. Da mache ich den derzeitigen Verantwortlichen aber keine Vorwürfe. Die können für die aktuelle finanzielle Misere nichts dafür, dafür wurde schon vor mehreren Jahren der Grundstein gelegt, indem man damals schon schwerwiegende Fehlentscheidungen traf, die alle von den Gremien abgenickt wurden. bearbeitet 10. August 2024 von Altes Landgut 27 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MagicWeudl #glaubdrau Geschrieben 10. August 2024 TorpedoPeda schrieb vor 6 Stunden: und wer übernimmt den Laden? Na du! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BK10 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 10. August 2024 Altes Landgut schrieb vor 4 Stunden: Ja, das stimmt eh was du schreibst. Meine Frage war halt, wann bei uns der Knackpunkt sein wird, so wie es beim SKR die Blamage gegen Vaduz war. Aus heutiger Sicht ist diese Frage auch gar nicht seriös zu beantworten. Und das erwarte ich mir auch gar nicht. Unsere Führungsriege wird natürlich so lange wie möglich an Helm festhalten, um ihr Gesicht zu wahren. Zumindest bilden sie sich ein, dass das notwendig ist, denn in den Augen der meisten Fans ist die sportliche Führung sowieso schon schwer in der Kritik. Zu Recht, wie ich finde. Mit einer Entlassung von Helm wäre bei uns das Hauptproblem auch gar nicht gelöst. Es wäre nur eine Symptombekämpfung. Denn wir haben ein GRUNDSETZLICHES Problem. Und es begann mMn mit der Ankunft von JW. Ich muss zugeben, dass ich eher positiv gestimmt war, als JW kam. Ich dachte mir, dass er eigentlich über genügend Sachverstand verfügen müsste, um einen ordentlichen Kader zu erstellen und den Verein auf den richtigen Weg zu bringen. Stand heute dürfte ich mich getäuscht haben. Bevor JW kam, herrschte bei den allermeisten Fans positive Stimmung. JW hat es aber geschafft, diese in kürzester Zeit zu kippen. Klar, JW wird nicht der einzige Obergscheitl sein, der alle Entscheidungen allein trifft. Das nehme ich ihm schon ab. Er sitzt sicher mit Ortlechner, Prödl, dem Präsi und sicher noch einigen anderen zusammen und diskutiert alles aus, was entschieden wird. Und trotzdem kommt sehr oft ein riesiger Blödsinn dabei raus! Das ist eigentlich das wirklich Bedenkliche! Ich habe Ortlechner eigentlich immer halbwegs verteidigt. Ich habe geschrieben, dass er ein Bauernopfer wäre, falls man ihn feuern würde. Und ich habe geschrieben, dass er als allein verantwortlicher Sportdirektor eine ordentliche Transferphase hatte. Aber wenn man ehrlich ist, sein letztes Interview im Kicker ist einfach nur schockierend. Denn dabei fällt auf, dass es unserer Führungsriege total am Bewusstsein für die Ursachen unserer sportlichen Probleme fehlt. MO redet auf groteske Weise alles schön und widerspricht sich fast bei jeder Frage innerhalb von zwei Sätzen selbst. Unsere sportliche Führungsetage stellt einfach auf stur und hofft darauf, dass sich unsere Probleme quasi von selbst lösen. Das hat zur Folge, dass Trainer und Spieler verheizt werden. Das hat zur Folge, dass auch aufgrund des nicht und nicht greifen wollenden neuen proaktiven Spielstils und die daraus resultierende Erfolglosigkeit, der Marktwert vieler Spieler sinkt. Und das in einer Phase der finanziellen Probleme. Und zum Trainer Helm: Der ist eigentlich ein armer Hund. Der wird gefragt, ob er Trainer werden will. Na klar sagt der Ja. Denn der weiß genau, dass er wo anders in der ersten Liga mit seiner Vita niemals eine Chance bekommen wird. Also denkt er sich wahrscheinlich, OK, ich probiere es, wenn es nicht funktioniert, dann hab ich es wenigstens versucht. Aber wie bitte kann man als Verantwortlicher für die Austria in unserer Situation, nachdem man nach der Trennung von Schmid für Chaos gesorgt