Recommended Posts

V.I.P.

Ich würde eher argumentieren, dass die Liga im Schnitt stärker wird, wenn man sich ansieht, dass nun wohl multiple Vereine um den Titel rittern könnten, und das aber vor allem, weil zB. Rapid oder auch eventuell die Austria die Lücke zu Sturm/RBS ein wenig schließen. Sturm hat es vorgemacht, wie man gegen ein übermächtiges RBS mit jahrelanger guter Arbeit allmählich konkurrieren kann, andere lernen auch davon. Der LASK hatte einmal sehr gute Ansätze, aber die sind leider aktuell versandet.

Klar, es wird auch knapper, weil bei RBS wenig passt aktuell, aber trotzdem steigt mMn insgesamt das Niveau allmählich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erfolgloser Detektiv, Hobbyarzt

Und dann würde ich noch sagen, dass das Niveau der Ligen zwischen Platz 10 und Platz 20 sehr viel enger beieinander ist, als zwischen Platz 1 und 9. Sieht man ja auch an der Punkteverteilung. Dadurch werden aber Jahre in denen sehr gut gearbeitet wird viel stärker belohnt und Jahre in denen schlechter gearbeitet wird umso härter bestraft. Und damit meine ich ja nicht nur die ganze Liga. Es reicht, wenn eine Mannschaft sehr gut arbeitet, wie beispielsweise aktuell Bödö/Glimt, die für die Norweger in den letzten Jahren extrem viel eingebracht haben und so die ganze Jahreswertung beschönigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
gordonstone schrieb Gerade eben:

Und dann würde ich noch sagen, dass das Niveau der Ligen zwischen Platz 10 und Platz 20 sehr viel enger beieinander ist, als zwischen Platz 1 und 9. Sieht man ja auch an der Punkteverteilung. Dadurch werden aber Jahre in denen sehr gut gearbeitet wird viel stärker belohnt und Jahre in denen schlechter gearbeitet wird umso härter bestraft. Und damit meine ich ja nicht nur die ganze Liga. Es reicht, wenn eine Mannschaft sehr gut arbeitet, wie beispielsweise aktuell Bödö/Glimt, die für die Norweger in den letzten Jahren extrem viel eingebracht haben und so die ganze Jahreswertung beschönigen.

Auch das, ja. Auch wenn der Trend ganz generell positiv in Ö ist, trifft das auch auf andere vergleichbare Länder zu. Das Niveau steigt generell.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

mit Rapid, RB und Sturm kann man heuer schon durchaus zufrieden sein.

Entäuschend waren einfach der LASK (nur 3 Unentschieden bei diesen Gegern ist einfach lächerlich) und zum wiederholten male die Austria.
vorallem die Austria ist ein verschenkter EC Platz, so ehrlich muss man sein. die waren in den letzten 5 Jahren 4x im EC, 1x hatten sie eine Fixe GP und haben dabei lächerliche 6,5 Punkte geholt (1,3 sind das in der 5JW oder 3,7% aller Punkte), nur 0,5 Punkte  sind auf sportlichen Erfolg (überstehen einer Runde) zustande gekommen, der rest sind quasi fixpunkte die sie nur durch die Teilnahme erhalten haben. (Sorry, das ist leider falsch, das betrifft natürlich den KK, für die 5jw ist ja jeder Sieg relevant und nicht die Runden)


der WAC hat in der selben Zeit 2 Teilnahmen und daben 9,5 Punkte geholt. also mit halb sovielen Teilnahmen fast 50% mehr Punkte.

bearbeitet von damich
Richtigstellung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
damich schrieb vor 25 Minuten:

mit Rapid, RB und Sturm kann man heuer schon durchaus zufrieden sein.

What? Das war irgendwas gemessen an deren Mitteln. Edit: ok, die quali haben sie geschafft - das war noch "ok".

damich schrieb vor 25 Minuten:

Entäuschend waren einfach der LASK (nur 3 Unentschieden bei diesen Gegern ist einfach lächerlich) und zum wiederholten male die Austria.

