Recommended Posts

Postinho
swisspower schrieb vor 26 Minuten:

Es ist immer noch alles komplett im Arsch. CEO ist seit gestern auch weg, es herrscht Chaos.

Ich glaube nicht, dass sie die Internationale Quali schaffen, auch wenn sie durch eine geschickte Transfer-Strategie etwas Kohle gemacht haben.

Sayfallah Ltaief z.b., der ging zu Twente und hat gestern gegen RBS gespielt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
mani777 schrieb vor 4 Minuten:

Rapid schafft das irgendwie, außer St. Gallen spielt viel stärker, als es der Marktwert vorgibt. Falls es dazu kommt

St. Gallen führt zwar, aber die Abwehr wirkt extrem instabil.

Polen gerade eine 100% vergeben

So wird das nie reichen gegen Rapid

bearbeitet von swisspower

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
swisspower schrieb vor 2 Minuten:

St. Gallen führt zwar, aber die Abwehr wirkt extrem instabil.

Polen gerade eine 100% vergeben

So wird das nie reichen gegen Rapid

swisspower schrieb vor 3 Minuten:

St. Gallen führt zwar, aber die Abwehr wirkt extrem instabil.

Polen gerade eine 100% vergeben

So wird das nie reichen gegen Rapid

Okay gut zu wissen… Aber ja jedes Duell  beginnt bei 0:0. Normalerweise könnten wir sogar die Türken biegen, aber da kommt’s auch viel auf Glück an. Grundsätzlich ist euer Fußball besser, aber als Rapidler erwarte ich schon, dass wir zumindest in die ECL kommen. Aber aus Erfahrung weiß ich, dass ihr Schweizer genau solche Brunzer seid, wie wir. Das macht mir Sorgen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
swisspower schrieb vor 5 Minuten:

2-0. Mehr Dusel geht nicht.

RAPID, wir kommen!!!

Wann war eigentlich das letzte Quali-Duell zwischen der Schweiz und Österreich?

Ich glaube 2019 FC Basel vs Lask

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
little beckham schrieb vor 7 Stunden:

Also war Fiorentina nicht extremes Pech? Und dass man schon allein bei der Einteilung der Gruppen mittlerweile mehrere Male die stärkste Gruppe UND innerhalb dieser einen der schwereren Gegner erwischt hat? Natürlich war Rapid an Vaduz selbst schuld. Seit Vaduz war die Losfee aber einfach nicht leiwand. Und wenn du diese Meinung nicht teilst (sei dir unbenommen), lass sie zumindest mir.

Und nein, St. Gallen „muss“ man nicht schlagen, wenn man in die Conference League kommen will. Dafür gibts ganz andere Wege, die um ein Vielfaches leichter sind.

sehe ich genauso, wir sind weit weg von einem Losglück, wenn man als gesetztes Team in EL Q3 Trabzonspor zieht brauchen wir nimmer weiterreden. In einem etwaigen EL Playoff dann Braga oder im Falle eines Conference League PO als gesetztes Team St. Gallen. Das Losglück muss man mir erklären. Schon klar, dass wir vieles mit Vaduz vertan haben, aber Losglück hatten wir heuer und auch letzte Saison mit Fiorentina definitiv nicht.

Man braucht sich ja nur die Marktwerte der möglichen (Glücks)Konkurrenten ansehen.....

swisspower schrieb vor 17 Minuten:

2-0. Mehr Dusel geht nicht.

RAPID, wir kommen!!!

Wann war eigentlich das letzte Quali-Duell zwischen der Schweiz und Österreich?

Mal abwarten was EL Q3 ergibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Sankt Gallen ist definitiv ein sehr undankbares Los im ECL-PO, schwieriger wären da nur Ajax/Panathinaikos und vom Namen her Hajduk gewesen. Auf gleicher Stufe stelle ich noch Servette, Lugano und eventuell Osijek, alles andere wäre im ECL-PO leichter gewesen. Das Los hat es dieses Jahr mit Rapid wie auch schon letztes Jahr nicht gut gemeint. Weil Rapid in 6 von 10 Fällen über Sankt Gallen wohl drüberkommt, ist das nicht automatisch ein gutes Los.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
swisspower schrieb vor einer Stunde:

2-0. Mehr Dusel geht nicht.

RAPID, wir kommen!!!

Wann war eigentlich das letzte Quali-Duell zwischen der Schweiz und Österreich?

 

mani777 schrieb vor 58 Minuten:

Ich glaube 2019 FC Basel vs Lask

:bananafun:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
Muerte schrieb am 1.8.2024 um 21:54 :

Wurde der Trend auch heute bislang bestätigt?