hat und mit der angeblichen "Top-Lösung" Wimmer gescheitert ist (zu der JW gesagt hat, dass er sich zu 100% sicher ist, dass das der perfekte Trainer für unser ominöses Playbook ist, von dem niemand genau weiß was drinnen steht), einen Trainer wie Helm holen, der bei St. Pölten gescheitert ist und bei den YV - aus welchen Gründen auch immer - einen inferioren Punkteschnitt hatte? Da geht`s eigentlich gar nicht um die Person Helm. Da geht es auch darum, dass man mit einer Trainerentscheidung dafür zu sorgen hat, dass zumindest für eine gewisse Zeit Ruhe in den Verein kommt, wenn man eh schon vorher genug Mist gebaut hat! Und was machen unsere Verantwortlichen? Sie setzen auf eine mutige Entscheidung und sie installieren einen Trainer, der ein Garant für das genaue Gegenteil ist! Sorry, aber dümmer geht es wirklich nicht mehr. (Und noch bedenklicher ist es, wenn bei dieser Entscheidung nicht nur JW und MO alleinverantwortlich waren, sondern auch der Präsi und sonst vielleicht auch noch ein paar Personen mit einbezogen wurden und zugestimmt haben.) Vor zwei Jahren haben die meisten Fans die Situation des Vereins akzeptiert, die Stimmung war überraschend gut. Heute geistern nach der ersten MS-Runde Gedanken herum, ob es aufgrund der Unzufriedenheit zu einem Platzsturm kommt. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass wir schon jemals mit einer dermaßen negativen Erwartungshaltung in eine Saison gestartet sind. Die jetzige Situation wurde ausgelöst durch mehrfaches Totalversagen auf der (sportlichen) Managementebene. Das kann man nicht mehr schönreden. Das ist unser Grundproblem. Eine unfähige Führungsebene, hauptsächlich im sportlichen Bereich, die wir noch dazu in einer Phase der finanziellen Krise haben. Wenn das so weitergeht, kann das zum Supergau werden. Die handelnden Personen werden allerdings höchstwahrscheinlich nicht einsehen, dass sie Fehl am Platz sind. JW und seine Berater werden uns wohl noch länger erhalten bleiben. Und dann wären noch die Fragen, wer soll oder könnte JW überhaupt nachfolgen? Wann kommt endlich der Stadiondeal zum Abschluss, damit endlich ein finanzieller Spielraum vorhanden wäre, um nicht weiterhin mit stumpfen Waffen am Transfermarkt herumhampeln zu müssen? Auch dieser Stadiondeal zieht sich immer mehr in die Länge. Da mache ich den derzeitigen Verantwortlichen aber keine Vorwürfe. Die können für die aktuelle finanzielle Misere nichts dafür, dafür wurde schon vor mehreren Jahren der Grundstein gelegt, indem man damals schon schwerwiegende Fehlentscheidungen traf, die alle von den Gremien abgenickt wurden. Dein langer Post ist das absolut beste was ich im letzten Jahr gelesen hatte und deckt sich mit meiner Einschätzung zu 100%. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zico74 Top-Schriftsteller Geschrieben 10. August 2024 Altes Landgut schrieb vor 5 Stunden: Ja, das stimmt eh was du schreibst. Meine Frage war halt, wann bei uns der Knackpunkt sein wird, so wie es beim SKR die Blamage gegen Vaduz war. Aus heutiger Sicht ist diese Frage auch gar nicht seriös zu beantworten. Und das erwarte ich mir auch gar nicht. Unsere Führungsriege wird natürlich so lange wie möglich an Helm festhalten, um ihr Gesicht zu wahren. Zumindest bilden sie sich ein, dass das notwendig ist, denn in den Augen der meisten Fans ist die sportliche Führung sowieso schon schwer in der Kritik. Zu Recht, wie ich finde. Mit einer Entlassung von Helm wäre bei uns das Hauptproblem auch gar nicht gelöst. Es wäre nur eine Symptombekämpfung. Denn wir haben ein GRUNDSETZLICHES Problem. Und es begann mMn mit der Ankunft von JW. Ich muss zugeben, dass ich eher positiv gestimmt war, als JW kam. Ich dachte mir, dass er