Da bin ich bei dir.

damich schrieb vor 25 Minuten:

vorallem die Austria ist ein verschenkter EC Platz, so ehrlich muss man sein. die waren in den letzten 5 Jahren 4x im EC, 1x hatten sie eine Fixe GP und haben dabei lächerliche 6,5 Punkte geholt (1,3 sind das in der 5JW oder 3,7% aller Punkte), nur 0,5 Punkte  sind auf sportlichen Erfolg (überstehen einer Runde) zustande gekommen, der rest sind quasi fixpunkte die sie nur durch die Teilnahme erhalten haben.
der WAC hat in der selben Zeit 2 Teilnahmen und daben 9,5 Punkte geholt. also mit halb sovielen Teilnahmen fast 50% mehr Punkte.

Ehrlicherweise wird es aber immer so sein, dass zumindest einer von fünf Vereinen nicht am Maximum agiert bzw. eher am Minimum. Mir tun der LASK und RB deutlich mehr weh. Insbesondere der LASK hätte zumindest im Frühjahr dabei sein MÜSSEN. Das ist ja peinlich in der CoL auszuscheiden. Aber auch RB hätte durchaus mehr erreichen können - ist ja nicht so als hätten sie das nicht schon xmal bewiesen, aber da lauft es ja auch alles andere als rund.

bearbeitet von schleicha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
schleicha schrieb vor 2 Minuten:

What? Das war irgendwas gemessen an deren Mitteln. Edit: ok, die quali haben sie geschafft - das war noch "ok".

durch die Quali und die dadurch selber erspielten Bonunspunkte sehe ich das schon so. wären sie in der Quali ausgeschieden und hätten EL gespielt hätten sie für die selben punkten (nur geschätzt) 4-5 Siege holen müssen. wäre schon sehr schwer geworden.

schleicha schrieb vor 4 Minuten:

Ehrlicherweise wird es aber immer so sein, dass zumindest einer von fünf Vereinen nicht am Maximum agiert bzw. eher am Minimum. Mir tun der LASK und RB deutlich mehr weh. Insbesondere der LASK hätte zumindest im Frühjahr dabei sein MÜSSEN. Das ist ja peinlich in der CoL auszuscheiden. Aber auch RB hätte durchaus mehr erreichen können - ist ja nicht so als hätten sie das nicht schon xmal bewiesen, aber da lauft es ja auch alles andere als rund.

Sicher tut der LASK mit der extrem schlechten EC Ligaphase extrem weh, das es immer mal ein "Streichmannschaft" bei 5 Teilnehmern gibt gebe ich dir auch recht. aber wenn in 4 von 5 Jahren es der selbe Verein ist kann man schon von verschenkt reden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
miffy23 schrieb vor 13 Stunden:

Ich würde eher argumentieren, dass die Liga im Schnitt stärker wird, wenn man sich ansieht, dass nun wohl multiple Vereine um den Titel rittern könnten, und das aber vor allem, weil zB. Rapid oder auch eventuell die Austria die Lücke zu Sturm/RBS ein wenig schließen. Sturm hat es vorgemacht, wie man gegen ein übermächtiges RBS mit jahrelanger guter Arbeit allmählich konkurrieren kann, andere lernen auch davon. Der LASK hatte einmal sehr gute Ansätze, aber die sind leider aktuell versandet.

Klar, es wird auch knapper, weil bei RBS wenig passt aktuell, aber trotzdem steigt mMn insgesamt das Niveau allmählich.

Das spricht eher für das Gegenteil.

Multiple Titelkandidaten bedeuten, keine klare Spitze.

Wenn da die vorderen Plätze, bei allem Respekt in der heimischen Liga die Hartbergs, Klafus, Wacs etc nicht restlos im Griff haben, wie soll da International was weiter gehen?

 

Salzburg fehlt Freund, nicht nur sportlich auch Menschlich.

Ich behaupte das jetzt einfach mal schamlos, aber das eine oder andere Megatalent hat sich wohl auch für Salzburg entschieden weil das Klima gestimmt hat.

Was Vojanovic mit dem Lask aufgeführt hat sollte fast schon strafrechtlich Relevant sein.

Ob Salzburg wieder zu alter Form findet, abwarten, aber man müsste sich schon sehr blöd anstellen mit den Mitteln weiterhin so zu underperformen. Dann wär da noch Kloppo, schau ma mal.

Sturm bleibt abzuwarten wie es weitergeht nach dem Abgang von Schicker.

Positiv sehe ich Rapid. Katzer finde ich klasse, aber so gut wie Rapid von einigen jetzt schon geschrieben wird sind sie noch lange nicht. Daran wird auch das Conference Finale nichts ändern. Aber ich sehe sie absolut auf dem Weg dem Hype gerecht zu werden, nur das dauert eben seine Zeit.

