Recommended Posts

Prickelnd
Tribal schrieb vor 1 Stunde:

@Financial Fair Play: Neben den Türken finde ich Panathinaikos auch ziemlich suspekt. Diesen Sommer mit einem Transferminus von satten 19 Millionen, da frage ich mich auch wie das geht. Spielen in einer Bruchbude oder im großen Olympiasadion, Erfolge im EC sind schon ewig her.

In Griechenland stammen viele Klubbesitzer aus Reederei-Dynastien, schwerreich und, so behaupten böse Zungen, schwerkriminell. Bei Panathinaikos ists aber großteils ein Pharmakonzern, mit jedoch ebenso verhaltensauffälligen Verantwortlichen. Bei "Europacup-Sensationssieger" Olympiakos ist der Präsident wohl sowieso keine Unbekannte mehr, wo wir wieder bei der Einleitung wären. 

Aber "Heilige" findest du im kapitalistischen Spitzenfußball sowieso keine mehr. Mit Red Bull als Zugpferd sollten wir uns womöglich auch nicht zu weit aus den moralischen Fenstern legen, andererseits - bei den Gegnern muss man dann auch kein Mitleid haben bzw. kann viel Sympathie aufbauen.

Artikel-Auszüge der "romantischen" Klubbesitzer:

Sparta Prag:  https://voxeurop.eu/de/gaz-russie-affaires-daniel-kretinsky/

Young Boys:  https://www.blick.ch/brand-studio/swiss-casinos-besitzer-hans-ueli-joeggi-rihs-ueber-seine-einsaetze-yb-und-den-generationenwechsel-der-mensch-ist-eine-spielernatur-id15662928.html

Dynamo Kiev: https://www.spiegel.de/sport/warum-die-uefa-380-millionen-euro-auf-ein-offshore-konto-transferierte-a-00000000-0002-0001-0000-000165813325

Slovan Bratislava: https://www.11freunde.de/welt-des-fussballs/klub-der-gangster-a-96de9e30-0004-0001-0000-000000554481

usw.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Keine Bonuspunkte für Dänemark und Norwegen. Perfekte Ergebnisse! Den Slavia Sieg hätte es nicht gebraucht, aber lille trotzdem weiter

bearbeitet von Mondial

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
Mondial schrieb vor 19 Minuten:

Keine Bonuspunkte für Schweden und Norwegen. Perfekte Ergebnisse! Den Slavia Sieg hätte es nicht gebraucht, aber lille trotzdem weiter

und Dänemark (Midtjylland)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Also Malmö hätte gerne die Hürde packen dürfen. Die Schweden sind aktuell ja kein direkter Konkurrent. Aber man darf wirklich zufrieden sein, wie sich unsere Hauptkonkurrenten größtenteils präsentiert haben!

bearbeitet von forvert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Meiner Einschätzung nach eignen sich die 3 UEFA-Bewerbe in folgender Reihenfolge zum Punktesammeln:

Conference League > Champions League > Europa League

Die Europa League sehe ich mit Abstand als am "schlechtesten" an. Für den Einzug in die Gruppenphase gibt es keine Bonuspunkte, für Platz 1 in der Ligaphase gibt es mit 6 Punkten kaum mehr als für den 1. Platz in der Ligaphase der Conference League (4 Punkte). Für den Einzug in die Ligaphase der Champions League gibt es 6 Punkte (=3 Siege), was in der Ligaphase der EL schon ein ordentliches Brett ist, wenn man das holen will. Dazu gibt es in der Champions League in Topf 4 und Topf 3 Clubs, die für unsere Vertreter zu schlagen sind, auch manche Clubs aus Topf 2 wurden schon besiegt. Das sind also 4-6 Spiele mit realistischen Chancen auf Punktezuwachs. Die Bonuspunkte für die Endplatzierung sind in der Champions League gleich mit denen der Europa League, wenn man die 6 Startpunkte der CL abzieht.

Abgesehen von Salzburg in Glanzform sehe ich für keinen unserer Vertreter eine Chance, in der EL im Frühjahr weit zu kommen. Anders ist das in der Conference League, da traue ich Rapid etc. mit etwas Los- und Spielglück durchaus das 1/4-Finale zu. Laut Koeffizient wäre Rapid eh die "11-beste Mannschaft", der LASK wäre in dieser Hinsicht sogar auf Platz 5. In der EL "drohen" da eher EC-Kampagnen wie die von Sturm die letzten 2 Jahre, die aller Ehren wert und auch gut sind, wo aber das letzte Eitzerl fehlt und die erbrachte Leistung punktemäßig nicht entsprechend honoriert wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Ich hätte gerne zumindest einen Club in der ECL. Auch wenn das heutige Scheitern bitter wäre, mittel- und langfristig ist das einfach besser, solange die UEFA die EL nicht punktemässig aufwertet.