eigentlich über genügend Sachverstand verfügen müsste, um einen ordentlichen Kader zu erstellen und den Verein auf den richtigen Weg zu bringen. Stand heute dürfte ich mich getäuscht haben. Bevor JW kam, herrschte bei den allermeisten Fans positive Stimmung. JW hat es aber geschafft, diese in kürzester Zeit zu kippen. Klar, JW wird nicht der einzige Obergscheitl sein, der alle Entscheidungen allein trifft. Das nehme ich ihm schon ab. Er sitzt sicher mit Ortlechner, Prödl, dem Präsi und sicher noch einigen anderen zusammen und diskutiert alles aus, was entschieden wird. Und trotzdem kommt sehr oft ein riesiger Blödsinn dabei raus! Das ist eigentlich das wirklich Bedenkliche! Ich habe Ortlechner eigentlich immer halbwegs verteidigt. Ich habe geschrieben, dass er ein Bauernopfer wäre, falls man ihn feuern würde. Und ich habe geschrieben, dass er als allein verantwortlicher Sportdirektor eine ordentliche Transferphase hatte. Aber wenn man ehrlich ist, sein letztes Interview im Kicker ist einfach nur schockierend. Denn dabei fällt auf, dass es unserer Führungsriege total am Bewusstsein für die Ursachen unserer sportlichen Probleme fehlt. MO redet auf groteske Weise alles schön und widerspricht sich fast bei jeder Frage innerhalb von zwei Sätzen selbst. Unsere sportliche Führungsetage stellt einfach auf stur und hofft darauf, dass sich unsere Probleme quasi von selbst lösen. Das hat zur Folge, dass Trainer und Spieler verheizt werden. Das hat zur Folge, dass auch aufgrund des nicht und nicht greifen wollenden neuen proaktiven Spielstils und die daraus resultierende Erfolglosigkeit, der Marktwert vieler Spieler sinkt. Und das in einer Phase der finanziellen Probleme. Und zum Trainer Helm: Der ist eigentlich ein armer Hund. Der wird gefragt, ob er Trainer werden will. Na klar sagt der Ja. Denn der weiß genau, dass er wo anders in der ersten Liga mit seiner Vita niemals eine Chance bekommen wird. Also denkt er sich wahrscheinlich, OK, ich probiere es, wenn es nicht funktioniert, dann hab ich es wenigstens versucht. Aber wie bitte kann man als Verantwortlicher für die Austria in unserer Situation, nachdem man nach der Trennung von Schmid für Chaos gesorgt hat und mit der angeblichen "Top-Lösung" Wimmer gescheitert ist (zu der JW gesagt hat, dass er sich zu 100% sicher ist, dass das der perfekte Trainer für unser ominöses Playbook ist, von dem niemand genau weiß was drinnen steht), einen Trainer wie Helm holen, der bei St. Pölten gescheitert ist und bei den YV - aus welchen Gründen auch immer - einen inferioren Punkteschnitt hatte? Da geht`s eigentlich gar nicht um die Person Helm. Da geht es auch darum, dass man mit einer Trainerentscheidung dafür zu sorgen hat, dass zumindest für eine gewisse Zeit Ruhe in den Verein kommt, wenn man eh schon vorher genug Mist gebaut hat! Und was machen unsere Verantwortlichen? Sie setzen auf eine mutige Entscheidung und sie installieren einen Trainer, der ein Garant für das genaue Gegenteil ist! Sorry, aber dümmer geht es wirklich nicht mehr. (Und noch bedenklicher ist es, wenn bei dieser Entscheidung nicht nur JW und MO alleinverantwortlich waren, sondern auch der Präsi und sonst vielleicht auch noch ein paar Personen mit einbezogen wurden und zugestimmt haben.) Vor zwei Jahren haben die meisten Fans die Situation des Vereins akzeptiert, die Stimmung war überraschend gut. Heute geistern nach der ersten MS-Runde Gedanken herum, ob es aufgrund der Unzufriedenheit zu einem Platzsturm kommt. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass wir schon jemals mit einer dermaßen negativen Erwartungshaltung in eine Saison gestartet sind. Die jetzige Situation wurde ausgelöst durch mehrfaches Totalversagen auf der (sportlichen) Managementebene. Das kann man nicht mehr schönreden. Das ist unser Grundproblem. Eine unfähige Führungsebene, hauptsächlich im sportlichen Bereich, die wir noch dazu in einer Phase der finanziellen Krise haben. Wenn das so weitergeht, kann das zum Supergau werden. Die handelnden Personen werden allerdings höchstwahrscheinlich nicht einsehen, dass sie Fehl am Platz sind. JW und seine Berater werden uns wohl noch länger erhalten bleiben. Und dann wären noch die Fragen, wer soll oder könnte JW überhaupt nachfolgen? Wann kommt endlich der Stadiondeal zum Abschluss, damit endlich ein finanzieller Spielraum vorhanden wäre, um nicht weiterhin mit stumpfen Waffen am Transfermarkt herumhampeln zu müssen? Auch dieser Stadiondeal zieht sich immer mehr in die Länge. Da mache ich den derzeitigen Verantwortlichen aber keine Vorwürfe. Die können für die aktuelle finanzielle Misere nichts dafür, dafür wurde schon vor mehreren Jahren der Grundstein gelegt, indem man damals schon schwerwiegende Fehlentscheidungen traf, die alle von den Gremien abgenickt wurden. This!! Zu 100% Diesen Text sollte man als Standard Antwort posten, wenn wieder jemand die Situation schönreden will. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altes Landgut Bunter Hund im ASB Geschrieben 10. August 2024 BK10 schrieb vor einer Stunde: Dein langer Post ist das absolut beste was ich im letzten Jahr gelesen hatte und deckt sich mit meiner Einschätzung zu 100%. Danke für dein Lob!🙂 Ich habe es eh schon einmal geschrieben, aber ich möchte es wiederholen: Ich hoffe, dass alle Kritiker, inklusive mir, mit ihrer Skepsis am Ende falsch liegen und Helm wie durch ein Wunder die Mannschaft zum Erfolg führt. Was ja in unserer Situation schon das Erreichen des OPO bedeuten würde. Mehr verlangt ja eh niemand. Es wäre nämlich das beste im Sinne unserer Austria. Denn wenn alle Befürchtungen wahr werden, die man aufgrund der Handlungen und Ansichten der Führungspersonen im Verein haben muss, dann stehen uns bei der Austria wirklich ungute Zeiten bevor. Eine erfolgreiche Austria ist halt aus heutiger Sicht ein unrealistisches Szenario. Aber vielleicht kann man ja gegen den Kühbauer-WAC völlig überraschend einen Sieg einfahren und danach daran anknüpfen. Morgen wissen wir mehr. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torberg*1911 Postinho Geschrieben 10. August 2024 Helm macht morgen den Standfest-Move. Edit: Geht nicht, weil Heimspiel. Dann aber fix nächste Woche in Hartberg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bigben79 Im ASB-Olymp Geschrieben 10. August 2024 Altes Landgut schrieb vor 6 Stunden: Ja, das stimmt eh was du schreibst. Meine Frage war halt, wann bei uns der Knackpunkt sein wird, so wie es beim SKR die Blamage gegen Vaduz war. Aus heutiger Sicht ist diese Frage auch gar nicht seriös zu beantworten. Und das erwarte ich mir auch gar nicht. Unsere Führungsriege wird natürlich so lange wie möglich an Helm festhalten, um ihr Gesicht zu wahren. Zumindest bilden sie sich ein, dass das notwendig ist, denn in den Augen der meisten Fans ist die sportliche Führung sowieso schon schwer in der Kritik. Zu Recht, wie ich finde. Mit einer Entlassung von Helm wäre bei uns das Hauptproblem auch gar nicht gelöst. Es wäre nur eine Symptombekämpfung. Denn wir haben ein GRUNDSETZLICHES Problem. Und es begann mMn mit der Ankunft von JW. Ich muss zugeben, dass ich eher positiv gestimmt war, als JW kam. Ich dachte mir, dass er eigentlich über genügend Sachverstand verfügen müsste, um einen ordentlichen Kader zu erstellen und den Verein auf den richtigen Weg zu bringen. Stand heute dürfte ich mich getäuscht haben. Bevor JW kam, herrschte bei den allermeisten