Lask bin ich ebenfalls positiv gestimmt. Gratzei keine Ahnung, aber Schopp finde ich eigentlich gut. 

Die Austria finde ich sehr spannend. Sollten die ihre Finanzen, danach sieht es ja aktuell aus glaub ich, in den Griff bekommen, dann sehe ich die mit Werner Top aufgestellt.

Ich mach das seit Jahren, für den Jürgen Werner brech ich  immer wieder eine Lanze. Ich finde der ist ein TOP Sportdirektor, wenn er denn bleibt.

Generell steh ich auf die Liga, die ist Top. Wir haben die Qualität, wir haben das Personal, wir sind auch nicht so arm wie wir immer tun, also für die Zukunft bin ich sehr positiv gestimmt. Aber bei all den Positivas die ich mit unserer Bundesliga verbinde, aktuell stehen wir bisschen in einem Loch. Das ist so darauf wurde und wird bereits bei mehreren Klubs reagiert, es kann net immer aufwärts gehen, aber das es bald wieder aufwärts geht davon bin ich überzeugt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Fixabsteiger schrieb vor 5 Stunden:

Das spricht eher für das Gegenteil.

Multiple Titelkandidaten bedeuten, keine klare Spitze.

Wenn man sich ansieht, wie komplett chancenlos die Konkurrenz noch vor wenigen Jahren war bei RBS, und mittlerweile auch wenns nicht katastrophal läuft bei ihnen gefährlich werden kann, sehe ich da absolut einen Qualitätsanstieg. Es ist schon richtig dass die Liga davon profitieren kann, wenn eine klare Spitze den Takt vorgibt, aber das gewünschte Ergebnis sollte ja sein, dass man nachzieht/nachrüstet, und das Niveau insgesamt steigt. So geschehen mMn auch in D zB, wo nach jahrelanger drückender Bayern-Dominanz Leverkusen, Stuttgart, Eintracht ordentlich hochgezogen haben. Ähnlich sehe ich das bei uns mit Sturm, und Rapid scheint gut auf dem Weg zu sein. Bei der Austria bin ich noch vorsichtig, weil da strukturell massive Fragezeichen sind. Beim LASK wurde in der Führung auch extrem viel verschissen in jüngerer Vergangenheit, das wird dauern, bis da eine neue Hochphase entsteht mMn.

Aber insgesamt ist es überhaupt nicht wünschenswert, dass RB so drückend dominant ist, dass dahinter nix passiert, im Gegenteil es sollte ja zu einem Wettbewerb führen, und das hat es auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
miffy23 schrieb am 1.2.2025 um 07:11 :

Aber insgesamt ist es überhaupt nicht wünschenswert, dass RB so drückend dominant ist, dass dahinter nix passiert, im Gegenteil es sollte ja zu einem Wettbewerb führen, und das hat es auch.

Nein eh nicht, nimmt ja Spannung.

Nach dem Cup Viertelfinale habe ich mir die Threads der Großen durchgelesen. Ein gutes Szenario für Österreich wäre, wenn eine Mannschaft mit wenig internationalen Punkten den Cup holt, weil sie dann in einer Gruppenphase sind? Weil man sonst auf große Namen (wie dieses Jahr Chelsea) treffen würde?

Oder was ist der beste Fall? Sofern es überhaupt einen gibt?

bearbeitet von admirana111

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
miffy23 schrieb am 1.2.2025 um 07:11 :

 

Aber insgesamt ist es überhaupt nicht wünschenswert, dass RB so drückend dominant ist, dass dahinter nix passiert, im Gegenteil es sollte ja zu einem Wettbewerb führen, und das hat es auch.

für die 5 Jahres Wertung wäre es natürlich sehr wohl wünschenwert, wenn RB nach wie vor drücken überlegen wäre in der Liga. Dann hätten sie wohl auch noch die Qualität wie früher und in der CL einige Siege mehr eingefahren.

Ja, der Wettbewerb in der Liga ist natürlich interessant ohne diese Dominanz, aber das wirkt sich eigentlich zumindest heuer nicht auf eine bessere Ausbeute für die 5-Jahres-Wertung aus. Bis auf Rapid mit mit Abstrichen Sturm eine ziemlich schwache Saison. Und gute EC Saisonen hatten Rapid, LASK oder WAC auch schon während der RB Dominanz.

admirana111 schrieb vor 2 Minuten:

Nein eh nicht, nimmt ja Spannung.