Die ECL-Saison des LASK damals mit 16 Punkten ist für unsere Vertreter sicher nicht unmöglich zu wiederholen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Dubiose Situation

Sportlich hätte ich gerne beide in der EL
Aber opportun für die 5-JW ist die CoL wohl besser ... bei Beiden

 

Ich traue dem LASK schon noch zu, einen sportlichen "Turn-Around" zu schaffen. zB schlechte Leistungen im September führen zu einem Trainerwechsel mit einer deutlichen Steigerung direkt die Wochen danach.
Aber aus dieser Sicht ... Rapid in EL und LASK in CoL wäre ebenfalls eine Variante, mit der ich zufrieden wäre

bearbeitet von Pennraugion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura

Ich bin mir noch nicht sicher, ob die ECL nach der Reform auch noch so viel besser ist zum Punkte sammeln als die EL. Durch die 2 weniger Spiele in der ECL und die neue Art der Auslosung bzgl. Töpfe sollte sich das schon angleichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
lovehateheRo schrieb vor 6 Minuten:

Ich bin mir noch nicht sicher, ob die ECL nach der Reform auch noch so viel besser ist zum Punkte sammeln als die EL. Durch die 2 weniger Spiele in der ECL und die neue Art der Auslosung bzgl. Töpfe sollte sich das schon angleichen.

Aus diesem Grund geh ich entspannt in den heutigen Spieltag. Egal was passiert, es ist im Grunde egal wo wer landet :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
lovehateheRo schrieb vor 22 Minuten:

Ich bin mir noch nicht sicher, ob die ECL nach der Reform auch noch so viel besser ist zum Punkte sammeln als die EL. Durch die 2 weniger Spiele in der ECL und die neue Art der Auslosung bzgl. Töpfe sollte sich das schon angleichen.

In der ECL überwintert man aber fast sicher und hat dadurch die zwei Spiele weniger wieder drinnen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
lovehateheRo schrieb vor 36 Minuten:

Ich bin mir noch nicht sicher, ob die ECL nach der Reform auch noch so viel besser ist zum Punkte sammeln als die EL. Durch die 2 weniger Spiele in der ECL und die neue Art der Auslosung bzgl. Töpfe sollte sich das schon angleichen.

Gerade weil es in der ECL 6 Töpfe gibt (und nicht nur 4 wie bei CL/EL) sehe ich es als gewiss an, dass es "Punktehamster-Gegner" geben wird.  Übersetzt: Gegner, gegen die man einen 3er einfahren "muss". Wenn man sich die Modelle der prognostizierten Töpfe ansieht, sieht man was ich meine. 

Es gibt bekanntlich keine Abstiege/Umstiege nach der Ligaphase mehr. Damit ists natürlich eine Frage der Ambition.

Ich sehe die EL und ich sehe ca. 18 Vereine (+/- 6 ist ja egal & subjektiv), welche ich nahezu unerreichbar für z.B. Rapid halte.  Auf alle Fälle sehe ich aber (noch) keinen Verein, wo ich von Pflichtsiegen sprechen kann.

Dann sehe ich die ECL, und ich sehe ehrlich gesagt nur 4-5 Vereine, welche ich wirklich unerreichbar für Rapid halte. Rapid wird den Europacup sicher nicht gewinnen, aber hey, wenn ein Rapidler nachts davon träumt meine ich: Man kann wesentlich unrealistischer träumen... 

Die 4-5 Vereine in der ECL sind:  Chelsea, Fiorentina, Real Betis, RC Lens.

Alles andere ist mit dem Rapid-Geist aus 1996 womöglich sogar machbar mit Spielglück. 

Aber schaut selbst - meine Metapher: Man kann gerne ein Karpfen im Haifischbecken sein (EL) oder halt der Hecht im Karpfenteich (ECL).  Beides hat was. 

 

 

 

bearbeitet von Vöslauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Bin eh im selben Lager wie fast alle hier - ECL wäre wohl besser für Punkte, EL sportlich und finanziell für die Klubs attraktiver. 

Im Endeffekt hoffe ich bei beiden Klubs heute einfach auf eine Reaktion auf die letzten Leistungen. Rapid schüttelt das verschlafene Wochenende hoffentlich ab und zeigt sich wieder in der zuvor gezeigten Form, der LASK wacht dann hoffentlich auch mal auf - sonst wirds auch in der ECL schwierig mit Punkten.

Ein EC-Abend in Hütteldorf ist jedenfalls immer wieder ein Genuss, wenn die Form passt und der Gegner nicht aus Liechtenstein kommt :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online