Fans positive Stimmung. JW hat es aber geschafft, diese in kürzester Zeit zu kippen. Klar, JW wird nicht der einzige Obergscheitl sein, der alle Entscheidungen allein trifft. Das nehme ich ihm schon ab. Er sitzt sicher mit Ortlechner, Prödl, dem Präsi und sicher noch einigen anderen zusammen und diskutiert alles aus, was entschieden wird. Und trotzdem kommt sehr oft ein riesiger Blödsinn dabei raus! Das ist eigentlich das wirklich Bedenkliche! Ich habe Ortlechner eigentlich immer halbwegs verteidigt. Ich habe geschrieben, dass er ein Bauernopfer wäre, falls man ihn feuern würde. Und ich habe geschrieben, dass er als allein verantwortlicher Sportdirektor eine ordentliche Transferphase hatte. Aber wenn man ehrlich ist, sein letztes Interview im Kicker ist einfach nur schockierend. Denn dabei fällt auf, dass es unserer Führungsriege total am Bewusstsein für die Ursachen unserer sportlichen Probleme fehlt. MO redet auf groteske Weise alles schön und widerspricht sich fast bei jeder Frage innerhalb von zwei Sätzen selbst. Unsere sportliche Führungsetage stellt einfach auf stur und hofft darauf, dass sich unsere Probleme quasi von selbst lösen. Das hat zur Folge, dass Trainer und Spieler verheizt werden. Das hat zur Folge, dass auch aufgrund des nicht und nicht greifen wollenden neuen proaktiven Spielstils und die daraus resultierende Erfolglosigkeit, der Marktwert vieler Spieler sinkt. Und das in einer Phase der finanziellen Probleme. Und zum Trainer Helm: Der ist eigentlich ein armer Hund. Der wird gefragt, ob er Trainer werden will. Na klar sagt der Ja. Denn der weiß genau, dass er wo anders in der ersten Liga mit seiner Vita niemals eine Chance bekommen wird. Also denkt er sich wahrscheinlich, OK, ich probiere es, wenn es nicht funktioniert, dann hab ich es wenigstens versucht. Aber wie bitte kann man als Verantwortlicher für die Austria in unserer Situation, nachdem man nach der Trennung von Schmid für Chaos gesorgt hat und mit der angeblichen "Top-Lösung" Wimmer gescheitert ist (zu der JW gesagt hat, dass er sich zu 100% sicher ist, dass das der perfekte Trainer für unser ominöses Playbook ist, von dem niemand genau weiß was drinnen steht), einen Trainer wie Helm holen, der bei St. Pölten gescheitert ist und bei den YV - aus welchen Gründen auch immer - einen inferioren Punkteschnitt hatte? Da geht`s eigentlich gar nicht um die Person Helm. Da geht es auch darum, dass man mit einer Trainerentscheidung dafür zu sorgen hat, dass zumindest für eine gewisse Zeit Ruhe in den Verein kommt, wenn man eh schon vorher genug Mist gebaut hat! Und was machen unsere Verantwortlichen? Sie setzen auf eine mutige Entscheidung und sie installieren einen Trainer, der ein Garant für das genaue Gegenteil ist! Sorry, aber dümmer geht es wirklich nicht mehr. (Und noch bedenklicher ist es, wenn bei dieser Entscheidung nicht nur JW und MO alleinverantwortlich waren, sondern auch der Präsi und sonst vielleicht auch noch ein paar Personen mit einbezogen wurden und zugestimmt haben.) Vor zwei Jahren haben die meisten Fans die Situation des Vereins akzeptiert, die Stimmung war überraschend gut. Heute geistern nach der ersten MS-Runde Gedanken herum, ob es aufgrund der Unzufriedenheit zu einem Platzsturm kommt. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass wir schon jemals mit einer dermaßen negativen Erwartungshaltung in eine Saison gestartet sind. Die jetzige Situation wurde ausgelöst durch mehrfaches Totalversagen auf der (sportlichen) Managementebene. Das kann man nicht mehr schönreden. Das ist unser Grundproblem. Eine unfähige Führungsebene, hauptsächlich im sportlichen Bereich, die wir noch dazu in einer Phase der finanziellen Krise haben. Wenn das so weitergeht, kann das zum Supergau werden. Die handelnden Personen werden allerdings höchstwahrscheinlich nicht einsehen, dass sie Fehl am Platz sind. JW und seine Berater werden uns wohl noch länger erhalten bleiben. Und dann wären noch die Fragen, wer soll oder könnte JW überhaupt nachfolgen? Wann kommt endlich der Stadiondeal zum Abschluss, damit endlich ein finanzieller Spielraum vorhanden wäre, um nicht weiterhin mit stumpfen Waffen am Transfermarkt herumhampeln zu müssen? Auch dieser Stadiondeal zieht sich immer mehr in die Länge. Da mache ich den derzeitigen Verantwortlichen aber keine Vorwürfe. Die können für die aktuelle finanzielle Misere nichts dafür, dafür wurde schon vor mehreren Jahren der Grundstein gelegt, indem man damals schon schwerwiegende Fehlentscheidungen traf, die alle von den Gremien abgenickt wurden. Bin 100% bei dir! Nur denke ich, das ist nur die halbe Wahrheit! Legst diesen Text JW, Sporti & Helm vor bekommst folgende Infos zu hören: Die sportliche Führung wird sich auf die wirtschaftliche Abteilung, die Misswirtschaft im Klub ganz generell & das knappe Budget vs. der Erwartungshaltung im Verein inkl. verfügbares Spielerbudget herausreden - im Vergleich zu anderen Mitbewerbern in der Liga. M.M.n. kommt in der negativen Grundstimmung zur sportlichen Leitung im Verein die wirtschaftliche Abteilung zu gut weg - weil am Ende zeigt die Tabelle die Leistung eines ganzen Vereins konstant über eine längere Zeitperiode... Keine neuen Sponsoren, kein Stadiondeal,... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 10. August 2024 bigben79 schrieb vor 8 Minuten: Bin 100% bei dir! Nur denke ich, das ist nur die halbe Wahrheit! Legst diesen Text JW, Sporti & Helm vor bekommst folgende Infos zu hören: Die sportliche Führung wird sich auf die wirtschaftliche Abteilung, die Misswirtschaft im Klub ganz generell & das knappe Budget vs. der Erwartungshaltung im Verein inkl. verfügbares Spielerbudget herausreden - im Vergleich zu anderen Mitbewerbern in der Liga. M.M.n. kommt in der negativen Grundstimmung zur sportlichen Leitung im Verein die wirtschaftliche Abteilung zu gut weg - weil am Ende zeigt die Tabelle die Leistung eines ganzen Vereins konstant über eine längere Zeitperiode... Keine neuen Sponsoren, kein Stadiondeal,... Das stimmt. Mittlerweile sind auch Gollowitzer und Zagiczek schwer zu hinterfragen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
systemoverload Postet viiiel zu viel Geschrieben 10. August 2024 DeusAustria schrieb vor 2 Minuten: Das stimmt. Mittlerweile sind auch Gollowitzer und Zagiczek schwer zu hinterfragen. Die ersten die eine Lizenz in erster Instanz geschafft haben seit Jahren. Bei der Baustelle können wir schön noch warten. Gollo ist seit bissal mehr als einem Jahr im Amt. Ich sag mal zu Jahresende kann man mal Bilanz ziehen. Da sollte Stadiondeal ein paar Monate unter Dach und Fach sein und sich auf Sponsorseite auch was getan haben. Wenn nicht, dann ergibt sich das Thema Gollo Zagiczek eh von allein. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 10. August 2024 systemoverload schrieb Gerade eben: Die ersten die eine Lizenz in erster Instanz geschafft haben seit Jahren. Bei der Baustelle können wir schön noch warten. Gollo ist seit bissal mehr als einem Jahr im Amt. Ich sag mal zu Jahresende kann man mal Bilanz ziehen. Da sollte Stadiondeal ein paar Monate unter Dach und Fach sein und sich auf Sponsorseite auch was getan haben. Wenn nicht, dann ergibt sich das Thema Gollo Zagiczek eh von allein. Mir geht's da eher ums Einmischen ins Sportliche. Was man so hört dürften die zwei ja den Helm ganz gerne haben. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.