Nach dem Cup Viertelfinale habe ich mir die Threads der Großen durchgelesen. Ein gutes Szenario für Österreich wäre, wenn eine Mannschaft mit wenig internationalen Punkten den Cup holt, weil sie dann in einer Gruppenphase sind? Weil man sonst auf große Namen (wie dieses Jahr Chelsea) treffen würde?

Oder was ist der beste Fall? Sofern es überhaupt einen gibt?

der Cupsieger ist nicht mehr fix in einer Gruppenphase ab kommender Saison

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Stand nach Abschluss der Ligaphase in der Champions League, Europa League und  Conference League.

Die Hin und Rückspiele in der CL (Sechzehntelfinale) finden am 11.02/12.02 und 18.02/19.02 statt.

In der EL und Col (Sechzehntelfinale) finden die Hin und Rückspiele am 13.02 und 20.02 statt.

Wichtig ist der 21.02.2025 aus Österreichischer Sicht. Rapid Wien kennt dann den nächsten Gegner. An diesem Tag wird das Achtelfinale auch in allen weiteren UEFA Wettbewerben ausgelost.

Und das restliche Turnierraster. Bedeutet alle möglichen Paarungen im Achtelfinale, Viertelfinale, Halbfinale. 

 

10. _Tuerkei_ (2/5) 3.100 - 6.700 - 11.80 - 12.00 - 8.900 42.500    + 7.150

11. _Griechenland_ (3/4) 5.100 - 8.000 - 2.125 -11.40 - 11.062 37.687    + 2.337

12. _Norwegen_ (2/4) 6.500 - 7.625 - 5.750 - 8.000  - 8.437 36.312    + 0.962

13. _Oesterreich_ (1/5) 6.700 - 10.40 - 4.900 - 4.800  - 8.550

35.350   

14. _Schottland_ (2/5) 8.500  - 7.900 - 3.500 - 6.400 - 8.250 34.550    - 0.800

15. _Daenemark_ (2/4) 4.125 - 7.800 - 5.900 - 8.500 -  7.031 33.356    - 1.994

16.  _Schweiz_   (1/5)   5.125  - 7.750 - 8.500 - 5.200 - 6.650 33.225    - 2.125

17. _Polen_ (2/4) 4.000 -  4.625 - 7.750 - 6.875 - 8.625 31.875    - 3.475

18. _Israel_ (0/4) 7.000 - 6.750 - 6.250 -  8.750 - 2.875 31.625    - 3.725

 

9. Tschechien 43.300 Punkte 

19. Kroatien 27.025 Punkte

 

 

CL - Champions League 

EL - Europa League 

Col - Conference League 

 

Nächster Spieltag/ Punkte letzte Runde

 

10. Türkei  _Tuerkei_

Punktezuwachs + 0.800

 

Twente - Besiktas 1:0

1:0 Rots 76.)

Besiktas ist ausgeschieden -  28

 

Ajax - Galatasaray 2:1

1:0 Traore 23.) 2:0 Fitz Jim 58.) 2:1 Osimhen 94.)

Gala erreicht das Sechzehntelfinale - 14

AZ Alkmaar - Galatasaray 

 

Midtylland - Fenerbahce 2:2

1:0 Diao 27.) 1:1 En Nesyri 39.) 

1:2 Dzeko 47.) 2:2  Byskov 86.)

Fenerbahce erreicht das Sechzehntelfinale - 24

Fenerbahce - Anderlecht 

(alle 3 EL)

 

11. Griechenland  _Griechenland_

Punktezuwachs + 2.062

 

Real Sociedad - PAOK Saloniki 2:0

1:0 und 2:0 Oskarsson 43.48.)

PAOK erreicht das Sechzehntelfinale - 22

PAOK - FCSB Bukarest 

 

Piräus - Qarabag Agdam 3:0

1:0 und 2:0 El Kaabi 56.60.) 3:0 Biancone 89.)

Olympiakos erreicht das Achtelfinale - 7

Mögliche Gegner: Twente/Bodo/Glimt  Fenerbahce/Anderlecht 

(beide EL)

 

Vikingur Reykjavik - Panathinaikos 

Col Sechzehntelfinale 

 

12. Norwegen  _Norwegen_

Punktezuwachs  + 1.250

 

Nizza - Bodo/Glimt 1:1

0:1 Bjorkan 54.) 1:1 Bouanani 74.)