St. Gallen gegen Rapid wird das entscheidende Duell sein. Kommen wir da nicht drüber, war es das mit den Top 15.

Mit dem neuen Modus gibt es noch mehr Punkte zu verteilen. Wie hoch muss der Schnitt dann sein für die Top 15?  Vermutlich über 6,5 (also 32,5 in 5 Jahren). 23/24 waren es schon 31,525. 

Es braucht also Rapid und ein Jahr > 9,xxx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

Die Diskussion bezüglich Rapids Losglück ist auch ein wenig irgendwas. Wie soll man das Losglück definieren? Letzte Saison hat das ja relativ gut gezeigt. Als ungesetzter Verein den am niedrigsten gesetzten Verein gezogen, eigentlich totales Losglück. War halt Fiorentina. Also objektiv kann man das ohnehin nicht betrachten, da es mehrere Interpretationsweisen gibt. Auch heuer. Trabzonspor ein unglückliches Los sagen einige. Gleichzeitig das einzige Los, das eine Setzung im COPO garantiert hat zum Zeitpunkt der ELQ3-Auslosung (nachträglich auch Cercle Brügge). Was ist jetzt das größere Glück? Ein Sicherheitsnetz via Setzung im COPO oder ein etwas schwächerer Gegner in ELQ3 ohne Sicherheitsnetz in der CO-Auslosung? Das ungesetzte Lugano hat Gent/Silkeborg erwischt, das hätte Rapid getroffen bei ELQ3 vs. Lugano und Ausscheiden aus der ELQ, das ungesetzte Panathinaikos Lens., die Ukrainer Betis.

Ich tu mir da schon schwer da zu behaupten was jetzt so wirklich das leichte/schwere Los wäre. Vor allem wenn man das Sicherheitsnetz mitberücksichtigen möchte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
revo schrieb vor 4 Stunden:

Die Diskussion bezüglich Rapids Losglück ist auch ein wenig irgendwas. Wie soll man das Losglück definieren? Letzte Saison hat das ja relativ gut gezeigt. Als ungesetzter Verein den am niedrigsten gesetzten Verein gezogen, eigentlich totales Losglück. War halt Fiorentina. Also objektiv kann man das ohnehin nicht betrachten, da es mehrere Interpretationsweisen gibt. Auch heuer. Trabzonspor ein unglückliches Los sagen einige. Gleichzeitig das einzige Los, das eine Setzung im COPO garantiert hat zum Zeitpunkt der ELQ3-Auslosung (nachträglich auch Cercle Brügge). Was ist jetzt das größere Glück? Ein Sicherheitsnetz via Setzung im COPO oder ein etwas schwächerer Gegner in ELQ3 ohne Sicherheitsnetz in der CO-Auslosung? Das ungesetzte Lugano hat Gent/Silkeborg erwischt, das hätte Rapid getroffen bei ELQ3 vs. Lugano und Ausscheiden aus der ELQ, das ungesetzte Panathinaikos Lens., die Ukrainer Betis.

Ich tu mir da schon schwer da zu behaupten was jetzt so wirklich das leichte/schwere Los wäre. Vor allem wenn man das Sicherheitsnetz mitberücksichtigen möchte.

Ich würde nicht von einem Glückslos sprechen, sondern einfach sagen, in Summe keine leichte Aufgabe, aber machbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!
revo schrieb vor 6 Stunden:

Ich tu mir da schon schwer da zu behaupten was jetzt so wirklich das leichte/schwere Los wäre. Vor allem wenn man das Sicherheitsnetz mitberücksichtigen möchte.

Bei Trabzonspor wäre ich auch vorsichtig, das als Pech zu bezeichnen. Vor der Auslosung haben wir uns die fast alle gewünscht. Und auch wenn man mit St.Gallen einen der stärksten Ungesetzten erwischt hat, hätte man es als dann Ungesetzter deutlich schlimmer erwischen können. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod
Neocon schrieb vor 3 Minuten:

Bei Trabzonspor wäre ich auch vorsichtig, das als Pech zu bezeichnen. Vor der Auslosung haben wir uns die fast alle gewünscht. 

Aber einzig und alleine um im Falle eines Scheiterns ihren Quoitienten zu übernehmen. Rein sportlich waren die sicher kein Wunschlos.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

Kurz bevor die letzten Partien zu Ende gehen kann man wohl von einer (sehr) guten Woche für uns sprechen. Unsere beiden Vertreter haben gewonnen und gute Ausgangslagen für einen Aufstieg. Dir Konkurrenz hat teilweise (empfindliche) Niederlagen eingesteckt, die Tschechen und Norweger sind halt leider nach wie vor bärenstark. Dafür schwächelt Israel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online