Bodo erreicht das Sechzehntelfinale - 9

Twente Enschede - Bodo/Glimt 

(EL)

 

Molde FK - Shamrock Rovers 

Col Sechzehntelfinale 

(Col)

 

13. Österreich  _Oesterreich_

Punktezuwachs + 0.400

 

RB Salzburg - Atletico Madrid 1:4

0:1 Simeone 5.) 0:2 und 0:3 Griezmann 13.45.)

0:4 Llorente 63.) 1:4 Daghim 91.)

Salzburg ist ausgeschieden - 34

 

Sturm Graz - Leipzig 1:0

1:0 Malic 42.)

Sturm ist ausgeschieden - 30

(beide CL)

 

Rapid Wien steht fix im Col Achtelfinale 

Mögliche Gegner 

Borac (Bosnien) Olimpija (Slowenien)

Vikingur Reykjavik (Island) Panathinaikos (Gre)

 

14. Schottland  _Schottland_

Punktezuwachs + 1.650

 

Aston Villa - Celtic Glasgow 4:2

1:0/2:0 Rogers 3.5.) 2:1/2:2 Idah 36.40.)

3:2 Watkins 60.) 4:2 Rogers 92.)

Celtic erreicht das Sechzehntelfinale - 21

Celtic Glasgow - Bayern München 

(CL)

 

Glasgow Rangers - St.Gilloise 2:1

1:0 Raskin 21.) 2:0 Cerny 55.) 2:1 K.MacAllister 83.)

Rangers erreicht das Achtelfinale - 8

Mögliche Gegner: Twente/Bodo/Glimt  Fenerbahce/Anderlecht 

(EL)

 

15. Dänemark  _Daenemark_

Punktezuwachs + 0.563

 

Midtylland - Fenerbahce 2:2

1:0 Diao 27.) 1:1 En Nesyri 39.)

1:2 Dzeko 47.) 2:2 Byskov 86.)

Midtylland erreicht das Sechzehntelfinale - 20

Midtylland - Real Sociedad

(EL)

 

FC Kopenhagen - Heidenheim 

Col Sechzehntelfinale

(Col)

 

16. Schweiz _Schweiz_

Punktezuwachs 0

 

YB Bern - Roter Stern Belgrad 0:1

0:1 Kanga 69.)

Bern ist ausgeschieden - 36

(CL)

 

Lugano steht fix im Col Achtelfinale 

Mögliche Gegner 

Celje (Slowenien) Apoel Nikosia 

Paphos/ Omonia Nikosia (alle Zypern)

 

17. Polen  _Polen_

Punktezuwachs 0 (Spielfrei)

 

Legia Warschau ist fix im Achtelfinale 

Mögliche Gegner 

Backa Topola (Serbien) J. Bialystok (Polen)

Molde (Norwegen) Shamrock Rovers (Irland)

 

Backa Topola - Jagiellonia Bialystok 

Col Sechzehntelfinale 

(beide Col)

 

18. Israel  _Israel_

Punktezuwachs 0 

 

Maccabi Tel Aviv - Porto 0:1

0:1 Nico 58.)

Maccabi ist ausgeschieden - 29

(EL)

bearbeitet von daniels9958

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Für Österreich wäre möglicherweise ein Cupsieger namens LASK das Beste... sofern sie eh nicht Meister oder Vizemeister werden würden

Aber nur wegen den Punkten weil sie dann für die EL Q3 Runde (und auch mit dem möglichen CoL Play-Off) mit ziemlicher Sicherheit gesetzt wären

 

Ich persönlich würde aber wohl auf einen Cupsieger Austria wetten.
Das wird ein Herbst sag ich euch Leute ... weil wie die Austria im Herbst dastehen wird. Andererseits weiß man das vom LASK auch nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!
Pennraugion schrieb vor 13 Minuten:

Aber nur wegen den Punkten weil sie dann für die EL Q3 Runde (und auch mit dem möglichen CoL Play-Off) mit ziemlicher Sicherheit gesetzt wären

In diesem Fall ist der LASK-Koeffizient egal, weil der LASK im Falle eines Ausscheidens in EL-Q3 den niedrigeren Koeffizienten des Gegners übernimmt. Die Chance ist also durchaus hoch, dass man dann in CoL-Q4 ungesetzt ist.

Aber natürlich besser so als in beiden Runden ungesetzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online